Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hallo goldlocke

Thema: Hallo goldlocke

Hallo.wie geht es Dir und dem Bein ? Hoffe du hast etwas Hilfe im Haushalt. Lg

von karibiksonne am 28.07.2016, 08:31



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo, soweit geht es mir ganz gut. Unsere Kinder sind ab heute für 1,5 Wochen in einem Feriencamp, wo mein Mann sie morgens hin bringt und meine Mutter sie um 17 Uhr abholt. Dadurch haben die Jungs wenigstens noch was von den Sommerferien und sind erstmal versorgt. Mein Mann ist heute den ersten Tag arbeiten, aber gleich kommen meine Eltern mit einem (hoffentlich ;)) leckeren Mittagessen vorbei. Und am frühen Abend fährt mein Mann mich dann wieder zum Orthopäden. Mein Mann versucht nun, viel von zu Hause zu arbeiten und die 10 Tage, die ihm in so einem Fall zustehen ev. in 20 halbe Tage umzuwandeln. Zum Glück sind meine Jungs mit 8 und 12 Jahren ja nicht mehr sooo klein. Eine TK-Pizza o.ä. können die sich zur Not auch mal unter meiner Aufsicht in den Ofen schieben. Außerdem haben wir fußläufig ein Lidl, da kann ich die Jungs für kleine Besorgungen auch mal hin schicken. 2 x die Woche würde meine Mutter auch kommen können, um was zu kochen und für den Folgetag vorzukochen. Eigentlich haben wir auch 1 x wöchentlich sowieso eine Putzfrau für 3 Stunden hier, nur ist die leider sebst gerade im Urlaub ... Morgen oder übermorgen kann mein Mann hoffentlich den verschriebenen Rollstuhl mit Beinablage im Sanitätshaus abholen. Ich komme mir so schrecklich eingesperrt vor. Dann können wir als Familie wenigstens mal kleine Sachen unternehmen. Im Moment traue ich mich nichtmal auf unsere Terrasse, da ich da einen Höhenunterschied von etwa 20 cm überwinden müsste und mich einfach nicht überwinden kann, den "Sprung" zu wagen, weil ich so große Angst habe, umzufallen. Ich hoffe, die Sicherheit kommt einfach mit der Zeit .... Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 28.07.2016, 12:07



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Ach Mensch, ich könnte schon wieder heulen. Ich war ja eben wieder beim Artzt. Leider ist die Wunde noch total entzündet und das Bein sehr geschwollen, so dass ich nun Antibiotikum nehmen muss und morgen wieder hin muss. Außerdem hat er das Bein nochmal geröngt und dabei festgestellt, dass die gebrochenen Knochen zwar mit einer Metallplatte und einigen Schrauben versorgt wurden, nicht jedoch mit einer bei uns üblichen Zugschraube, die die Knochen zusammen zieht. Dadurch würde der Heilungsverlauf seiner Einschätzung nach deutlich länger dauern. Oh nein - deutlich länger als 3 Monate also ??? Wie soll ich das aushalten ? Ich habe auch gefragt, ob es nicht möglich wäre, noch mal "nachzuoperieren", um den Heilungsverlauf zu beschleunigen, aber leider ist das wohl nicht möglich.... LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 28.07.2016, 20:44



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

und ich war so froh zu lesen das die Op gut gewesen wäre. Andere Länder und andere Methoden 3 Monate ausfallen ist echt heftig. Wann sollst Du denn wieder Treppen laufen dürfen , Du kannst ja nicht 3 Monate auf dem Sofa leben dagmar

von Ellert am 28.07.2016, 21:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Von meinem eignen Sicherheitsgefühl jedenfalls erst, wenn ich mit dem Fuß schon ein bisschen auftreten darf. Oder ich müssre halt die Treppe hoch krabbeln .... Hüpfen soll ich (jedenfalls momentan) keinesfalls und würde ich mich auch nicht trauen .... LG

von Gold-Locke am 28.07.2016, 22:01



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hast du denn keine Krücken bekommen? Damit kommt man auch ohne Auftreten Treppen hoch und runter. In den hiesigen Kliniken kriegt man die Technik von Physiotherapeuten gezeigt. Trini

von Trini am 28.07.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von Trini

ohne Hüpfen und ohne auftreten

von Ellert am 28.07.2016, 22:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh nein das ist ja echt traurig zu lesen Alles. Aber glaube mir auch die Zeit bekommt man rum ich habe 2 mal ab der 12 Woche eine liegeschwangerschaft ausgehalten .lasse dich verwöhnen von deinen kids mit spielen , lesen usw...und besorge dir ein schönes Buch damit die Zeit schneller rum geht.drücke die Daumen

von karibiksonne am 28.07.2016, 23:42



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Ich werde den Orthopäden heute mal nach einem Pysiotherapeuten fragen. Mir hat im Krankenhaus in Griechenland leider niemand gezeigt, wie ich mit den Krücken gehen oder gar Treppen überwinden kann. Es sind auch so bei uns eher unübliche Krücken, die unter der Achsel sitzen. Mein deutscher Orthopäde meinte, die soll ich ruhig erst mal weiter nehmen, weil ich kurz vor dem Urlaub bei ihm mit einer Schleimbeutelentzündung in der Schulter in Behandlung war und diese Krücken schulterschonender sein sollen. Ich habe aber von meiner Freundin auch "normale" Krücken hier liegen. LG

von Gold-Locke am 29.07.2016, 10:57



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ist an Tag 2 nach Bänderriss mit Krücken wieder in die Schule. Er hat das mit den Treppen sofort geschafft. Und mein Kollege (60) war mit den Dingern sogar wieder arbeiten (Büro). Wir haben leider keinen Aufzug. Du schaffst das also auch!! Trini

von Trini am 29.07.2016, 11:15



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Meine Unfallversicherung zahlt übrigens auch keine Haushaltshilfe, da dort nur Invalidität, also Langzeitschäden abgedeckt sind. LG

von Gold-Locke am 29.07.2016, 11:47



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

So, ich komme gerade vom Orthopäden. Die Wunde sieht etwas besser aus, vermutlich dank Antibiotikum. Die Schwellung ist aber immer noch sehr stark. Damit ich sie mal kühlen kann, habe ich jetzt keine Gipsschiene mehr, sondern einen sogenannten Walker. Das ist so ein Ding, das wie ein Skistiefel in hoch aussieht. Der Walker ist sehr klobig und schwer, die Vorteile sind aber, dass ich den tagsüber auf dem Sofa ab und zu abmachen darf, u.a. auch, um das Bein zu kühlen. Außerdem darf ich in ein paar Tagen damit den Fuß beim "Laufen" ohne Belastung leicht auftippen. An Pysiotherapie oder gar Treppensteigen soll ich laut Orthopäde aber erstmal nicht denken .... LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 29.07.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

huhu meine muss auch ab und an mal runter alleine die Dusche ist unten aber ein "gesägter" Unterschenkelbruch ist da sicher auch anders, Platte etc ist da auch drin. Aufstehen istnicht, kühlen muss sie es auch aber wenn das innen fixiert ist mit dem Metall, warum war da ein Gips rundum ? Eigentlich hält doch die Platte das ganze oder ? Ob meine Unfallversicherung das zahlt weiss ich auch nicht, nur halt dass es Krankentagegeld und genesungsgeld gibt das man dann für ne Haushaltshilfe verwenden könnte dagmar

von Ellert am 29.07.2016, 16:39



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe mich auch gefragt, wie das Leute machen, die z.B. in einer Etagenwohnung ohne Aufzug wohnen. Der Orthopäde sagte, wenn es das soziale Netzt erlaubt, werden die Leute einmalig von Sanitätern in ihre Wohnung getragen und müssten sich dann eben von anderen versorgen lassen und könnten gar nicht raus. Oder man kommt direkt in eine Kurzzeitpflege, wenn das alles nicht machbar ist. Da bin ich ja froh, dass ich wenigstens hier im EG zu Hause wohnen kann ....

von Gold-Locke am 29.07.2016, 17:35



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Da wäre mein Horror als gesunder Mensch in solch eine Einrichtung zu müssen. Früher hat man Leute so lange in der Klinik behalten bis es daheim dann klappte heute wird man rausgeworfen... kostet die Kassen zu viel, Kurzzeitpflege eine Woche im Jahr zahlen die ja nur bei Pflegestufe, muss man das dann privat zahlen ? dagmar

von Ellert am 29.07.2016, 22:44



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

So, ich habe gerade auf der Terrasse auf einem Gartenstuhl geduscht und fühle mich wie neu geboren !!! Mein Mann hat einfach einen Gartenschlauch mit einem Adapter am Küchen-Wasserhahn angeschlossen, so dass ich auch warmes Wasser draußen hatte. Jetzt bin ich zumindest beruhigt, dass ich mich in den nächsten Wochen ab und zu ganz gründlich duschen und Haare waschen kann. LG

von Gold-Locke am 30.07.2016, 18:31



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

...für dich ist das ne alles ne richtig blöde Situation. Aber ich musste grad total lachen, als ich das gelesen und mir vorgestellt hab. Sorry ;) Alles Gute weiterhin!

von LiLiMa am 30.07.2016, 21:47



Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Kein Problem. Über manches kann ich ehrlich gesagt mittlerweile selbst wieder lachen.

von Gold-Locke am 31.07.2016, 13:13



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

zum Duschen... dagmar

von Ellert am 31.07.2016, 13:17



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ehrlich gesagt würde ich selbst das in Kauf nehmen, um duschen zu können ... Aber für die etwas ausgefallene Duschmöglichkeit ist das milde Wetter natürlich schon angenehmer.Um noch etwas zu eurer Belustigung beizutragen: Mein Mann hatte mir sogar aus gespannten Decken, die er an der Markise und der Terrassen-Holzwand befestigt hatte, eine Duschkabine gebaut, die mich vor neugirigen Blicken der Nachbarn schützt. Ich hatte übrigens gestern den Orthopäden mal nach Pysiotherapie gefragt, so dass mir jemand mal das Treppesteigen ganz ohne Belastung des rechten Fußes zeigen könnte. Darauf hin meinte er, ich soll bitte die nächsten Wochen die Treppe komplett vergessen und über solche Aktionen könnte man dann nachdenken, wenn ich den Fuß leicht belasten darf .... LG

von Gold-Locke am 31.07.2016, 13:30



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Neele lag ja ne Woche in der Klinik in der Orthopädie, da mussten alle Treppen steigen lernen ohne Belastung ich hab dann auch komisch nachgefragt da meinten die das würde man heute so machen um so wenig wie möglich einzuschränken. Traf Dich auch der Schlag beim Zahlen des Clexane bzw Dein Mann ? dagmar

von Ellert am 31.07.2016, 14:26



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns haben damals auch alle, die ein Bein nicht belasten durften und Kruecken hatten, das Treppensteigen gezeigt bekommen.

von germanit1 am 31.07.2016, 16:23



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, die teuren Clexane-Thrombose-Spritzen habe ich auch hier rum stehen ...Ich kenne die Preise aber noch aus den Schwangerschaften, weil ich da auch spritzen musste, da ich eine Blutgerinnungstörung habe. Mensch, mit den Treppen finde ich auch total blöd, dass mir das keiner zeigt. Habe schon nach Videos im Internet gegoogelt, aber da habe ich auch nur Filme gefunden, die das Treppensteigen mit Teilbelastung zeigen .... Vielleicht habt ihr ja noch Treppentipps ?? LG

von Gold-Locke am 31.07.2016, 17:35



Antwort auf Beitrag von germanit1

Mein Sohn konnte es gleich. Ist aber gut trainiert. In der Schule ging es immer treppauf und treppab. Trini

von Trini am 31.07.2016, 21:55



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin leider nicht gut trainiert, übergewichtig und habe vor allem aber einfach totale Angst und eine Blockade, da ja jeder Sprung auf die nächste Stufe quasi klappen MUSS und es keine zweite Chance gibt. Mein Mann wollte mir gestern z.B. den Sprung mit Krücken über den 20 cm-Absatz an unserer Terrasse zeigen, geriet dabei ins Straucheln und landete schwankend auf beiden Füßen mit den Worten: "Warte, nochmal !" Diesen zweiten Versuch habe ich aber nicht ......

von Gold-Locke am 31.07.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

im gerangel mit den Krücken die Treppen steigenw äre viel zu gefährlich dagmar

von Ellert am 31.07.2016, 23:17



Antwort auf Beitrag von Ellert

Die hiesigen Schulen haben keine Aufzüge. Goldlocke, wie wäre es denn auf dem Hintern die Treppe hoch und runter? Trini

von Trini am 01.08.2016, 16:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wieso springen? Statt den Fuss auf die Stufe zu stellen, nimmst du 1 Kruecke. Mit der anderen Hand haelst du dich am Treppengelaender fest.

von germanit1 am 01.08.2016, 16:22