Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Zeitplanung nach Landung / Zug erwischen

Thema: Zeitplanung nach Landung / Zug erwischen

Hallo, wir überlegen ja gerade, ob wir für unseren Sommerurlaub das Rail + Fly-Ticket nutzen sollen. Auf dem Hinflug ist es kein Problem, da fahren mehrere ICEs, die wir nehmen könnten. Beim Rückflug wird es etwas knapp. Wir landen spät abends und genau 1 Stunde nach der angegebenen Landung fährt der letzte ICE an diesem Tag. Ist das zu knapp, oder schafft man das locker ? Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 05.01.2016, 15:11



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Du müßtest erstmal schreiben, welchen Flughafen ihr habt. Davon hängt viel ab.

Mitglied inaktiv - 05.01.2016, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt echt auf den Flughafen an, ist er groß und ihr habt ein Stück weg bis zum Zug, kann es knapp werden. Gerade bei den größeren dauert es ja auch, bis man am Gepäckband ist und dann überhaupt das Gepäck kommt.und da ist noch keine Flugverspätung drin. Mussten auch schon meinen Schwiegervater abholen in Ddorf, da er den letzten Zug nicht bekommen hat. Würde es nur machen, wenn ich nur mit Handgepäck Reise.

von sternenfee75 am 05.01.2016, 15:38



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Eine Stunde wäre mir viel zu knapp. Lass den Flieger mal eine halbe Stunde Verspätung haben und dann kommt Euer Gepäck als letztes. Dazu noch ein bisschen Fussweg vom Gepäckband zum Bahnhof und schon schaust Du dem Zug hinterher. Kann natürlich auch genau anders rum laufen: Flugzeug landet eine halbe Stunde früher und Euer Gepäck kommt als erstes. Dann ärgert man sich, aber das weiß man vorher nicht. Silvia

von Silvia3 am 05.01.2016, 15:44



Antwort auf Beitrag von Silvia3

hallo, dass weist du erst, wenn es soweit ist! flug pünktlich? flug verspätung? evtl. schlange bei der passkontrolle? ( falls ihr duch müsst) wann kommt euer gepäck? wie weit ist der weg zum bahnhof? wir hatten schon einmal pech und haben den letzten zug verpasst, von düsseldorf sind zwar noch nach Köln gekommen und dann sassen wir die ganze nacht da mit 2 kids am bahnsteig! war ganz toll! deswegen sind wir letztes jahr auch mit dem auto zum flughafen nach nürnberg gefahren, da wir auch nciht wussten, ob wir ihn erreichen, oder nicht. obwohl wir ein tiket für die bahn dabei haben. dieses jahr haben wir alles extra gebucht und fahren auch wieder an den flughafen mit dem auto diesesmal nach friedrichshafen:-) dass müsst ihr für euch entscheiden, ob ihr es riskiert, oder nicht! aber eine sichere antwort, kann dir niemand geben.

von Alex2003 am 05.01.2016, 15:52



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kommt auf dem Flughafen drauf an. In Pisa koennte es klappen. Allerdings ist es mir auch schon mal passiert, dass wir von USA losgeflogen sind als wir eigentlich in Frankfurt landen sollten (war kurz nach Lockerbie). Verspaetungen koennen immer mal wieder sein. Vor einigen Jahren sassen wir auch 1 Nacht mit Regen am Hafen fest, weil unsere Faehre soviel Verspaetung hatte, dass wir nicht mehr puenktlich zum anderen Hafen gekommen sind und die letzte Faehre verpasst haben. Wir durften dann die Nacht im Auto schlafen, weil das einzige Hotel, dass wir in dem Ort kennen, auch zu war.

von germanit1 am 05.01.2016, 16:45



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Es wäre der Flughafen Frankfurt / Main. Rückflug wäre von Kreta aus. Klar kann immer was schief laufen. Aber im Normalfall, würde man es da gut schaffen in Frankfurt ? Zur Not müssten wir uns halt spontan ein Hotelzimmer nehmen oder aber einige Stunden am Flughafen festsitzen, der erste Zug am nächsten Morgen geht leider erst gegen 6 Uhr. Aber vermutlich ist mir das irgendwie alles zu unsicher und wir fahren doch mit dem eigenen Auto nach Frankfurt .... Dabei hätte ich das Rail + Fly-Ticket wirklich gerne genutzt .... LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 05.01.2016, 16:48



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Frankfurt ist wirklich knapp... Vom Gepäckband bis zum Bahnsteig schafft man es im Galopp in 10 Minuten - aber nicht mit 2 Kindern und Gepäck. Da müsstet Ihr wirklich viel Glück haben, dass der Flieger überpünktlich ist und Euer Gepäck schnell da... Wie weit wäre die Anreise mit dem Auto? LG, Leonessa

von leonessa am 05.01.2016, 20:30



Antwort auf Beitrag von leonessa

Die Anreise mit dem Auto dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. Was ja im Prinzip kein Problem ist, aber der Hinflug ist halt morgens um 6 Uhr .... Daher überhaupt unsere Überlegungen bezüglich einer Übernachtung in Frankfurt in Kombination mit der Bahnanreise. LG. Gold-Locke

von Gold-Locke am 05.01.2016, 20:45



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das ist sowieso ganz doof mit der Uhrzeit. Auch bei einer Übernachtung müsstet Ihr spätestens um 03:00 Uhr aufstehen (je nach Entfernung zum Flughafen)... Da könnt Ihr genauso gut auch etwas nach Mitternacht mit dem Auto los... Ich denke, dass ein Hotel sich da nicht wirklich "lohnt". Mit der Ungewissheit für den Heimflug würde ich wirklich selbst mit dem Auto anreisen. LG, Leonessa

von leonessa am 05.01.2016, 21:11



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich würde es nicht riskieren, ist Frankfurt bei euch, oder? Wir hatten das letztes Jahr zu Ostern, Flug eine halbe Stunde verspätet (zu spät losgeflogen), dann gelandet auf der neueren Landebahn, da fährst du ewig bis zum Terminal, dann Außenparkposition gehabt, also noch auf den Bus warten. Drei von 4 Gepäckstücken kamen schnell, aber das Vierte kam erst zum Schluss. Somit hatten wir dann den Zug um 2 min verpasst. Da wir nach dem Nachtflug nicht noch 2h auf den nächsten Zug warten wollten, haben wir dann einen Mietwagen genommen, kostete nochmal schlappe 150€ plus Sprit. Ich würde mit dem Auto fahren und günstig ausßerhalb vom Flughafen parken. Damit seid ihr flexibler.

von kleiner Löwe am 05.01.2016, 16:49



Antwort auf Beitrag von kleiner Löwe

ne Übernachtung einplanen. ich bin Frankfurt mal gefahren, der Bahnhof ist ja da direkt aber je nach terminal brauchst Du auch ne Weile und wenn die Koffer ewig nicht kommen ? mein Mann hatte zurücka us Marsa Alam zwei Stunden Zeit in Hamburg und es gerade so geschafft mit knapper Not da der Flieger erspätet war sonst hätte ich ihn auch holen müssen dagmar

von Ellert am 05.01.2016, 17:15



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

FFM ist eine Stunde nichts, auch wenn der Bahnhof gleich im Flughafen mit ist. Da sind die Distanzen einfach zu gross.

von germanit1 am 05.01.2016, 17:21



Antwort auf Beitrag von germanit1

Hallo, für Frankfurt reicht Dir ne Stunde nicht!!!! Wir hätten auch Rail&Fly, allerdings Abflug 04:45, Rückflug Ankunft 22:00. Das wird auch zu knapp. Da kriegen wir den Zug nicht mehr. Schade drum, ich nutzt die Rail&Fly Tickets auch gerne, vor allem weil Du einen Haufen Geld für Benzin und Parkgebühren sparst. gruß

von mamamanu am 05.01.2016, 17:41



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

was kostet Euch Sprit und Parken was kostet zweimal Übernachten denn mir wäre es auch zu riskant und ich würde eher davor und danach übernachten wenn ich mit dem Zug fahre... dagmar

von Ellert am 05.01.2016, 17:43



Antwort auf Beitrag von Ellert

ausserhalb kann man da gut parken, da gibt es so parkservice. Die bringen euch dann mit dem shuttle zum Airport. wir haben für 10 Tage 45€ bezahlt ???imGesicht

von ???imGesicht am 05.01.2016, 19:53



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke euch. Also für 70 € kann ich direkt am Flughafen parken. Für 14 Tage war das günstigste, was ich außerhalb gefunden habe 64 €.Aber für die 6 € mehr parke ich dann lieber direkt am Flughafen und brauche dann nicht noch mitten in der Nacht den Shuttle zu benutzen. Bei einer größeren Differenz wäre das natürlich zu überlegen. Viele Park-Services lagen sogar weit über dem 70 € Frühbucher-Preis des Flughafens. Tja, dann werden wir wohl doch mit dem Auto fahren (müssen). Jetzt bleibt nur noch die Frage ob mit oder ohne Übernachtung auf dem Hinweg.... Ich spreche nochmal mit meinem Mann. LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 05.01.2016, 20:43



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kreta nach Frankfurt, unser Flug hatte Verspätung und wir haben den Zug verpasst. Es war auch der letzte Zug. Wir mussten dann bis morgens um 6uhr auf den nächsten Zug warten,,da wir leider nicht mal führerscheine für einen Leihwagen dabei hatten.

von lindarie am 06.01.2016, 18:31



Antwort auf Beitrag von lindarie

Oh, das war sicher sehr nervig. Wir haben uns jetzt auch entschlossen, doch mit dem eigenen PKW zu fahren. LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 06.01.2016, 18:54