Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Aida....Mein Schiff...?

Thema: Aida....Mein Schiff...?

Meine Kinder nerven mich seit einiger Zeit damit, dass sie irgendwann einmal einen Schiffsurlaub machen möchten. Bisher habe ich auch nie nur mit dem Gedanken gespielt. Nun, jetzt habe ich doch ein paar Fragen. 2016 ist unter Dach und Fach, aber 2017 hätten wir noch Zeit :-) Was ist besser, Aida oder Mein Schiff? Lohnt es sich, da die neuesten zu wählen? Welche Tour bietet sich für eine Woche an? Buche ich besser direkt oder übers Reisebüro? Was muss ich Pi mal Daumen an Kosten einkalkulieren (5 Personen, Kinder wären dann 16/11/8)?

von sumse am 09.12.2015, 17:26



Antwort auf Beitrag von sumse

Unsere Jungfernfahrt war 1 Woche Kanaren mit 6 Personen ( 2 Kabinen 1xbalkon und 1x innen) 5er Belegung gibt es nicht.... Wir haben damals 6000€ knapp inkl. Flüge bezahlt....in den Ferien darfst du ruhig noch mehr drauflegen.... Wir sind nächstes Jahr in den Sommerferien wieder mit allen 4 Kids unterwegs , wieder 2 Kabinen für10 Tage Mittelmeer Kostenpunkt knapp 9000€ allerdings buchen wir auch immer Premium ( es gibt 3 Preisklassen) lass dich durch die Preise nicht einschüchtern.... Es gibt durchaus Schnäppchen.... Tschibo zum Beispiel .....lg Mandy

von Mandy4 am 09.12.2015, 19:15



Antwort auf Beitrag von Mandy4

zahlen für 1 Woche Ostsee ( kalt frier) 1600.- glaube ich premium Balkonkabine 4 Personen ( uns Eltern, Kinder 19 und 15 dann ) Wäre auch für 1000.- gegangen in der Innenkabine. 6000.- würde ich für eine Woche niemals ausgeben daher fällt Sommerurlaub für uns flach dagmar

von Ellert am 09.12.2015, 19:18



Antwort auf Beitrag von sumse

@Dagmar Ist aber Nordsee, nicht Ostsee. @sumse AIDA ist halt jetzt noch nur ein kleiner Pool, nix zum wirklich baden...bei der neuen ist dann eine Art Innenpool mit Riesenrutsche, Kletterpark usw. AIDA hat nur zum Essen die Getränke inklusive (muss ich auch sagen, noch...die arbeiten wohl gerade bzgl. Getränke was neues aus). Unterhaltung ist auf AIDA Weltklasse! In Eurer Familienkonstellation müsst Ihr 2 Kabinen buchen, da es nur 2-, 3- und 4-Bett-Kabinen bei AIDA gibt. Bei Mein Schiff ist der Pool etwas größer, aber ab der Mein Schiff 5 (also der neusten dann) gibt es keinen Innenpool mehr. Bei AIDA gibt es erst ab der AIDA Prima einen Innenpool, sonst nur ne kleine "Außenpfütze". Bei Mein Schiff hast du All Inklusive, auch viele Bedienrestaurants. Bei AIDA muss man in den Bedienrestaurants zuzahlen, aber das Buffet bei AIDA ist sehr gut (finde ich zumindest). Allerdings ist AIDA um einiges günstiger, als Mein Schiff. Ich könnte z.B. nicht tgl. 20 - 50 Euro/Tag zusätzlich (Getränke gibt es ja zum Essen bei AIDA) vertrinken. Und ca. 50,- mitunter bis 200,-/Tag und Person ist die Mein Schiff teurer. Ich würde Euch AIDA Prima ab Hamburg die Metropolentour als Einstieg empfehlen. Hab jetzt mal Eure Konstellation für 2 Kabinen Ende Juli 2017 eingegeben. Meerblickkabine 2 Erwachsener und 1 Kind und Innenkabine 1 Jugendlicher und 1 Kind würden 3.600 Euro kosten. Wenn statt Meerblick eine Verandakabine genommen werden soll kostet es 4380,- Innenkabine für Eure beiden Großen reicht. Die sind eh nur zum Schlafen drin. Bei Mein Schiff in der Familien-Verandakabine (alle 5 in einer) würdet Ihr im gleichen Zeitraum Norwegen 5016,- zahlen. Wären 636,- mehr. Weiß nicht, ob Ihr (außerhalb der Essenszeiten) knapp 20,-/Person und Tag vertrinkt. Beachtet dabei auch, dass man tagsüber ja eh meist auf Ausflug ist. Preismäßig und unterhaltungsmäßig würde ich AIDA vorziehen. Lasst Ihr Euch gern beim Essen bedienen und wollt alle Kosten für Essen und Getränke vorher beglichen haben, wäre die Mein Schiff was für Euch. Allerdings denke ich, dass für das Alter Eurer Kinder die AIDA Prima durch den "Spaßbereich" mehr bietet.

von jennysmum am 09.12.2015, 20:27



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Aber hast recht, ist Nordsee dagmar

von Ellert am 09.12.2015, 21:44



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dankeschön für die vielen tollen Informationen !!!! Jetzt beginnt es zu rattern!!!! Vielleicht machen wir es ja wirklich

von sumse am 10.12.2015, 17:57



Antwort auf Beitrag von sumse

Hallo, wir testen Anfang Januar 2017 auch unsere erste Kreuzfahrt. Wir haben uns für AIDA und eine Kanaren-Tour entschieden, in der Hoffnung, dass es auf den Kanaren im Januar einigermaßen mild ist. Sommer war uns einfach zum Testen auch zu teuer. Wir zahlen für 1 Balkonkabine mit 2 Erw. + 2 Kindern ohne Flüge 1730 € für eine Woche, haben aber sicherheitshalber das An- und Abreisepaket samt Flügen und Transfer auch über AIDA gebucht und liegen daher bei rund 3700 €. Bei euch wird es ja leider durch die Tatsache teurer, dass ihr 2 Kabinen buchen müsst. Prinzipiell finde ich das Konzept von Mein Schiff eigentlich besser mit der AI-Verpflegung. Aber zum einen gab es da keine passenden Reisen für uns innerhalb der Weihnachtsferien, zum anderen war Mein Schiff auch deutlich teurer als AIDA und ich denke auch nicht, dass wir soooo viel zwischen den Mahlzeiten für Getränke ausgeben werden. Wenn man bei AIDA Premium bucht, bekommt man übrigens zusätzlich auch noch täglich 2 große Flaschen Wasser pro Kabine. Daher werden wir vermutlich hauptsächlich abends nach dem Essen an der Bar noch 1 - 2 Getränke schlürfen. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 10.12.2015, 20:11



Antwort auf Beitrag von sumse

Mein Krankengymnast bevorzugt die Mein Schiff (schippert gerade auf den Kanaren rum). Allerdings hat er keine Kinder und sucht Erholung, nicht Bespaßung. Sein Argument gegen die AIDA ist, das keine Getränke zwischen den Mahlzeiten inclusive sind. Das führt dazu, dass die besonders sparsamen Passagiere insbesonderen vom Abendessen nicht aufstehen (weil ja der Tischwein inclusive ist) und es schwer wird, später Platz zu bekommen. D.h., selbst wenn man selber bereit ist, die Getränke in der Bar zu bezahlen, wird man in seiner Reisequalität beeinträchtigt. Trini

von Trini am 11.12.2015, 07:45



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, ich lese hier immer, dass AIDA günstiger sei als Mein Schiff und die Getränle nicht soviel mehr kosten würden. Richtig - es sind nicht die Getränke. Der Preisunterschied liegt ganz wo anders - an den Quadrametern öffentlicher Freiraum auf dem Schiff pro Passagier. Da hat mein Schiff viel mehr Platz als die AIDA - Schiffe. AIDA quetscht also deutlich mehr Menschen auf die öffentlichen Freiflächen an Bord. Wer jemals auf den neuen AIDA - Schiffen bei warmen Wetter einen Seetag an Deck verbringen wollte (im ruhigen Solarium ist es wegen des Glasdaches leider sehr heiß und stickig - auch bei offenem Dach) weiß, warum die Mein - Schiff - Reisen mehr kosten ... Dort ist einfach mehr Platz pro Passagier. Und das kostet mehr - nicht die paar Getränke.

Mitglied inaktiv - 11.12.2015, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

huhu es gibt ja auch in Hotels große und kleine Zimmer, mehr und weniger Pools etc. Am Ende zählt das was man sucht in Relation zum Preis und was man sich leisten kann. Die tollsten getränke und Freiflächen helfen nicht wenn man am Ene das Geld dazu nicht hat, die Leute vergleichen schon den nackten Reisepreis ggf incl einiger Getränke auf der selben Route um am Ende dann zu sagen ds wars mir wert an Mehrkosten oder nicht. Es gibt ja nochmehr Anbieter auf dem Markt, da rechnet man dann noch Zwangstrinkgeld dazu etc Wir testen auch beim ersten Mal die Aida weil sie halt in dem was sie bietet mittendrin liegt preislich gesehen dagmar

von Ellert am 11.12.2015, 11:35



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind schon mit beiden Anbietern gefahren und ich empfand Mein Schiff als 10x angenehmer: nicht zu überlaufen, Essen qualitativ besser, alles inklusive (allein die Getränke auf der Aida kosten ein Vermögen wenn man wie wir zu fünft unterwegs ist), Kinder/Teensbetreuung besser. Mein Schiff hat im Gegensatz zu Aida einen Pool der auch den Namen verdient, usw. Klar ist Mein Schiff erst einmal teurer aber wenn ich zusammenrechne was wir bei Aida ausgegeben habe (selbst ohne Alkohol weil ich da schwanger war und mein Mann keinen trinkt) dann ist das nicht wesentlich günstiger. Selbst ein Kindercocktail kostet 5 EUR, ein alkoholfreier Hugo (Sprite mit Minze und Sirup) 7,90 EUR. Jeder Workshop an Board kostet zusätzlich und man bekommt noch nicht mal Wasser umsonst auf dem Zimmer. Bei 2,50 EUR pro Liter Wasser geht das schnell ans Eingemachte. Und dafür hat man noch nicht mal den gleichen Service.

von Lola! am 15.12.2015, 20:14