Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaubsplanung

Thema: Urlaubsplanung

in meiner Firma wird der Urlaub immer Ende des Kalenderjahres abgestimmt, aber klar, buchen müsste man eigentlich ein Jahr im Voraus, dh jetzt für Sommer 2018. wie macht Ihr das denn? STimmt Ihr Euch schon mündlich mit den Kollegen ab? Bucht Ihr einfach so auf Risiko? Oder läuft es jedes Jahr gleich?

von Geisterfinger am 05.09.2017, 11:29



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich muss mich nur mit einer Kollegin richtig abstimmen und das machen wir auch. Wir buchen daher auf Risiko ein Jahr im vorraus.

von miablume am 05.09.2017, 12:02



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich bin Grundschullehrerin und kenne meine Ferientermine ja langfristig, mein Mann kann seinen Urlaub zum Glück problemlos ein Jahr vorher einreichen. Seine engeren Kollegen haben keine schulpflichtigen Kinder, so dass er sich da auch nicht abstimmen muss. Er reicht den Urlaub 1 Jahr vorher in der Personalabteilung ein und 2 Tage später ist er in der Regel genehmigt. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 05.09.2017, 12:07



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich hatte letztes Jahr auf gut Glück gebucht und dann wurde der Urlaub so nicht genehmigt. Musste dann mit Hilfe des Reisebüros um 2 Tage nach hinten verschieben. Für unsere AIDA-Kreuzfahrt habe ich mit Hilfe des Betriebsrates schon knapp 1,5 Jahre vorher den Urlaub "vorgenehmigt" bekommen. Musste dann nur noch die Buchungsbestätigung einreichen, dann war das ok. Aber ich würde nie wieder auf gut Glück buchen. Und bei uns wird der Urlaub meist erst Ende Januar genehmigt/abgelehnt.

von jennysmum am 05.09.2017, 12:34



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Mein Mann hat sich mit einem Kollegen auf die ungefähre Einteilung der Ferien geeinigt, genehmigt wird es auch erst im Jan. Bei mir ist es jedes Jahr aufs neue ein Hoffen, dass alles passt, sobald im Jan mein Plan genehmigt ist, wird gebucht. Ich schaue schon vorher, teilweise sind dann auch schon einige Sachen weg.

von sternenfee75 am 05.09.2017, 13:07



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Nein im Januar wird es auf Arbeit geplant und dann buchen wir fest. Schauen kann man ja schon vorher.

von Mariechen2015 am 05.09.2017, 15:02



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

HUHU ich buche auch in Absprache mit der Kollegin die mich vertritt. bei uns wird auch ein Jahr vorher schriftlich genehmigt aber nur wenn auf meinem Antrag ein Vertreter gegengezeichnet hat der dann logisch nicht im selben Zeitraum bekommt. man hat ja schon rechte auf Planungssicherheit nicht drei Jahre vorab aber auch hab auch unsere Maledivenreise 1,5 Jahre vorher unterschrieben bekommen dagmar

von Ellert am 05.09.2017, 15:25



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Bei uns wird die Urlaubsplanung im November gemacht, vorher kann ich nicht buchen. Im letzten Jahr wurde sie erst im Januar gemacht, da war die Buchung für Ostern schon sehr knapp.

von peta am 05.09.2017, 17:08



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich bin die Vertretung vom Chef, von daher muss ich mich nur mit ihm abstimmen, was in diesem Jahr dazu führte, dass er mir zwei Wochen vor unserem diesjährigen Sommerurlaub den Sommerurlaub 2018 abnickte, sonst wäre unser Ferienhaus ausgebucht gewesen. Das gilt so aber nur für den Sommer. Die restlichen Ferien teilen wir immer ziemlich spontan auf, da wir beiden schulpflichtige Kinder haben. Zum Glück ist der Vorgesetzte meines Mannes genauso flexibel. Bisher gab es in 12 Jahren noch keinen Urlaub, der nicht genehmigt wurde, wie wir ihn brauchten. Und ja, das empfinde ich als puren Luxus und bin auch echt dankbar.

von Cassie am 05.09.2017, 18:21



Antwort auf Beitrag von Cassie

mündlich genehmigt mir wäre das zu riskant... Aber war ein echtes Schnäppchen 2 Wochen AI 670.- pP in Ihrem Lieblingshotel in Ägypten dank Gutschein da hätte ich auch zugeschlagen dagmar

von Ellert am 05.09.2017, 18:41



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich muss auch nur einen Vertreter haben. Bisher war es mit meinem Kollegen noch nie ein Problem, weil er nicht in den Ferien Urlaub nimmt. Für einen einzigen Kurzurlaub brauchten wir mal einen anderen Vertreter. Für die Kreuzfahrt sollte ich langsam mal Urlaub einbuchen. Trini

von Trini am 05.09.2017, 19:45



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Wir buchen selten bis 1 Jahr im Voraus, außer wir wollen eine bestimmte Reise, bzw. eine konkrete Unterkunft zu einer fixen Zeit. Für uns macht das auch oft keinen Sinn, weil der Sommerflugplan für unseren Flughafen erst im März rauskommt. Irgendwelche "Pseudoflugzeiten" buche ich nicht/ungerne. Ab März haben wir immer noch unseren persönlichen Traumurlaub gefunden. Urlaubsplanung startet bei uns im Jänner. Ich richte meinen Urlaub dann eher nach verfügbaren Angeboten. Meine Kolleginnen planen noch viel später. Dieses extreme Frühbuchen kenne ich erst aus diesem Forum.

von Alexa1978 am 06.09.2017, 01:14



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

in meiner letzten Firma habe ich mir im November das ok geholt, um buchen zu können, jetzt habe ich aktuell nur eine kollegin mit der ich mich abspreche, sie ist kinderlos, deswegen kein Thema. ab Januar wird diese kollegin von meiner Freundin abgelöst, da wird es dann auch keine Probleme geben, habe Ostern schon gebucht und stehe im Startloch für die augustbuchung.

Mitglied inaktiv - 06.09.2017, 09:00



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Bei mir ist es so das ich relativ spontan Urlaub nehmen kann. Wir sind in der Abteilung nämlich nur zu zweit und müssen uns daher nur untereinander absprechen. Das vereinfacht vieles. Ich gebe meist aber dennoch so am Jahresanfang bescheid und erinnere dann so 3-4 Wochen vorher nochmal daran. Über die Jahre hat es sich aber eh so eingeschlichen das wir immer zur ungefähr gleichen zeit unsere Urlaube nehmen wie im Jahr davor. So weiss jeder welche Tage/Wochen eh Tabu wären. Zb. geburtstage des jeweils anderen etc.... Bei meinem Mann ist das schon viel Stressiger. Eigentlich muss man sich mit allen Mitarbeitern der Abteilung absprechen und dann zwischen September und ende November die Urlaubsplanung abgeben. Nachdem aber 2 Damen Jahrelang abgegangen sind wie Schmitzkatz hat der Chef irgendwann die Schnauze voll gehabt und hält sich komplett raus. "Macht euren Schei* doch selber" Daher läuft es so das die die dazu in der lage sind vernünftig miteinander zu reden sich untereinander absprechen. Und die beiden Damen die der Meinung sind ihnen gehört die Welt werden vor vollendete tatsachen gestellt. Allerdings sind (die die mit sich reden lassen) auch immer sehr großzügig, so nimmt es keiner jemandem übel wenn man schon früher gebucht hat und sich die anderen eben danach richten müssen.

von mausebär2011 am 06.09.2017, 15:27