Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wetterfeste Schuhe für Island?

Thema: Wetterfeste Schuhe für Island?

In was für Schuhwerk würdet Ihr Eure Treter packen? Gummistiefel und Sneaker? Ich habe gar nichts adäquates und die Kinder auch nicht. Mein Mann zieht Martens an, die möchte ich mir nicht kaufen, weil ich sie danach bestimmt nicht mehr tragen würde.

von stjerne am 03.05.2017, 07:46



Antwort auf Beitrag von stjerne

Island-Erfahrung hab ich nicht. Aber bei Wanderungen (auch bei Regen) tragen wir alle leichte Trekkingschuhe. Die sind "wasserdicht". In tiefe Pfützen würde ich damit nicht steigen, aber Regen und nasses Gras etc. sind kein Problem. Mein Mann hat für seine Mehrtages-Bergtouren Wanderstiefel, die richtig wasserdicht sind. Die sind aber teurer und "schwitziger", sagt er. Die trägt man dann wahrscheinlich nicht oft genug, dass es sich lohnen würde. Wenn ihr im Wasser waten wollt, würde ich auch eher Gummistiefel mitnehmen und zusätzlich (auch im Flieger) feste Sneaker oder leichte Trekkingschuhe.

von Häsle am 03.05.2017, 08:20



Antwort auf Beitrag von stjerne

Trekking Schuhe mit GoreTex Ausstattung z.B. von Salomon. Für die Kinder findet man gute Trekkingschuhe die halbwegs wasserdicht (Regen, feuchte Wiesen etc.) sind bei Jack Wolfskin oder Timberland.

von zschnecke am 03.05.2017, 08:49



Antwort auf Beitrag von stjerne

Kommt drauf an was ihr in Island macht. Ich kenne Island als Wanderland. Wir sind viel gelaufen, auch Pfade, die teils kaum als Pfade erkennbar waren. Vulkane rauf, Vulkane runter, an Gaisirenfeldern vorbei, durch Lavagesteine etc. Nienienie würde ich das mit Gummistiefel und Sneakern machen. Da müssen vernünftige Schuhe her, die halt geben. Im absoluten Minimum Trekkingschuhe. Wenn ihr natürlich hauptsächlich in Rejkavik spazieren geht, oder max. ne warme Quelle aufsucht, reichen Sneakers und Gummistiefel.

von Aten am 03.05.2017, 08:52



Antwort auf Beitrag von stjerne

So Timberland Boots? Halbhoch? Finde ich sehr bequem und sind wasserdicht. Ziehe ich auch im Winter zum Schlittenfahren an.

von Silke11 am 03.05.2017, 09:54



Antwort auf Beitrag von stjerne

Hast Du Decathlon in der Nähe? Dort kannst Du Dich und die Kinder zu ganz vernünftigen Preisen mit Trekkingsachen eindecken. Ansonsten Jack Wolfskin o. Vaudee. Ich würde nach Island auch nie ohne Trekkingausrüstung.

von Zwerg1511 am 03.05.2017, 10:25



Antwort auf Beitrag von stjerne

... je nachdem, was Ihr machen wollt. Die sind wasserdicht (na ja, durchs Wasser damit waten kannst Du nicht, dann sind sie auch durchnässt, aber für normale Nässe dirch Regen beim Wandern) , insbesondere, wenn man sie vorher nochmals imprägniert. Trekkingschuhe gibt es ja auch solche, die vom Aussehen her als Halbschuhe durcjgehen und somit such in der Stadt gut getragen werden können.

von Sille74 am 03.05.2017, 10:48



Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein Mann hat chronische Rückenschmerzen, das schließt weite Touren leider aus. Ein paar Wege wollen wir aber schon machen. Vor 20 Jahren war ich mit Gummistiefeln und Martens da, das hat auch funktioniert, aber da war ich ein junger Hüpfer und nun gehe ich das anders an.

von stjerne am 03.05.2017, 11:10



Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich persönlich finde Gummistiefel super unbequem, ganz ohne Dämpfung etc., insbesondere für erwas längere Strecken (muss nicht einmal eine riesen Wanderung sein ...) und gerade vei Rückenschmerzen. Außerdem schwitzt man (bzw. schwitze ich) in Gummistiefeln furchtbar und die Sohle ist auch oft nicht gut ... Martens sind schon bequem, aber auch ziemlich schwer irgendwie, finde ich. Und ob die so wasserfest sind ...? Ich würde halbschuhartige, leichte Trekkingschuhe nehmen ...

von Sille74 am 03.05.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von Sille74

Mein Mann würde auch keine Gummistiefel anziehen, da er zusätzlich noch Hautprobleme hat (nur nichts auslassen). Also ich gucke für den Rest von uns mal nach Trekkingschuhen.

von stjerne am 03.05.2017, 11:35



Antwort auf Beitrag von stjerne

hab ich super Erfahrungen gemacht und sind absolut Wasserdicht. Da kannst du auch entspannt durch eine nasse Wiese laufen.

von miablume am 03.05.2017, 13:10