Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Tipps für die Schweiz

Thema: Tipps für die Schweiz

Hallo, wir überlegen, ob wir dieses Jahr Sommerurlaub in der Schweiz machen. Hat jemand Tipps für familienfreundliche Ausflüge, Unterkünfte etc.? Unser Sohn ist 6. Wir laufen gerne, aber es soll kein reiner Wanderurlaub werden, sondern auch viel Bootfahren, schwimmen etc. (Lieber Gott, lass es nicht 14 Tage regnen wie im letzten Jahr...). Danke und Grüße.

Mitglied inaktiv - 14.01.2011, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich komme aus der schweiz und wir fahren immer an den thunersee!! wir machen urlaub auf einem campingplatz mit unserem wohnwagen. von thun aus kann man super mit dem schiff ausflüge machen oder auch wanderungen. auch für kinder ideal. wir haben zwei im alter von bald 4jahren und 7jahren. google doch mal. also ich kann dir diese region wirklich empfehlen. wir brauchen das auto dort nie, denn es fahren regelmässig linienbuse und natürlich ist der bahnhof auch da. man ist auch schnell in kadersteg, grindelwald,adelboden usw. also für uns einfach ein idealer urlaubsort. lg

von smokey81 am 14.01.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von smokey81

Das klingt ja spannend, danke für den Tipp! Wie ist denn das Wetter so im Sommer dort?

Mitglied inaktiv - 14.01.2011, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

hast eine PN!

von smokey81 am 14.01.2011, 22:50



Antwort auf Beitrag von smokey81

Hallo, ich kann Dir Flims empfehlen. Dort kann man wandern, die Rheinschlucht ist super und der Caumersee ist ein Traum zu schwimmen. Spielplätze echt klasse. Einer ist mit Grillstelle ausgestattet und Holz wird sogra von der Gemeinde gestellt. http://www.flims.com/ LG

von Zwerg1511 am 15.01.2011, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal unter www.myswitzerland.com nach. Da gibt es Hinweise auch fuer Kinder. Ich denke auch, um den Thuner See rum (im weitesten Sinne) ist es schoen. Du kannst auch noch Grindelwald etc. miteinbeziehen. Da gibt es Gletscher, See, Berge, auch ein fuer Kinder interessantes Freilichtmuseum mit alten Bauernhaeusern und alten Berufen, wo Kinder tw. auch selber Hand anlegen koennen (Ballenberg, google mal). Ausserdem gibt es in der Schweiz auch eine Menge Wanderwege fuer Kinder, auf denen die Kinder kleine Geschichten erzaehlen/anhoeren muessen, etwas lernen koennen, etc. Schoen sind auch der Klangweg (Toggenburgerland, nahe dem Bodensee und Liechtenstein) oder das Heidiland in der Deutschschweiz oder das Tessin mit seinen kalten klaren Fluessen, den vielen Seen und Bergen). Falls ihr auch franzoesisch sprecht, ist die Gegend um den Genfer See auch super. Da gibt es den See, eine alte Ritterburg (Chateau de Chillon), eine noch funktionierende Salzmine (Mines de Sel de Bex), Bergwege (z.B. den Planetenweg bei Les Mosses), eine Kaeserei (Gruyere), eine Schokoladenfabrik (von Nestle) und vieles andere zu besichtigen. Allerdings zumeist nicht auf Deutsch. Gruss FM

von Foreignmother am 17.01.2011, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Ihr sucht ein Ferienhaus? Ich kann Euch unser Chalet anbieten, wir haben 60-70 % Deutsche - was wohl auch an unseren günstigen preisen liegt. Das Haus liegt im Wallis, dort ist es schon eher südländisch v. den temeraturen her, der Wallis ist die trockenreichste Gegend der Schweiz. Unser Haus liegt sehr sonnig, hat viel Platz, es steht frei - toll für Kids-die können toben und keiner meckert. Wahnsinns Sicht ins Tal und auf die Berge. Schaut doch mal unter www.majema.de Viele Bilder und noch mehr Info. Mit Belegplan! Toll für Familienurlaub mit Freunden...Platz für bis zu 12 Personen auf 2 Wohnungen. Wir gern genutzt um z.B. mit den Grosseltern zu verreisen. Thermal und Freizeitbäder in 15 min erreicht (Leukerbad) Pistennah in 10 min. könnt Ihr Skifahren...der grösste Freizeitpark in der schweiz ist ganz in der Nähe, naja und Wandern ohne Ende...Seilbahnfahren...schwimmen im Badesee, Hängebrücke, Wasserfall, Grotten und Höhlen...gibt ganz viel zu erleben. Einfach mal reinschauen unter www.majema.de Wir haben im Sommer noch Platz Chalet majema. Herzlichst M. Thommen

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 11:25