Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisepass abgelaufen - Türkei, was tun?

Thema: Reisepass abgelaufen - Türkei, was tun?

Hallo, mein Ex (nicht verheiratet) will mit unserem 8jährigen Kind am Samstag in Urlaub in die Türkei fahren. Heute habe ich ihm schon mal alles mitgegeben. Vorhin ruft er mich an dass der Pass abgelaufen sei. Ehrlich gesagt habe ich darüber gar nicht nachgedacht, hatte immense andere Probleme in den letzten Monaten und ich mit Kind haben eh kein Geld um zu verreisen. Es tut mir jetzt sehr leid, was kann man da tun? Der Pass hat Gültigkeit bis 6/2015. Noch dazu ist jetzt eine andere verzwickte Situation dazu, ich bin momentan in einer Klinik, bin Ende März aus bisheriger Wohnung ausgezogen und habe derweil Unterschlupf bei meinen Eltern, aber ich habe mich in der Gemeinde (die gleiche wie vorher) nicht umgemeldet. Oh mir ist ganz sclecht, weiß jemand Rat?

von Siddhartha am 25.05.2015, 22:21



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Der normale Kinderreisepass wird meines Erachtens direkt auf der Gemeinde ausgestellt. Daher sollte es kein Problem sein, mit dem Kind bis Samstag noch ein neues biometrisches Bild machen zu lassen, die Einverständniserklärung der Eltert ( also Euch) und einen neuen Pass zu beantragen.

Mitglied inaktiv - 25.05.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

06/2015 ist doch noch gültig... falls Du damit ein Problem hast, so gehe SOFORT aufs Amt und beantrage einen vorläufigen Reisepass. Der Pass ist eben noch nicht abgelaufen, wenn er bis 06/2015 abgelaufen ist. LG, Leonessa P.S. Kümmere Dich bitte um eine Verlängerung des Reisepasses.

von leonessa am 25.05.2015, 22:30



Antwort auf Beitrag von leonessa

Keine Panik. Bild, Pass und Vollmacht mit eigener persokopie und zum Bürgerbüro. Schlimmstenfalls bei der Bundespolizei am Flughafen , aber ist dann nur ein Verlängerung und geht nur mit beiden Eltern!

von katschnuffel am 25.05.2015, 22:45



Antwort auf Beitrag von katschnuffel

hab gelesen dass die Türkei kein vorläufiges Dokument anerkennt. Ich kann nicht mit auf die Gemeinde weil ich momentan in einer klinik bin. Reisepass denke ich kommt aus Berlin und dauert Wochen...

von Siddhartha am 25.05.2015, 23:13



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Schau doch noch mal genau nach, bis wann der Reisepass gültig ist. Ich denke auch, dass man auch aus einer Klinik so etwas machen kann.... Gehe zur Sozialarbeiterin! LG, Leonessa

von leonessa am 25.05.2015, 23:17



Antwort auf Beitrag von leonessa

kann jetzt nicht schauen, der pass ist schon beim Ex, er schrieb mir ein Mail: Pass läuft 06/2015 ab!!!!!!

von Siddhartha am 25.05.2015, 23:30



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ruf ihn an! LG, Leonessa

von leonessa am 25.05.2015, 23:33



Antwort auf Beitrag von leonessa

hab ich doch schon gemacht, er hört ja nicht mehr oder will nicht mehr...

von Siddhartha am 25.05.2015, 23:39



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Der normale Kinderreisepass wird direkt auf der Gemeinde ausgestellt . Dein Ex benötigt lediglich eine Vollmacht von dir und muss ein neues biometrisches Lichtbild vom Kind haben.

Mitglied inaktiv - 25.05.2015, 23:51



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

ER will doch verreisen oder sehe ich das falsch? Dein genanntes Ablaufdatum sehe ich immer noch im Rahmen und Du musst Dich um eine Verlängerung kümmern,. Sollte es wegen des Passes nicht mehr klappen, so gebe doch eine Vollmacht mit..... - es wäre schade ,wenn dein Sohn deswegen mit dem Kindesvater nicht verreisen dürfte. LG, Leonessa

von leonessa am 25.05.2015, 23:54



Antwort auf Beitrag von leonessa

Kenn mich mit der Türkei nicht aus, manche Länder wollen ja noch eine Gültigkeit von 6Monaten, ansonsten ist er ja noch gültig, wir haben Mai. Ist halt alles dumm gelaufen, anscheinend hast du ja einige andere Baustellen. Gib dem Vater eine Vollmacht, bei uns gab es vom Rathaus einen Vordruck, dann kann er mit Kind(muss unterschreiben) dahin und einen neuen ausstellen lassen. Geht normal sofort. Ist sicher nicht so toll, aber was will der Vater sonst machen, Reise stornieren oder Kind zu Hause lassen???

von sternenfee75 am 26.05.2015, 00:28



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige Reisedokumente Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja Vorläufiger Reisepass: Ja Personalausweis: Ja Vorläufiger Personalausweis: grundsätzlich ja, Einschränkungen s. u. Kinderreisepass: Ja Anmerkungen: Nicht möglich ist die Einreise in die Türkei mit einem von der Bundespolizei für Notfälle ausgestellten "Reiseausweis als Passersatz"

von jennysmum am 26.05.2015, 06:42



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Wenn der Reisepass bis 06/2015 gültig ist, darf man den ganzen Juni noch damit verreisen. Abgelaufen wäre er erst im Juli 2015. MfG

von 77shy am 26.05.2015, 06:58



Antwort auf Beitrag von 77shy

So geht's mir auch ... Wenn er jetzt in dem Pfingstferien in die Türkei verreisen will, dann ist der Pass doch noch gueltig, wenn es heisst gueltig bis 6/2015 (wobei mich diese Angabe wundert. In den Paessen meiner Kinder steht ein exaktes Datum). Eine solche Angabe bedeutet ja bis Ende Juni. Und in der Türkei muss, soweit ich weiss, der Pass/Perso nicht noch mindestens 6 Monats gueltig sein bei der Einreise. Will er erst in den Sommerferien verreisen, dann ist doch noch mehr als genug Zeit, einen neuen zu beantragen. Wie viele Vorschreiberinnen schon geschrieben haben, wird der Kinder Reisepass von der Gemeinde selbst ausgestellt und das geht ziemlich schnell, abgesehen davon, dass fuer die Sommerferien auch ein "Erwachsenenreisepass" noch rechtzeitig fertig werden würde.

von Sille74 am 26.05.2015, 17:02



Antwort auf Beitrag von Sille74

Die Bundespolizei am Flughafen sagte , es kommt auf die Fluggesellschaft an. Und bei denen steht sogar auf den Tickets, dass der Pass noch 6 Monate gültig sein muß. Im übrigen gilt es für Pfingsten. Und das Problem (steht aber alles im Eingangspost) ich bin zur Zeit in Klinik, habe alleiniges Sorgerecht und kann nur unter Umständen zur Gemeinde kommen um einen neuen zu beantragen.

von Siddhartha am 26.05.2015, 21:34



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Bei der Einreise kann der Reisepass, der vorläufige Reisepass, der Personalausweis oder der Kinderreiseausweis auch seit höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein, nicht jedoch der vorläufige Personalausweis. Das türkische Außenministerium hat bestätigt, dass diese Voraussetzungen auch nach dem 01.01.2015 gültig bleiben. Also hat dein Kind mit seinem noch gültigem Pass überhaupt kein Problem. Sag deinem ex, er soll sich dort belesen bevor er dich verrückt macht.

von katja13 am 26.05.2015, 08:45



Antwort auf Beitrag von katja13

Da steht aber auch, dass es bei abgelaufenem Reisepass bei der Ausreise Probleme geben KANN. Also mit abgelaufenem würde ich nicht fliegen. Ein vorläufiger Reisepass ist doch sofort fertig! Also dann auf den zurückgreifen.

von jennysmum am 26.05.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von jennysmum

wenn da steht 6/2015 dann ist der Pass im Juni noch gültig und läuft erst am 1.Juli ab. Nerv

von Charly80 am 26.05.2015, 19:36



Antwort auf Beitrag von Charly80

Also: heute sagte er mir dass der Pass bis zum 22. Juni gültig ist. Erstmal denkt man ist doch alles im grünen Bereich, aber und das hat auch schon die Bundespolizei am Flughafen gesagt (hab telefoniert) es könnte sein dass die Fluggesellschaften sich quer stellen. Der Ex hat auch bei denen angerufen und die sagten, es steht sogar in den Tickets, dass der Pass noch 6 Monate gültig sein muß. Jetzt war er natürlich sehr verunsichert, auch ich. Bei meiner Gemeinde habe ich heute angerufen und die sagten doch glatt: Verlängerung geht nicht, so ein Formular haben wir nicht, Aufkleber auch nicht, so was hatten wir noch nie........Grrrh! Ich hab bei div. Ämtern angerufen, Verlängerung ist möglich (nach §5..), jede Kommune hat unterschiedliche Formulare, es wäre einfacher einen neuen zu beantragen als eine Verlängerung zu machen. Der Ex hat noch mit jemand von der türkischen Botschaft in Berlin telefoniert und der hat gemeint, eigentlich sollte es kein Problem geben. Eigentlich.... Eigentlich macht keiner eine aussagekräftige Angabe. Ich sagte er soll es sich bis morgen überlegen, notfalls muß ich am Donnerstag von der Kur nach Hause fahren um mit Tochter auf Gemeinde zu gehen und evtl. was unterschreiben. Das war natürlich Futter für den Ex, weil er seit 2 Wochen moniert wg. dem alleinigen Sorgerecht.....(wenn ich es hätte müßtest du nicht kommen usw.) Noch zur Info, einen vorläufigen Pass erkennt die Türkei nicht an.

von Siddhartha am 26.05.2015, 21:30



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

habe jetzt sogar mit Thomas Cook Reisen noch telefoniert und dort sagte man mir der Pass muß 6 MOnate noch gültig sein, sie schauen da wirklich nach. Sie sagte, die Reise ist zwar nur kurz, aber wenn das Kind krank werden würde und länger dort bleiben müßte dann gebe es große Schwierigkeiten usw. Sie weisen wirklich die Reisenden sonst zurück. also ich muß jetzt schauen dass ich auf die Gemeinde komme...

von Siddhartha am 26.05.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich glaube, Ihr macht Euch da zu viel Stress bzw. lasst Euch da kirre machen. Überall, wo's die Leute auch nicht genau wissen, z.B. bei der Bundespolizei (woher sollen die denn wissen, was fuer die Türkei erforderlich ist ...), werden die auf Nummer sicher gehen und Euch sagen, dass Ihr lieber einen neuen Pass haben solltet, und auch beim Reisebüro sichern die sich erst einmal ab, damit sie ja nicht noch fuer irgend etwas haften sollen. Dass die Fluggesellschaften strengere "Passkontrollen" haben, als das Einreiseland, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre mit Sicherheit rechtswidrig. Wenn ich mir da die AGBs verschiedener Fluggesellschaften anschaue (habe ich extra mal interessehalber gemacht, u.a. condor, was zu Thomas cook gehört und Thomas cook Airlines selbst), sehe ich mich da bestaetigt. Da steht nur, dass der Fluggast fuer die Einreise in das Zielland gueltige Reisedokumente haben muss, ansonsten kann die Beförderung verweigert werden. Von daher: bei Euch ist im absoluten Normalfall alles im gruenen Bereich. Auf der ganz sicheren Seite seid Ihr aber natürlich mit einem neue Pass.

von Sille74 am 26.05.2015, 22:44



Antwort auf Beitrag von Sille74

Dazu kann die Botschaft sagen, was sie will - die Fluggesellschaft unterliegt dieser nicht und hat ihre ganz eigenen Bestimmungen. Wenn das dann sogar auch noch in den Tickets steht, erübrigt sich eigentlich die ganze Diskussion. Gib dem Vater eine Vollmacht und er soll dann einen NEUEN Pass im Eilverfahren beantragen, wenn die Zeit sonst knapp wird.

von Alexa1978 am 27.05.2015, 07:37



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Nein, eine Fluggesellschaft kann eben nicht machen, was sie will. Deren AGBs bzw. Befoerderungsbedingungen unterliegen rechtlichen Vorgaben und gerichtlicher Kontrolle. Und an die Einreisedokumente, die die Fluggesellschaft an sich gar nichts angehen, außer dass sie natürlich berechtigterweise die Identitaet ihrer Fluggaeste sichergestellt haben und selbst keinen Aerger bekommen will, wäre mit Sicherheit rechtswidrig und schon Gegenstand eines Verfahrens gewesen. Dementsprechend findet sich in den AGBs der gaengigsten Fluggesellschaften - habe das wie gesagt interesshalber mal nachgeschaut - auch nur die Bestimmung, dass Fluggaeste mit fuer das Zielland ungueltigen Papieren abgewiesen werden können, was verstaendlich ist, so will die Fluggesellschaft wahrscheinlich verhindern, dass sie jemand ungeplant wieder zuruecknehmen muss. Von daher glaube ich, dass das mit den 6 Monaten auf den Tickets ein Missverstaendnis ist (wissen kann ich es natürlich nicht! Von daher, schauen, dass ein neuer Pass herkommt und das naechste Mal solche Dinge frueher und rechtzeitig checken, gelle). P.S.: Wir fliegen uebrigens auch demnaechst in die Türkei mit Condor (gehört zu Thomas Cook, was ja auch Reisegesellschaft der AP-Tochter ist, wenn ich es recht verstanden habe). Bei uns steht nichts von 6-monatiger Gueltigkeit der Paesse, sondern es wird auf die AGBs verwiesen, die wiederum (s.o.) auf die Einreisebeatimmungen des Ziellandes verweisen.

von Sille74 am 27.05.2015, 09:08



Antwort auf Beitrag von Sille74

Es gibt uebrigens sogar Gerichtsurteile, die besagen, dass eine pauschale Bestimmung, wonach von der Fluggesellschaft gueltige Reisedokumente verlangt werden, sogar unter bestimmten Bedingungen rechtswidrig ist.

von Sille74 am 27.05.2015, 09:50



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hilft dir leider nur nicht weiter, wenn du am Schalter stehst und die Fluggesellschaft lässt dich lt. geltenden Beförderungsbestimmungen nicht mitfliegen.

von Alexa1978 am 27.05.2015, 11:56



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Man reist doch heute mit der Buchungsnummer und seinem guten Namen. Ach ja, Kinder natürlich mit den eigenen Eltern oder einer Reisevollmacht für den belgeitenden Erwachsenen. Trini

von Trini am 27.05.2015, 12:11



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Nein, natuerlich nicht. Nur, wie gesagt, keine der halbwegs gaengigen Fluggesellschaften hat solche AGBs wie von der AP geschildert, und schon gar nicht Thomas Cook, womit die AP-Tochter und der Ex offensichtlich verreisen.

von Sille74 am 27.05.2015, 12:26



Antwort auf Beitrag von Trini

Genau das habe ich mir auch gedacht. War mir aber nicht ganz sicher, ob vielleicht auf Wunsch oder so doch auch noch normale Papierticketx ausgestellt werden. Komisch, komisch alles ...

von Sille74 am 27.05.2015, 12:36



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

oder dass sich Euer Amt das da schicke lässt ? Wann hat er denn die Reise gebucht hat er nicht gesagt dass er dazu einen Pass braucht ? Total doof die Situation Reiserücktritt greifft bei sowas leider auch nicht und Kind hat sich sicher schon gefreut... dagmar

von Ellert am 27.05.2015, 06:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde auf jeden Fall versuchen, zu fliegen, auch wenn es nicht mehr klappt mit dem neuen Ausweis'(also am Schalter erscheinen und versuchen, einzuchecken). In der Türkei gibt's, da bin ich mir ziemlich sicher, kein Problem mit der Einreise.

von Sille74 am 27.05.2015, 09:41



Antwort auf Beitrag von Sille74

geschaut wird, wenn man online eingecheckt hat. Trini

von Trini am 27.05.2015, 12:13



Antwort auf Beitrag von Trini

Wäre mir alles zu unsicher. ABER es wird doch sicherlich keinen Grund geben, dass eventuell ein Visum beantragt wurde?! Beim e-Ticket kann schon auch ein Hinweis auf die Passbestimmungen angedruckt sein. Sooo unwahrscheinlich ist das nicht.

von Alexa1978 am 27.05.2015, 13:12



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

allerdings auf einem Inlandsflug bei dem Ausweise in der Gültigkeit eigentlich egal sind man weiss es nie vorher ob man nicht am Boden bleiben muss dagmar

von Ellert am 27.05.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Erzähl mal!!! Trini

von Trini am 29.05.2015, 08:55



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich musste natürlich von der Kurklinik erstmal nach Hause fahren auf die Gemeinde, die haben versucht das hinzubekommen, was leider nicht so klappte, zuletzt lag es angeblich am Drucker...... dann sollte ich in die Kreisstadt fahren die hätten mir den Pass gemacht, da mir das aber zu weit und somit zu umständlich war, konnten wir uns auf eine Nachbargemeinde einigen. Dort musste ich allerdings erstmal den doppelten Preis bezahlen (wg. Fremdgemeinde) aber ich soll das Geld wieder zurückerstattet bekommen. Somit ist der Papa und Kind einfach auf der sicheren Seite. Klar hätte ich im Vorfeld schauen können, aber da ich mir keinen Urlaub mehr leisten kann dachte ich nie an den Pass und als der Papa es vorhatte zu reisen steckte ich mitten im Umzug und war noch dazu krank und wusste ich muß demnächst in die KLinik und hatte da Null an den Pass gedacht. Der Ex sagte aber auf seinen Reiseunterlagen steht es mit den 6 Monaten, ob das nun die Tickets waren oder ein extra Blatt ist ja egal, aber bevor das Kind dann nicht mit in den Urlaub kann, war der ganze Aufzug wohl das kleinere Übel.

von Siddhartha am 29.05.2015, 22:49