Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Zurück aus Paris

Thema: Zurück aus Paris

huhu ich kann vermelden WETTERGLÜCK PUR bis auf einen Nachmittag und einen Morgen haben wir keinen Regen gesehen und statt dessen eher heisse Hochsommertage erwischt mit Sonnenbrand im Gesicht ! Neben Disneyland ( dieses mal leider nicht so gute Erfahungen in Sachen reisen mit Behinderung gemacht) haben wir es gewagt Abends in die Stadt mit dem Auto zu fahren was problemlos war ( Berlin ist nicht weniger schlimm) den Eiffelturm glitzern gesehen, den Louvre mit Pyramide, sind schön romantisch and er Seine entlanggelaufen , haben gefühl ein Outlet leergekauft lecker Paté gefuttert und mitgebracht ..... Fazit aus Berlin zieht sich die Strecke mit dem Auto sehr, Nachts durchgefahren hin zurück zwischenübernachtet bei Aachen, Frankreich ist teuer Autobahn hin alleine ab dem Saarland 30.- da kann keiner meckern dass in Deutschland diese Vignetten kommen und pauschal nur kosten Auch Lebensmittel fand ich sehr teuer zum Kochen aber es gab so viele leckere Sachen die ich hier nicht bekomme da war es uns egal. Disneyland war während der Woche so voll wie Ostern vor 2 Jahren, extrem viele Engländer unterwegs wir waren froh im Park kein oder nur wenig Essen zahlen zu müssen das Auto ist auf dem Rückweg übergequollen vor Mitbringseln und Ellert war wie im siebten Himmel, alleine dafür lohnte sich der doch echt weite und auch teure Urlaub !!! LG dagmar

von Ellert am 03.09.2017, 09:40



Antwort auf Beitrag von Ellert

was andere kitschig finden finde ich romantisch...

von Ellert am 03.09.2017, 10:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

Willkommen zurück. Schön, dass es euch wieder so gut gefallen hat und dass ihr Ellert (und den anderen ) so tolle erlebnisse ermöglicht. Das Eiffelturm-Foto finde ich keinesfalls kitschig, sondern wunderschön. Das kunterbunt beleuchtete Disney-Schloss: naja, für mich schon sehr kitschig aber ich fand es damals im DL auch durchaus sehenswert. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 03.09.2017, 10:07



Antwort auf Beitrag von Ellert

Guten Morgen, schön von euch zu lsene, das es euch so gutg efallen hat.. unter Wettertechnisch.. naja.. ihr ward ja mal dran.. ich finde das Bild auch nicht kitschig.. ich mag solche Bilder sehr..

von +sumsebiene+ am 03.09.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Tolle Fotos. Ich werde die meinen Beiden nachher mal zeigen. Sie müssen noch 4 Wochen warten

von bea+Michelle am 03.09.2017, 11:53



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich hoffe Ihr habt auch das Wetterglück und pack den Geldbeutel weg man kann auch arm werden wenn man sich nicht beherrscht dagmar

von Ellert am 03.09.2017, 11:58



Antwort auf Beitrag von Ellert

Schön, dass es Euch gefallen hat und vor allem, dass Ellert so glücklich war. Dann behaltet die Erinnerung noch eine Weile in Euch. Der Alltag frisst einen immer so schnell wieder auf.

von jennysmum am 03.09.2017, 14:01



Antwort auf Beitrag von Ellert

https://ggr-law.com/urheberrecht/faq/eiffelturm-fotos-bei-nacht/ Ich würde das Foto vom Eifelturm wieder löschen. Nicht das du Ärger bekommst. Liebe Grüße Jacky

von Madzie04 am 03.09.2017, 15:45



Antwort auf Beitrag von Madzie04

Ich kriege den Link nicht auf, daher eine doofe Frage: Darf man den Turm nicht fotografieren? Denn wenn man es darf, darf man eigene Bilder natürlich auch veröffentlichen. Trini @Ellert, willkommen zurück!

von Trini am 03.09.2017, 15:58



Antwort auf Beitrag von Trini

... Google mal mit den Stichworten panoramafreiheit Eiffelturm.

von einafets am 03.09.2017, 16:25



Antwort auf Beitrag von einafets

https://www.22places.de/panoramafreiheit-das-muessen-fotografen-wissen/ Hier ist der ganze Artikel

von einafets am 03.09.2017, 16:26



Antwort auf Beitrag von einafets

Dann durchlesen. Man DARF Bilder von Bauwerken, Wahrzeichen usw. veröffentlichen und sogar verkaufen, wenn dieses Bild von öffentlichen Straßen/Plätzen gemacht wurde. Also erst lesen, ehe man so was "verbockt"

von jennysmum am 03.09.2017, 19:44



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Eiffelturm bei Tag schon. Bei den Nachtaufnahmen geht es aber um die Beleuchtung... da sieht es anders aus. Das kann Ärger geben, egal von wo das Bild gemacht ist.

von einafets am 03.09.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von einafets

wer sich sowas ausdenkt hat auch einen an der Klatsche da ist ja keine Kunst dran, da ist nur Beleuchtung... dagmar

von Ellert am 03.09.2017, 23:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, von öffentlichen Bauwerken und Wahrzeichen (grundsätzlich) schon. Und bei Tag sowieso. ABER es gibt bestimmte schlaue Firmen, die sich die sogenannten "Belichtungsrechte" an bestimmten Bauwerken und Wahrzeichen gesichert haben. Der Eiffelturm gehört dazu. Das ist auch gar nicht neu. Den Eiffelturm bei Tag darf ich also fotografieren und das Bild veröffentlichen. Ein Foto vom Eiffelturm bei Nacht würde ich hingegen nicht veröffentlichen, also irgendwo posten oder als Profilbild benutzen. Damit verletzt man das Urheberrecht (kurz gesagt). Ich habe damit beruflich zu tun und erzähle es so ziemlich jeden Tag z.B. Lehrkräften oder Jugendlichen Oder berate die, die dann doch einen Brief vom Abmahnanwalt bekommen haben. Wollte Dagmar auch schon anschreiben, aber jemand kam mir zuvor LG terkey

von Terkey235 am 03.09.2017, 20:06



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn ich fragen darf.....Vg, Rory

von RoryG am 03.09.2017, 21:42



Antwort auf Beitrag von RoryG

mit Vorbestellten Uhrzeiten und jeder Horst bekam so ne Karte also steht man länger an als ohne und an manchen Tagen sind alle Zeiten schon vergeben... dagmar

von Ellert am 03.09.2017, 23:09