Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Umfrage: Urlaub mit Freunden

Thema: Umfrage: Urlaub mit Freunden

Gute alte Freunde (haben auch einen WoWa) wollen nächsten Sommer mit uns in den Urlaub fahren. Mein Mann will, ich bin skeptisch. Selbst wenn man vorher Regeln aufstellt (das man nicht immer zusammen rumhängen will), ist man so gebunden. Man kann doch nicht einfach planen, sondern muss sich absprechen. Abends nicht lesen und dann ins Bett gehen, wann man will, sondern man sitzt zusammen u kann aus Höflichkeit nicht gehen, wann man will (ach bleib doch noch). Ist das dann trotzdem Entspannung? Man muss immer auf jmd. Rücksicht nehmen. Außerdem habe ich dann auch weniger von Kindern u Mann (deren Kinder passen vom Alter her nicht zu unseren) - die gemeinsame Zeit m Freunden ist Zeit, die man nicht mit der Familie allein verbringt - ich kann ja meinem Zwerg nichts vorlesen, wenn wir alle zusammensitzen u grillen.Wir sind uns eigentlich als Familie genug. Wir waren schon mit anderen Freunden im Urlaub, aber mit denen kann man auch mal sagen, wenn man was alleine machen will - die sind auch froh, mal was als Familie zu machen. Bei denen hier bin ich da nicht so sicher (die Kinder sind älter u brauchen keine Bespaßung mehr u der Mann macht auch gerne mal was ganz alleine). Um so länger ich schreibe, um so mehr glaube ich, dass ich nicht will :-) Jmd Erfahrungen?

von Bella-Italia am 13.09.2016, 12:33



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ja, man hört schon raus, dass du eigentlich nicht willst. Ich fahre gerne mal zwischendurch ein paar Tage mit Freunden oder der Familie meiner Schwester weg, allerdings auch nicht unbedingt 2 Wochen in den Sommerferien. Das wäre mir vermutlich auch zu "anstrengend", käme aber auch sehr auf die Freunde an. Mit meiner Shwester wäre es z.B. kein Problem. Verständnis dafür, dass du dein Kind ins Bett bringst und ihm auch etwas vorliest, sollten eure Freunde aber doch wohl haben. Aber ich bin auch der Typ, der im Urlaub abends mal gerne früh mit Buch ins Bett (oder auf die Terrasse) geht und das könnte mit bestimmten Freunden dann natürlich tatsächlich schwierig werden. Wenn dein Bauchgefühl also eher nein sagt, dann würde ich es auch nicht machen. LG

von Gold-Locke am 13.09.2016, 12:47



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich finde es kommt sehr auf die Freunde an und die Art Urlaub. Im Skiurlaub z.B. finde es ganz schön mit einer größeren Gruppe zu fahren. Sommerurlaub haben wir auc hschonmal gemacht, eine Woche klappt ganz gut, zwei Wochen waren mir definitiv zu lang. Ist mir irgendwie zu wenig Freiraum...Fazit: für den Urlaub zwischendurch wirklich nett, als Haupturlaub - eher nein.

von kfischgen am 13.09.2016, 12:56



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich finde es kommt sehr auf die Freunde an und die Art Urlaub. Im Skiurlaub z.B. finde es ganz schön mit einer größeren Gruppe zu fahren. Sommerurlaub haben wir auc hschonmal gemacht, eine Woche klappt ganz gut, zwei Wochen waren mir definitiv zu lang. Ist mir irgendwie zu wenig Freiraum...Fazit: für den Urlaub zwischendurch wirklich nett, als Haupturlaub - eher nein.

von kfischgen am 13.09.2016, 12:56



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Bei den vielen Zweifeln, die Du hast, würde ich die Finger davon lassen. Wahrscheinlich suchst Du dann vor Ort unbewusst nur Mängel und verdirbst Dir und anderen den Urlaub. Ich fahre auch lieber alleine, denn ich möchte jederzeit selbst entscheiden können, was ich wann, wie und wo mache. Mir reicht schon die Abstimmung mit Mann und Teenagern.... Silvia

von Silvia3 am 13.09.2016, 13:00



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hallo, also im Winter zum Skifahren geht das. Allerdings hat es mich dann irgendwann auch genervt, dass man alles zusammen machen musste ... Skifahren, auf der Hütte sitzen und dann auch noch abends gemeinsam essen. Im Sommer wäre das nichts für mich. Ich genieße es, die Zeit alleine mit der Familie zu haben. Gerne mit Freunden mache ich Kurzreise wie z.B. ein Städtetripp. Und Kreuzfahrten gehen auch - aber nur, wenn man einig ist, dass man auch was alleine machen kann und nicht 24 Stunden aufeinander hängt.

Mitglied inaktiv - 13.09.2016, 14:10



Antwort auf Beitrag von Silvia3

also wir haben zwei Camper Familien. Die einen sind eigentlich keine "richtigen" Camper. Wir waren jetzt zwei mal mit denen im Urlaub und es war nicht so toll. Das letzte mal, war in Kroatien. Wir sind extra wegen ihnen nach Kroatien gefahren. Zusammen setzten,ja klar bei uns und mit unserem Grill. Alles schnell schnell. Mit unseren anderen Camper Freunden fahren wir sehr gerne gemeinsam in den Urlaub. Wir passen besser zusammen. Haben die gleichen Interessen. Wir grillen und essen auch zusammen. Aber es ist eben ein geben und nehmen. Nicht wie bei den andern das diese nur immer nehmen. Man kann auch getrennt was machen. Wenn du ehr zu nein tendierst, dann mach es nicht!! Denn du findest irgendwas negatives und der Urlaub "nervt"dich.

von schnuffel35 am 13.09.2016, 14:28



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Nein, lass es lieber! Hör auf dein Bauchgefühl. Wir haben das mal vor Jahren mit einer befreundeten Familie gemacht. Ich fand den Urlaub äußerst anstrengend. Unser Kind schlief, deren waren wach. Gemütliche Abende Fehlanzeige. Auch beim Tagesprogramm hatten wir zu unterschiedliche Vorstellungen. Wenn wir an den Strand gehen, bleiben wir für gewöhnlich einige Stunden. Die anderen hüpften einmal ins Wasser und wollten wieder weg..... Ich war immer irgendwie angespannt. Wir nehmen nur eine Freundin mit Kind mit in den Urlaub. Das passt komischerweise perfekt und machen wir schon seit 10 Jahren so. Mein Mann Hahn im Korb mit 4 Weibern ;-) alles super!

von katja13 am 13.09.2016, 14:24



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Grundsätzlich bin ich da auch skeptisch. Wir waren zweimal mit meinem Schwager ( 2Paare) zusammen in unserer Fewo und das hat wunderbar funktioniert. Das ging aber auch nur deshalb, weil wir beide die gleichen Interessen/Aktivitäten,u.s.w. haben. Mit keinen anderen unserer Verwandten und Bekannten würde ich das machen wollen.

Mitglied inaktiv - 13.09.2016, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mir im Vorfeld schon so viele Gedanken machen müsste oder würde, von der Tagesplanung angefangen bis zum abendlichen Buch - dann würde ich erst gar nicht weiter drüber nachdenken und dann wäre meine klare Antwort: LASS ES! Ich habe für nächstes Jahr zwei Urlaube geplant - einen mit vier Kolleginnen in einem Ferienhaus auf Lanzarote, einen mit einer meiner besten Freundinnen + ihrer Tochter (genau so alt wie mein Sohn) wogenauwissenwirnochnicht :) In beiden Fällen habe ich ohne auch nur eine Sekunde drüber nachdenken zu müssen, "DABEI" gebrüllt. Niemals würde ich mit jemandem wegfahren, wo z.B. auch die Kinder gar nicht miteinander passen, weil sie einen zu großen Altersunterschied haben oder mir z.B. auch die mir schon bekannten Gewohnheiten meiner Bekannten/Freunde im Normalzustand auf die Ketten gehen. Und Urlaub soll Erholung sein und nicht Verbiegen oder das ständige Aufstellen von Regeln oder die Sorge, dass jemand beleidigt sein könnte, wenn der Andere was anderes vor hat. In den beiden Fällen oben mache ich mir da tatsächlich gar keine Gedanken!

von Holzkohle am 13.09.2016, 14:58



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

huhu wir würden es nie wieder machen haben das einmal als die Kinde rklein waren und die Freunde auch Kinder im gleichen ALter hatten gab den Supergau und ich würde es nie wieder machen auch weil ich es eben hass eständig auf andere und deren Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen dagmar

von Ellert am 13.09.2016, 14:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, klar würden wir immer wieder machen, aber nur mit den Freunden, die einen ähnlichen Lebenstiel wie wir pflegen. Es muss einfach einigermaßen passen. LG maxikid

von Maxikid am 13.09.2016, 15:04



Antwort auf Beitrag von Maxikid

DANKE! Ihr habt meine Meinung bestätigt. Wie gesagt, wir mögen die echt gerne und waren kürzlich auch zusammen ein Wochenende campen. Aber da war es mir bald schon zu viel, zu nah, zu eng. Gerne noch mal ein (langes) Wochenende. Die Tochter (13) nimmt auch ihren Freund (19) mit - und da wird meine Tochter (11) sich ausgeschlossen fühlen (wobei ich die Größeren da verstehe) - in der Liga spielt sie noch nicht....

von Bella-Italia am 13.09.2016, 15:21



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Die Tochter (13) nimmt auch ihren Freund (19) mit +++ Gut das wäre zumindest nicht mein Lebensstil dagmar

von Ellert am 13.09.2016, 15:23



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das kommt erschwerend hinzu - und ist sicherlich auch kein gutes Feedback für meine Tochter (jetzt 11, dann 12)...die denkt dann ja, das ist normal.

von Bella-Italia am 13.09.2016, 15:46



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Mit einer Familie, die wir nicht mehr häufig sehen, hat aber nichts mit dem Urlaub damals zu tun, das ging leider nicht so entspannt. Wir hatten ein Haus zusammen, getrennte Wohnungen - klar. Es war zwar zwanglos und wir machten oft allein los, aber wir passten dennoch nicht so ganz zusammen. Einfach von der Chemie nicht. Wir kennen uns lange und zu Geburtstagen oder so war das immer kein Problem. Aber im Urlaub habe ich gemerkt, wir sind einfach zu verschieden. Mit anderen wiederum klappt das seit Jahren. Wobei ich sagen muss, dass das eh immer anders ist. Wir als Camper sind mobil. Wir fahren seit Jahren nach Kroatien. Einige Freunde sind oft zur gleichen Zeit dort, aber an unterschiedlichen Orten. Wir nutzen das also und besuchen dann alle auf ihren Inseln oder sonstwo. Letztes Jahr waren wir so fast drei Wochen unterwegs. Von Krk über Crikvenica nach Istrien und wieder heim. Mit einem Abstecher nach Cres, aber nur für einen Tag, denn auch dort waren Freunde. Einer hat mal vorgeschlagen, wir drei Familien könnten uns mal ein Schiff anmieten, und eine Minikreuzfahrt machen. Wir haben aber alle abgelehnt. Denn DAS ist uns einfach definitiv zu nah und dicht beieinander, zu eng auf einem Haufen und zu "eingesperrt" auf dem Schiff. Soviel Nähe wollen wir dann doch nicht, auch wenn wir uns gut verstehen und mögen. Mehrmals im Jahr fahren wir für einige Tage oder mal ein Wochenende zum Tauchen an verschiedene dt. Seen. Mit den Familien des Tauchvereins. Die passen alle super zusammen, auch die Kinder harmonieren sehr. Wir haben alle die gleichen Interessen und dementsprechend ist das natürlich eine tolle Basis. Es kann also schon auch schwierig werden. Wie gut kennt Ihr Euch denn? Wie harmoniert Ihr? Seid Ihr Euch ähnlich oder grundverschieden? Wie lange wollt Ihr verreisen? Gibt es die Möglichkeit, es mal als Kurzurlaub zu testen? Das wäre vielleicht mal was. melli

von sojamama am 13.09.2016, 15:24



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Haben wir schon 2 x gemacht und 2018 ist auch wieder in Planung und wir freuen uns drauf. Liegt aber vielleicht auch daran, dass die von Dir angesprochenen Zweifel hier nicht greifen. Wenn Du für Dich kein gutes Bauchgefühl hast, dann würde ich davon Abstand nehmen. Denn wie Du schon schreibst, Urlaub soll Erholung und Entspannung sein ohne Zwang.

Mitglied inaktiv - 13.09.2016, 15:35



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Käme mir nicht in die Tüte! Ich finde es schon schwierig die einzelnen Familiemitglieder unter einen Hut zu bringen, geschweige denn Fremde/Freunde. Im Urlaub will ich/wir machen können was ich/wir wollen, keinerlei Lust auf Rücksichtnahme.

von Bookworm am 13.09.2016, 17:04



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wir waren schon oft mit Freunden zusammen im Urlaub. AI-Cluburlaub und auch gemeinsames Ferienhaus bzw. 2 Wohnungen im gl. Ort. Man muss ja nicht immer zusammen glucken. Mal machen wir einen Ausflug zusammen, dann alleine oder nur Teile der Familien. Gerade für die Kinder fand ich es toll, so haben sie auch Freunde im Urlaub. Andere Kinder kennen lernen bzw. Kinderclub war nicht so .... Aber wenn du vorher schon so gemischte Gefühle hast, lasse es, sonst wirst Du Deinen Urlaub nicht genießen können. LG Ines

von Ines & Niklas am 13.09.2016, 18:29



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Hej! nee, stimmt - Du hast im Prinzip nur Gründen DAGEGEN gesucht, und das sagt doch eigentlich deutlich, was Du möchtest. Und das allein ist wichtig - nicht das,was wir hier meinen, denn alel haben ihre eigenen Ansichten und Gründe. Zum andern: Wir machen ja nun seltenst Urlaub und wenn,dann bei Familie und Freunden. Daher weiß ich genau,w as Du meinstd, en nich kenne, awas Du auflistet, und so schön ich das eben oftmals finde: Es nervt manchmal auch sehr. Als mir vor Jahren mal der Vorschlag gemacht wurde, mit Familie zu verreisen, habe ich dankend abgelehnt. Hätte ich wirklich soviel Zeit und Geld für "normalen" Urlaub aufbringen können, dann sicher nur mit meiner Kernfamilie - nicht mit dem Rest der Familie. Ich kenne übrigens auch solche,die sich auf solchen Unternehmungen fast zerstritten, wos ie doch vorher gute Freunde waren und die Macken,d ie dann extremst störten, eigentlich sogar vorher gut kannten. Unterschied: Man konnte ihnen nicht mehr so leicht entfliehen wie im normalen Alltag. Also - für mich wäre das keine Option, da bleibe ich lieber zuhause und bestimme dort all das, was ich sonst auf Rücksicht zurückstelle. Aber so gesehen mache ich natürlich trotzdem jedes Jahr Urlaub "mit Freunden und weitläufigerer Familie"...Ich nenne es nur nicht so... Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 13.09.2016, 19:11



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wir sind als Familie lieber für uns. Mal übers WE ok aber nicht für einen längeren Urlaub. Im Februar machen wir eine Kreuzfahrt und meine 2 Schwestern mit Familien kommen mit. Ich bin (an)gespannt wie das wird.

von MAMAundPAPA2013 am 13.09.2016, 19:08



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Hallo ich würde es nicht wollen. Urlaub heißt hier Familie und def. mal NICHT an daheim erinnert werden ..... Dazu gehört auch rumalbern nur wir 3, zusammen Sachen machen, da wir daheim eher nicht machen (nicht nur von den Unternehmungen her sondern auch alberne Spiele auf dem Rasen über die sich die Nachbarschaft die Mäuler zerreißen würde.... ). Gemeinsam zu dritt reden u. Beschlüsse fassen auch was den Alltag daheim angeht klappt auch im Urlaub immer top. Man ist für sich u. keiner quatscht rein, keiner stört, man sieht es "klarer" vor sich mit etwas Abstand. Wir verbringen den Tag wie wir es wollen, entscheiden spontan ob wir länger frühstücken o. gleich morgens losziehen, ob wir schon um 16 h wieder zurückwollen in die fewo o. erst nach 22 h..... Auch was wir gemeinsam erleben wird zwar im großen daheim erzählt aber einige Sachen bleiben unter uns 3en. Das schweißt auch im Alltag zusammen.... Nur wir 3 - das geht hier def. nur im Urlaub...... viele Grüße

von RR am 13.09.2016, 19:59



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

So richtig eng mit anderen Urlaub machen, z.B. im gleichen Ferienhaus, könnte ich mir nicht vorstellen. Wir waren vor ein paar Jahren zum ersten Mal mit einem befreundeten Paar und deren Kinder gemeinsam im Hotelurlaub. Anfangs fand ich es komisch, weil man ständig auf die warten musste, sich absprechen musste etc. Das Schlimmste war aber, dass sie irgendwie nie in die Pötte kamen wegen der Kinder (die übrigens nicht mehr klein waren). Wir hatten auch nicht oft das Gleiche vor. Die wollten hauptsächlich Pool und Strand, gelegentlich mal woanders hin, wir wollten auch noch woanders hin. Also sind wir viel auch alleine losgezogen und später dann zum Pool/Strand. Da wurde es dann eigentlich richtig entspannend: Zusammen Urlaub, aber irgendwie auch jeder für sich. Haben wir dann noch mal wiederholt. Und später haben wir dann auch Ferienhaus-Urlaube gemacht, wobei wir nie das gleiche Haus hatten, sondern immer etwas Abstand war. Das waren wirklich schöne Urlaube, weil wir nicht aufeinander hingen, aber immer mal was zusammen gemacht hatten.

von Jayjay am 13.09.2016, 20:14



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

ich habe das nun schon öfter mit verschiedenen freunden gemacht und würde es durchaus wieder tun, aber nur wenn zuvor die fronten klar sind. zb würde ICH niemals einen campingurlaub mitmachen, jeder der mich kennt, weiß das. es ist also my way or the highway. man findet mich jeden tag am strand und ich lasse mich auf absprache auch mal zu einem ausflug überreden, aber grundsätzlich eben nicht. auch kann ich wirklich alles im urlaub (daheim as well) alleine machen, wer sich mir anschließen mag, ist jederzeit willkommen. komischerweise gibt es trotz diesen strikten vorgaben meinerseits tatsächlich einige menschen, die (immer noch) gerne mit mir urlauben.... mit kind2 gab es jüngst ein paar zickereien, was evtl nächstes jahr zur folge haben wird, daß sie mal aussetzen muß. dann werden die karten neu gemischt.

Mitglied inaktiv - 13.09.2016, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hej nochmal! Eoine meiner Freundinnen hier hat in einer Sommergausvermietung gearbeitet und meinte, da. wo mehrere Familien sich ein großes Haus mieteten, war die Luft oft zu mschneiden - im übertragenen Sinne. Jeder hat zwar sein eigenes Schlafzimmer, aber das sind ja meistens kleine Butzen, die wirklich nur zum Schlafen Platz haben _ der Rest findet im großen Gemeinschaftsraum statt - udn das kann --- eben anstrengend werden. Besser also wirklich, wie Du ja auch rätst, ein Haus für jede Partei. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 13.09.2016, 23:38



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Ich würde das nicht machen wenn du jetzt schon bedenken hast. Ich selbst bin immer skeptisch bei sowas. Ich mag zum Beispiel einfach 'nichts' machen. Also ich strande und sonne mich und bade ein bisschen. Es macht mich grantig wenn jemand mich motivieren will das zu ändern oder mir gar das Gefühl gibt das sei nicht gut. Ebenso hasse ich abends weggehen. Ich will im Urlaub meine ruhe haben. Jegliche Erwartungshaltung an mich stört mich dabei. Außerdem koche ich nicht und schon gar nicht will ich mich erklären ob das so ok ist. Ich mache alleine Urlaub und das hat sich sehr bewährt.

von lilly1211 am 14.09.2016, 15:20



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Deutlich dagegen spricht, ja das dir das kurze gemeinsame Probewochenende nicht gefallen hat. Vielleicht wäre ein Kompromiss möglich: eine Woche mit denen und danach eine Woche in Familie? Oder nicht eng aufeinander sondern auf der gleichen Ecke und dann könnt Ihr Euch zweimal besuchern?

von Geisterfinger am 15.09.2016, 11:33



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Mit Freunden nicht. aber mit Eltern, Geschwistern und deren Kindern. Wir hatten vorher auch abgemacht das wir alle jederzeit unser eigenes Ding durchziehen können und man eben nur nach Bedarf was gemeinsam macht. Aber das ging leider voll in die Hose. Immer wenn wir was ohne sie machen wollten waren sie eingeschnappt. Abends wollten alle immer zu Hause rumhocken. Wir wollten den Tag aber um 18Uhr noch nicht enden lassen und sind dann nochmal ins Schwimmbad oder so. Da gab es echt miese Stimmung. Würd ich so also nicht nochmal machen. Also wir fahren zwar noch weiterhin ab und an mit ihnen weg, aber nur dann wenn es uns nicht wichtig ist selber noch was alleine zu unternehmen. Zb. fahren wir mit ihnen in den Center Parc. da waren wir schon tausend mal, da können wir also auch mal ein WE drauf verzichten Abends nochmal Schwimmen zu gehen.

von mausebär2011 am 15.09.2016, 20:55