Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Aufpreis für bessere Flugzeiten

Thema: Aufpreis für bessere Flugzeiten

Ich habe gerade 400 Euro für bessere Flugzeiten ausgegeben. Ich bete dass wir nicht trotzdem verschoben werden auf doofe Zeiten!

von lilly1211 am 28.03.2019, 16:24



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da drücke ich dir die Daumen. Mir sind gute Flugzeiten auch sehr wichtig. Leider kann man sich ja heute auf die gebuchten Zeiten nicht mehr so wirklich verlassen. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 28.03.2019, 16:32



Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich gebe auch eher Geld aus dafür und werde oft doof verschoben aber 400.- Mehrpreis würde ich nicht ausgeben mit dem Risiko DAUMENDRÜCK dagmar

von Ellert am 28.03.2019, 17:53



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Puhhh ... Hoch gepokert. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine klassische Pauschalreise mit Charterflug handelt? Waren denn die anderen Zeiten so grottenschlecht? Ich zahle für gute Flüge gerne mehr, aber bei einer Pauschalreise wäre es mir das Risiko nicht wert.

von Alexa1978 am 28.03.2019, 19:24



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir haben beim Gran Canaria Urlaub (bei Expedia im Baukasten-System gebucht) pro Person 8€ Aufpreis gezahlt für Linienflüge mit perfekten Zeiten gegenüber irgendeiner seltsamen Airline mit Ankunft um 23 Uhr und Abflug um 5 Uhr. Dieses Jahr kosten uns die Linienflüge (direkt gebucht) insgesamt 60€ mehr als die günstigste Alternative und wir müssen ein Mal umsteigen statt Direktflug. Dafür passen die Zeiten und wir müssen hoffentlich keine Angst haben, dass die Airline spontan Pleite geht.

von Häsle am 28.03.2019, 19:44



Antwort auf Beitrag von Häsle

Eine Zwischenlandung würde ich persönlich für bessere Flugzeiten nicht in Kauf nehmen, einen Aufpreis schon. LG

von Gold-Locke am 28.03.2019, 20:25



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja das hast du mir schon mal gezeigt und ist wirklich toll. Nur leider unbezahlbar. Kostet 1400 Euro mehr für 9 Tage. Dann hätte ich ja gleich ins tui blue palm garden gehen können. Es ging ja drum was wesentlich günstigeres zu finden.

von lilly1211 am 28.03.2019, 20:47



Antwort auf Beitrag von lilly1211

,

von Ellert am 29.03.2019, 00:10



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich denke, sie ist im Thread verrutscht und meint meinen Hoteltipp von unten .... LG

von Gold-Locke am 29.03.2019, 07:57



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja genau! Tschuldigung.

von lilly1211 am 29.03.2019, 08:11



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich komme halt lieber um 14 Uhr an einem fremden Ort an als um 23:45 Uhr. Ich denke, wir würden unsere erste Unterkunft in den Bergen gar nicht finden bei Dunkelheit ;-) So können wir entspannt auf dem Weg Futter einkaufen, uns orientieren und schon mal die Gegend erkunden. Der Rückflug ist mittags, nicht in der Früh um 5 oder sowas Nerviges. Wenn ich dafür ein Mal mehr aussteigen und einsteigen und ein paar Minuten durch einen Flughafen laufen muss, soll mir das recht sein. Die Wahrscheinlichkeit am gebuchten Tag anzukommen, ist bei einer Linie mit mehreren Verbindungen täglich auch höher als bei einem Billigflug ohne Alternativen. Wir fliegen auch nach USA meistens mit Zwischenstopp, wenn es nicht gerade New York oder Philadelphia ist. Zu dem Zeitpunkt, wo wir endlich buchen können, sind die günstigeren Direktflüge immer schon weg. Und 300€ pro Person oder mehr Aufschlag zahle ich nicht. Die Kinder sind mit 13 und fast 5 alt genug, dass das recht stressarm abläuft. Furchtbar stressig war das aber auch früher nie.

von Häsle am 29.03.2019, 15:28



Antwort auf Beitrag von Häsle

Bei meienr Tochter ist es auch schon schiefgegangen und der Anschlussflug war wegen Verspätung dann weg - ärgerlich dann 24 Std dasitzen zu müssen bis der nächste Flieger der Gesellschaft geht dagmar

von Ellert am 29.03.2019, 18:04



Antwort auf Beitrag von Ellert

Genug Luft ist bei Zwischenstopps immer sinnvoll. Wir gehen dann auch gerne etwas essen und schauen uns den Flughafen an. Nach unserem Anschlussflug gibt es noch mehrere Iberia-Flüge zu beiden Flughäfen der Insel. Der Direktflug mit Norwegian wäre günstiger gewesen als der Umsteigeflug mit Iberia. Aber so spät ankommen wolllten wir zumindest beim ersten Mal nicht, und falls da der Flieger ausfällt, kommt man bestenfalls 24 Stunden später an. Wir hatten aber bisher auch bei verpassten oder ausgefallenen (Anschluss-) Flügen immer das Glück, schnell am Ziel anzukommen. Lästig war nur der Umweg mit Übernachtung über Zürich, als unser Direktflug nach USA ausfiel. Aber das lag an Kind 2, das sich kurz vorher selbst abgestillt hatte und noch kein Essen vertrug. Und an unfähigem Bodenpersonal in München und Zürich. Sonst wäre es nur ein Abenteuer mehr gewesen. Von der Entschädigung haben wir gleich die nächsten Flüge bezahlt ;-) Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und Prioritäten.

von Häsle am 29.03.2019, 19:09



Antwort auf Beitrag von Häsle

400.- raus zu bekommen hat sie fürstlich für die Nacht entschädigt und Hotel bekamen sie ja auch bezahlt. Uns hatte klm mal so umgebucht dass 45 Minuten zum Umsteigen nur waren was dann auch nicht klappte da mussten wir ne Nacht vorher nach Amsterdam fliegen udn übernachten und es war ein Jahr Kampf die Kosten zu bekommen. Am Abend ankommen würde ich auch nicht wollen, ich nbin jetzt schon etwas genervt im Oktober kurz vor 16 h erst in Island zu laden, aber da fliegt garnichts anderes. Bis wir das Auto haben und das Haus suchen müssen ist es tiefste Nacht dagmar

von Ellert am 29.03.2019, 19:26



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir haben vor einigen Jahren einiges drauf gezahlt, um unsere Wunschflugzeiten zu bekommen. 2 Wochen vor Ablug wurden diese dann geändert.... (Abflug von 3 Uhr morgens auf 20 Uhr abends, Rückflug von 14 Uhr auf 6 Uhr....). Hätten wir sofort umgebucht, hätten wir zu dritt 1000 Euro mehr zahlen müssen, so standen wir täglich mit dem Reisebüro in Kontakt und haben 3 Tage vorher "nur" noch 400 zusätzlich insgesamt bezahlt, um quasi unsere alte Flugzeiten wieder erhalten zu können - nur mit einer anderen Fluggesellschaft. Die letzten Jahre sind wir Langstrecke geflogen und ich habe - trotz Pauschalreise - immer viel Wert auf Linienflüge gelegt, da diese selten so extrem zeitlich geändert werden....

von niklas2006 am 28.03.2019, 22:58



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Eben. Für Linie zahle ich gerne einen Aufpreis, aber pauschal kann dich der VA in jedes beliebige Flugzeug setzen, welches deiner Reise im Gesamtpaket nur nahe kommen muss. Die +/- 4 Stunden sind das Papier nicht mehr wert, auf dem sie stehen. Rechte hin oder her, kaum einer kann dann die Mehrkosten vorstrecken und sich anschließend sein Recht vor Gericht dann erstreiten. Und wer will kurz vor knapp schon seine Reise stornieren? Bei Linie gibt es zwar auch Ausfälle / Verspätungen aufgrund höherer Gewalt, aber kaum willkürlich. Linie transportieren auch Fracht und jeder Ausfall würde hier einen enormen Verlust bedeuten. Man muss aber bedenken, dass Ausfälle nur einer Airline bereits den ganzen Flugverkehr durcheinander bringen können.

von Alexa1978 am 29.03.2019, 06:21



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Also bei uns wurde gerade erst ein Linienflug verschoben. Zwar "nur" um 2 Stunden, aber sicher ist man da heute auch nicht mehr. LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 29.03.2019, 07:56



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

... oder aufgrund außergewöhnliche Umstände?

von Alexa1978 am 30.03.2019, 08:16



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Der Grund wurde uns nicht mitgeteilt. Da der Flug jedoch erst im Oktober diesen Jahres stattfinden wird, kann es meiner Meinung nach kein außergewöhnlicher Umstand sein. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 30.03.2019, 16:29



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Der Witz ist, dass wir günstiger sind, wenn wir unsere Ferienreisen NICHT pauschal buchen - mit deutlich besseren Flugzeiten. Wir fliegen jetzt Lufthansa statt einer Charterairline und sparen zu viert im Vergleich zur Pauschalreise noch knapp 800 €- Dafür können wir locker einen großen Mietwagen den ganzen Urlaub nehmen (wollen wir sowieso), sodass uns der Transfair herzlich egal ist. Wir haben echt die Erfahrung gemacht, dass man die besten Konditionen bekommt, wenn man Flüge und Hotel getrennt bucht (Hotel am besten direkt beim Hotel und nicht über den Reiseveranstalter). Das kann man aber nicht über die Suchmaschinen machen, da die die Hotels auch über die Reiseveranstalter abfragen. Da hilft nur eine Anfrage direkt an das Hotel. Nachfragen lohnt sich da auf jeden Fall...

Mitglied inaktiv - 29.03.2019, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

huhu bei uns waren die Hotels imemr teurer direkt gebucht, warum auch immer. Linie wenn vorhanden buche ich auch gerne wie jetzt emirates nach Dubai witzigerweise war aber die Pauschalreise billiger als getrennt dieses mal oft ist es auch umgekehrt. Man muss jedes mal halt schauen und Lufthansa fliegt leider nicht überall hin, oft gibt es keine Linienflüge wenn es reine Ferienorte sind dagmar

von Ellert am 29.03.2019, 18:06



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir fliegen immer ab FRA, sodass man in Deutschland die größte Auswahl an Direktflügen hat. Sogar zu einer ganzen Menge an "reinen" Ferienorten.

Mitglied inaktiv - 30.03.2019, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

um nicht zu sagen am Ende der Welt dagmar

von Ellert am 30.03.2019, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon beide Erfahrungen gemacht. Mal war pauschal deutlich günstiger, mal Hotel und Flug getrennt günstiger. Für diese Osterferien haben wir wieder getrennt gebucht, weil es deutlich billiger war. Vor einem Jahr hatten wir noch mal pauschal gebucht, weil es günstiger war. Wir hätten die gleichen Flugzeiten genommen, weil wir zeitlich sehr eingeschränkt waren, und es war halt pauschal günstiger. Kaum hatten wir gebucht, war der Flug weg... Hm, was nun? Da wir pauschal gebucht hatten, haben wir den Reiseveranstalter beauftragt, uns eine vernünftige Alternative zu bieten. Die wollten uns dann für den selben Tag in aller Frühe von Köln starten lassen. Haben wir abgelehnt, weil wir ja bewusst nicht nachts unterwegs sein wollten. Dann schlugen sie uns einen Tag früher vor, nachmittags ab Stuttgart. Die zusätzlichen Kosten hat der Reiseveranstalter getragen... Hätten wir die Flüge getrennt gebucht, hätten wir das natürlich nicht so gehabt. Vor drei Jahren hatten wir auch mal pauschal gebucht, drei Monate vor der Reise (was für uns schon sehr zeitig ist), und tatsächlich etwas mehr Geld investiert, weil wir den Flug um 9.50 Uhr haben wollten. Ich mag keine Nachtflüge. Der Flug wurde gestrichen, was wir recht schnell bemerkt hatten, aber auf Nachfrage beim Veranstalter hieß es, alles sei so, wie wir gebucht hätten. Hatten wir zwar nicht geglaubt und uns schon auf 3.50 Uhr, aber die endgültige Flugzeit hatten wir dann drei Tage vor Flug erfahren. Abgesehen von der Dreistigkeit, dass sie uns angelogen hatten bei unserer Nachfrage und wir eine Flugverschiebung in die Nachtstunden nicht wollten, waren wir auch nicht bereit, für einen Nachtflug den Preis für einen Flug zu guten Zeiten zu bezahlen. Wir sind dagegen vorgegangen und haben Geld zurückbekommen (sogar deutlich mehr, als wir wollten/geplant hatten).

von Jayjay am 31.03.2019, 10:49



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Wir hatten ein ähnliches Spiel ja auch schon und sind über die Schlichtungsstellen nicht weitergekommen allerdings war es schon früher als bei Euch offiziell klar zum Klagen hatte ich wenig Nerven dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 11:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ohne Rechtsanwalt hätten wir wohl keine Chance gehabt, vermute ich mal. Den hatten wir aber eher direkt eingeschaltet, weil wir da eh gerade wegen eines Unfalls waren...

von Jayjay am 01.04.2019, 09:15



Antwort auf Beitrag von Jayjay

dazu waren wir bisher immer zu träge dagmar

von Ellert am 01.04.2019, 10:02