Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiterferien für Tochter - ganze Familie dabei

Thema: Reiterferien für Tochter - ganze Familie dabei

Hallo zusammen, meine Tochter (8 Jahre) möchte unbedingt nächstes Jahr Reiterferien machen, in denen sie richtig viel reiten kann. Näcnstes Jahr möchte ich sie aber, ehrlich gesagt, noch nicht alleine gehen lassen und ihr selbst wäre das auch noch nicht so ganz geheuer ... Jetzt habe ich mir überlegt, dass wir ja als Familie zusammen gehen könnte. Nur: der kleine Bruder und auch wir Eltern haben mit Reiten umd Pferden nicht wirklich viel am Hut ... Kennt jemand vielleicht einen Reiterhof, Ferienhof, Hotel oder was auch immer, wo Töchterchen ausgiebig reiten könnte, aber auch etwas für uns andere geboten ist von den Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten, aber auch der Unterkunft an sich her? Bevorzugt in Baden-Württemberg, Bayern, Österreich oder Südtirol, bin aber auch für Tipps anderswo dankbar. Vielen Dank schon mal! LG, Sille

von Sille74 am 23.03.2019, 23:37



Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir waren vor ewigen Zeiten mal hier auf diesem Reiterhof im Allgäu: https://reiterhof-ochsenkopf.de/ In der Umgebung gibt es Einiges: https://reiterhof-ochsenkopf.de/index.php/sport-freizeit

von renate48 am 24.03.2019, 00:04



Antwort auf Beitrag von Sille74

Der Robinsonclub Ampfelwang war auf Reiterferien spezialisiert und hatte eine sehr gute Reitschule dabei. Jetzt ist es seit Dezember ein Aldiana - soll sich aber nicht viel geändert haben. Neben dem Reiten gibt es Tennis, ein Außenpool und ein Hallenbad, Fahrradabteilung und einen wirklich tollen Indoorspielplatz. Danebendas Tagesprogramm des Clubs (u.a. tägliche Wanderungen) und das Essen ist wirklich gut. Der Club liegt etwas abseits auf dem Land. Aber mit dem Auto ist man in ca. 1 Stunde in Salzburg oder in ca. 30 Minuten in einem guten Mitmachmuseeum. In ca. 45 Minuten ist man am Mondsee und kann dort mit der Seilbahn auch auf die Berge rauf. Wenn es in den Süden zum Reiten gehen soll, dann in den Aldiana Side - ganz viele Möglichkeiten neben dem Reiten u.a. Wassersport etc. Als Bauernhof mit täglichem Reitstunden und Stallpflege wäre der Jehle - Hof am Bodensee eine Idee (https://www.ferienhof-jehle.de/). Viele Ausflugsmöglichkeiten drum und auf dem Hof halt das typische Ferienbauernhoferlebnis.

Mitglied inaktiv - 24.03.2019, 08:36



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, wir hatten uns das auch schon überlegt - die zwei Mädchen, neun Jahre alt, sind pferdebegeistert und reiten auch.. Reiterferien macht lt. Reiterhof erst später einen Sinn, da die meisten Teilnehmer 12 + sind - also warten wir da noch ab. Wir hatten den Reiterhof Rundig in Bayern im Auge. Allerdings haben wir uns dann doch dagegen entschieden. Warum ? Wir möchten keinen speziellen Themen-Urlaub machen... die Mädchen reiten immer einmal die Woche und in den Ferien hatte ich sie immer mal wieder tageweise oder halbtags zu Tages-Reiterferien angemeldet (da müsst ihr euch in eurer Gegend schlau machen wo das angeboten wird und eben sehr, sehr früh anmelden - hier im April für August z.B.). Ich finde das ist dann genug Reiten... Ich finde Pferde nett, aber mehr auch nicht, ebenso mein Mann - so dass ein Urlaub auf dem Reiterhof nicht wirklich unser Traum ist... Wir gehen normal in den Familienurlaub, dieses Jahr nach Großbritannien wie letzten Sommer - dort werden wir sicherlich vor Ort auch einen Ausritt für die Mädchen buchen - aber eben nur einen und spontan. Wenn sie dann älter sind und wirklich noch Interesse haben, dürfen sie gerne eine Woche alleine in die Reiterferien fahren :-) Da hab ich dann nichts dagegen ;-) Grüße, Lore

von Loretta1 am 24.03.2019, 09:21



Antwort auf Beitrag von Loretta1

Meine Große macht auch öfter alleine Reiterferien - Im Wendland. Ist dort ab 10 Jahren möglich. Es gibt auch welche, ab 8 Jahren alleine. Ist aber wohl viel zu weit weg...

von Maxikid am 24.03.2019, 09:37



Antwort auf Beitrag von Sille74

familienbauernhof-fass.de Ist im Sauerland. Wir waren 1x dort und fanden es wirklich schön. Die haben auch eine tolle Spielscheune, bei schlechtem Wetter.

von Rapunzelchen am 24.03.2019, 14:29



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Das sieht wirklich von der Webseite her sehr nett aus und das Sauerland wäre von der Entfernung her auch kein Problem ... Bieten die drnn auch richtigen Reitunterricht?

von Sille74 am 24.03.2019, 15:39



Antwort auf Beitrag von Sille74

Im Sauerland kenne ich auch noch 2 Reiterhöfe; haben aber selbst dort nicht gewohnt: https://www.gut-habbecke.de/ https://www.monikas-ferienhof.de/monikas-ferienhof/

von renate48 am 24.03.2019, 18:51



Antwort auf Beitrag von Sille74

Bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube nicht.

von Rapunzelchen am 25.03.2019, 19:15



Antwort auf Beitrag von renate48

...auf Gut Habbecke: https://www.gut-habbecke.de/unser-hof/

von renate48 am 25.03.2019, 19:45



Antwort auf Beitrag von Sille74

Jupp, Ponyparkcity in den Niederlanden, Collendoorn. Hatte hier vor einiger Zeit einen Reisebericht von uns aus dem letzten Sommer verfasst. https://www.ponyparkcity.nl/de/ Bei Fragen schreib mich gerne an. LG

von momworking am 24.03.2019, 16:01



Antwort auf Beitrag von Sille74

Soll es Einzelunterricht sein, Gruppe, Halle, Gelände, welche Pferde, welche Vorkenntnisse? Das müsstest du bei deiner Suche vorab vielleicht festlegen. Achte bei Anfängern auf ordentliche Trainerausbildung und Befähigung. Es gibt viele Pferde/ Bauernhöfe/ Familienhotels, bei denen Reiten mehr oder weniger qualifiziert möglich ist. Natürlich auch Reiterferien für Kids allein, aber manchmal kann man echt nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wie das da abläuft... Unter https://www.bauernhofurlaub.de kannst du auf Reiten einschränken. Wir waren im Herbst im Schwarzwald auf dem Bellihof. Unterkunft einfach, aber Reitunterricht top (Friesenzucht und die Besitzerin hat Trainerlizenzen, macht auch Volti, der Mann fährt Kutsche), super Umgebung für Ausflüge, alles in allem ein sehr schöner (Reit)Urlaub. Dieses Jahr geht es an die Ostsee in eine Ferienwohnung direkt neben einem Reitstall. Das wäre also auch eine Möglichkeit: Ihr sucht euch eine nette Urlaubsecke und kontaktiert Pferdehof und Vermieter getrennt, bzw. wurde in unserem Fall direkt auf der Homepage auf die umliegenden Unterkünfte verwiesen.

von Tini_79 am 26.03.2019, 11:26



Antwort auf Beitrag von Tini_79

http://www.zanon-bellihof.de Reiten war täglich außer Sonntags möglich und auch die Pferde zur Weide bringen etc. Auch bei der Voltigruppe kann man mitmachen oder zuschauen. Pony für kleine Kinder ist auch vorhanden und kann von den Eltern selbst geführt werden. Außerdem gibt es Hunde, Katzen, Schweine und Hühner. Ein Spielplatz ist auch vorhanden. Da unsere Kinder 3 und 13 waren, war es so ideal.

von Tini_79 am 26.03.2019, 11:57



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Und noch ein Tipp: So war das bei einigen Höfen, dass man vor Anreise schon die Trainerin kontaktieren musste, um Reitstunden zu buchen. Wenn man das vorher nicht weiß, steht man doof da und alles ist ausgebuht. Oder, bei unserem Reiterhof im Wendland ist das so, dass natürlich erst einmal alle eigenen Reitergäste Vorrang haben....und dann erst die Gäste, die nicht auf dem Hof wohnen. Im Mai wohnen wir direkt gegenüber auf einen Bauernhof. Aber, da wir schon Stammgäste sind, ist das dann auf dem Reiterhof kein Problem. Denn unserer Reiterhof ist für Mai immer schon mind. 12 Monate im Voraus komplett ausgebucht. Für Oktober 2019 habe ich schon im Mai 2018 gebucht.... LG maxikid

von Maxikid am 26.03.2019, 14:00



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Klar, Pferde vorhanden, Reitplatz vorhanden, alles kein Problem... Dann vor Ort: Der Platz stand unter Wasser und war die ganze Woche nur einen Tag nutzbar Ein Pferd war nur in Western ausgebildet, eins war zu klein für meine Tochter mit 1.75. Die "Reitlehrerin" war zwar sehr nett, machte das aber quasi nebenbei auf ihrem Rinderhof und mit dem acht Monaten alten Baby dabei. Das war recht enttäuschend. Daher frage ich nun immer ganz konkret nach vor einer Buchung.

von Tini_79 am 26.03.2019, 14:47



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hatten wir auch mal. Reiten war nur täglich 15 Minuten, Ponys führen nur bis 6 Jahre....für den Preis einer richtigen Reitschule. Total blöd. Der Hof war aber ansonsten war toll. Viele Tiere, riesen Spielscheune etc. nur eben als richtiger Reithof ein Reinfall..

von Maxikid am 26.03.2019, 15:38



Antwort auf Beitrag von Sille74

Vielen Dank, Ihr Lieben für Eure Tipps!

von Sille74 am 26.03.2019, 20:14