Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Balkonkabine auf AIDAsol

Thema: Balkonkabine auf AIDAsol

Hallo, wir möchten nächstes Jahr mit der AIDA nach Norwegen fahren, fest steht jetzt dass wir die lange Tour bis Trondheim machen, nur bis Bergen lohnt sich nicht so meint mein Mann. Wir hatten auf unserer letzten Aida Reise eine Außenkabine. Nachteil: Das Fenster lässt sich nicht öffnen und man muss immer wenn man raus will zuerst aus der Kabine raus und dann vom Gang raus ans Deck... Nun überlegen wir eine Balkonkabine zu nehmen. Auf dieser Route rechne ich eher mit kühlem Wetter, also werde ich den Balkon nicht zum Sonnen oder so nutzen. Mich schreckt ein bisschen der Preis ab, allerdings ist es nicht so dass man nur den Balkon kauft, man hat auch ca. 4qm mehr Platz und bei Bedarf frische Luft. Die Balkontür hat eine Kindersicherung, das war mir wichtig, sonst stünde es gar nicht zur Debatte. Doof ist dass ein weiterer Vorteil der Balkonkabine, nämlich dass man deutlich weiter oben ist, in unserem Fall wegfällt. Vierer Belegung ist nur auf Deck 5 möglich, leider. Das ist schon sehr weit unten, letztes Mal war sogar unsere Außenkabine auf Deck 6. Die Differenz zur Außenkabine (die wir mindestens nehmen) ist 750 EUR. Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt es sich? LG Lilly

von lilly1211 am 29.03.2015, 21:41



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nein, lohnt nicht. Vor allem, wenn Ihr zu 4. fahrt, ist der Balkon viel zu klein. So dass Ihr, wenn alle länger raus wollen und nicht gedrängt stehen möchten, eh wieder auf Außendecks ausweichen müsst. Dazu ist es im Norden (wenn Ihr nicht grade im Hochsommer fahrt) auch zu frisch, um den Balkon ausgiebig zu nutzen. MIR wäre die Differenz zu hoch. Das Deck ist nicht mal so schlecht...weil, je weiter unten und um so mittiger, um so weniger spürt man den Seegang...und der kann im Norden schon mal kräftig sein. Ich würde außen buchen oder sogar innen...man ist ja doch meist nur zum Schlafen und Duschen auf der Kabine.

von jennysmum am 29.03.2015, 22:13



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Danke für deine Antwort. Das sind auch meine Gedanken zum Thema, zu kalt für draußen. Wäre Anfang August. Mir geht es hauptsächlich um die 4qm mehr Platz, es ist schon gescheit eng in den Außenkabinen zu viert. Und die Möglichkeit das Fenster zu öffnen. Innen kommt nicht in Frage, da kriege ich Platzangst. Und sehen will ich auch was.

von lilly1211 am 29.03.2015, 22:17



Antwort auf Beitrag von lilly1211

wir hatten auf der Cara im Oktober eine Außenkabine.. so ging es, ABER da man ja die Fenster nicht aufmachen konnte, fand ich es nicht ganz so "prickelnd".. wir sind absolute Frischluftfanatiker.. Für die Reise Im Juli (Metropelenroute auf der Bella) haben wir daher ohne zu überlegen eine Balkonkabine gebucht, obwohl bei uns der Preis sogar fast 1000EUro ausgemacht hat,, wird auch (da wir auch zu 4 fahren) auf Deck 5 sein.. denke aber ,das wird schon gehen.. WENN ihr das finanziell stemmen könnt, würde ich auf jeden Fall eine Balkonkabine nehmne... selbst wenn ihr ie Route in den Norden macht, und es doch frisch sein sollte, kann man sich immer noch mit den Wolldecken eingekuschelt suf den Balkon setzten..

von +sumsebiene+ am 30.03.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich wurde zum Frühaufsteher auf unserer Kanaren -Route . Herrlich morgens die Lichter der Inseln zu sehen , das Einlaufen in die Häfen schön eingekuschelt mit einer Tasse Kaffee ..... Ich bin urlaubsreif und muss leider noch 214 Tage warten bis zur nächsten Reise in die Karibik ;-))) lg mandy

von Mandy4 am 30.03.2015, 10:54



Antwort auf Beitrag von Mandy4

Wir waren auch zu viert... Auf Deck 5 auf der blu .....

von Mandy4 am 30.03.2015, 10:57