Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen einschränken ?

Thema: Reisen einschränken ?

Hallo zusammen, schränkt ihr eure Reisetätigkeiten m8mentan aus finanziellen Gründen ein ? Wir fahren in diesem Jahr seit vielen Jahren in den Herbstferien nicht weg, weil wir noch nicht einschätzen können, was an Gaskosten, Strom etc. auf uns zukommen wird. Ich weiß, dass ich auf hohem Niveau "verzichte", denn wir hatten einen tollen Sommerurlaub am Gardasee und haben über Silvester eine Kreuzfahrt gebucht. Dennoch geht momentan Reisen leider nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Haben Gaskrise und Co. Einfluss auf eure Reiseplanungen ? Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 06.09.2022, 07:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir hatten geplant, im Herbst endlich unsere Reise ins Disneyland nachzuholen, hatten wir den Kindern vor fast 3 Jahren geschenkt und dann ging es dank Corona nicht. Waren auch 2 Jahre nicht weg und der Sommerurlaub war dank dem Ärger mit dem Autoverleih fast 600€ teurer als geplant. Dann war bei der Rückkehr noch unser Warmwassertank undicht(2000€) und dazu noch die unsicheren Kosten, die kommen. Unsere neuen Nachbarn müssen fast das doppelte an Abschlag zahlen nach neuer Berechnung, das wären ca 600€ im Monat. Also habe ich es schweren Herzens wieder verschoben. Allerdings stehen hier noch 2 Klassenfahrten und evtl 1 Austausch an. Ich hoffe, es klappt nä Jahr, da wird die Große 18. Habe Alternativ nach Flügen nach Spanien geschaut, bräuchte da keine Unterkunft. Aber im Sommer haben wir noch ca 700 € gezahlt, jetzt liege ich bei ca 1900-2400€,das ist mir definitiv zu viel für 5/6 Tage.

von sternenfee75 am 06.09.2022, 08:05



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Da wir noch nie mehrmals im Jahr richtig in den Urlaub(mehrmal ein verlängertes WE ja,) gefahren sind, denke ich nicht, das wir uns grossartig einschränken werden/müssen. wir fahren ja auch nur noch zu Zweit.

von bea+Michelle am 06.09.2022, 08:29



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

nein, denn u.a. dafür arbeite ich jetzt mehr. ich möchte im frühjahr und im sommer weg, wahrscheinlich muss ich nur für mich alleine zahlen, dann ist vll noch ein ausflug mehr drin. ich habe nur noch nicht gebucht, aber das hat andere gründe.

von Sue_Ellen am 06.09.2022, 08:40



Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

nein, müssen wir nicht. LG

von Maxikid am 06.09.2022, 08:50



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir auch nicht.

von renate48 am 06.09.2022, 09:14



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Erst mal nicht. Dafür ist uns das Reisen zu wichtig. Morgen geht es auf "die Insel". Trini

von Trini am 06.09.2022, 09:40



Antwort auf Beitrag von Trini

Dem schließe ich mich an. Wenn wir nicht reisen werden, dann was hat man denn noch so?! Gerade während des Urlaubs entstehen so viele tolle Erinnerungen, lustige Geschichten und unsere Jungs verbringen Zeit miteinander, wie sonst nicht, wegen Sport, Freunden etc. Wir lieben es, neue Städte, Länder und Kultur zusammen zu entdecken und freuen uns immer auf die nächste Reise. Solange es geht (und die letzten zweieinhalb Jahre haben uns gezeigt, dass das Leben sich so plötzlich ändern kann, und da meine ich nicht nur Corona), buchen und reisen wir. LG Maria

von Maria_Bu am 08.09.2022, 21:32



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben im Oktober 1 Woche am Gardasee gebucht. Allerdings waren wir dieses Jahr auch schon 2mal im Urlaub. Am Urlaub spare ich zuletzt, eher würde ich auf's Essen gehen verzichten. Ich gebe allerdings mein Geld ungern in Deutschland aus.

von mirage am 06.09.2022, 09:46



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, wir schränken uns nicht ein. Im Oktober fahren wir, wie schon Anfang des Jahres geplant, für zwei Wochen nach England und im November vier Tage nach Bremen. Für nächstes Jahr planen wir wieder zwei Wochen Großbritannien und eine Reise nach Frankreich (Loire oder Dordogne). Wir heizen mit Öl und haben die Fässer gefüllt, als es noch günstiger war. Nächstes Jahr wollen wir dann auf Wärmepumpe und Photovoltaik umstellen.

von Salkinila am 06.09.2022, 10:14



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Bis jetzt eigentlich nicht. Aber.... man sollte nie , nie sagen. Kann ja trotzdem passieren, dass wir uns ALLE irgendwann einschränken MÜSSEN

von ak am 06.09.2022, 11:09



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich hoffe, ihr habt den Umbau schon geplant und die Wärmepumpe etc schon bestellt? Lieferzeiten sind jetzt teilweise schon bei einem Jahr. Wir haben unseren Umbau im Januar geplant und jetzt sind die Arbeiten fertig. Die Installateure sind hier auf Monate hinaus ausgebucht. Und es gibt ja auch noch eine Förderung vom Bund, da weiß man ja auch nie, ob die nicht von heute auf morgen ausläuft... Also auch wenn es erst nächstes Jahr geplant ist, fangt jetzt schnell an.

von kuestenkind68 am 06.09.2022, 12:01



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir haben schon damit angefangen und nächstes Jahr September wurde uns als möglicher Baubeginn genannt. Es wäre aber auch nicht schlimm, wenn es noch etwas länger dauern würde.

von Salkinila am 06.09.2022, 20:04



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bisher nicht. Wir sind gsd in einer Branche tätig, die gerade boomt und haben bis nächstes Jahr auf jeden FAll keine Einbußen. Vermutlich nur höhere Kosten, aber soweit aktuell absehbar ist das noch tragbar... Insofern haben wir mal vorsichtag angefangen zu planen. In den Osterferien geht es näch England. Im Sommer macht mein Sohn Abi, da würden wir gerne endlich die USA Reise machen, die schon zu Corona-Zeiten mal angedacht war. Mal gucken, ob die Flüge angesichts der steigenenden Kraftstoff-Kosten noch bezahlbar bleiben... Und vermutlich wird unser Sohn da sicher auch nochmal mit seinen Freunden los wollen...

von kuestenkind68 am 06.09.2022, 12:05



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Jein, ich zahle nicht alle Preise. Es gibt es Budget. Die Fewo im Sommer war nicht wesentlich teuerer wie die letzten Jahre. Aber es gibt Grenzen - über 1000 Euro die Woche zahle ich nicht und wenn dann müßte es ein Mega Objekt sein. Auch bei Fernreisen oder Jugendreisen - das muss zusammenpassen - bei 400 € und mehr am Tag - kann ich mich nicht mehr entspannen bzw. das ist es mir nicht wert.

von Lena_1922 am 06.09.2022, 12:59



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, nein, dafür habe ich sehr hart gekämpft und gehe jetzt dafür mehr arbeiten. Viele Jahre konnten wir es nicht. Ich spare an anderen Dingen, dass Reisen ist mir zu wichtig. In Februar geht es nach Ägypten und die Herbstferien plane ich gerade. LG sun

von sun87 am 06.09.2022, 13:03



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein. Beim Reisen sparen ich nicht. Ich verzichte gerne hier und da. Aber nicht beim Urlaub. Haben grade erst am Sonntag für Sommer 23 gebucht und überlegen jetzt wo wir noch im Herbst 23 hin wollen.

von mausebär2011 am 06.09.2022, 14:00



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, wenn wir wegfahren wollen dann tun wir das auch. Allerdings gehören wir eher zu denen die eher nur in günstige Ferienwohnungen fahren und auch nicht oft ins Restaurant usw. gehen. Bei uns scheitert es eher an Zeit. Da gibt es da eine Feierlichkeit, die Kinder haben ihre Hobbies und ich z.b. noch eine Schulung in den Ferien. Daher wird es im Herbst eng. Aber wir waren im Sommer 2 Wochen weg, ein Tag an der holländischen Nordsee und letztes Wochenende an der Ostsee. Reicht dieses Jahr auch. Für nächstes Jahr sind wieder 10-14 Tage Berge geplant und 1 Woche AIDA, das ist schon gebucht und das wird auch finanziell machbar sein.

von Dream2014 am 06.09.2022, 14:57



Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wir fahren in den Herbstferien auch zum ersten Mal seit Jahren nicht weg. Wir mussten Heizöl tanken, bei einer Preissteigerung von 112%. Grundsätzlich einschränken beim Reisen wollen wir vermeiden. Lieber sparen wir an anderen Dingen, wie Essen gehen oder Kino. Das fällt uns leichter. Dass wir jetzt mehr aufs Geld schauen müssen, ist aber klar. Obwohl wir gut verdienen. Wir buchen allerdings NUR mit der Option zum kostenfreien Stornieren. So gehen wir kein Risiko ein. Gebucht sind drei Tage Europapark nach Weihnachten. Mal sehen, ob das geht. Bei uns haben sich viele Posten drastisch erhöht. Aber bei wem nicht.

von sumse am 06.09.2022, 15:30



Antwort auf Beitrag von sumse

Restaurantbesuche sind für uns sogar noch wichtiger als Urlaub. Das sind dann immer die kleinen Fluchten aus dem Alltag. Wir lieben das sehr. LG maxikid

von Maxikid am 06.09.2022, 15:38



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, das machen wir auch weiterhin regelmäßig und das ist mir sehr wichtig. Urlaub durchaus auch, aber eben vorerst nicht ganz so häufig wie sonst. LG

von Gold-Locke am 06.09.2022, 15:48



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, bei uns ist es definitiv so wir können die Steigerungen nicht einschätzen und buchen bisher nicht. Auch wird neben unseren auch die Nebenkosten der Studentin steigen, sprich es trifft uns zweimal. (Ich überlege wieder für Ellert Grundsicherung zu beantragen) ich behaupte nicht dass wir 2023 nicht reisen aber aktuell buchen wir nicht denn ggf brauchen wir die Urlaubsrücklagen für heftige Nachzahlungen (falls wirklich die Gaskosten auf das 5fache steigen werden ist Urlaub raus)

von Ellert am 06.09.2022, 15:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

Also komplett auf Urlaub verzichten werden wir auch nicht. Wir waren ja im Sommer schon 3 Wochen weg und im Dezember fahren wir mit Aida 9 Tage. Der Sommerurlaub 2023 ist auch nicht "in Gefahr" und fest eingeplant. Aber sonst sind wir in den Herbst- und teilweise auch noch in den Osterferien gerne auch noch ein paar Tage verreist, z.B. Centerparc, Städtetripp oder Freizeitpark. Das verkneifen wir uns jetzt erstmal, bevor wir nicht etwas genauer wissen, was an Kosten für Gas, Strom etc. auf uns zukommt. Zusätzlich fängt der Große im Oktober mit dem Studium an, da stehen sicher auch noch diverse Kosten an. Naja, ist wie gesagt Jammern auf hohem Niveau. Ich freue mich riesig auf die Aida-Tour im Winter und plane schon mal ein bisschen den Sommer 2023. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 06.09.2022, 15:46



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wir wollten im Januar auf die Aida aber die 7000.- ohne Nebenkosten möchte ich in Anbetracht der Unvorhersehbarkeiten nicht ausgeben weil Vario nicht in den Keller geht auch wenn wir sie hätten. Disneyland im Sommer wird auch nicht geben, Angebote Fehlanzeige und da sind mir auch das Geld die Woche nicht wert. Der Gatte hat sich gerade ein hölleteures Laptop bestellt, da könnte man mehrere Centerparcs dafür buchen. Einen Hund will er im Sommer auch wieder haben, dieses Jahr muss ich zurückstecken, denn Stunden aufstocken will ich nicht. Prio hat auch mehr am Haus abzahlen Ich bin auch mehr als genervt aber es wird sich was ergeben aber eben etwas das nicht so viel frisst. Vielleicht dann übernächstes Jahr Karibik ? Oder dann garnichtsmehr weil alles so teuer wurde ?

von Ellert am 06.09.2022, 16:15



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, das kommt noch hinzu, dass neben den explodierenden Kosten für Gas, Strom und Lebensmittel auch Reisen viel teurer geworden ist. Ich hatte mal sehnsüchtig für 3 - 4 Nächte Centerparc im Herbst geschaut, bin aber nicht bereit dafür 1000 € auszugeben, mit Verpflegung 1500 € bis 2000 € - für 4 Nächte ! Wahnsinn.

von Gold-Locke am 06.09.2022, 16:36



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich finde es schon irre wenn wir zu dritt pro Nacht im Hotel fast 200.- ausgeben müssen mit Frühstück was man früher für 100.- bekam

von Ellert am 06.09.2022, 17:59



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, das geht uns auch so. Manches könnten wir uns leisten, sind aber nicht bereit dafür die Summen auszugeben, die jetzt teilweise aufgerufen werden... Die CP Preise fand ich diesen Sommer schon überzogen. Jetzt scheint es ja noch teurer zu werden. Und sooo toll sind die Häuser ja auch nicht ausgestattet...

von kuestenkind68 am 08.09.2022, 11:40



Antwort auf Beitrag von Ellert

Disneyland ist wirklich unverschämt teuer geworden. Nach Paris fahren wir vorerst nicht mehr. Der neue Avengers Campus sieht ziemlich langweilig aus. Und ich verzeihe denen auch nciht, dass die meine Leiblingsbahn, den rock`n`rollercoaster, dafür umgestaltet haben, statt eine neue zu bauen. Und generell gibt es da nichts, was wir nicht noch nicht gesehen haben. Würden sie endlich das Star Wars Land eröffnen, dann wären wir sofort da. Aber das steht ja noch in den Sternen... Wir planen jetzt erstmal eine Tour in den Europark, da wir dort noch nie waren und das nur einen Bruchteil von Disney kostet und mit Sicherheit nicht schlechter sein wird. Bessere Achterbahnen haben die sowieso. Und in den USA ist Disney ja auch extrem teuer geworden. Wir würden ja gerne mit den Kindern nochmal hinfliegen, aber wenn ich höre, dass man 3 bis 4 Stunden anstehen muss bzw. für viel Geld lightning lane Tickets kaufen muss, dann reizt mich das nicht mehr. Wir würden vermutlich nur in die Studios gehen um Rise of the Resistance zu fahren, weil wir das als Star Wars Fans unbedingt sehen möchten und dafür stellen wir uns dann halt früh an bis wir dran kommen und gucken dann was am Rest des Tages noch geht. Ich denke auch, sowohl in Orlando als auch in LA würden wir darüberhinaus eher zu Universal gehen. die bieten einfach mehr für weniger Geld...

von kuestenkind68 am 08.09.2022, 11:59



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Disneyland Paris ist auch noch ein Traum von mir. Vor einigen Jahren war ich mal dort als ich noch Kind war. Da haben wir ein super Angebot gehabt: mit nem guten Bus hinfahren, ein günstiges Hotel weit ab, einen Tag Aufenthalt im Park, 2 Nächte Hotel und wieder zurück für 99DM!!!!! Das war der Hammer. Kaum zu vergeblichen mit den heftigen Preisen jetzt. Ich wollte so gern mit unseren Kids hin. Hatte vor 4 Jahren mal geguckt. Aber das war mir zu teuer für so viel anstehen

von LELMA-Mum am 08.09.2022, 23:01



Antwort auf Beitrag von LELMA-Mum

und da wars immer noch teuer aber jetzt ohne bin ich raus. Wir waren im Winter auch dort gewesen, klar nicht schön warm aber fast alles ist ja auch innen da konnte man zu dritt im Hotel mit HP auch locker dreistellig 6 Tage Urlaub machen. Wir waren in 1994, da war unsere 2. einige Monate erst alt, auf der Ranch ich glaube 4 Nächte und da war 500 DM schon sehr viel Geld und die Kinder noch gratis. Noch heute erinnere ich mich an diese zauberhafte Welt.....

von Ellert am 09.09.2022, 08:33



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, wir verreisen normalerweise in allen Ferien, das ist so ziemlich der einzige Luxus, den wir uns leisten und wofür wir sparen. Wir haben für diesen Herbst bereits letztes Jahr gebucht also fahren wir auch. Auch Silvester und Winterferien sind fix gebucht, zumal die Preise ja eher steigen. Eventuell verzichten wir erstmals in den Osterferien. Aber da wird die Große eh 18 - da geht dann wahrscheinlich das Geld ins Geschenk. Ich schaue gerade für Sommer 23 - die Preise sind der Wahnsinn . Wir werden Abstriche machen, aber fahren müssen wir .

von Tini_79 am 06.09.2022, 16:57



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir sind in der Vergangenheit äußerst überschaubar gereist. Die Herbstferien waren dabei eher nicht dabei. Dieses Jahr im Herbst machen wir eine einwöchige Städtereise innerhalb von D. Der Teen fährt alle Ferien eine Woche ins Jugendcamp. Ich habe noch meinen kompletten Jahresurlaub 2022 zur Verfügung und werde viel frei nehmen, aber nicht immer verreisen. Eine Woche Strand, gerne mit Mann oder Soli, wird aber dabei sein.

von Pamo am 06.09.2022, 17:00



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich denke nicht, dass wir weniger reisen werden. Aber da die Situation insgesamt irgendwie unübersichtlich ist, werden wir eher kurzfristig buchen. Früher haben wir immer mindestens ein Jahr im Voraus gebucht, das werden wir für nächstes Jahr nicht machen.

von Silvia3 am 07.09.2022, 06:43



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dieses Jahr haben wir nichts eingeschränkt. Nächstes Jahr werden wir sehen. Skifahren ist gebucht, aber alles andere wird eher kurzfristig sein. Damit sind wir dieses Jahr auch gut gefahren.

von Shanalou am 07.09.2022, 08:42



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Pfingsten und Sommer gehts in den Urlaub! Egal wie. Schließlich muss man seine Akkus auch irgendwann mal wieder aufladen. Wenn dann eben keine Flugreise drin sein sollte, gehts halt mit dem Auto in die Sonne

von Mia186 am 07.09.2022, 09:08



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir wissen es nicht. Wir würden gern so oft weiterreisen wie bisher. Mit dem Wohnmobil, auch immer einfach mal ein WE weg.... mal sehen, was sich ergibt und ob es sich ergibt. Wir haben Rücklagen, wir werden uns definitiv von einigen Sachen trennen und die verkaufen bei Kleinanzeigen. So kommt auch wieder was rein. Aber gänzlich auf Reisen verzichten möchte ich nicht, es würde mir schwerfallen. Gebucht ist nichts bisher, für nächstes Jahr eh nicht, weil ich den Urlaubsplan noch nicht kenne. Aber die spontanen Kurzreisen möchte ich beibehalten so gut es geht.

von sojamama am 07.09.2022, 21:28



Antwort auf Beitrag von sojamama

Das Verkaufen versuchen aktuell ja auch viele Leute. Ich war am WE auf einem Trödelmarkt, Kindersachen verkaufen. Und ich habe noch nie so wenig verkauft wie da. Und das sagten alle anderen Verkäufer auch. Scheinbar halten sich die Leute auch dort schon zurück... Gut, letztendlich sind ein paar Euro in meinem Portemonnaie gelandet, aber das war bald den Aufwand nicht mehr wert.

von kuestenkind68 am 08.09.2022, 12:02



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Kaufzurückhaltung ist mir auch aufgefallen. Ich habe am Montag ein Boxspringbett in einem Möbelmarkt gekauft. Ich glaube, ich war die einzige Kundin auf vier riesigen Etagen.... Das wird noch ein großes Problem.

von tonib am 08.09.2022, 13:22



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

……ich könnte (und kann) auf die „Zwischendurchtrips“ verzichten, die anteilig meist viel mehr kosten, als meine großen Reisen. Aber ich möchte noch möglichst viel von dieser Erde sehen. Derzeit sieht es (noch) gut aus. Meine Sorge gilt da ja eher den steigenden Flugpreisen. Mal im Outback angekommen sind die Kosten meist überschaubar.

von Zwergenalarm am 08.09.2022, 14:06



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein. Wir werden im Herbst wieder nach Dänemark fahren. Das brauchen wir einfach. Wir haben 5 Kinder und da bin ich wirklich froh, mal raus zu kommen. Da wir eh eher sparsam leben, reicht es vorerst so weiter zu machen wie bisher. Einziger Punkt: da wir neuenfemster, neue Heizung und eine neue Fassade haben, werden wir Heizkosten (Gas) sparen. Wir merken nämlich jetzt schon, dass es trotz schlechtem Wetter draußen hier im Haus nicht so kalt ist wie sonst die Jahre.

von LELMA-Mum am 08.09.2022, 14:14