Mitglied inaktiv
Wir wollten in 3 Wochen nach DK. Nun ist der Opa erkrankt und hat auch ein ärztliches Atttest bekommen, daß er auf unbestimmte Zeit nicht reisefähig ist... Müssen wir trotzdem einen gewissen Betrag bezahlen? Wer hat ähnliches erlebt? Wie kommt man am besten ohne "Unkosten" drumherum? Denn wegen Krankheit kann man ja selbst nix,oder?
ich glaube das ist unterschiedlich geregelt, musst du in deinem vertrag nachschauen, was drin steht. meist kommt es drauf an, wie viel vorher man sie reise absagt. hast du im reisebüro bescheid gegeben, was sagen die denn ?
Hallöchen! Schließe mich meiner Vorgängerin an. Die RR-Verträge sind sehr unterschiedlich. Am besten gleich im Reisebüro nachfragen!!! Viel Glück, Moni
Hallo, bei welchem Ferienhausanbieter habt ihr gebucht? Wir hatten das mal bei "Sonne und Strand" ("Sol og Strand"), da haben wir einen Tag vor Reisebeginn wegen Krankheit absagen müssen. Die wollten dann ein ärztliches Attest und das reichte aus. Die Ferienhausmiete war schon bezahlt gewesen, sie haben uns das Geld zurücküberwiesen und 65,00 EUR für die Bearbeitung einbehalten. Viele Grüße Melanie
Gegenfrage zur besseren Aufklärung: Habt ihr denn eine Reiserücktrittskostenversicherung abgeschlossen?
bei ferienwohnungen gibt es auch anbieter, die nur das objekt, aber nicht die einzelnen reisenden reiserücktrittskostenversichern. d.h., dann müßten die übrigen alleine fahren, wenn einer ausfällt. es kommt wirklich drauf an, welche art von versicherungsbedingungen ihr habt. viel glück... lg uli
Wir sind mal bei Dansommer - damals wegen meiner SS - vom Urlaub zurück getreten. Bei Dansommer sind die Häuser inkl. Rücktrittversicherung. Allerdings wollte damals das Reisebüro den Restbetrag einstecken. Erst als wir direkt uns mit Dansommer in Verbindung setzen klappte es auf einmal.