Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Aida - ich bin einfach nur genervt ... ist das üblich ?

Thema: Aida - ich bin einfach nur genervt ... ist das üblich ?

Guten Morgen, wir fahren ja im Juni und je näher wir kommen desto mehr Fragen haben sich angehäuft die mit Ellert zu tun haben - also habe ich diese gesammelt und "Barrierefrei" angemailt. DREI WOCHEN dauerte es bis zur Reaktion und meine Fragen wurden zum Teil nichtmal fragenbezogen beantwortet. Also habe ich zurückgeschriebenw as ich wissen wollte nochmals formuliert und um Antwort darauf gebeten - über zwei Wochen her und null Reaktion ! Mir nutzt es nichts anzurufen weil ich das alles schriftlich will und auch bei facebook bin ich nicht um da zu fragen. Ich finde es einfach ein Unding dass man vor der Buchung schnell Antworten bekommt, danach wird man ignoriert - Zusagen vor der Buchung kennt keiner mehr bzw sich darauf bezogen wird das auch ignoriert. Jedes Hotel antwortet wenn man fragt, jeder Veranstalter spätestens nach 2 oder drei Tagen meiner Erfahrung nach aber die haben es nicht nötig ? Wie ist das bei Euch - antworten die nur mir nicht weil ich etwas möchte oder ist das normal ? gerade barrierefrei sollte doch wissen dass man auf manche Infos angewiesen ist dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 07:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Mir nutzt es nichts anzurufen weil ich das alles schriftlich will und auch bei facebook bin ich nicht um da zu fragen. Vielleicht ist genau DAS das Problem?

von Fru am 31.03.2019, 08:00



Antwort auf Beitrag von Fru

Das man eine Auskunft braucht die im Zweifel schriftich nachweisbar ist ? Sprich sie wollen nichts zusagen weil man sie drauf festnageln könnte ? Was ist das denn für eine Geschäftsidee... dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 08:09



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hätte letzthin auch ein Problem, das mit Aida geklärt werden musste. Habe angerufen,das Problem würde geklärt und dann habe ich darum gebeten mir das schriftlich zu bestätigen..Namen der Dame vom Telefon hatte ich mir aufgeschrieben..hat ohne Probleme gekappt.. Versuch es doch vielleicht mal so. Ansonsten würde ich noch bei wasserurlaub.info gucken,ob du da Tipps bekommst wie du am besten mit aida kommunizieren kannst

von +sumsebiene+ am 31.03.2019, 08:28



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

huhu die Wasserurlauber haben das Probem auch, die sagen Aida sei überlastet. Aber das kann doch kein Argument sein, wenn die dauerhaft chronisch bei eienr Spezialansprechstelle überlastet bin muss ich Leute einstellen oder Personal verschieben. dagmar.

von Ellert am 31.03.2019, 08:37



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe ja null Ahnung speziell von AIDA. Ganz grundsätzlich und überall würde ich aber so vorgehen, wie es sumsebiene gemacht hat: Versuchen, telefonisch Auskunft zu erhalten und wenn das klappt Datum, Uhrzeit und v.a. Name des Gesprächspartners aufschreiben und kurz in Stichworten, was besprochen wurde. Außerdem würde ich um schriftliche Bestätigung bitten und wenn die nicht kommt, telefonisch immer wieder nerven ...

von Sille74 am 31.03.2019, 09:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie es mal so - man hat bei Reisen mit einem Schwerbehinderten außer der zugesagten Kabine keine Sonderrechte (natürlich die Sicherheitsaspekte bei einer Evakuierung ausgenommen) - warum sollte der Reiseveranstalter Dir sie also freiwillig zusagen? Ich kann den Reiseveranstalter daher sehr gut verstehen... Schriftlich bestimmte Dinge zusagen oder bestätigen - das führt nur zur Ärger und gerade bei so "hartnäckigen" Kunden wie Dir (mehrfache Nachfragen) fürchten die vermutlich direkt die Klage nach der Reise.... Dir bleibt nur, telefonisch anzufragen und wenn das nicht klappt, eben auf gut Glück zu reisen. Übrigens - mal so als Tipp - jedes Schiff hat eine Telefonnummer und man kann auch direkt auf dem Schiff anrufen und nachfragen. Hat den Vorteil, dass die Crew am Bord am besten weiß, wie es gerade da aussieht. Manchmal ändert sich nämlich auch spontan etwas an Bord und die Verwaltung an Land hat davon keine Kenntnis.

Mitglied inaktiv - 31.03.2019, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dagmar gut verstehen dass sie nervös ist wenn sie nicht genau weiß was dort vor Ort auf sie zukommt. Aber an Stelle von aida würde ich auch nichts schriftlich zusagen was ich nicht muss und mir am Ende auf die Füße fällt.

von lilly1211 am 31.03.2019, 11:34



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Sachen schriftlich in Aussicht gestellt wurden und das ist etwas was mich ärgert wird jetzt, wenn man darauf Bezug nimmt, es einfach ignoriert. Ausflugstechnisch habe ich jetzt alles storniert und eben frei gebucht zwar nicht billiger aber zumindest mit Zusagen die Aida nicht in der Lage ist. Es geht nicht drum hier Gratisdinge zu bekommen, ehe das einer falsch versteht. dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 12:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

Vielleicht schreibst Du mal, was genau für Zusagen Du denn haben möchtest... Dann versteht man vielleicht besser, worum es eigentlich geht.... So ohne Infos kann man kaum bewerten, ob Du überhaupt eine Chance hast, eine Bestätigung zu bekommen.

Mitglied inaktiv - 31.03.2019, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

WARUM kommt keine Antwort und wenn eine kommt auf andere Fragen als man gestellt hat und das dauert drei Wochen Ich kenne das nicht weder bei Hotels noch bei Reiseveranstaltern wenn ich anbiete Hilfe zu leisten unter einer bestimmten Ansprechadresse ist es unproffessionell nicht zu antworten Selbst wenn ein Gast anfragt ob es Blümchenklopapier gibt sollte er eine Antwort bekommen dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 14:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das stimmt aber so nicht! Du schreibst hier seit 10 Jahren dass immer wieder mal eine Fluggesellschaft oder ein Veranstalter dir nicht antwortet oder sich nicht festlegen will. Ich kann dich total gut verstehen dass das nervt. Aber ich denke dein WARUM ist beantwortet: Sie wollen Ärger vermeiden indem sie mehr zusagen als sie müssen.

von lilly1211 am 31.03.2019, 15:05



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Naja, Du schreibst hier halt immer wieder, dass Du von den Fluggesellschaften oder Hotels Zusagen wegen der Binderung willst - Extragepäck für die Behindertenausstattung so als Beispiel. Dies sind letztlich ja Forderungen ohne Anspruchsgrund an die Reiseanbieter. Und da ist ganz klar, dass Du "nervst". Entweder sie sagen "nein" und Du bist sauer oder sie sagen etwas zu und müssten hinterher ggf. mit einer Klage rechnen. Es gibt in vielen Firmen dafür sogar Anweisungen - nicht reagieren und ignorieren. Es geht ja in Deinem Fall nicht um Standartfragen - Du möchtest etwas konkretes schriftlich zugesichert haben..... Und darauf hast Du nunmal keinen Anspruch und - sorry um so deutlich zu sein - Du nervst den Veranstalter. Für einen Reiseveranstalter (OHNE WERTUNG von mir) sind schwer körperbehinderte Passagiere auf einem Kreuzfahrtschiff einfach eine zusätzlich Belastung und daher nicht wirklich gern gesehene Gäste. Sorry für die deutlichen Worte, aber das ist nunmal die Realität - auch wenn es natürlich nicht schön ist. Am liebsten sind denen die gesunderen, fitten und zahlungskräftigen Gäste, am besten in den Suiten, bei denen kein Mehraufwand entsteht. Und die werden dann auch entsprechend umworben und umsorgt, damit diese wieder buchen.

Mitglied inaktiv - 31.03.2019, 15:20



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Um welche Fragen geht es denn genau ? Ist dir wirklich etwas unklar oder geht es dir "nur" darum das, was man dir vor der Buchung mündlich geantwortet hat, schriftlich zu bekommen ? Ich würde es vermutlich auch nochmal so versuchen, wie oben vorgeschlagen: Anrufen, Namen des Gesprächspartners mit Datum und Uhrzeit notieren und darum bitten, dir die erteilten Infos kurz schriftlich zu bestätigen. Ich kann verstehen, dass du es gerne schriftlich haben möchtest und dass du für Ellert möglichst alles vorab gut geklärt haben mlchtest, um die reise beruhigt antreten zu können. Wir anderen können uns vermutlich nicht ansatzweise in Dagmars Lage hinein versetzen. Es ist sicher recht aufwändig, mit einem schwerbehinderten großen Kind zu verreisen. Um so toller finde ich es, das Dagmar und ihre Familie Ellert so viele tolle Dinge und Momente ermöglichen. Wenn man sich vielleicht an die Zeit mit Säugling zurück erinnert, weiß man ansatzweise, wie kompliziert Reisen sein kann. Gibt es Wasserkocher auf der Kabine für das Milchpulver? Ist das Flaschenwasser für Babynahrung geeignet ? Wo kann ich wickeln ? Gibt es fertige Babymenüs an Bord etc. Sowas möchte man als junge Mutter auch vor Reiseantritt geklärt haben und möglichst schriftlich bekommen. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 31.03.2019, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Aussagen finde ich echt grenzwertig, auch wenn du betonst, dass es ohne persönliche Wertung gemeint ist.

von Gold-Locke am 31.03.2019, 15:29



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, da ist wirklich ohne Wertung meinerseits. Jeder soll das machen, was er persönlich machen möchte - leben und leben lassen. ABER: AIDA ist ein Reiseunternehmen im Verband der Carnival Cruise Line - ein Unternehmen das auf Low - Budget - Kreuzfahrten spezialisiert ist und auf größtmögliche Gewinnerziehlung. Frag Dich einfach mal, warum es auf einem Schiff nur ganz wenige Behindertenkabinen gibt und die dann im Schiff an unbeliebten, meisten eher lauten Stellen plaziert werden... Diese Gäste sind für jeden Reiseveranstalter einfach ein zusätzlicher Kostenfaktor (Mehrpreis dürfen sie ja nicht verlangen, da sie sonst offen angefreindet werden würden und es schlecht für´s Image wäre) und rein wirtschaftlich betrachtet einfach uninteressant. Ist ja auch irgendwie logisch - die Crew muss z.B. jemanden die Gangway runtertragen etc. Ggf. muss das Gepäck gesondert von Bord gebracht werden, da manche Sachen noch bis zum Morgen benötigt werden. Für Notfälle muss ein Assistent abgestellt werden etc.... Das ist de facto einfach unbezahlte Mehrarbeit verbunden mit ggf. Mehrkosten. Das hat nichts mit persönlicher Wertung zu tun - das ist einfach das Gesetz der freien Marktwirtschaft. Ich habe beruflich mit oft mit Vertretern von Reiseveranstaltern unterhalten und die sind im Vier - Augen - Gespräch diesbezüglich da auch ganz offen - es gibt eine Menge von Personengruppen, die sie lieber "vergraulen" wollen, um sie zur Konkurrenz loszuwerden... Hart, aber leider die Realität.

Mitglied inaktiv - 31.03.2019, 15:44



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja! Ich glaube hier versteht jeder dass Dagmar beruhigt reisen will. Aida will aber nix bestätigen was sie nicht müssen. Das verstehe ich auch. Und dass es sonst immer reibungslos lief stimmt einfach nicht, sie schreibt ständig dass ihr irgendjemand nicht das bestätigt was sie will. Das ist sicher nicht sehr freundlich von denen, aber sie wollte ja wissen warum die sich so verhalten.

von lilly1211 am 31.03.2019, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

... einfach zu ignorieren, würde ICH persönlich nicht mehr buchen. Ich finde, Anfragen gehören schnellst möglich beantwortet und zwar höflich! Das kann ja auch durchaus ablehnend sein betr. Der einen oder anderen Anfrage/Forderung. Aber einfach gar nicht zu antworten, geht für mich persönlich gar nicht!

von Sille74 am 31.03.2019, 15:55



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich glaube aber, dass das schon so stimmt. Leider!

von Sille74 am 31.03.2019, 15:57



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Na ja, dass sie nicht so mir nichts Dir nichts bestätigen, was Dagmar will - ok, aber dass sie sich gar nicht zurückmelden auf Anfragen, das finde ich nicht ok, Firmenpolitik hin oder her. Gut, eine mögliche Erklärung würde hier gegeben von imwesten, aber ok ist das so nicht, finde ich. Ich würde nicht mehr dort buchen...

von Sille74 am 31.03.2019, 16:02



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich finde dieses Verhalten auch absolut unmöglich! Die sollen ihr dann halt schreiben dass sie es nicht bestätigen. Zum Beispiel.

von lilly1211 am 31.03.2019, 16:09



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Antworten wäre aber der größte Fehler aus sich des Unternehmens - damit würden einem Behinderten etwas verweigern und er hätte es schwarz auf weiß .... Und das könnte dann wunderbar gepostet und bestenfalls bei RTL gesendet werden..... So blöd ist kein Reiseveranstalter. Einen Shitstorm möchten die nicht haben. Das Image als fröhliche Kreuzfahrt mit Kussmund für jeden soll nicht beschädigt werden....

Mitglied inaktiv - 31.03.2019, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, aber das ist ja auch nicht gerade imagefördernd, finde ich, wenn überall publik wird, dass die auf Anfragen nicht antworten...

von Sille74 am 31.03.2019, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Mehrkosten und "Probleme" entstehen doch auch durch andere: Babys und Kleinkinder, Betrunkene, Gewaltätige, Allergiker, Teenager, alte Menschen, Analphabeten, Menschen, die die Bordsprache nicht beherrschen und und und ... Würden Babys nicht mitreisen, bräuchten keine Wickelmöglichkeiten geschaffen werden, keine Kinderbetten hin und her geschleppt zu werden, keine "nervigen" Eltern vorab über Gegebenheiten informiert werden. Ohne Allergiker hätte es die Küche einfacher und so weiter. Ich kann und möchte mir nicht vorstellen, dass es Aida oder auch anderen Unternehmen darum geht, behinderte Menschen zu vergraulen. LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 31.03.2019, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Die Thematik mit dem Übergepäck beim Fliegen ist übrigens klar geregelt zumindest nach Aussage Luftfahrt-Bundesamt. ich dachte immer das sei freiwillig, ist es aber nicht. Klar treten bei uns als Vielreisenden viel mehr Probleme auf als bei denen die nur einmal im Jahr in Urlaub gehen und den konkreten Fall den ich jetzt habe ist der dass ich ja was schriftlich habe aber es so nicht einbuchen kann. Ich vermute mal dass sich da ein Mitarbeiter damals viel zu weit aus dem Fenster gelehnt hat (siehe auch den sicheren Tenderhäfen) oder wenig Ahnung hatte - aber da sagt man dann ggf ab und vermeidet Rückfragen dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 18:20



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dinge einbuchen zu können und das wird mir nicht freigeschaltet - dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 18:22



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dort kann die Bordreiseleitung sicher viel leicher manuell was machen als das große Buchungssystem. Für die Dresdner Semperoper kann man z.B. ermäßigte Karten für Schwerbehinderte (NICHT Rolliplätze) auch nur telefonisch bestellen. Trini

von Trini am 02.04.2019, 14:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

AIDA in Rostock das ggf selber nicht weiß. Die buchen ja auch nur über örtliche Veranstalter die Busse und Reiseleiter etc dazu.. Die AIDA Guides sind ja nur dabei....... Ich finde es auch sehr schade, dass Du keine Antwort bekommst und genau das kann man ja mal als Mail an AIDA schicken! Ich kann verstehen, dass Du viel geregelt haben möchtest und einfach sicher sein willst, wie was läuft! Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine tolle Kreuzfahrt habt. Btw: wenn Menschen mit Behinderung irgendwo Vorteile haben, dann aus gutem Grund. Und diese Menschen fordern sie nicht ein, um Gratisdinge zu bekommen, sondern damit sie am Leben (also an Ausflügen, Kreuzfahrten etc.) teilhaben können. Vg, Rory

von RoryG am 31.03.2019, 16:42



Antwort auf Beitrag von RoryG

ging um was anderes dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 18:23



Antwort auf Beitrag von Ellert

"Begleitpersonen reisen bei Costa gratis" wenn ich auf preiswertes Reisen aus wäre hätte ich das gebucht. dagmar

von Ellert am 31.03.2019, 18:28



Antwort auf Beitrag von Ellert

Gerade bin ich wieder sehr glücklich, dass wir ein reisebüro heben, auf das wir solche Probleme abwälen KÖNNTEN, wenn wir sie hätten. Bin aber auch neugierig, was man bei MyAIDA einbuchen muss außer Landausflügen, Getränkepaketen und Restaurantreservierungen. Trini

von Trini am 01.04.2019, 08:52



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dreh den Spieß um: Hole Dir telefonisch Auskunft, mit Name des Ansprechpartners usw. und schicke hinterher eine Zusammenfassung des Gesprächs per Email an AIDA. Wenn Sie mit dem Inhalt nicht einverstanden sind, werden Sie antworten. Wenn Sie nicht reagieren, hast Du zumindest etwas in der Hand. Silvia

von Silvia3 am 01.04.2019, 10:32



Antwort auf Beitrag von Silvia3

aber vorgeferhtigt sie wären ja so überlastet und antworten später. Aber ich warte ja auch heute noch auf das Fehlgebuchte Bordguthaben, das ich nie wieder sehe aber da das nur einstellig war habe ich dann irgendwann aufgegeben, da kamen immer schnell mails zurück, aber nie da Geld *ggg* dagmar

von Ellert am 01.04.2019, 12:20



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mein Eindruck ist leider auch, Inklusion ist in aller Munde und es sind nur Worte. Da ist schon ein fehlendes Geländer oder die verschlossene behinderten Toilette etwas was den Betroffenen immer wieder mit der Nase drauf stößt dass er anders ist. Aber in einer Zeit wo wir die Bienen und den feldhamster schützen sollten wir mal mit unserer Art anfangen. Alles gute euch. Bleibt stark.

Mitglied inaktiv - 02.04.2019, 13:54