Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen 2021

Thema: Reisen 2021

Guten Abend, einfach mal aus Interesse, gerade vor dem Hinblick auf einen härteren Lockdown... Wie sieht's bei euch aus: habt ihr schon was für dieses Jahr gebucht oder steht ihr evtl. kurz vor einer Buchung? Oder wollt ihr lieber erstmal abwarten, wie sich die ganze Lage entwickelt? Und wenn ihr bucht/gebucht habt, für was habt ihr euch entschieden: Deutschland, Europa, Fernreise? FeWo, Camping, Hotel? Bin gespannt auf eure Antworten... Wir möchten gerne wieder mit unserem Womo campen. Eigentlich gerne wieder nach Italien, auch wenn es vielleicht schlauer wäre in Deutschland zu bleiben. Aber wenn ich ehrlich bin, lockt mich hier in Deutschland nichts. Allgäu oder überhaupt Bayern (kommen von der platten Küste) wäre zwar mal interessant, aber meinen Jahresurlaub von 2-2,5 Wochen da verbringen? Och nöö... Da würde mir Strand, Meer und irgendwie das südländische Gefühl fehlen...

von Maikäferchen2017 am 18.01.2021, 22:21



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben tatsächlich für dieses Jahr drei Urlaube im Kalender stehen. Pfingsten 21 haben wir ja schon im April letzten Jahres gebucht. Da gab's Corona zwar schon, aber da dachte man halt noch nicht das uns dieser Mist so lange begleitet. Da hoffen wir jetzt einfach das es klappt. Vor zwei/drei Wochen haben wir dann noch eine Woche Harz (Wolfshagen, da habe ich früher schon immer mit meinen Eltern und Geschwistern geurlaubt) gebucht. Ein kleines, sehr günstiges Nurdach Haus. Da wären die Stornokosten nichtmal 150€. Das kann ich verknusen. Und dann haben wir für Herbst eine Woche Hochsauerland gebucht. Da wären es knapp über 150€ Stornokosten. Also für die beiden keine 300€ die flöten gehen würden. Könnte ich im Fall der Fälle mit leben. Wir machen sowieso zu 90% unseren Urlaub innerhalb Deutschlands. Irgendwie hat hier keiner Interesse am Ausland. Wir sind ja große Nordsee Fans (Holtgast). Nur dieses Jahr befürchten wir da zu große Menschenmassen, deshalb verzichten wir ausnahmsweise auf das Watt.

von mausebär2011 am 19.01.2021, 06:34



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben letzten Herbst hin und her überlegt ob wir buchen oder nicht. Haben es dann erstmal gelassen und wollten das Geschehen abwarten. Zwischenzeitlich hat mein Mann eine neue Stelle angenommen ab April und wir werden dieses Jahr sowieso dann vermutlich keinen Urlaub machen können in den Schulferien. Man reicht nach 2 Monaten ja ungern direkt Urlaub ein. Grundsätzlich sind wir Deutschlandurlauber oder hoch in den Norden. Nur Strand und Palmen, dass ist eh nicht unseres.

von LilaWolkenMama am 19.01.2021, 07:14



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wirklich Urlaub gebucht für dieses Jahr haben wir wenig. Die Asien-Kreuzfahrt im März (gebucht im April 2019) wird in den nächsten Tagen storniert werden. Fix haben wir ein verlängertes Wochenende auf Borkum im Juni (nur Hotel, stornierbar). Außerdem Mein Schiff 4 - eine Woche Kanaren - im November. Für September wollen wir gern eine Woche Meran mit Freunden buchen. Da bin ich vergleichsweise optimistisch. Ja und der Sommer??? Mein Mann träumt von einer Fernreise mit den Söhnen (NZ, frz. Polynesien). Alternativ Seychellen, wenn es denn geht und wahrscheinlich eher spontan. Ich wäre auch mit Krata zufrieden, gern aber mal andere "Ecken" als die gewohnte Fewo. Derzeit fehlt mir die Hoffnung auf Schnee. In NO brummt das Skigebiet, aber man kommt nicht hin. Selbst wenn wir ins Quarantänehotel gingen (10 Tage), wir hätten keine Chance, unser Equipment ins Land zu bringen, weil die Fähren keine Deutschen mitnehmen. Eine ganz schwache Hoffnung habe ich noch auf ein paar Tage DD, wenn das Beherbergungsverbot fällt. Trini

von Trini am 19.01.2021, 07:45



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir sind Camper, fahren normalerweise mit dem eigenen Bulli los und buchen nichts vor. Das bringt uns in die bequeme Lage, uns je nach Lage flexibel umentscheiden zu können. Wenn es im Sommer ginge, würden wir gerne nach Schottland fahren. Wenn nicht, dann eben woanders hin. Und notfalls Tagesausflüge zum Wandern im eigenen Bundesland, we will see. LG sun

von sun1024 am 19.01.2021, 08:15



Antwort auf Beitrag von sun1024

Hallo zusammen, Wir haben zu Pfingsten eine FeWo auf einem Mitmachbauernhof im Schwarzwald. Die entfällt gebührenfrei bei irgendwelchen Einschränkungen. Sonst ist , außer zwei Konzerten, nix gebucht. Die Konzerte verschieben sich höchstens und die dazu passenden Hotels sind 24 h vorher kostenfrei stornierbar. Fahrkarten hole ich kurz vor knapp erst. Falls sich die Lage entspannen sollte, greife ich auf Familienbesuche an der Ostsee und in Norwegen zurück. Ich wollte 2020 schon gern nach Florida...leider verschieben wir dies auf 2022, auf dieses Jahr zu planen, ist mir zu knapp. Eventuell buche ich kurzfristig noch was in Frankreich, wennn sich die Lage entspannen sollte. Die Familienbesuche lassen sich ja auch aufschieben Lg Carmen

von CarWi am 19.01.2021, 08:26



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Camper haben doch weniger Problem mit Corona als Fernreisende. Wir waren im Sommer in Kroatien, der CP war 30 % - 50 % gefüllt. Unsere Freunde (eben auch Camper), die sonst immer mitfahren, sind in D geblieben. Sie mussten den Urlaub in MeckPomm abbrechen, weil es so unbändig voll war. Ich denke nicht, dass es Sinn macht, wegen Corona in D zu bleiben (wobei wir uns noch am Tag der Abreise beim ADAC erkundigt haben). Das Waschhaus benutzen wir nur zum Duschen, ich denke, die Ansteckungsgefahr ist da mäßig. Dieses Jahr haben wir Ostern Schwarzwald, Pfingsten Gardasee und im Sommer Kroatien gebucht. Alles mit Rücktrittoption 14 Tage vorher bei schlechten Coronazahlen. Beim Campen zahlt man ja eh höchstens 100 € an, da wäre das Risiko auch nicht so hoch. Wir halten uns hier mega an die Corona-Regeln treffen im Moment niemanden und fahren auch nirgends hin. In den Urlaub fahren wir nur bei niedrigen Zahlen. Ich denke, dass passt.

von Mucksilia am 19.01.2021, 09:02



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ostern: Wandern im Harz - aber noch nicht gebucht, da ich denke, dass das eh nichts wird. Pfingsten: Berliner Umland - noch nichts gebucht Sommer: Ostsee - Fewo gebucht, weil ich da Massen erwarte und man kaum noch was kriegt, wenn man kurzfristig buchen will. Storno wären 200 Euro.

von ichbinfrei am 19.01.2021, 09:23



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Da wir bei der Stellplatzwahl sehr anspruchsvoll sind (=mit Zelt direkt am Wasser, alles andere ist uns wurscht) haben wir schon gebucht. Und es war nicht einfach, für die Ferien einen passenden Platz zu finden. Pfingsten fahren wir acht Nächte auf einen kleinen Platz in der Oberpfalz (Bayern; wir wohnen auf der anderen Seite Bayerns), im Sommer 16 Nächte an den Gardasee. Bei sehr kurzfristiger Stornierung kostet uns das ggf. jeweils die Anzahlung von 100 bzw. 360€, wobei das Geld für einen späteren Aufenthalt angerechnet würde. Das ist es mir wert, vor allem, weil die Betreiber klein, familiär und sympathisch sind. Falls es wegen Corona nix wird, schaue ich dann kurzfristig, was geht. Ich muss definitiv raus hier. In ein Hotel wollen wir eh nicht, und alles andere halte ich für gesundheitlich vertretbar.

von Häsle am 19.01.2021, 09:32



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben noch was offen von letztem Jahr. Eigentlich wollten wir letztes Jahr im Oktober für zwei Wochen nach England - Ferienhaus und Überfahrt waren schon lange gebucht und bezahlt. Nachdem aber die Zahlen in GB im September schon wieder hoch gingen, habe ich beim Ferienhausanbieter nachgefragt, ob wir den Aufenthalt verschieben können. Das war zum Glück möglich und daher wollen wir jetzt dieses Jahr im September hinfahren. Überfahrt war mit Eurotunnel geplant, die leider zuerst etwas rumzickten und das Geld nicht zurückzahlen wollten (verschieben ging gar nicht). Mit etwas "Drohen" ging es dann aber. Die Überfahrt buchen wir dann eben später nochmal. Ansonsten haben wir nichts geplant, das entscheiden wir dann evtl. spontan.

von Salkinila am 19.01.2021, 09:52



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Im Mai geht es auf den Reiterhof ins Wendland und im Sommer fahren die Mädels 2 Wochen alleine auf den Reiterhof. Alles andere planen wir kurzfristig. Gerne im März nach Sylt, falls möglich, im Sommer evtl. dann nach DK und im Herbst mal gucken...wie dann die Lage ist. Evtl. auch DK oder eine Städtereise. LG

von Maxikid am 19.01.2021, 10:38



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wenn ich DAS Angebot gefunden hätte, hätten wir gebucht. Aber aktuell zieht es uns nicht so in die Ferne. Wir haben zu Hause ein paar Projekte aufgerissen, die ohnehin unsere Zeit, Geld und Nerven (= positiver Stress) in Anspruch nehmen werden. Corona zwingt uns nicht in die Knie und wenn uns etwas Passendes unterkommt, werden wir kurzfristig buchen. Auf Fernreisen werden wir zwar verzichten, aber das Mittelmeer haben wir noch nicht abgeschrieben. Einzig und alleine die Vorfreude fehlt mir ein wenig.

von Alexa1978 am 19.01.2021, 10:53



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir werden mit dem Wohnwagen in Deutschland bleiben dieses Jahr, ich weiß aber gar nicht so genau, wo es mich hintreiben möchte. mein Mann meint, die Berge wären wieder dran und ich meine, man könnte in Teilstücken die gesamte Ostseeküste abgehen bzw. abwandern zu Fuß, wobei das nicht in einem Sommerurlaub gehen würde. Das heißt dann, immer den Wohnwagen ein Stückchen weiter versetzen. Ausland planen wir erst wieder für 22, dann aber wohl auch mit Fliegen. Wir reisen gern, das heißt, wir bleiben eh nicht an einen Ort mit dem Wohnwagen, sondern ziehen umher.

Mitglied inaktiv - 19.01.2021, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Werden wir später sicherlich auch so mal machen, aber im Moment mit zwei kleinen Kindern kommt das für uns nicht in Frage. Max. zwei Stellen in 2 Wochen.

von Maikäferchen2017 am 19.01.2021, 12:03



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir sind ab 5 Jahren so unterwegs gewesen, sogar damals nur mit Zelt, da aber nur im Sommer. Wobei damals auch Mal Frost auf den Autos war. Mit 8 Jahren auch nur mit Tapes und "Betten" aus Piniennadeln ( zwei Tage Wanderung) Die Kinder sind robuster als man denkt. Nur ich werde langsam bequem. Das Wasser kocht in der Höhe schneller und Chipstüten "explodieren" auf 3800 m Höhe. Dann ruft der Lehrer doch mal an, wenn Kinder sehr plastisch den Erdkundeunterricht mit solchen Beispielen bereichern können Charmonix, es sind nicht alle aus der Familie höhentauglich. Reisen bildet, die Erdkundenote beider Kinder brauche ich nicht zu erläutern;-)

Mitglied inaktiv - 20.01.2021, 08:49



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, wir haben für den Sommer eine Ferienwohnung an der Ostsee gebucht. Nächstes Jahr hoffe ich wieder darauf, dass wir fliegen können. Das war uns für dieses Jahr zu heikel. Ich möchte nicht wieder wie letztes Jahr 3 Wochen vor Urlaubsbeginn eine Absage der Reise erhalten. LG Sibs

von sibs1 am 19.01.2021, 12:21



Antwort auf Beitrag von sibs1

NUr nach Salzburg--- und das ich... die eigentlich unwahrscheinlich gerne fliegt. Aber vor dem Flieger ( dank Bericht im Fernsehen ) unheimlich Respekt hat vor den Aerosolen. Aber... dieses Hotel ist stornierbar... von daher... mache ich mir keine Gedanken. Ich glaube.... wir sollten alle mehr als dankbar sein, wenn wir überhaupt noch mal in den Urlaub kommen---- sei es das eine Corona Krankheit oder eine andere uns einen Strich durch die Rechnung macht, oder, oder, oder.....

von ak am 19.01.2021, 12:28



Antwort auf Beitrag von ak

Ich wollte auch abwarten und habe jetzt doch gebucht. Ich brauche Vorfreude Wir waren 2018 zuletzt im Urlaub- irlandrundreise. 2017 das letzte Mal all incl. Im Ausland am Meer. Danach wurde alles immer storniert. Klar wir haben das durch Kurztrips in D ersetzt. Aber das ist nicht das gleiche. Ich brauche wirklich mal wieder entspannen, nixtun am Strand. Deshalb, und auch nur weil ich es erst 1 Woche vorher überhaupt zahlen muss und bis dahin auch kostenlos stornieren kann, habe ich für September 2 Wochen Lanzarote gebucht. Im Mai würde noch ein verlängertes Wochenende Spreewald/ Berlin anstehen. Auch das kostenlos bis kurz vorher stornierbar

von nicole812 am 19.01.2021, 13:59



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben 2 Umbuchungen aus 2020 anstehen - beide stehen auch für 2021 noch in den Sternen ... Ende März 2021: Centerparcs Allgäu (ich glaube nicht dran) Juli 2021: Norwegen-Kreuzfahrt (wurde offenbar durch Aida storniert, genaue Infos haben wir aber immer noch nicht) Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 19.01.2021, 14:44



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sommer und/oder Herbst Mallorca und Ostern und/oder Sommer Ostsee. Buchen müssen wir zum Glück nur die Mallorca-Flüge (die sind auch schon ganz schön teuer geworden!) Ich habe auch London über Ostern noch nicht ganz aufgegeben, aber so richtig rechne ich damit nicht. Einen Flug würde ich dann kurzfristig buchen. In letzter Zeit war die LH immer äußerst kulant bei Umbuchungen. Wir wollten eigentlich eine große Reise machen, da ich ein halbes Sabbatical habe, aber ich habe auch so gut zu tun und bin gar nicht unglücklich darüber.

von tonib am 19.01.2021, 15:32



Antwort auf Beitrag von tonib

Wir haben Türkei gebucht - mit der Option bis 6 Tage vorher kostenlos stornieren zu können. Wir müssen auch erst 6 Tage vorher bezahlen (also nix angezahlt), Nach dem chaotischen 2020 (und noch einen wahrscheinlichen Umzugin 3 Monaten - warte nur noch auf die Entscheidung des Vermieters - sieht aber gut aus) - brauche ich die Vorfreude, Dann ist noch Kururlaub in Polen gebucht - dieses Reisebüro zahlt immer korrekt zurück, wenn es nix wird. Also dieses Jahr ist ganz risikofrei gebucht.

von Carolinchen1 am 19.01.2021, 16:23



Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Wir haben 2 Umbuchungen aus 2020 anstehen ich zweifle aber ob das was wird Anfang März 2021: Centerparcs Allgäu (ich hoffe auf Storno) Juni - Paris ein Woche - könnte klappen, aber sehr viele fragezeichen November Elsass Centarpcs - bis dahin hoffe ich auf Impfung Sommerurlaub im Süden würde ich nur buchen wenn ich kostenfrei stornieren könnte wenn das nicht klappt sparen wir auf 2022, Urlaub im Kalten Deutschland steht nicht zur Debatte dagmar

von Ellert am 19.01.2021, 16:32



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja eben, auf einen kalten verregneten Urlaub in Deutschland kann ich auch verzichten. Dann lieber gar keinen Urlaub... Ich brauch Sonne- und Wärmegarantie!

von Maikäferchen2017 am 19.01.2021, 18:04



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Du kannst aktuell Sonnenziele auch buchen mit kostenfreier Storno wie Carolinchen hier ist auch ewntweder richtig warm oder garnicht angesagt. Wir hatten zu viele verregnete Urlaube und kalte und billig waren die auch leider nicht, was uns gefällt ist leider nicht das Superschnäppchen...

von Ellert am 19.01.2021, 18:15



Antwort auf Beitrag von Ellert

fahrt Ihr zusammen ins Allgäu? (Centerpark) *neugier*

von Bookworm am 19.01.2021, 18:34



Antwort auf Beitrag von Bookworm

wir wollten Anfang März Semesterferien nutzen...

von Ellert am 19.01.2021, 19:12



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab für mai gebucht, sommerferien stehen an, da warte ich aber noch, weil mein lieblingshote auf malle nicht buchbar und wenn dann wahrschnl zu teuer ist. Narrisch wie ich bin plane ich aber sogar ein paar tage ostern, die frage nach dem wo erübrigt sich Für mich gab es weder in 2020 noch in 2021 verluste, so dass ich mit meiner buchungsart, nämlich mal so mal so sehr zufrieden bin. Ostern würde ich ins appt gehen, mai ins lopesan faro mit frühstück. Malle wäre hotel ai. Wenn malle nicht geht, gehe ich mit meinem teenie und ihrer freundin ins appt.

Mitglied inaktiv - 19.01.2021, 18:41



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich buche nichts für 2021, sondern warte mal die Entwicklung ab. Spontan geht ja dann meist immer noch etwas, auch wenn es vielleicht nicht das absolute Wunschziel ist. Silvia

von Silvia3 am 19.01.2021, 19:04



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hallo. Ich habe für mich und meine Kinder auch gebucht. Es geht Ende August an den Gardasee in ein Mobilheim auf einen Campingplatz. Da kann ich auch noch recht kurzfristig stornieren falls was ist. LG Citygirl 244

von Citygirl244 am 20.01.2021, 09:19



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben für den Sommer für zwei Wochen ein Haus am Meer in Dk in Nordjütland gebucht - ein Urlaub, den wir sonst gerne im Herbst machen. Wir haben abgewogen, ob wir gleich drei Wochen buchen, aber das war uns zu lang. Wir gehen davon aus, in den Osterferien nichts machen zu können und hoffen ein bisschen auf den Herbst Richtung Island, Schottland, Lofoten, Färöer... irgendwas in der Art.

von AndreaL am 20.01.2021, 10:52



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Wir haben ja unseren Sommerurlaub 2020 auf dieses Jahr umgebucht. Es geht, wenn alles klappt, für 3 Wochen an die Costa Brava. Da es ja ein Campingplatz ist , ist die Anzahlung auch nicht so hoch. Pfingsten und Silvester haben wir auch gebucht und hoffen es klappt.

von pepe13 am 20.01.2021, 20:47



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben Kroatien bei unseren Stamm Vermieter gebucht. Falls es wegen Corona nicht klappt, können wir kostenfrei stornieren. Aber eigentlich war für Sommer Florida geplant. Das haben wir auf 2022 verschoben Patty

von Patty am 20.01.2021, 21:32



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ostfriesland - Einsiedlerhof direkt hinter dem Deich. Einziege Ferienwohnung nur mit Vermietern, 2 Ponys und 4 Katzen und kostenlosen Fahrrädern. Persönlich hätte ich da keine Bedenken. Hoffe, uns machen die entsprechenden Bestimmungen da keinen Strich durch die Buchung. Bei kurzfristiger Stornierung müssen wir nichts zahlen, da anscheinend gerade die Nordsee sehr begehrt ist und es Wartelisten gibt... Flugreisen hätte ich gerade keine Lust darauf - ich bin immer individuell unterwegs und kann es mir gerade sehr schlecht erlauben, auf evtl. Kosten sitzen zu bleiben. LG, Leonessa

von leonessa am 21.01.2021, 01:14



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben noch den Urlaub vom letzten Frühjahr (Mallorca - mit Auto und Fähre), den wir erst auf den Herbst, dann auf Anfang April verschoben haben... Bin mal gespannt.. Alles andere wird spontan sein.

von Jayjay am 21.01.2021, 13:29



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben eine Ferienwohnung auf Sylt Ende Apri/Anfang Mai gebucht und wollen im Anschluss noch drei Tage in Hamburg bleiben, weil unser Sohn wahnsinnig gerne ins Miniatur-Wunderland möchte. Ich denke im Moment, dass es wahrscheinlich klappen wird. Wenn wir nicht reisen dürfen, zahlen wir auch nichts. Da wir unseren Bayernurlaub Anfang Februar absagen mussten, fahren wir nun im Juli hin. Der Ort bietet im Sommer auch sehr viel. Mehr ist nicht geplant. Evtl. buchen wir kurzfristig für die Herbstferien noch Holland. Das wäre 2020 aber schon knapp geworden wegen Corona. Erst mal abwarten, wie alles so läuft. Es sind auch die ersten Schulferien vom Knirps. Vielleicht bleiben wir einfach daheim und erholen uns ;-).

von Junijunge am 22.01.2021, 07:53



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo wir sind eh schon immer Deutschland-Urlauber in Fewos u. wir buchen immer sehr kurzfristig, so 3-4 Wochen vorher. Waren im Februar 2020 das letzte Mal weg, bin lieber zu Hause wenn ich nicht weiß wie sich wann wo die Zahlen, Ausgangsverbote etc. entwickeln, da fühle ich mich besser u. sicherer. Wir haben dann eben zu hause geurlaubt. Ggf. könnten wir in den Herbstferien dieses Jahr fahren, ich warte aber ab, inwieweit das geht bzw. "Spaß macht" ...... viele Grüße

von RR am 25.01.2021, 11:46