Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Winterurlaub in Deutschland - aber NICHT Skifahren - wo?

Thema: Winterurlaub in Deutschland - aber NICHT Skifahren - wo?

Hallo wir 3 (unser Sohn ist 15), möchten Ende Febr. die Ferien nutzen u. 10 Tage innerhalb von D urlauben. Bisher gab es in RhlPfalz ja nie Winterferien, daher hatten wir um diese Zeit höchstens mal ein langes WE. Nun überlegen wir wohin. Wie oben erwähnt, wir fahren nicht Ski, waren aber schonmal in der Gegend von Baiersbronn im Winter u. da lag auch viel Schnee damals, wir haben uns dann im Vorfeld Winterwanderwege die geräumt wurden rausgesucht, das war toll. Schlitten war auch dabei, so dass wir auch mal mit dem Junior rodeln konnten. In einem schneelosen Jahr waren wir am Main, das war auch schön, aber es waren halt nur 4 Tage, die sind dann eh schnell vorbei, weiß nicht ob das was für 10 Tage wäre.... Habt ihr Tipps? viele Grüße

von RR am 26.01.2019, 09:21



Antwort auf Beitrag von RR

Im Winter waren wir schon mal hier in einem der Apts. vom Hotel Gersfelder Hof in der Rhön: http://gersfelder-hof.de/apartment-ferienwohnung/ in Wenholthausen im Sauerland: https://www.wenholthausen.de/ wir waren in einem Hotel; aber es gibt auch Fewos: https://www.schmallenberger-sauerland.de/uebernachten/ferienwohnungen-ferienhaeuser/ wir sind auch immer gerne bei Bekannten im Odenwald; sie haben 2 Fewos: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/winter-und-zeugnisferien-in-einem-ehem-bauernhof/1037922218-275-4775 Im Allgäu waren wir in Pfronten: https://www.alpengarten.de/ferienwohnung-landhaus-am-kienberg-pfronten.html Wenn es auch in der Schweiz sein darf; kannst Du mal hier bei uns im Dorf schauen: https://www.oberems.ch/tourismus/unterkunft oder in den Nachbarorten: http://www.buerchen-unterbaech.ch/ https://web4.deskline.net/moosalpfewo/de/accommodation/searchresult?lkRG=TO&lkID=8bf457b9-f2bf-4584-aca4-16141aa3bd7b&selArrivalDate=20190223&selNights=7&selChildrenSearchLine1=15&selAdultsSearchLine1=2&selNumberOfUnits=1&selCategories=E4F3C2AC-FACD-4A14-A266-3502340D6599%2CEC3C8E0C-961C-4CFD-900E-1F2875ACCE63%2C9683CB46-BA0C-485A-ABCE-2D3D0AF38C86%2C74FB9693-12CE-458A-B2D3-3CA8C6B91569 https://web4.deskline.net/unterbaechfewo/de/accommodation/searchresult?selArrivalDate=20190223&selNights=7&selChildrenSearchLine1=15&selAdultsSearchLine1=2&selNumberOfUnits=1&selCategories=E4F3C2AC-FACD-4A14-A266-3502340D6599%2CEC3C8E0C-961C-4CFD-900E-1F2875ACCE63%2C9683CB46-BA0C-485A-ABCE-2D3D0AF38C86%2C74FB9693-12CE-458A-B2D3-3CA8C6B91569 https://eischoll.ch/unterkunft-gastronomie/ferienhauser-wohnungen/

von renate48 am 26.01.2019, 10:31



Antwort auf Beitrag von RR

Könnte mir aber vorstellen, dass es ähnlich wie im Erzgebirge ( auch zu weit?) auch in Thüringen Winterwanderwege gibt. Schau doch mal nach Oberhof. Trini

von Trini am 26.01.2019, 14:46



Antwort auf Beitrag von RR

Wie wäre es mit Schwarzwald, Region Titisee/ Feldberg Hier gibt es viele Winterwanderwege, rodelstrecken, Spaßbad in Titisee, Indoor- Halle auf dem Feldberg, Freiburg in der Nähe. Viele Grüße

von MissMarpel am 26.01.2019, 19:46



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

...sollte das für euch in Frage kommen und du genauere Tipps brauchen- melde dich. Wohne ca 1h entfernt und kenne Einiges von Tagesausflügen

von MissMarpel am 26.01.2019, 19:48



Antwort auf Beitrag von RR

Wie wäre es denn, wenn ihr an die Küste fahren würdet? Ich (als Ex-Küstenbewohner) finde, es gibt nichts schöneres als sich im Winter am Strand oder auf dem Deich den Kopf durchpusten zu lassen. Ja, man muss mit Wind und Regen und evtl. Schnee rechnen. Aber dafür gibt es passende Kleidung ;). Hinterher sitzt man dann im warmen bei Tee, Kaffee und Kakao und dazu Waffeln oder Kuchen. Es gibt in fast jedem Urlaubsort ein großes Hallenbad und diverse andere Angebote. Ggf könnte man den Aufenthalt ja auch mit einer Städtetour nach Hamburg, Kiel, Lübeck, Rostock, Bremen usw (je nachdem wo ihr dann an der Küste landet) verbinden. Wenn ihr doch eher in den Schnee wollt, würde ich mich in einem der größeren Orte umsehen, zB Oberstdorf oder Garmisch. Da gibt es ja auch viele Angebote für Nicht-Skifahrer. Kommt denn Skifahren so gar nicht in Frage? Einen Fünfzehnjährigen kann man problemlos in die Skischule schicken? Nach einer Woche wird der viel gelernt haben und viel Spaß haben. Es gibt in den Skiorten ja auch ein Angebot für Nicht-Skifahrer: Schneeschuhwandern, Wellness-Angebote, Pferdeschlittenfahrt usw.

von kuestenkind68 am 27.01.2019, 00:49



Antwort auf Beitrag von RR

Mir ist noch nicht ganz klar, ob ihr gerne in den Schnee wollt, obwohl ihr nicht Ski fahren wollt, oder ob ihr gerade eher etwas ohne Schnee sucht (wobei der einen ja überall "treffen" könnte ...) Solltet ihr keinen Wert auf Schneewahrscheinlichkeit legen, dann finde ich persönlich auch die Nord- und Ostsee toll im Winter. Wie wäre es mit Holland ? Da haben teilweise sogar die windgeschützten Strandbuden mit Heizpilzen geöffnet und ich finde es herrlich, bei rauem Wetter dort nach einem Strandspaziergang drin oder draußen mit Decke einen warmen Kakao o.ä. zu trinken. An der Ostsee fand ich Kühlungsborn, Rügen und Usedom toll. Da waren wir zwar im Sommer, aber die Orte haben sicher auch im Winter ihren Reiz. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 27.01.2019, 13:35



Antwort auf Beitrag von RR

Ich liebe auch das Meer und kann zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter dort sein. Nur habe ich langsam den Eindruck, dass es im Winter dort schon schwieriger ist die Kinder zu beschäftigen, denn auf lange Strandspaziergänge mit hinterher kuschelig Tee trinken stehen die nicht ne Woche am Stück. Und viele Angebote und auch Radtouren, die wir gern machen, sind im WInter nicht soo toll. Daher haben wir nach einem WInterurlaub ohne Schnee und einem Rodelausflug jetzt tatsächlich mit dem Skifahren angefangen. In Deutschland könnte ich mir auch gut ne Städtereise vorstellen: Berlin, Hamburg, München. Aber ich weiß ja nicht, wie dein Kind so drauf ist und wie IHr sonst verreist.

von Geisterfinger am 28.01.2019, 10:00



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Naja, aber RRs Sohn ist ja schon 15. Und er ist offenbar sehr genügsam. Meine Jungs (14 und 11) wären auch nicht für tägliche Strandspaziergänge ohne weitere "Highlights" zu begeistern. Daher fahren wir in der kalten Jahreszeit auch eher in Centerparcs oder machen Städtetripps. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 28.01.2019, 14:45