Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wohin Ende August/Anfang September? - Ultimativer ;-)) Tipp?

Thema: Wohin Ende August/Anfang September? - Ultimativer ;-)) Tipp?

Irgendwie bin ich dieses Mal so ideenlos ... Wir würden gerne gegen Ende der ba-wü Sommerferien (bzw. wir haben notfalls bis 14.09. Zeit) nochmals eine Woche bis 10 Tage in Urlaub fahren. Da es nicht unser Haupturlaub ist, sollte es nicht gar zu weit weg - mir schweben nicht mehr als ca. 4 Stunden reine Fahrt vor -, aber auch nicht lediglich Tages- oder Wochenendausflugsdistanz und nicht gar zu teuer sein. Wir wohnen in der Tübinger Gegend und unsere Kinder wären dann 6 3/4 und 3 3/4 Jahre alt. Sie schwimmen/planschen gerne, schauen sich durchaus gerne "Sehenswürigkeiten" (z.B. Burgen o.ä.) an, wenn man's halbwegs altersgerecht präsentieren kann, laufen/"wandern" auch recht ordentlich, wenn das Ziel interessant ist bzw. es am Weg für Kinder interessante Dinge zu sehen/machen gibt, mögen Tierparks/Streichelzoos und schöne Spielplätze. Wir Erwachsene mögen schöne Natur, schöne Wanderwege, bisschen Kultur und Kinderfreundlichkeit. Sind für Juhe, FeWo, Ferienhaus, Hotel offen ... Vielen Dank für Euren zahlreichen ;-)) Input! LG, Sille P.S.: Auch über Tipps für Ziele, die näher oder weit weg sind als die Wunschdistanz, bin ich erst mal dankbar!

von Sille74 am 24.01.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von Sille74

Korsika hinfliegen, dort Auto und Mobilhome mieten...... Traumhaft schön, keine Touristenbunker, toll zum wandern, baden, entdecken. LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2017, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Korsika ist toll, keine Frage. Da es aber nicht unser Haupturlaub werden wird (der steht schon fest), würde uns das wohl zu teuer und auch insgesamt zu aufwendig. ich fürchte auch, dass es mit der Buchung der Flüge schon knapp würde für 4 Personen ...

von Sille74 am 24.01.2017, 15:34



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, wie wäre es mitt Sylt? Ist zwar etwas weiter weg ,aber immer eine Reise wert. schau mal hier www.Strandeule.de Ich weiß aber nicht ob die noch Freiräume im August haben...sind immer schnell verbucht. Toll ist das man vom Balkon mit ner Tasse Kaffee direkt auf den Spielplatz schauen kann ;O) LG Nadddy

von Nadddy am 24.01.2017, 14:55



Antwort auf Beitrag von Nadddy

Danke! So etwas in der Art suchen wir. Leider ist Sylt wirklich sehr weit von uns aus ...

von Sille74 am 24.01.2017, 15:37



Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir fliegen dieses Jahr in der Zeit nach Gran Canaria. Letztes Jahr waren wir beim Camping im Altmühltal. Vor zwei Jahren waren wir zu der Zeit im Centerparc Bostalsee. Da liegt Trier in der Nähe und bestimmt noch viel mehr. Im Park gibt es u.a. einen "Bauernhof", Spielplätze, ein wirklich schönes Schwimmbad, toll für jedes Alter, Minigolf innen und außen etc. Welche Aktivitäten für deine Kinder schon geeignet wären, weiß ich nicht. Meine Tochter war in der Kletteranlage und ist Quad gefahren. Da der Park noch recht neu ist, kann man auch getrost die günstigsten Häuser mieten. Er liegt direkt an einem Stausee, um den man rum laufen kann (ca. 8 km). Direkt am See, ein Stückchen weg vom Park, gibt es ein Freizeitgelände mit Spielplatz, Fahrradverleih (könnte evtl. günstiger sein als im Park) und Indoorspielplatz. Rund um den See sind große Skulpturen aufgestellt, auf eine kann man auch hochklettern. Die Wehranlage ungefähr auf Hälfte des Uferweges ist auch beeindruckend für Kinder. In Dänemark waren wir Anfang September auch schon mal, war auch noch warm genug. Ich bin unten in einem Beitrag auf Duinrell gestoßen. Das hört sich auch toll an. Die Reisezeit ist mE ideal, weil günstiger und weniger überlaufen.

von Häsle am 24.01.2017, 15:33



Antwort auf Beitrag von Häsle

Danke! Bostalsee könnte was sein, entweder im Centerpark oder auch sonst. Wir waren ja noch nie in einem Centerpark. Die Meinungen gehen da auch ganz schön auseinander ... Aber der sieht echt gut aus ... Wo wart Ihr denn im Altmühltal? Hatte der Campingplatz auch Mobilhomes? Zelten wollen wir nicht unbedingt ...

von Sille74 am 24.01.2017, 15:44



Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir waren am Campingplatz Kratzmühle. Die haben aber leider keine Mobilhomes. Wir waren auch skeptisch wegen Centerparcs. Aber inzwischen sehen wir halt auch die Vorteile. Gerade der am Bostalsee ist wirklich schön. Alles (noch) sauber und modern, das Schwimmbad bietet wirklich für die ganze Familie Spaß. Beim letzten Mal (Wochenende im November) hatte ich drei Kinder (2, 10, 13) dabei und die Großeltern. Der Opa und die zwei großen Kinder waren in 3 Tagen 4 Mal stundenlang im Schwimmbad. Oma, der Kleine und ich 2 Mal. Wir waren dafür öfter Tiere anschauen. Wir sind weitestgehend Selbstversorger und holen höchstens mal Pommes und einen Salat oder einen Kaffee im Restaurant. Den Opa oder die Kinder schicken wir morgens zum Semmeln holen. Ich erlaube auch nicht unendliche Aktivitäten, die extra kosten. Wenn meine Tochter noch mehr machen will, hat sie dafür ihr Urlaubs-Jahres-Budget (das Geburtstags-/Weihnachtsgeld von einer Uroma). Das klappt ohne Theater. Wir machen idR auch Ausflüge in die Umgebung (Trier ist da wirklich interessant und schön, Idar-Oberstein inkl. Edelsteinmuseum fand ich nicht so toll). Bisher hatte jeder Centerparc, in dem wir waren, seine Vorzüge und Nachteile. Am Bostalsee fehlt höchstens ein größerer Indoorspielplatz für Ekelwetter. Aber dafür gibt es ja den am See.

von Häsle am 24.01.2017, 16:17



Antwort auf Beitrag von Häsle

wie wärs mit Bodensee, Bayern, da kommen wir her. Oder etwas weiter aber schön, der Gardasee. Mobilheim mieten, da ist auch keine Hauptreisezeit mehr. Oder in die Berge. Bei Campingplätzen ist fast immer eine Mobilheimvermietung dabei.

von schnuffel35 am 24.01.2017, 16:24



Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Der Bodensee ist von uns aus eher ein Tages- bzw. Wochenendausflugsziel. Am westlichen Bodensee (Bodman & Co.) sind wir in einer Stunde .... Aber natürlich schön ... Hast Du zufällig einen Unterkunftstipp? Gardasee wiederum ist uns in der Tat fast schon zu weit für diesen Urlaub (genau so wie Südtirol; das lieben wir und dort waren wir schon oft ...)

von Sille74 am 24.01.2017, 16:41



Antwort auf Beitrag von Sille74

Burgen en masse. Auch mit unterirdischen Geheimgängen ;-) Schifffahrt auf dem Rhein, Bingen hat noch von der Gartenschau tolle Spielplätze. Ausflug nach Koblenz zurFestung Ehrenbreitstein. Mit der Seilbahn zu erreichen und gleichzeitig auch JuHe. Für die Erwachsenen lecker Wein...

von einafets am 24.01.2017, 16:59



Antwort auf Beitrag von einafets

Ui, danke! Das war noch gar nicht auf dem Schirm bei mir ... Ist eine Überlegung wert ...

von Sille74 am 25.01.2017, 12:49



Antwort auf Beitrag von Sille74

Google mal nach Burg Rheinfels Burg Pfalzgrafenstein (kaub hat eine relativ neue und wohl sehr gutd Juhe) Marksburg Rheinsteig Loreley (auch eine Sommerrodelbahn) Burg Stahleck (ebefalls Juhe) Bei Ausflug nach Wiesbaden: Fasanerie oder Schloss Freudenberg Bingen: Park am Mäuseturm mit Wasserspielplatz Nur mal für den Anfang ;-)

von einafets am 25.01.2017, 15:38



Antwort auf Beitrag von Sille74

Elsass? Wandern, Städte, Tierparks, Altrhein für Bootstouren... wäre alles da. Unterkunft weiß ich da keine, einen CP gibts bei Straßburg "Les trois forets" . CP Bostalsee waren wir letzten Januar. Unsere erster CP-Urlaub. Wir waren zufrieden.

von MissMarpel am 24.01.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Elsass? Ja klar kommt das in Frage ... danke!

von Sille74 am 25.01.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von Sille74

Elsass? Wandern, Städte, Tierparks, Altrhein für Bootstouren... wäre alles da. Unterkunft weiß ich da keine, einen CP gibts bei Straßburg "Les trois forets" . CP Bostalsee waren wir letzten Januar. Unsere erster CP-Urlaub. Wir waren zufrieden.

von MissMarpel am 24.01.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, wie wäre es mit Lago Maggiore. Da waren wir letztes Jahr für einen kleinen Zweiturlaub im Mobilheim.Weil es nah und erschwinglich war. Und was soll ich sagen- dieses Jahr fahren wir wieder hin! Dafür haben wir noch keinen Haupturlaub...

von rabe71 am 24.01.2017, 23:47



Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich habe gerade mal geschaut und bin überrascht: Laut meinem Routenplaner fährt man nur zwischen 4 und 5 Stunden von uns aus bis zum Lago Maggiore (je nach genauem Ort). Danke! Cooler Tipp! Dachte echt, das sei weiter ... Magst Du mir verraten, wo Ihr wart? (Gerne auch per PN) LG, Silvia

von Sille74 am 25.01.2017, 12:40



Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir waren letztes Jahr um diese Zeit für eine Woche im Berchtesgadener Land und es war sehr schön! Es war noch warm genug zum baden in einem der vielen Seen, und es gibt dort so viel zu tun und zu sehen, dass für jeden was dabei ist (zB Kletterwald, Wandern in einer Klamm). Salzburg ist auch nicht weit (und im Sommer hat der Zoo am Wochenende nachts geöffnet, das war ein tolles Erlebnis), bei schlechtem Wetter kann man in eines der vielen Bäder gehen, das Salzbergwerk besuchen usw usf. Teuer war es auch nicht, wir haben auf einem Bauernhof gewohnt. Die Fahrtzeit von Tübingen dürfte allerdings etwas über 4 Stunden betragen.

von IchiNiSan am 25.01.2017, 06:46



Antwort auf Beitrag von IchiNiSan

Danke! Das könnte auch was sein für uns ... und etwas mehr als 4 Stunden (mein Routenplaner sagt, ca. 4,5 Stunden) wäre auch ok ... Kannst Du eine empfehlen bzw. Eure verraten ;-))? LG, Silvia

von Sille74 am 25.01.2017, 12:42



Antwort auf Beitrag von IchiNiSan

Kärnten.. Von uns aus Heilbronn. Sind es ziemlich genau 600 km 10 Fach erprobt:-) Warm weil alpen südseite Fewo gibt es genug u mit der kärnten card Programm für jedes alter zum erschwinglichen preis Für uns schwaben ja auch wichtig Lach. Märchenwandermeile trebesing echt schon. Tschu tschu zug. Ein weg laufen einen fahren. Millstätter See baden Eisenbahnwelt in Spital. Weiter runter Pyramidenkogel Ossiacher See. Gerlitzen O mal über den Wurzen nach Slowenien u dann nach Italien auf den Markt.usw LG bei fragen einfach schreiben .. Ja Berchtesgaden ist auch toll Waren wir auch schon.. Gästehaus scheil..bei Bad Reichenhall. Zentral ..

von Smudo am 25.01.2017, 14:49



Antwort auf Beitrag von Sille74

ich kann dir diesen Platz empfehlen http://www.strandcamp.de/ Die vermieten Wohnwägen, Ferienwohnung und Schlaffässer. Toll für Kids weil direkt am wärmsten See Oberbayerns und tolle Kinderanimation. Gut zum radeln und sonstige Touren.

von schnuffel35 am 25.01.2017, 14:49



Antwort auf Beitrag von Sille74

Darf man das? ;-) Anyway, Obermoarhof in Anger LG Barbara

von IchiNiSan am 25.01.2017, 17:15



Antwort auf Beitrag von IchiNiSan

Danke! Ich glaube, Weiterempfehlungen sind (hier) ok ... LG, Sille

von Sille74 am 25.01.2017, 17:48



Antwort auf Beitrag von Sille74

Da waren ja einige gute Anregungen dabei. Mal sehen, wo's dann hingeht ...

von Sille74 am 25.01.2017, 21:00



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ahh wollte keine Werbung machen. Hab das auf die schnelle getippt :-( ..wir fanden es da nett. U manchmal sucht man ja ewig ..u ist froh um einen Tipp ..andere empfinden es dort vielleicht nicht so gut dort. . Wollte keine Werbung machen. Kam spontan aus mir raus

von Smudo am 27.01.2017, 08:30



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, hier auch noch meine Vorschläge: * Harz (besonders das Bodetal) wandern und klettern, tolle Städtchen erkunden und bei schlechtem Wetter in die Therme. Ähnliches Programm bietet auch das Elbstandstein-Gebierge * Steinhuder Meer (Radfahren, Segeln und Baden) Ausflüge nach Hannover,z.B. in einen der tollsten Zoos Deutschland, Schloss Bückeburg und die Hofreitschule besichtigen etc. * Edersee * Altmühltal

von zschnecke am 27.01.2017, 10:01



Antwort auf Beitrag von Sille74

Da du ja im Süden Deutschlands wohnst, solltest du eigentlich auch relativ schnell nach Südtirol kommen. Die Landschaft dort ist einfach herrlich und ideal zum Wandern. Die Temperaturen werden um die Zeit auch noch sehr angenehm sein. Meinen Kindern hat es dort immer super gefallen, allerdings sind die mittlerweile leider aus dem Alter raus, in dem sie noch mit ihren Eltern in den Urlaub fahren. Daher suchen sich mein Mann und ich jetzt lieber ein tolles Wellnesshotel aus, in dem wir ein bisschen entspannen können. Schöne Familienhotels gibt es dort aber auch wie Sand am Meer! ;)

von juliaschaefer am 29.01.2017, 19:35



Antwort auf Beitrag von juliaschaefer

Danke für Deinen Beitrag und den (die) Hoteltipp(s)! Südtirol ist wirklich ganz toll. Wir lieben es auch und waren schon sehr oft dort, auch mit den Kindern (und Anfang März fahren wir wieder hin in den Winter-/Skiurlaub; hoffe, es hat dann etwas Schnee ...). Leider brauchen wir aber nach Südtirol doch immerhin deutlich über 5 Stunden, zumindest in die von uns bevorzugten Gegenden mitten in den Dolomiten ... LG, Sille

von Sille74 am 29.01.2017, 21:53



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo Sille, ich könnte mir vorstellen, dass es euch in Südtirol super gefallen würde. Wir waren letztes Jahr mit unseren zwei Jungs dort, die jetzt wohl ungefähr im Alter deiner Kiddies sind. Es gibt dort viele schöne Wanderwege mit zauberhafter Natur drumherum und auch spannende Sehenswürdigkeiten, z. B. das Schloss Tirol. Wir haben im Meran Hotel gewohnt: http://www.europa-splendid.com - dort hat es uns allen sehr gut gefallen. War für uns sicher nicht der letzte Urlaub in dieser Gegend. Liebe Grüße und viel Spaß bei der Suche nach dem perfekten Urlaubsziel!

von Laura1990 am 08.02.2017, 10:15