Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Berlin Tips für zwei allein Reisende Frauen :)

Thema: Berlin Tips für zwei allein Reisende Frauen :)

Nächste Woche ist es endlich soweit. Meine Schwester und ich besuchen unsere Hauptstadt! Was sollten wir unbedingt machen und uns anschauen? Wir haben vier volle Tage Zeit. Interessieren würde uns auf jeden Fall Folgendes: Bus-Stadtrundfahrt, Madame Tussauds, Mauer (wo??), Museum über die Mauer (welches+wo??), Filmstudios Babelsberg... Was würdet ihr uns empfehlen? Gibt es in der Stadt vielleicht ein Erlebnisbad oder eine Therme? Nicht dieses Tropical Island! Wir sind ohne Auto dort unterwegs. Sollten wir uns die Berlin Card zulegen? Was für Tips habt ihr sonst noch für uns? Unser Hotel liegt in Charlottenburg (Ifbergs)

von BIDI am 17.10.2014, 09:40



Antwort auf Beitrag von BIDI

Filmstudios Babelsberg... ich war vor einigen Wochen da und masslos endtäuscht denn ich hatte mir viel mehr vorgestellt, eher wie ein Disney Filmpark... Ausser dem Schwapp kenne ich kein Schwimmbad aber das ist leider weit ausserhalb Berlins. Ludwigsfelde hat eine Therme aber da war ich noch nie drin, da würde man aber mit den berlin ABC Tageskarten hinkommen. Potsdam an sich ist wunderschön, Parks und alte Bauten. Bootsfahrt wäre ggf noch schön für Euch, Reichstag auf alle Fälle ( ich glaube da muss man sich anmelden für eine Besichtigung un Kuppel) Klassiker der Besucher ist die obere Etage des KDWs - zum Schauen, nicht zum Einkaufen ! LG dagmar

von Ellert am 17.10.2014, 11:35



Antwort auf Beitrag von Ellert

Rikscha-Fahren statt die Tour mit dem Bus, Fernsehturm, Museum, im Adlon einen Kaffee trinken. Potsdam finde ich für einen Kurztrip Berlin immer recht weit, da kann man auch so einen Kurztrip machen. Da gibt es so viel zum Rumbummeln in Berlin

Mitglied inaktiv - 17.10.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von BIDI

ddr museum kdw Stadtrundfahrt

von vinchen am 17.10.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von vinchen

Ich würde unbedingt in den ehemaligen Tränenpalast, Grenzübergan Friedrichstraße gehen. Das ist ein kostenloses Museum und wirklich interessant. Unbedingt eine Schifffahrt auf der Spree. An der Mauer waren wir an der East Side Gallery

von KKM am 17.10.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von BIDI

Madame Tussauds würde mich so gar nicht reizen. Warum geht man da hin? Die Filmstudios Babelsberg sind erstens nicht in Berlin und zweitens eher was für Kinder. Wir schleifen Gastkinder gerne dorthin, meistens verbunden mit einem Ausflug nach Sanssouci und/oder der Alexandrowka - wenn man schon mal in Potsdam ist. Ich kann nur sagen, was auf meiner Liste steht, wenn ich im Dezember das erste mal seit Jahren ohne Kinder in Berlin bin: KPM-Museum Bauhaus-Archiv Bröhan-Museum Jüdisches Museum Kaffee trinken im Adlon und im neuen Waldorf Astoria Für einen Potsdam-Ausflug wird mir leider die Zeit zu knapp, obwohl ich die Alexandrowka wirklich SEHR empfehlen kann.

von Strudelteigteilchen am 17.10.2014, 13:45



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Power shoppen in Kreuzberg und essen im Vau. LG maxikid

von Maxikid am 17.10.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von Maxikid

das VAU liebe ich auch, aber ist bei uns eher was für Hochzeitstage da nicht unbedingt billig und wenn dann Mittagessen, da ist das Menue günstiger ! dagmar

von Ellert am 17.10.2014, 13:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren dort geschäftlich und wurden eingeladen. Aber, teuer ist es schon. LG maxikid

von Maxikid am 17.10.2014, 14:00



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Cocktails im Homes Einen frisch gepressten Saft auf dem Hackeschen Markt und zu einen frischen Strudel vom Stand gegenüber. Durch die Hackeschen Höfe bummeln, wenn man das mag. Reichstag (Anmeldung) Bootstour auf der Spree Frühstück (Fit und Vital Etagere) auf dem Fernsehturm (Vorher reservieren, dann muss man nicht auf den Aufzug warten. Sonst bekommt man auch keinen Tisch) Pancakes mit Obst und allem drum dran im Spreegold. Dazu eine Rhabarber-Schorle Eastside Gallery Über die Oberbaumbrücke laufen Moleküle ansehen Jüdisches Viertel besuchen Ein Museum rauspicken Abends zum Sony Center Linie 100 und 200 fahren KaDeWe ansehen Exquisiten Crepes und tolle Shakes/Smoothies beim Shakepoint Ali Im Viasko essen (reservieren) Whiskey-Musik-Tasting Zum Markt in einer der Markthallen Aquarium besuchen Floating Liquidrom Burrito bei Dolores mit Guacamole extra zu Class of Berlin (Rock'nRoll Kaufhaus) in der Großen Hamburger Straße. Gegenüber auf den jüdischen Friedhof. Stück die Straße runter Kaffee bei The Barn kostenlose Ausstellung über das Leben an der Mauer in der Thomaskirche in Kreuzberg. Gegenüber im 3 Schwestern essen oder am Engelbecken sitzen. Oder türkisches Gebäck beim Cafe Ela gegenüber. Obst-Döner bei WonderWaffel ...und viel zu viel mehr.

von Terkey235 am 17.10.2014, 14:26



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Warum Kaffee trinken im Adlon? Kann man das auch im Carlton Ritz? Würden evtl. gerne ins Carlton Ritz zum Essen gehen. Kommt man da einfach so rein? @Terkey: Wow, du hast ja viele Vorschläge für uns! Da müssen wir echt mal schauen was wir alles machen. Vielen Dank euch allen für eure Vorschläge!

von BIDI am 17.10.2014, 14:39



Antwort auf Beitrag von BIDI

Was kann man da abends machen?

von BIDI am 17.10.2014, 14:44



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ich glaube es wäre ganz gut wenn wir uns die zulegen, oder? Da spart man ja schon ne Menge

von BIDI am 17.10.2014, 14:46



Antwort auf Beitrag von BIDI

Immer, wenn ich mit einer Gruppe in Berlin war, haben einige der Reisegruppe einen Kaffee getrunken im Adlon und da immer irgendwelche Promis getroffen ;-) Da ich selbst jedoch neben einen Promi sitzen könnte und es nicht bemerken würde, wäre es für mich nur ein teurer Kaffee (außerdem kann ich mich da nicht so bewegen) Drin war ich da schon Carlton Ritz ist mir unbekannt.

Mitglied inaktiv - 17.10.2014, 17:58



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ihr könnt auch eine Stadtrundfahrt mit dem Segway machen. Es gibt einen "Mauerpark" an der Bernauer Straße, dort ist auch ein Museum. Ansonsten könntet ihr zum Reichstag,Siegessäule, Brandenburger Tor. Therme: Liquidrom oder das Meridian Spa in Spandau (Akarden)

von FelisMam am 17.10.2014, 19:06



Antwort auf Beitrag von BIDI

Reichstag mit Anmeldung. Schloss Charlottenburg. Unter den Linden- ich würde allerdings auch shoppen...

von elisabeth.die.erste am 18.10.2014, 08:54



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ja Berlin Card ist sicher nicht schlecht! Ichg kann auch das Bunker Museum sehr empfehlen - war auch nett und auf jeden Fall das Jüdische Museum und Essen gehen naja eventuell in Friedrichshain - da gibts viele nette Stellen!

von oaktree am 29.11.2014, 16:01