Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wo bekomme ich afrikanische Währung her ?

Thema: Wo bekomme ich afrikanische Währung her ?

Hallo, mein Patenkind macht jetzt Abi und geht danach für ein paar Monate in ein afrikanisches Land. Ich wollte ihr nun zum Abi u.a. ein Buch über das Land sowie einen Geldbetrag in der entsprechenden Währung schenken. Wir sind Kunden einer Online-Bank ohne Filiale. Nun frage ich mich gerade, wo ich afrikanische Geldscheine herbekomme ? Ich habe mal gehört, dass man die zwar in einer Bank vorbestellen kann, aber nur, wenn man da Kunde ist... Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 03.05.2017, 17:07



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das weiß ich leider auch nicht. Aber ich fände zur Einstimmung Literatur und Musik aus dem Land dann noch toll. Falls man da etwas findet, je nach Bekanntheitsgrad des jeweiligen Landes dürfte es leichter, bzw. schwieriger sein.

von stjerne am 03.05.2017, 17:12



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nach meinen bisherigen "Ermittlungen" scheinbar schwieriger .... . Es geht um Ghana. Ich hatte noch überlegt, Buch und Geld statt in Geschenkpapier in der Landesflagge einzupacken. Andere Ideen sind aber auch herzlich willkommen ! LG

von Gold-Locke am 03.05.2017, 17:16



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe mal "Ghana Musik" bei Amazon und "Literatur aus Ghana" bei Google eingegeben und einiges gefunden. Ich erinnere mich an einen Gottesdienst mit ghanaischen Kirchenliedern vor zehn Jahren, die singe ich heute noch, weil sie mir so gut gefielen, deshalb komme ich überhaupt nur drauf.

von stjerne am 03.05.2017, 17:29



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, Geld kannst du bei der Reisebank wechseln. Ob es in deiner Nähe eine gibt, frag bitte Google. Einfach anrufen und nach der Währung fragen ob sie die vorrätig haben. LG, Antje

von antje76 am 03.05.2017, 17:36



Antwort auf Beitrag von antje76

Huhu, auf den Reisebanken kannst Du tauschen. Gibt es vielen größeren Bahnhöfen oder Flughäfen. Google mal, da findest Du die Filialen und bestimmt auch eine in Deiner Nähe;) LG

von bunny76 am 03.05.2017, 17:58



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Da kann man auch bestellen. Trini

von Trini am 03.05.2017, 17:56



Antwort auf Beitrag von Trini

Ok, danke, dann suche mal gezielt danach ! LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 03.05.2017, 19:13



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hmm, leider bietet die ReiseBank die Währung Cedi aus Ghana überhaupt nicht an ... Und nun ??? LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 03.05.2017, 19:28



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Keine Ahnung, da konnte man doch mal DM in Euro wechseln kann man da evtl auch Euro in Cedi wechseln ? dagmar

von Ellert am 03.05.2017, 19:57



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Gibt es bei Euch im Umkreis Wechselstuben? Dann evt. dort.

Mitglied inaktiv - 03.05.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns gibt es eine Western Union Filiale, die machen das. Hast Du Dich mal belesen? Vll. sind auch US-Dollar gut? In vielen Ländern, deren Währung nicht die stabilste ist, sind US-Dollar die "Ersatzwährung" und werden gerne dort genommen. Ansonsten vll. etwas Praktisches (Moskitonetz, Rucksack o.ä.), was für die Reise benötigt werden wird. https://www.globetrotter.de/?utm_source=PTID13000372&gclid=CIynkfS51dMCFekp0wodFlEL-w http://www.lauche-maas.eu/katalogonline/online/index.html

von Bookworm am 04.05.2017, 06:59



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Guter Punkt. Meist hat es einen Grund, warum bestimmte Währungen nicht erhältlich sind, u.a. der starke Wertverlust. Ich würde z.B. niemals türkische, russische oder ukrainische Währung (und das sind ja noch stärkere) verschenken, weil Du einfach auch in kurzen Zeiträumen Geld verlierst, oder, wenn es länger herumliegt, gerne auch mal ein Währungsschnitt oder eine Währungsreform dazwischen stehen und die Scheine gar nicht mehr verwendbar sind. Es ist nett gemeint, aber sinnvoller wären USD oder andere Reservewährungen.

von tonib am 04.05.2017, 08:27



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Was hälst du denn von Traveller Cheques. Die kann dein Kind dann Vorort eintauschen? Weiter Ideen sind: * Einladung in ein Afrikanisches Restaurant * bunter Korb mit Lebensmitteln aus dem Afrikaladen * schöne Kladde als Reisetagebuch * Kettenanhänger mit einem schönen Spruch (Amulett) - vielleicht ein afrikanisches Zitat (bei Dawanda kann man tolle Kettenanhänger individualisieren lassen) Wenn du verschiedene Kleinigkeiten verschenkst, könntest du alles die in Socken stecken - das Patenkind macht sich jetzt ja schließlich auf die Socken. Und Socken kann man ja immer gut gebrauchen. Ggf. kannst du Sport- oder Wandersocken auswählen. Die trocknen schnell und sind besonders reisetauglich.

von zschnecke am 04.05.2017, 09:49



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke für die Ideen. Aber ich hätte schon gerne die originale Währung des Landes. Das soll ja gerade das Besondere sein. Einfach Geld oder Reiseschecks zum Abi zu schenken, finde ich langweilig .... Ich habe meine Onlinebank mal angeschrieben, welche mit der ReiseBank als Kooperationspartner arbeitet. Die haben mir aber noch nicht geantwortet. Hat jemand noch eine Idee, wie ich an Cedi aus Ghana kommen kann ? Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 04.05.2017, 15:58



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns wuerde ich einfach mal einen der fliegenden Haendler fragen, ob der was weiss. Die sind ja auch aus Afrika und kennen sich untereinander. Bei uns vor dem Supermarkt helfen die auch schon mal Kunden (besonders aelteren Leuten) mit dem Einkaufswagen. So aufdringlich wie frueher sind die nicht mehr.

von germanit1 am 04.05.2017, 16:19



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

http://www.goruma.de/Laender/Afrika/Ghana/Reiseinfo/Ein_und_Ausreisebestimmungen.html Einfuhr ist nur Einheimischen erlaubt! Vielleicht wird es deshalb auch nicht angeboten.

von einafets am 04.05.2017, 17:50



Antwort auf Beitrag von einafets

;-)

von einafets am 04.05.2017, 17:51



Antwort auf Beitrag von einafets

Guck mal hier: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/GhanaSicherheit.html?nn=555292?nnm=555292 .

von germanit1 am 04.05.2017, 18:26



Antwort auf Beitrag von einafets

Hmm, Mist, dann scheint sich meine Idee ja leider erledigt zu haben .... Auf der Seite vom Auswärtigen Amt selbst steht davon zwar nix, aber ich möchte ja keinesfalls riskieren, dass mein Patenkind Ärger bekommt. Liebe Grüße und allen Danke für die Tipps !

von Gold-Locke am 05.05.2017, 08:45



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Schreib doch einfach mal die Botschaft von Ghana an. Ich war auch auf der vom AA verlinkten Seite vom Zoll und hab da auch nichts gelesen.

von germanit1 am 05.05.2017, 16:30