Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Royal Carribean, Harmony of the Seas:100 Fragen (sorry, wieder Kreuzfahrt-Thema)

Thema: Royal Carribean, Harmony of the Seas:100 Fragen (sorry, wieder Kreuzfahrt-Thema)

Hallo liebe Reisegemeinde, tja, auch ich werde mich wohl jetzt bald in die Riege der Kreuzfahrer einreihen :-) Meine Schwiegereltern haben uns mit einer Familienreise auf der "Harmony of the Seas" im April (7 Tage Karibik) überrascht. Wir, meine Schwiegers und 3 unserer 4 Kinder kommen mit. 3 Kabinen. (Leider nur) Balkonkabine nach "innen" auf den Poolbereich, also keine Sicht aufs Meer, aber mei es ist ein geschenkter Gaul...UND ich muss mir die Kabine nicht mit den Kindern (einem im speziellen) teilen Dazu übernehmen sie noch die Hundepensionskosten für die Zeit, das "Soda-Package", etc. Jetzt muss ich mich erst Mal hier durch das Forum querlesen und mir Gedanken dazu machen. Immerhin habe ich schon herausgefunden dass mein 18.jährigen noch keinen Alkohol bekommt... das werde dann wohl ich für ihn übernehmen müssen... … geht ein Bier als Apfelschorle durch? Ach ja, Flüge nach Florida brauchen wir auch noch und es schaut so aus als ob wir am Vortag fliegen müssen, weil das sonst mit dem Cehck.in nicht hinhaut. Auslaufen sollen wir um 16 Uhr, meine SchwieMu will uns um 13 Uhr auf dem Schiff haben (sie ist schon "100 Mal" gefahren), wann genau sollte man denn dann am Dock aufschlagen? Immerhin gehen 5000+ Leute auf den Dampfer. Ihr seht, ich hab so 100 Fragen :-) Mir tut nur mein Großer leid der nicht mit kann, weil er in der Uni Vorlesungen hat. Gerade er hätte es echt verdient, aber wir müssen uns nach 7 Jahreskalendern richten, da kommen eben nur die Aprilferien in Frage (die er nicht gleichzeitig hat) :-( LG. D ... die Flüge sind echt sch...teuer... min 450 EUR pro Nase (= x 5) und mehr!

von desireekk am 16.12.2019, 19:00



Antwort auf Beitrag von desireekk

Puuuh, erste Kreuzfahrt und dann direkt eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Alle Achtung ! Waren deine Schwiegereltern schon mal auf der Harmony of the seas ? Dein 18-Jähriger bekommt in den USA auch kein Bier. Wenn ihr bereits um 16 Uhr auslauft, würde ich persönlich bei individueller Anreise bereits am Vortag anreisen und sicherheitshalber noch eine Nacht im Hotel verbringen. Ich würde das niemals so planen, dass ich am Abfahrtstag um 13 Uhr am Schiff ankomme, wenn es um 16 Uhr schon losheht. Erstens musst du auch noch die Seenotrettungsübung mit einplanen, da müsst ihr wahrscheinlich eh bis spätestens 14 Uhr an Bord sein. Und zweitens würde ich einen großzügigen Puffer für eventuelle Flugverspätungen, Ausfällle etc. einplanen. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 16.12.2019, 19:31



Antwort auf Beitrag von desireekk

Was für eine Überraschung aber das wird bestimmt super ! Ich würde auch am Vortag anreisen um Sicherheit zu haben, das haben wir damals in Dubai auch so gemacht. Wir haben Freitag die Nova von Aida gebucht, eine Woche Kanaren im Winter, aber mit Eurem ist das niemals zu vergleichen ! Da gibt es keinen Balkon zum Pool - die Berichte über die "Harmony of the Seas" fand ich sehr beeindruckend, da bin ich auf Deine Erlebnisse dann gespannt dagmar

von Ellert am 16.12.2019, 19:39



Antwort auf Beitrag von desireekk

Mit Kreuzfahrtfragen kannst du dich gut im Pooldeck24-Forum belesen. Das ist kein reines MeinSchiff-Forum. Außerdem gibt es vom Schiffstester Matthias Morr ziemlich aktuelle Filme von der Harmony of the Seas. Ich persönlich würde wohl auch am Vortag anreisen. Zum Alkohol: Wie macht ihr das denn sonst, wenn ihr essen geht? Ist bei euch die Grenze nicht 21? Meine Freundin war schon verheiratet, aber noch nicht 21 zu Besuch in USA. Da hat ihr Mann sie immer aus seinem Glas trinken lasen. Trini

von Trini am 16.12.2019, 21:04



Antwort auf Beitrag von Trini

meine trinkt garnichts und dürfte hier ist Alkohol selten ein thema ehe ich da Ärger bekäme würde ich es lassen dagmar

von Ellert am 16.12.2019, 21:44



Antwort auf Beitrag von desireekk

Dabke für die ersten Antworten :-) 1.) Ich glaube, es gibt kaum ein Schiff auf dem meine SchwieMu noch nicht war, gerade gestern hat sie die "Allure" verlassen (und dort eben die April-Reise gebucht). 2.) Generell trinken meine beiden nicht viel. Zuhause könnten sie "soviel sie wollten" und es ist auch "Stoff" vorhanden... aber keiner tut es. Nur ab und an gerade auf einer Reise würde er sicher gern schon mal was trinken... und kann eben nicht. IN den USA ist das eben so: außerhalb unseres Hauses gibbet nix. Aber wir fahren ja in internationale Gewässer... und trotzdem gibbet nix ;-) 3.) Das mit der Anreise am Vortag werden wir sowieso machen (müssen) denn wie gesagt,. Für den Tag selbst gibt es gar keine vernünftigen Flüge die uns in die Nähe von Port Canaveral bringen würden... LG D

von desireekk am 17.12.2019, 00:00



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ihr habt auch vermutlich weniger Tage urlaub als wir hier oder ? Denn ich spiele bei sowas auch mit den Flügen, wenn zwei Tage vorab sehr viel billiger ist dann übernachte ich auch schonmal zweimal... dagmar

von Ellert am 17.12.2019, 06:30



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ohhhh… Urlaub…. was ist das nochmal? Oder anders: Ich habe immerhin 15 Tage Urlaub pro Jahr…. die ich aber auch für Krankheit einplanen muss denn ich habe insgesamt pro Jahr nur 1 Woche Lohnfortzahlung bei Krankheit :-/ Das die Fahrt aber So-So ist, geht es, denn wir reisen dann eben Samstag an. Heute ache ich mich dann mal an die Flüge… LG D

von desireekk am 17.12.2019, 14:13



Antwort auf Beitrag von desireekk

15 Tage Urlaub pro Jahr…. die ich aber auch für Krankheit einplanen muss denn ich habe insgesamt pro Jahr nur 1 Woche Lohnfortzahlung bei Krankheit :-/ --- Was machen da menschen die wirklich alnge krank sind, Krebs haben oder was mit dem herzen etc Hartz gibt es bei Euch ja auch nicht... Hier heult jeder dass das geld nicht reicht aber über den Teich geschaut, da findet man dann auch wirklich die Armut, hier hat jeder zumindest wenn er es normal anstellt geld zum Wohnen, heizen udn Essen, wenn nict Luxus aber zumindest das Minimum dagnmar

von Ellert am 17.12.2019, 14:32



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hm... ich muss wohl aus meiner bürgerlichen, gesettelten Sicht antworten: es gibt schon short-term und long-term disability, das kann man wie die GKV-Geldleistungen (Krankengeld, Mutterschutzgeld, etc.) eingruppieren. Halt bedeutend weniger als das eigentliche Gehalt. Wobei man das meist selbst abschließen muss, nicht immer übernimmt der AG die Prämie dafür, ist aber jetzt nicht sooo teuer, oder AG übernimmt nur eines von beiden, etc. BTW: viele Menschen nehmen nicht mal den Urlaub von 10-15 Tagen pro Jahr. Lassen ihn auszahlen, verfallen oder sammeln an, je nach Möglichkeit. "Urlaub" ist einfach nicht so wirklich Teil der US-Arbeitskultur, es gibt meistens keine klaren Vertretungsregelungen wie ich síe aus D kenne, etc. Wenn hier jemand so richtig fies erkältet ist bleibt er einen (max 2) Tag(e) zuhause (= arbeitet von Zuhause), dann steht man wieder auf der Matte. Mein Kollege hatte Knie-OP: Am Tag nach der OP hat er für die kommenden 3 Tage von Zuhause gearbeitet, dann wieder "normal" im Büro. Mein Mann brach sich an einem Samstag den Ellenbogen und war am Montag wieder im Büro. Einer seiner Mitarbeiter hatte sich den Daumen in einer Presse eingeklemmt, wurde ins Krankenhaus gebracht, Tag danach operiert und Daumen wieder versucht zu zusammenzuflicken (gespaltener Knochen, etc.):... 2 Tage später wieder in der Produktion tätig (man fand halt leichte Tätigkeiten für ihn). Ist das immer gut? Ganz sicher nicht... aber ja... es ist eine andere Sichtweise auf manche Dinge. Es gibt übrigens schon sowas wie Essensmarken etc. für Bedürftige, aber natürlich bei weitem nicht so ausgebaut wie in D. LG D

von desireekk am 17.12.2019, 18:40



Antwort auf Beitrag von desireekk

Nachtrag: die wenigen Urlaubstage erklären vielleicht auch dieses "typisch amerikanische": Erlebe Europa in 5 Tagen Überall nur schnell husch-husch, abhaken, nächstes. Man hat einfach nicht die Zeit "gemütlich" für 2 Wochen irgendwo am Strand zu liegen, denn dann ist der ganze Jahresurlaub weg. Also ist Urlaub hier seltenst länger als eine Woche, meistens nur lange Wochenenden (Do-So oder sowas). LG D

von desireekk am 17.12.2019, 18:44



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ist das sehr verbreitet ? Die gigantischen Schiffe hat es ja doch eher dort man sieht unheimlich viel dort ! Ich bin gestolpert über die 5 tage und hohen Flugkosten, daneben noch das was die Reise ans ich kostet für den Schenker ich würde schlucken das auszugeben. dagmar

von Ellert am 17.12.2019, 19:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, es leben hier halt auch 320 Mio Menschen, die muss man halt auch urlaubstechnisch unterbringen. Zudem haben die Amis ja auch weniger Akzeptanzschwierigkeiten bei Gigantismus als der gemeine Europäer ;-) Und klar, man kann tendenziell etwas mehr ausgeben, auch wenn es im Verhältnis dann mehr ist, weil man eben kürzer verreist. Meine Schwiegermutter wollte das schon vor Jahren machen. es ist zum 80. Geburtstag ihres Mannes. Es geht ihnen finanziell gut, wobei sie im tgl. Leben eher sparsam sind. Und da sind wir eben ähnlich: für bestimmte Dinge gibt man Geld aus, aber nicht "sinnlos" und ständig. :-) Klar, man darf sich natürlich jetzt streiten was, wieviel, wofür "Sinn" macht, aber da sind wir (meine Schwiegers und mein Mann&ich) uns einig wo da so im allgemeinen die Prioritäten liegen. ICH wollte schon die letzten Jahre gerne mal Kreuzfahren… aber eben die Kosten mit 4 Kindern... LG D

von desireekk am 17.12.2019, 20:49



Antwort auf Beitrag von desireekk

und der Anlass ist ja auch etwas Besonderes. Wir haben am Kreuzfahren auch gefallen gefunden aber es kann schnell zu stressig werden wenn man in jedem Hafen ds Vollprogramm fährt weil man meint etwas zu verpassen. Wir kamen aus dem Emiraten echt fix und fertig heim aber haben auch so viel tolle Dinge gesehen und erlebt was bei einem Normalurlaub nie so geklappt hätte ebenso Norwegen, das war ein echter Traum ! dagmar

von Ellert am 17.12.2019, 21:40