Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sparen

Thema: Sparen

Hallo an alle! Spart ihr jeden Monat eine gewisse Summe für den Sommerurlaub oder bezahlt ihr den vom Weihnachts- bzw. Urlaubsgeld? Und WIEVIEL spart ihr monatlich? Wenn ich überlege, eine Reise kostet um die 3000 Euros, wieviel muss man denn dann monatlich zurücklegen??? hilfe!!!

von Hummelbiene am 05.06.2014, 08:58



Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Hallo, ganz einfache Rechnung, wenn die Reise 3000,00€ kostet - jeden Monat 250,00€ sparen *g*... Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten wir nicht, verdienen aber beide nicht schlecht. Wir sparen keinen monatlichen Betrag. Durch die Steuerklassenwahl 4 und 4 erhalten wir unsere Urlaubsreise jedes Jahr vom Finanzamt. LG ines

von Ines & Niklas am 05.06.2014, 09:05



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Wir sparen für den Urlaub nicht extra. Steht Urlaub an, gucken wir, ob genug da ist, wenn ja, fahren wir, wenn nicht, dann nicht. Gruß maxikid

von Maxikid am 05.06.2014, 09:34



Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Wir sparen nichts extra an für den Urlaub. Mein Mann erhält Urlaubsgeld und Bonus, ansonsten verteilen die Urlaubskosten sich ja auch übers Jahr. Bei der Buchung paar Hundert Anzahlung, dann irgendwann den Rest, dann nach dem Urlaub die CC Abrechnung und schon beginnt das Spiel von vorne. Wenn ihr allerdings keine Sonderzahlungen habt dann würde ich mtl ansparen, ja.

von lilly1211 am 05.06.2014, 10:36



Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Wir machen keine Pauschalreisen. So kommt selten so ein hoher Betrag raus. Das teuerste sind jedes Jahr die USA-Flüge (in den Sommerferien für uns drei beim letzten Mal um die 2700 Euro; ab nächstem Jahr sind wir dann zu viert...). Da kaufen wir ab dem Frühjahr keine teuren unnötigen Sachen mehr, schauen dann, was unsere Girokonten hergeben, und greifen notfalls auf unser normales Sparkonto (für Haus, Auto etc.) zu. Dann kommt irgendwann das Mietauto und evtl. Hotels (wobei die meistens erst vor Ort bezahlt werden müssen). Die anderen Urlaube sind dagegen immer günstig. Mal 600 Euro für ein Ferienhaus, Centerparcs oder Kinderhotel etc.

von Häsle am 05.06.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich spare jeden Monat 150 Euro. Aber ich brauche auch nur für 1 Erw. + 1 Kind Urlaubsbudget. Vom Finanzamt bekomme ich so gut, wie nichts zurück, da ich Geringverdiener bin und somit schon kaum Steuern zahle.

von jennysmum am 05.06.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Hallo, also wir bezahlen den Haupturlaub auch hauptsächlich vom Weihnachtsgeld und einer Bonuszahlung, die mein Mann im Frühjahr jedes Jahr bekommt. Zusätzlich habe ich im Schrank noch eine Urlaubs-Spardose, wo ich ab und zu mal ein Scheinchen reinstecke, wenn mein Portemonaie gerade sehr voll ist ;) Da kommen pro Jahr nochmal so 300 bis 500 € zusammen, die wir dann als "Taschengeld" im Urlaub für Ausflüge etc. verwenden. Wenn wir kein Weihnachtsgeld und die Bonuszahlung meines Mannes zur Verfügung hätten, dann würde ich vermutlich versuchen, monatlich eine feste Summe für den Urlaub anzusparen. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 05.06.2014, 14:35



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Weihnachts- und Urlaubsgeld??

von Terkey235 am 05.06.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

huhu wir haben einen Dauerauftrag hier sonst würde das garnicht gehen bei uns wurden ja Sondergehälter abgeschafft LG DAGMAR

von Ellert am 05.06.2014, 15:56



Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Hier wird (trotz Einmalzahlungen) monatlich weggelegt. Wie viel, kommt immer auf die Urlaubsplanung an. Für Überseereisen brauchen wir natürlich mehr als für einen Campingurlaub an der Nordsee. Wir planen meist ein Jahr im Voraus schon mal die grobe Richtung und legen dann entsprechend zurück.

von shinead am 05.06.2014, 16:40



Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Hallo wir haben kein Urlaubs o. Weihnachtsgeld. Wir sparen jeden Monat einen festen größeren Betrag, der ist NICHT für den Urlaub sondern für Reparaturen/ Anschaffungen wie Fernseher, Auto, Kühlschrank etc...... Der REst vom Geld bekommt jeder auf sein Kto. u. davon heben wir ab was wir zum Einkaufen von Lebensmitteln etc. gerade brauchen. Der Rest bleibt auf dem Giro, wir zahlen auch noch ein Baugrundstück (verpachtetes) zum Teil davon ab u. was dann noch über ist, kann z. B. für Urlaub verwendet werden. Meist ist danach immer noch was über u. das wird dann z. B. in 5000-Euro Päckchen auf einen Sparvertrag gepackt. viele Grüße

von RR am 05.06.2014, 17:53



Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

wenns nach der EZB ginge ;-) Mein Mann bekommt Urlaubsgeld, wir bekommen beide Weihnachtsgeld, ich bekomme noch eine Prämie, auf die Lohnsteuer warten wir auch noch "sehnsüchtig" ;-) Alles, was übrig bleibt, geht auf unser Tagesgeldkonto. Da ich meistens den Urlaub buche (Flüge, Mietwagen, Ferienwohnungen) und oft auch mit der Kreditkarte bezahle, muss ich sehen, das bei größeren Belastungen mein Girokonto ausgeglichen ist, sprich, das entweder mein Mann mir war rüber schiebt oder ich ans Tagesgeld gehen muss. Ich habe dann noch ein Sparbuch, auf das jeden Monat ein gewisser Betrag für die Steuern und Versicherung der Nanny runter gehen. Da habe ich auch immer noch Luft nach oben. Richtig sparen tun wir auf einen Urlaub nicht, entweder es geht hinsichtlich der Gesamtfinanzsituation oder es geht nicht.

Mitglied inaktiv - 05.06.2014, 18:31