Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Unser Tag im Europapark

Thema: Unser Tag im Europapark

Am Freitag waren wir im Europapark in Rust. Es war eine Zwischenstation auf unserer Rückreise von Italien nach NRW. Mit Grauen haben wir in den Tagen davor die Wetter-App beobachtet, die für Freitag 36 Grad für Rust vorhersagte ... Und so kam es dann auch. Das heiße Wetter war für uns dann letztendlich aber Glück im Unglück. Durch die große Hitze war der Park offenbar lange nicht so voll, wie er es ansonsten an einem Freitag in den Sommerferien ist. So konnten wir - mit ausreichend Wasser ausgerüstet - tatsächlich an diesem einen Tag sehr viel im Park sehen und fahren. Die längste Wartezeit betrug bei einer der großen Achterbahnen mal 25 Minuten, ansonsten lagen die Wartezeiten je nach Fahrgeschäft zwischen 1 Minute und 15 Minuten. Das war richtig Klasse. Meine Söhne und mein Mann sind also in den Genuss gekommen, die großen Attraktionen wie Silver Star, Blue Fire etc. mehrfach zu fahren. Ich dagegen habe mir dann immer ein schattiges Plätzchen gesucht und musste ja nie allzu lange warten. Auf den harmloseren Achterbahnen, der Wildwasserbahn etc. bin ich dann auch mitgefahren. Insgesamt hat uns der Europapark sehr, sehr gut gefallen. Er ist wirklich sehr gepflegt und schön angelegt. Das Gelände ist weitläufig, was ich sehr mag. Wir kommen bestimmt nochmal wieder. Abends hatte ich uns einen Tisch im Restaurant Castillo (im Hotel Alcazar) reserviert. Dort sind wir dann völlig verschwitzt aber zufrieden um 20 Uhr eingefallen. Das Buffet dort hat uns super gefallen, es war richtig lecker. Geschlafen haben wir in einer Fewo, die etwa 10 - 15 Gehminuten vom Haupteingang des Parkes entfernt war. Leider hatte sie keine Klimaanlage , ansonsten war aber dort alles prima. Liebe Grüße, Gold-Locke P.S.: Der Park sollte am Freitag um 9 Uhr öffnen, Hotelgäste dürfen ja sogar schon 1 Stunde früher rein. Als wir um 8.50 Uhr am Haupteingang ankamen, konnten wir aber auch schon in den Park gehen. Weiß jemand, ob der Einlass immer etwas früher stattfindet, als angegeben ? Wir fragten uns nämlich, ob es vielleicht nur daran lag, dass man die Menschenmengen bei der großen Hitze nicht so gebündelt vor dem Eingang warten lassen wollte oder ob der Einlass immer etwas früher als angegeben erfolgt ?

von Gold-Locke am 05.08.2018, 14:52



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nach unserer Erfahrung ist der Freitag (auch in den Ferien) in den Freizeitparks tendenziell eher ruhig. Das hat uns vor einigen Jahren mal ein Beschäftigter im Movie Park erzählt. Wir waren letztes Jahr ebenfall an einem Freitag im Europapark. Es war zwar gut besucht, aber nicht übervoll. Die 45 Minuten Wartezeit im Voletarium zum Schluss waren das Maximum.

von Julie am 05.08.2018, 18:54



Antwort auf Beitrag von Julie

Ich hätte jetzt eher gedacht, dass es freitags - so kurz vor dem WE - voller ist, als an anderen Wochentagen. Im Europapark gibt es ja sehr viele Übernachtungsgäste, die nutzen ja sicher gerne ein (verlängertes) WE. Die Vermieterin unserer Fewo meinte, dass es seit der großen Hitzewelle auffällig ruhiger in Rust zuginge. Wie dem auch sei, wir waren jedenfalls froh, dass es nicht so voll war. LG

von Gold-Locke am 05.08.2018, 21:09



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nee, wir hatten ja früher auch jahrelang Saisonkarten für einen Freizeitpark hier, und unsere eigene Erfahrung deckte sich mit denen des Personals: Freitags ist am ruhigsten. Die Touristen kommendann weniger, weil sie am Samstag ihre Ferienhäuser räumen müssen, d.h. sie packen etc. - gehen lieber kurz nochmal an den Strand, in die City oder sonstwas, als einen Tag im Freizeitpark, der sich für sie bei den Preisen ja nur von Anfang bis Ende und eben nicht nur stundenweise lohnt. Und wie gesagt, wir fanden es auch freitags am besten. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.08.2018, 21:28



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Auch hier sehr heiss und erstaunlich leer für ein Wochenende in den Ferien. Die Häuser bucht man ja frühzeitig aber ich denke dass die normalen Parkbesucher bei der riesigen Hitze ausbleiben. Dennoch sind wir auch zT 30 Minuten angestanden an den Dingen bei denen man nass wurde, willkommen bei dem Wetter. Ich hatte mit viel mehr Leuten gerechnet und war froh drum ! dagmar

von Ellert am 05.08.2018, 21:39



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, das ist aber sicher der extremen Hitze geschuldet. ich möchte jettt gan zsicher auch nicht durch Legoland latschen, die haben extrem wenig Schatten im Gegensatz zu unserem Freizeitpark, keine Wasser-Schwimmöglichkeit u.ä. Aber unsere Erfahrung stützt sich auf normale Sommer mit wechselhaftem Wetter - und die des Personals reicht sicher über noch mehr Sommer. Freitag ist ein schwacher Tag, gemessen an den anderen. Was eben mit dem Bettenwechsel Samstag zu tun hat. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.08.2018, 22:10



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Super! Wir waren in den Osterferien für 3 Tage. Das Ritter Buffet fanden wir auch ganz toll und lecker, aber auch das im Collosseum kann ich gut empfehlen. In welcher Ferienwohnung wart ihr denn?

von lilly1211 am 06.08.2018, 09:43



Antwort auf Beitrag von lilly1211

hallo, wir wohnen ja nicht sooo weit entfernt von rust! meine kids wollen unbedingt, in den ferien in den park, aber bei der hitze bekommt mich da keiner hin.. bekannte von uns waren, weil sie besuch hatten, sie sagte auch, es war erstaunlich ruhig, für einen montag in den ferien. ich denke, da hat man im moment mehr zu kämpfen einen tollen platz an einem see zu ergattern, wie im park! falls noch jemand was geniales essen möchte, im park ist im moment african food festival, habe bilder gesehen, wahnsinn!!!

von J+L am 06.08.2018, 22:39



Antwort auf Beitrag von J+L

Also wenn wir nicht auf der Rückreise aus Italien gewesen wären und die Fewo in Rust fest gebucht gehabt hätten, wäre ich bei der Hitze ehrlich gesagt auch niemals in einen Freizeitpark gegangen. Nun "mussten" wir ja quasi hin. Im Nachhinein war es tatsächlich gar nicht so unerträglich, da es viele Schattenbereiche und einige erfrischende Wasserattraktionen gibt. Getrunken haben wir wie Bergziegen. Trotzdem ist mildes Klima natürlich deutlich angenehmer und das dachten sich vermutlich auch viele Ortsansässige, die an diesem Tag vermutlich lieber baden gegangen sind. Vielleicht kommt die "Freitags-Theorie" noch hinzu, für uns war es gut so ! LG

von Gold-Locke am 06.08.2018, 23:11



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Eine Sache habe ich bei meinem Bericht oben noch vergessen. Ich fand es schon fast ein bisschen erschreckend, dass der ganze Ort Rust so auf den Europapark "fixiert" ist. Im Ort schien es kaum noch Häuser zu geben, die keine Ferienwohnungen anboten, die ganze Infrastruktur des kleinen Ortes war total auf den Europapark ausgerichtet. Verständlich, aber für mich schon auch irgendwie befremdlich. Wohnen möchte ich dort jedenfalls nicht. LG

von Gold-Locke am 06.08.2018, 23:21