Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Handgepäck

Thema: Handgepäck

Hallo, wir fliegen demnächst nach Mallorca, sind aber schon viele Jahre nicht mehr geflogen. Was darf noch mit ins Handgepäck? Auch Getränke (Caprisonne, 0,5 L Flache Wasser oder so), Kekse usw. für die Kinder noch möglich? LG Borghagen

von Borghagen am 08.07.2015, 10:03



Antwort auf Beitrag von Borghagen

Getränke/ Flüssigkeiten dürfen nicht mit (bzw. nur bis 100ml) Kekse, Knabbereien dürfen mit ins Handgepäck

von +sumsebiene+ am 08.07.2015, 10:09



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

http://www.hand-gepaeck.de/fluessigkeiten

von Trini am 08.07.2015, 10:25



Antwort auf Beitrag von Trini

keine Getränke. Keine Flüssigkeiten. Zu Flüssigkeiten zählt im übrigen auch ein Glas Nutella :) - es sei denn, Du kaufst das nach dem check-in im duty free und die Tüte ist zugeschweißt - DAS geht. Lose im Handgepäck - nicht. Ebenfalls musste ich damals bei meinem Nasenspray den Beipackzettel beilegen und das Ganze musste in eine Plastiktüte.. gleiches beim Asthmaspray meines Sohnes... Die einen nehmens eng, die anderen winken durch. Alles schon erlebt.

von Holzkohle am 08.07.2015, 11:50



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Feuchties gehoeren in Deutschland auch zu den Fluessigkeiten, die im Beutel vorgezeigt werden muessen. Hier in Italien hat damals keiner was gesagt. Nur in D.

von germanit1 am 08.07.2015, 11:58



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Eingeschweißt in eine Tüte wurde bei uns noch nie was. Was wir nach der Kontrolle gekauft haben darf ganz normal dann getrunken werden und mit rein genommen werden in den Flieger. Ging in Köln genauso wie in Düsseldorf.

von Anja+Calvin am 08.07.2015, 13:43



Antwort auf Beitrag von germanit1

Von welchen Flughäfen fliegt ihr denn??? Für die Kinder darf man Getränke in kinderflaschen mitnehmen. Auch Nasenspray und feuchtücher waren kein Problem. Ich bin in den letzten 2 Jahren von 6 verschiedenen Flughäfen geflogen, war nie ein Problem. Ich habs nur an der Sicherheitskontrolle vorgezeigt.

von lindarie am 08.07.2015, 19:21



Antwort auf Beitrag von lindarie

Für sehr kleine Kinder meistens ja, ab drei Jahren war hier im Düsseldorf und Köln kein durchkommen mehr. Macht euch Sinn, irgendwo muss ja eine Grenze sein Sonst kann man es ganz lassen.

von Anja+Calvin am 08.07.2015, 23:25



Antwort auf Beitrag von lindarie

siehe Betreff

von Borghagen am 09.07.2015, 07:10



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

kommt in solche verklebbaren Tüten, was den Vorteil hat, dass man damit dann auch umsteigen darf, d.h. man kommz auf dem nächsten Airport MIT der Flasche durch die Kontrolle. Was man sich aus einem Automaten zieht, kann man mit in den Flieger nehmen, aber bei der nächsten Sicherheitskontrolle ist Finito. Trini

von Trini am 09.07.2015, 07:43



Antwort auf Beitrag von lindarie

In Pisa waren die Feuchttuecher im Rucksack kein Problem. In Luebeck wurde mir dann gesagt, dass die in die Tuete zu den Fluessigkeiten gehoeren. Ich pack auch alle Elektroniksachen (Handy, Netbook) in eine extra Tasche. Dann muss ich nicht das Netbook extra aus dem Rucksack kramen, wenn sie es kontrollieren wollen (ich mach immer Akku weg weil ich das Ding kaum benutze, wo sich schon mal einer an der Kontrolle drueber gewundert hat).

von germanit1 am 09.07.2015, 08:20