Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

So habe ich mir den Urlaub nicht vorgestellt ....

Thema: So habe ich mir den Urlaub nicht vorgestellt ....

Ihr Lieben, schöne Grüße aus Kreta. Leider liege ich seit vorgestern hier im Krankenhaus, weil ich mir einen komplizierten Bruch am Sprunggelenk zugezogen habe. Wurde gestern operiert. Nun steht noch nicht mal fest, ob ich in ein paar Tagen mit meiner Familie nach Hause fliegen kann ... Ich könnte heulen .... Traurige Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 22.07.2016, 17:06



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh Gott, ein Alptraum! Wie ist das denn passiert?

von kanja am 22.07.2016, 17:21



Antwort auf Beitrag von kanja

oh man..der albtraum schlechthin....dann drück ich mal alles was ich drücken kann das du zumindestens mit der familie heimfliegen kannst....und ganz gute besserung....

von omagina am 22.07.2016, 17:37



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe vor dem Schlafengehen nachts noch geduscht und bin beim Raussteigen weggerutscht, da ich beim Duschen meine Badeschlappen angelassen hatte. Der Fuß war im rechten Winkel vom Bein abgeknickt und mir war, abgesehen von den Höllenschmerzen sofort klar, was passiert war. Nach etwa 1 Stunde kam eine unfreundliche Ärztin, die meinte, sie könnte vor Ort nix machen, ich müsste mit einem Taxi ins Krankenhaus fahren. Ich lag wohlbemerkt halb nackt im Badezimmer und konnte mich keinen Zentimeter rühren. Nach langem Hin und Her hat sie dann einen Krankenwagen angefordert. Nach einer halben Stunde kam die Nachricht, der Krankenwagen würde nicht kommen. Hilfe !!! Ich hatte so unglaubliche Schmerzen. Nach einer gefühlten Ewigkeit hat sie dann schließlich auf Drängen meines Mannes hin einen Krankenwagen bei einer Privatklinik angefordert, hat von ihm 120 € verlangt und ist einfach gefahren. Ich lag nun schon 2 Stunden heulend und zitternd auf dem kalten Fliesenboden und mein Mann und meine Söhne sowie ein Nachbar-Bewohner haben sich rührend um mich gekümmert. Nach knappen 3 Stunden traf endlich der private Krankenwagen ein. Mein Bein wurde aber weder fixiert noch sonst irgendwas gemacht und über holprige Straßen ging es 40 Minuten ins Krankenhaus. Das war echt eine Albtraumnacht und sowas wäre in dieser Form in Deutschland niemals passiert. Der behandelnde Arzt ist aber sehr nett. Und ich fühle mich hier ganz gut aufhehoben. Aber alles in allem ein echter Horror-Tripp .... LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 22.07.2016, 17:47



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

....vollstes Mitgefühl. Ich wünsche dir ganz schnelle Besserung und eine schmerzfreie Heimreise mit deiner Familie! Ich hoffe du hast ne gute Auslands-KV? Kann da nicht ein Rücktransport organisiert werden? Du kannst doch so nicht normal im Flieger sitzen? Alles Gute!

von katja13 am 22.07.2016, 17:53



Antwort auf Beitrag von katja13

Eine Auslandskrankenversicherung haben wir zum Glück. Die ist schon informiert. Ich würde sehr gerne mit meiner Familie zurück fliegen. Es wird gerade bei Condor angefragt, ob es bei dem Flug eine Möglichkeit für mich gibt, mein Bein hoch zu legen. Habe schon überlegt, ob ich es zur Not auf meinem Mann auf dem Nachbarsitz ablegen könnte ???? Ich will unbedingt mitfliegen !

von Gold-Locke am 22.07.2016, 18:00



Antwort auf Beitrag von katja13

Meines auch In welcher Klinik bist du denn gelandet? Ich hoffe, du bist reiseversichert und stehst im Kontakt mit deiner Versicherung? Die haben meist einen sehr guten Überblick, auch medizinisch betr. Flugtauglichkeit. Alles Gute!

von Alexa1978 am 22.07.2016, 18:02



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das wird schon klappen *daumendrück* Wenn die Maschine NICHT ausgelastet ist, solltest du eine 3er Reihe für dich bekom en. Wann fliegt ihr?

von Alexa1978 am 22.07.2016, 18:04



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich bin in einer Privatklinik in Chania.

von Gold-Locke am 22.07.2016, 18:14



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh nöööööööö! Wünsche dir gute Besserung und gute Heimreise. Trini

von Trini am 22.07.2016, 18:21



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Tsepeti? Da bist du zumindest gut aufgehoben. Leider kenne ich die med. Versorgung hier (bin aktuell gerade selbst auf der Insel), aber mit der Klinik habe ich sehr gute Erfahrung gemacht. Alles Gute weiterhin!

von Alexa1978 am 22.07.2016, 18:21



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Schau mal in dein Postfach ....

von Gold-Locke am 22.07.2016, 18:33



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ohjeh, ich habe heute noch an dich gedacht, wir hatten ja wegen der Flugzeiten geschrieben. wir fahren aber erst im August. gute Besserung und alle Daumen sind gedrückt das du mit heimfliegen kannst

von ichunddu am 22.07.2016, 18:39



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ohje, ist ja echt heftig.So etwas kann man echt nicht gebrauchen, und schon gar nicht im Urlaub_ Gott sei Dank wird die Klinik von der Auslanskrankenversicherung übernommen. Drücke Dir die Daumen für Eure gemeinsame Heimreise. LG

von pepe13 am 23.07.2016, 11:09



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

LG Anja

von kanja am 22.07.2016, 18:42



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Gute Besserung! Ich kann etwas mitfühlen, letztes Jahr endete ein Urlaub für mich auch im Krankenhaus. Ich war auch den Tränen nahe. Wird schon, Kopf hoch!

von Rapunzelchen am 22.07.2016, 20:19



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh man. Das tut mir sehr leid. Kommt gut und zusammen nach Hause!

von MAMAundPAPA2013 am 22.07.2016, 20:47



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich hoffe die Krankenversicherung übernimmt die Kosten für die Privatklinik. Manche Versicherungen tun sich da schwer. Nicht, dass ihr zu diesem ganzen Mist auch noch einen Berg von Schulden mit heim bringt. Ich drücke die Daumen, dass Ihr zusammen heimfliegen könnt.

von jennysmum am 22.07.2016, 20:55



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Ja, die Auslandskrankenversicherung zahlt die Privatklinik zum Glück. Das hat mein Mann schon geklärt.

von Gold-Locke am 22.07.2016, 21:11



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Lass Dich mal ganz feste drücken, das wäre meine Horrorvorstellung dagmar

von Ellert am 22.07.2016, 21:06



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

trotz auslandsversicherung ist sowas ähnlich arbeitskollegen kürzlich in england und auf mallorca passiert. ohne bargeld ging nix gute besserung, wenig schmerzen und hoffentlich kommt ihr alle gut nach hause

von 32+4 am 22.07.2016, 21:30



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Vlt kann dein Mann einen Rollstuhl besorgen am Flughafen der dich vom Bett in den Flieger bringt.

von MAMAundPAPA2013 am 22.07.2016, 22:20



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Rollstuhl ist schon organisiert. Danke für eure vielen Tipps und lieben Wünsche !

von Gold-Locke am 22.07.2016, 23:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oh weia gute Besserung und das du nach hause fliegen darfst. Seid ihr beim adac? Wir waren ja anfang juni auch mit unserem sohn 2 tage in der Türkei im krankenhaus und haben dann abgebrochen und sind nach hause geflogen und wären wir beim adac gewesen hätten die uns direkt abgeholt. Lg

von Lo31 am 22.07.2016, 22:37



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

alles Gute

von elisabeth.die.erste am 22.07.2016, 23:02



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Tut mir leid zu hören. Mit einem frischen Bruch darfst Du höchstwahrscheinlich nicht fliegen, da das bein unter dem Gips anschwellen könnte und erhöhte Thrombosegefahr besteht. Versuch etwas über die Auslandskrankenversicherung zu organisieren. Gute Besserung. Silvia

von Silvia3 am 22.07.2016, 23:03



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hat sie denn Gips? Dachte eine OP. Da gibts bestimmt Clexane o.ä. und gut... Fliegt ihr von Chania oder müsst ihr noch 3 Stunden durch die Gegend nach Heraklion gurken?

von elisabeth.die.erste am 22.07.2016, 23:07



Antwort auf Beitrag von Silvia3

ich habe "nur" eine Gipsschiene mit Verband. Mit Gips würde Condor mich wiklich nicht mitnehmen. Haben sie meinem Mann gesagt. LG

von Gold-Locke am 22.07.2016, 23:10



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich werde mit dem Krankenwagen von hier zum Flughafen in Heraklion gebracht.

von Gold-Locke am 22.07.2016, 23:12



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Liebe Gold-Locke, das ist wirklich eine richtig gemeine und ätzende Sache. Tut mir so leid, dass dir das passiert ist. Ich hoffe, du kommst gut und sicher nach Hause. ich finde dich extrem tapfer. vermutlich hätte ich Zeter und Mordio geschrien. Alles, alles Gute, terkey

von Terkey235 am 22.07.2016, 23:31



Antwort auf Beitrag von Terkey235

ich drück alle Daumen dass es sklappt dagmar

von Ellert am 23.07.2016, 00:06



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ist echt Mist. Mit den staatlichen Aerzten in Griechenland habe ich damals auch negative Erfahrungen gemacht. Hoffentlich koennt ihr irgendwie alle zusammen nach Hause fliegen. Trotz allem hast du nochmal Glueck im Unglueck gehabt. Bei uns ist vor ein paar Tagen ein 30-jaehriger Hollaender mit dem Fahrrad eine schmale Bergstrasse runtergefahren. Der hat wohl die Kurve etwas groesser genommen und ist gegen ein entgegenkommendes Auto einer Deutschen (die wohl hier lebt) gefahren. Der Hollaender ist gestorben. Seien Verlobte ist wohl hinter ihm gefahren. Der ist nichts passiert. Uns ist es auch schon mehrfach passiert, dass uns Radfahrer mitten auf der Fahrbahn entgegen kamen, weil die einfach zu schnell bergab fahren und die Raeder ja auch nicht so breit sind. Vor ein paar Jahren sind ein Radfahrer und ein Motorradfahrer frontal zusammengestossen. Hat fuer beide toedlich geendet.

von germanit1 am 23.07.2016, 11:00



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hab gerade in der Zeitung gelsesn, das heute frueh ein 14-jaehriger Deutscher, der mit seinen Eltern und seinem 10 Jahre alten Bruder hier bei uns in der Naehe Urlaub gemacht hat, gestorben ist. Die haben ihn morgens bewusstlos im Bett gefunden und gleich einen Arzt vor Ort allarmiert. Den Krankenwagen hatten wir gehoert. Der Heli war auch schon allarmiert. Die Todesursache ist unbekannt. Wenn ich nicht wuesste, dass die im Krankenhaus hier eine deutschsprachige Krankenschwester haben, wuerde ich mich zum Dolmetschen anbieten.

von germanit1 am 23.07.2016, 11:56



Antwort auf Beitrag von germanit1

Oh mein Gott, was ein Alptraum. Man fährt in den Urlaub um eine schöne Zeit zu haben und dann stirbt das Kind aus (bisher) unbekannten Gründen. Ich wünsche der Familie viel Kraft.

von jennysmum am 23.07.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

So einen ähnlichen Sturz hat mein Mann vor etlichen Jahren auf einer kleinen griechischen Insel auch hingelegt. Ebenfalls nach dem Duschen ausgerutscht. Gott sei dank hat er sich seinerzeit "nur" das Schienbein aufgehauen, das konnte ambulant in einem kleinen KH genäht werden. War aber auch schon abenteuerlich .....

von Julie am 23.07.2016, 12:13



Antwort auf Beitrag von Julie

Im besten Fall weiß man im Vorfeld bereits darüber Bescheid. Aber verständlich, dass man trotz allem schockiert ist. Dass man mit dem Taxi selbst ins KH fahren muss, ist da schon fast normal. GR ist für mich eines der schönsten Reiseziele, Kreta sowieso. Aber wenn man Pech hat, muss man sich den Gips hier vor Ort zuerst einmal selbst aus der Apotheke holen, damit man überhaupt behandelt werden kann. Privatkliniken geht es finanziell etwas besser, da sie teuer bezahlt werden müssen. Da bleibt leider ein fader Nachgeschmack.

von Alexa1978 am 23.07.2016, 12:54



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Also hier in der Klinik fühle ich mich schon gut aufgehoben. Sie ist meinen bisherigen Erfahrungen nach durchaus mit deutschen Verhältnissen vergleichbar. Ob meine OP professionell durchgeführt wurde, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber der behandelnde Arzt schien mir kompetent zu sein und hat mir auch geduldig alles erklärt. Mein Zimmer entspricht auch einem deutschen Standard, würde ich sagen. Ich habe sogar eine Klimaanlage, was Gipsschiene und Thrombosestrumpf deutlich angenehmer macht ... Die Unfallnacht und die Tatsache, dass mir über Stunden niemand geholfen hat, ist und bleibt aber ein echter Albtraum. LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 23.07.2016, 15:04



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Oje... und ich dachte bei der Überschrift erst, ihr hättet euch alle bei Sohnemann angesteckt. Wünsche eine schmerzfreie Heimreise, hoffentlich mit der Familie und dass der Bruch komplikationslos heilt. Gute Besserung! LG

von einafets am 23.07.2016, 22:54



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

So, der Arzt hat gesagt, ich darf morgen mit meiner Familie nach Hause fliegen, allerdings nur unter der Bedingung, dass ich mein Bein hochlegen kann. Das wird jetzt gerade von meiner Auslandskranken-Versicherung bei der Airline geprüft. Mein Mann hatte auch selbst schon mit Condor telefoniert und es gibt im Flieger noch 2 freie Plätze. Mein Mann durfte diese allerdings nicht gegen Gebühr für mich dazu buchen, weil es laut Condor angeblich verboten wäre, mehrere Plätze für 1 Person zu buchen. Finde ich etwas sonderbar, besonders in meinem geschilderten Fall. Nun hoffe ich sehr, dass die Auslandskrankenversicherung mehr erreicht und alle ihr o.k. geben ..... LG Gold-Locke

von Gold-Locke am 24.07.2016, 07:52



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Na das klingt doch zumindest als gäbe es Hoffnung. Ich drück dir die Daumen! Tut mir echt leid, dass dein Urlaub so besch*** gelaufen ist. Gute Besserung!

von LiLiMa am 24.07.2016, 08:51



Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Wie soll ds aber in Condor Augen gehen, ob da jemand sitzt wird man erst kurz vorher wissen, ggf will ja noch jemand umbuchen und dann sitzt Du ohne da dagmar

von Ellert am 24.07.2016, 09:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Hoffnung ist, dass die Versicherung es schafft, die Plätze für mich zu blocken. Sonst weiß ich echt nicht, was ich machen soll. Wenn die Plätze dann doch weg sind und Condor sich weigert, mich mitzunehmen, was soll ich denn dann bitte ALLEINE am Flughafen machen ? Meint ihr es wäre machbar, dass ich mein Bein auf meinem Mann ablege, notfalls ? LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 24.07.2016, 09:36



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

huhu Die Frage ist auch dass Du vermutlich ne Flugfähigkeitsbescheinigung brauchst und was wenn die da reinschreiben D brauchst drei freie Plätze ? neele hatte Montag ne Bein OP, also auch gebrochen im klassischen Sinne und Platte rein etc die darfa uch wirklich nur liegen und ganz kurz laufen an Krückena ufs Klo. Ich glaube wir würden so ein Attest nicht bekommen hier würde denn die Versicherung ggf einen echten Krankenrücktransport zahlen ? Drainagen etc sind raus bei Dir oder? dagmar

von Ellert am 24.07.2016, 10:13



Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Güte, das hört sich ja alles schlimm an.. mein absoluter Alptraum.. darf ich fragen, warum du nicht einen richtigen Krankenrücktransport machst.. der müsste normalerweise doch von deiner ReiseKV oder z.B vom ADAC übernommen werden bei entsprechendem Attest..

von +sumsebiene+ am 24.07.2016, 10:18



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Oh weia du arme...die Daumen sind gedrückt. Würde auch.bin Krankentransport veranlassen.ist den noch Gips ums Bein oder Gips gespalten ? dann darf man glaub nicht fliegen wegen erhöhter Thrombose Gefahr. Wünsche dir viel Kraft. Die Urlaubstage bekommst du aufjedenfall gut geschrieben falls du arbeitest. Lg

von karibiksonne am 24.07.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Gutachten habe ich noch nicht, aber der Arzt wollte nur reinschreiben dass das Bein hochgelagert werden muss. Rollstuhlservice ust scho über Condor gebucht. Wie läuft denn so ein offizieller Krankenrücktransport ab ?

von Gold-Locke am 24.07.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich habe dir mal etwas rauskopiert, wo das mMn gut erklärt ist.. selber haben wir den noch nie - GSD - gebraucht.. http://www.reiseschutzcheck.de/info-tipps/krankenruecktransport-erfahrungen.html

von +sumsebiene+ am 24.07.2016, 11:08



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Danke. Hört sich aber auch nicht gerade verlockend an, wenn ich da mit mehreren Zwischenlandungen und Aufnahme weiterer Patienten rechnen muss ... Außerdem liest es sich so, als würde das nur gemacht, wenn eine Behandlung bzw. OP im Heimatland sinnvoll erscheint und derjenige in ein deutsches Krankenhaus gebracht werden soll. Ich wurde aber ja schon hier operiert und will nur nach Hause .... Die Klinik hier würde mich auch so mit dem Krankenwagen zum Flughafen bringen und sogar bis ins Flugzeug begleiten, sagte man mir eben. Der Klinikchef will jetzt mal mit der Auslandskrankenversicherung Kontakt aufnehmen, wie das Problem zu lösen wäre ...

von Gold-Locke am 24.07.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wie lange fliegt ihr denn? Direktflug? Du bist bestimmt nicht das erste "Gipsbein", das sie befördern. DIE haben damit Erfahrung und deine Versicherung sollte ebenso kompetent handeln. Tut mir echt leid, dass du dir nach allem darum auch noch den Kopf zerbrechen musst

von Alexa1978 am 24.07.2016, 13:06



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Hallo, aus Erfahrung - einen "Liegegips" lehnt Condor zum Befördern ab. Dazu zählt bei denen bereits das Hochlegen eines Beines. Übrigens kann man das Bein nicht seitlich auf einen Sitz hochlegen - dann wäre man nicht mehr ordnungsgemäß (zu locker) angeschnallt - und das lehnen die Airlines meistens ab. Ist Ihnen wegen möglichlichen Komplikationen während des Fluges zu risikoreich. Es kann sogar passieren, dass der Kabinenchef beim Boardin einen Passagier noch zurückweißt (ist einer Freundin mit Gipsfuß bei Condor passiert - Argument: Sie könne im Notfall die Maschine nicht schnellgenug verlassen und bräuchte eine Begleitung dafür .... aber Renter mit Krücke nehmen sie mit - auch egal). Würde in Deinem Fall ggf. schauen, ob ich mit Lufthansa weg kommen - die sind etwas großzügiger.

Mitglied inaktiv - 24.07.2016, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Achja, einen Krankenrücktransport kann man auch per Linie bekommen. Bei Lufthansa wird dann in der letzten Reihe eine Liege an Bord eingebaut. Es muss also nicht umbedingt ein Rettungsflugzeug sein.

Mitglied inaktiv - 24.07.2016, 14:19



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

So, ein Krankenrücktransport steht mir laut Versicherung nicht zu, da ich kein medizinischer Notfall bin, der unbedingt nach Deutschland muss. Laut denen könnte ich ja hier so lange im Krankenhaus bleiben, bis ich in Flugzeug auf einem Sitz normal sitzen kann. Das kann ja noch Wochen dauern ... Da Condor uns am Telefon auch nicht zusichern konnte, dass die mich morgen definitiv mitnehmen, hat meine Schwester jetzt für mich für morgen 3 Plätze bei Eurowings auf meinen Namen gebucht sowie einen Rollstuhlservice mit Betreuung. Meine Freundin holt mich dann am Flughafen ab. Der Rest meiner Familie nimmt den normalen Condor-Flug. Drückt mir die Daumen, dass jetzt auch wirköich alles klappt morgen. Ein bisschen Bammel habe ich ja nun so ganz alleine schon ... LG

von Gold-Locke am 24.07.2016, 15:58



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich würde mich freuen morgen abend zu lesen " bin wieder daheim" was für ein Zitterspiel DAGMAR

von Ellert am 24.07.2016, 16:26



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die von EW wissen aber, dass du frisch operiert bist und nichtnur "gebrechlich "wegen Rollstuhl? Ich drückdie Daumen, dass alles klappt

von +sumsebiene+ am 24.07.2016, 17:07



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja, meine Schwester hat mehrfach betont, dass ich eine Gipsschiene habe und das Bein hochlagern muss. Wäre angeblich kein Problem. Nur bei Start und Landung muss ich normal sitzen, aber das kriege ich schon hin. Aber man ist echt arm dran, im wahrsten Sinne des Wortes, wenn man im Urlaub erkrankt. Jetzt will Condor noch nichtmal meinen Koffer mitnehmen, wenn ich nicht mitfliege, obwohl ich offiziell eingebucht bin und auch nicht mehr stornieren kann. Mein Mann soll jetzt für meinen Koffer ca. 300 € Übergepäck bezahlen, 15 € pro Kilo ... Das finde ich unverschämt !!!

von Gold-Locke am 24.07.2016, 17:22



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

das wird ja echt ein teures "Vergnügen " Hauptsache du kommst morgen mit ins Flugzeug. Alles andere wäre mir egal Wie geht es dann weiter? Musst du dann morgen in Deutschland direkt ins Krankenhaus?

von +sumsebiene+ am 24.07.2016, 17:28



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ne, ich lasse mich erstmal nach Hause bringen und rufe dann meinen Ortopäden am nächsten Tag an, ob er mich weiter betreut oder ob ich (hoffentlich ambulant) dafür noch ins Krankenhaus müsste ..? Der Arzt hier konnte mir keine richtige Antwort auf fiese Frage geben, weil er das deutsche Gesundheitssystem nicht kenne ...

von Gold-Locke am 24.07.2016, 17:47



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Natürlich dürfen die den Koffer nicht mitnehmen ohne das Du an Bord bist. Ist international so vorgeschrieben. Daher gibt Dein Mann 2. Gepäckstücke auf und muss daher Übergepäck zahlen. Hinweis: Schau zu, dass Du ein OK von der Crew von Eurowings bekommst - das letzte Wort, wer an Bord darf, haben nämlich der Kabinienchef und der Kaptiän. Sagen die Nein, dann darfst Du trotz ok vom Bodenpersonal nicht an Bord.

Mitglied inaktiv - 24.07.2016, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Was da alle dranhängt an so einem kleinen Ausrutscher ist wirklich irre. LG dagmar

von Ellert am 24.07.2016, 19:26



Antwort auf Beitrag von Ellert

Leider nein. Dafür ist der Krankentransport nicht zuständig und die Klinik hier hat uns gebeten, dass mein Mann mein Gepäck nehmen soll ...

von Gold-Locke am 24.07.2016, 19:48



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Alles dalassen was Shampoo etc ist, Koffer der Restfamilie bis ans Gewichtslimit packen und froh sein heil heimzukommen. War leider dann halt ein teurer Urlaub aber hätte ja noch schlimmer enden können. manchmal ist der Wurm drin, das fing ja schon vor dem Abflug an dagmar

von Ellert am 24.07.2016, 19:53



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Du darfst doch sicher bei dem Krankentransport ein Handgepäckstück mitnehmen? Ich würde es auf jeden Fall einfach machen. Ggf. eine billige Sporttasche kaufen und mit 8kg (oder was immer EW) erlaubt bepacken. Dann sind das 8 kg weniger, die Dein Mann bezahlen muss. Kleine Handtasche für Papiere aber separat, die solltest Du immer am "Mann" haben. Gute Rückreise! Silvia

von Silvia3 am 24.07.2016, 23:23