Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Zum Thema Deutsche Fluggesellschaft

Thema: Zum Thema Deutsche Fluggesellschaft

Mein Mann hängt derzeit mit 190 anderen Passagieren in Tallinn fest . Die eine Lufthansa - Maschine kam da gar nicht an, die Ersatzmaschine ging auf dem Weg zur Runway kaputt. Es gibt keine Infos, wie und wann die Passagiere heim kommen. Die Esten sind überfordert und von LH gibt es keinerlei Vertreter vor Ort. Trini

von Trini am 04.07.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von Trini

kann man über Deutschland nichts rausbekommen sitzen die nun da oder bekommen die ein Hotel ? dagmar

von Ellert am 04.07.2015, 22:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber kein Essen. Das Hotel ist am Flughafen und hat kein Restaurant. Und der Flughafen hat auch keins. Frühstück werden sie auch keins bekommen, weil das Hotel erst 8 Uhr Frühstück anbietet. Nix Earlybird am Flughafen. Morgen fliegen sie über Kopenhagen und sollen was vor 10 Uhr in HAM sein. Übrigens habe ich bisher immer Essen bzw. Gutscheine bekommen, wenn es zu Verspätungen kam. Dieser Nicht-Service ist unglaublich. Trini

von Trini am 04.07.2015, 23:18



Antwort auf Beitrag von Trini

kein restaurant und nichts am Flugplatz ? Sowas gibt es ja nicht dagmar

von Ellert am 04.07.2015, 23:20



Antwort auf Beitrag von Ellert

Unfassbarerweise gibt es kein Restaurant am Airport. Ja, von Lufthansa war sowas nicht zu erwarten. Deshalb meine Überschrift. Trini

von Trini am 04.07.2015, 23:25



Antwort auf Beitrag von Trini

Oder ist es da nicht heiss ? Ich meine allen Ärger hin oder her, verhungern werden sie nicht aber trinken muss man doch bekommen... dagmar

von Ellert am 04.07.2015, 23:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Nix! Wasserhahn auf der Toilette?

von Trini am 05.07.2015, 12:44



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich glaub nicht, dass es auf der Strecke von Tallinn nach D was zu Essen gibt. Aber Getraenke und Snacks haben die doch immer an Bord. Dann haetten sie wenigstens die verteilen koennen. Am Flughafen muesste sich doch auch jemand finden, der ins Englische dolmetschen kann. Deutsch erwarte ich nicht. Ich stelle mich auch oft zur Verfuegung.

von germanit1 am 05.07.2015, 16:27



Antwort auf Beitrag von germanit1

Und auf dem Flughafen gab es genauso wenig zu essen wie im Hotel. Männe kann ja englisch. Aber es war eine größere Gruppe von älteren Menschen dabei, die eben kein Englisch konnte. Ihr Reiseveranstalter ear auch nicht am Airport. Trini PS : Habe das bei Condor in Heraklion, Brussels Air in Brüssel und sogar bei Interflug in Berlin Schönefeld schon anders erlebt.

von Trini am 05.07.2015, 20:12



Antwort auf Beitrag von Trini

Aber der Flieger war doch da. DIe haben doch immer Getraenke und Snacks an Bord. Dann haetten sie die doch rausgeben koennen und sich fuer den naechsten Flug neue Sachen besorgen koennen. Als ich noch in Griechenladn gewohnt habe und nach D geflogen bin, habe ich mich auch mehrfach um Griechen gekuemmert, die ausser Griechisch nichts konnten und die wenigstens zu ihrem Anschlussflug gebracht oder jemandem uebergeben, der den gleichen Flieger nehmen musste.

von germanit1 am 06.07.2015, 09:30



Antwort auf Beitrag von germanit1

Das war ja der Skandal! Trini

von Trini am 06.07.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von Trini

... Wo es natuerlich ein Abendessen und genug Getraenke gab.

von germanit1 am 06.07.2015, 16:30



Antwort auf Beitrag von Trini

Aber dort gibt es am Flughafen ja ein Restaurant und Coffee-Shops Für die Infrastruktur vor Ort kann die LH nichts und technische Defekte kommen auch vor, ABER die Gesellschaft hat doch bitte eine gewisse Fürsorgepflicht gegenüber ihren Kunden. Für das Abendessen mag es vielleicht etwas spät gewesen sein, wenn es im Hotel tatsächlich nichts gibt, aber Frühstück MUSS doch bitte organisiert werden können! Ich hoffe, dein Mann ist bald wieder sicher und wohlbehalten zu Hause! Ich kann euren Unmut verstehen. Ich vertraue eigentlich auch immer auf nationale Fluglinien. Bei uns in Ö ist es halt die Austrian, aber wenn wir über Deutschland fliegen, dann auch gerne mit LH.

von Alexa1978 am 05.07.2015, 07:09



Antwort auf Beitrag von Trini

Erstens: Es gab NICHTS zu trinken. Viele ältere Reisende haben ziemlich gelitten. Zweitens: Restaurant/Imbiss gibt es in Tallinn nur im Sicherheitsbereich, wo sie ja schon raus waren. Im Hotel kein Restaurant und die Bar hatte schon zu. Abendessen war eine Dose Erdnüsse aus der Minibar. Drittens: Lufthansa -Repräsentant hatte 16 Uhr Feierabend. Bereitschft für solche Sonderfälle gibt es nicht. Viertens: ZWEI Estinnen ohne Deutschkenntnisse und mit holprigem Englisch haben 190 Passagiere umbuchen müssen. Nach 3 Stunden war er fertig, da stand die gute Hälfte der Passagiere noch. Fünftens: Frühstück haben sie sich heute morgen am Airport gekauft . Voucher haben nur die bekommen, die auf andere LH umgebucht wurden. Trini

von Trini am 05.07.2015, 12:43



Antwort auf Beitrag von Trini

Halte uns doch mal auf dem Laufenden, was dann dabei rauskommt. Immerhin, jetzt ist er da.

von KH am 05.07.2015, 12:45



Antwort auf Beitrag von KH

Und ich berichte. Trini

von Trini am 05.07.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von Trini

ich bin nun zweimal mit LH nach Paris geflogen, fand es nicht besser als Air Berlin was ich sonst nutze ich glaube trotz des Preises unterscheiden die sich nichtmwhr wirklich. Immerhin ist er da, LH kann dann froh sein dass die nicht umgekippt sind dagmar

von Ellert am 05.07.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das einzige, was sie da geschafft haben, war, ein paar Stühle in die Halle zu stellen für die älteren Leute. Trini

von Trini am 06.07.2015, 08:18