Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nochmal Berlin, diesmal Essen :)

Thema: Nochmal Berlin, diesmal Essen :)

Ihr habt mir so viele tolle Tips für Berlin gegeben. Danke! Könnt ihr mir jetzt auch noch sagen, wo wir lecker Essen gehen können? Also es sollte nicht überteuert sein, also eher normal. Egal ob Mittag oder Abend. Wir sind mit den Öffentlichen unterwegs.

von BIDI am 20.10.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von BIDI

Uns hat das Vapiano gut gefallen und Mustafas Gemüse Jean ;-)

von nicole812 am 20.10.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von nicole812

Restaurant Knese Berliner Küche, Frl. Fiona. LG maxikid

von Maxikid am 20.10.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Paulo Scutarro, Italiener sehr gut. Meine Tipps sind alle in Charlottenburg. LG maxikid

von Maxikid am 20.10.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Für uns ist das Block House in der Nähe vom Alex ein Muss, wenn wir in Berlin sind, aber vielleicht auch nur, weil wir in unserer Stadt keins haben. Lg. Mandy

von Mandy2 am 21.10.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ich persönlich würde mir diese Ketten schenken. Es sei denn man mag das Essen dort wie beschrieben gerne und hat in der Umgebung keine Filiale. Donnerstags ist Food Meile in der Markthalle in der Eisenbahnstraße. Das ist genial. "Big Stuff" hat dort auch an den Wochenenden auf. Da gibt es Smoked BBQ. Ich bin Vegetarierin und komme nicht in den Genuss, aber das muss großartig sein. "Schlesisch Blau" direkt am Schlesischen Tor ist sehr gut, der "Gorgonzola Club" ebenfalls. Ich esse furchtbar gerne im Café V am Lausitzer Platz. Das frische Knoblauchbrot ist legendär. Schräg gegenüber ist "Rocco und seine Brüder", ein Tipp von Snuggles falls sie hier noch mitliest. Italiener mit guter Pasta und leckeren Pizzen. Ebenfalls am Lausitzer Platz ist das "Baraka". Dort gibt es marokkanisch-ägyptische Spezialitäten zu super Preisen. Die gemischten Platten sind besonders genial. Man sitzt auf orientarischen Sofas und kann sie prima teilen. Dazu frischen Minztee. Ein Stückchen weiter beim "Que Pasa" gibt es, ebenfalls preiswert, mexikanische Küche und jede Menge Cocktails, immer für 3.50,-. In der Wiener Straße noch ein Stück weiter findet ihr den "Spätzle Express", ein schwäbisches Takeaway, und noch ein Stück weiter das "Tiki Heart Café" mit Burgern, die in Whiskey gebraten werden, alles im Rockabily Style. Ansonsten gibt es überall in der Oranienstraße und Skalitzer Straße gutes und günstiges Essen, wenn man Lust auf einen Döner etwas ararbisches oder asiatisches für unterwegs hat. Das "Santa Maria" ist noch empfehlenswert für mexikanische Küche. Und das schon erwähnte "Viasko", das vegane Küche anbietet, aber bislang auch jeden Fleischesser umgehauen hat. In Friedrichshain finde ich den "Frittiersalon" super. In Mitte unter den Bögen der S-Bahn gibt es das "12 Apostel" (gibt's auch in Charlottenburg). Man speist in barocker Atmosphäre und die Pizzen sind riesig und lecker. War ebenfalls ein Tipp aus dem Forum. Dolores Burritos - in der Rosa-Luexmburg-Straße am Alex oder neben dem KaDeWe am Wittenbergplatz - hatte ich schon erwähnt. Unbedingt mal für einen Burrito oder eine Quesalilla vorbeischauen und nicht vergessen, die hausgemachte Limo zu probieren. Suppen sind auch gut. Um die Ecke, also nah beim Alex, ist das Spreegold. Ich mag die vielen Kleinigkeiten und Säfte, die es dort gibt. Manchmal wartet man ein bisschen, aber das ist nicht schlecht, wenn man frühstückt. Wenn meine Mutter zu Besuch ist, möchte sie immer auf dem Fernsehturm frühstücken. Das Vitalfrühstück ist wirklich lecker und man sieht eine Menge. Man muss eben die Auffahrt mitrechnen, aber wenn man das noch nicht gemacht hat, lohnt es sich in Verbindung mit Frühstück schon. In Charlottenburg fällt mir noch das "Bond" ein, wenn es etwas schicker sein darf. War aber schon länger nicht mehr da. WonderWaffel hatte ich ebenfalls erwähnt, den Obstdöner, wenn man so. Will. Leckere, dicke Waffeln gefüllt mit Obst, Süßen Soßen, Schokoriegeln, wie man mag. Grundsätzlich gilt, dass man sich von den dicksten Touri-Orten eher fernhalten sollte. Ausnahmen bestätigen die Regel. Mir fällt bestimmt noch mehr ein. Schreib ich dann. terkey

von Terkey235 am 21.10.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Essen gehen in der Oranienburger sollte fast ein MUSS sein :) Ich mag hier besonders die zwei Inder - Amrit und Mirchi. Im Amrit war ich schon öfter, die haben sehr gutes Essen zu sehr fairen Preisen. Übrigens - ein kleiner Geheimtipp und sollte man unbedingt mal sehen, wenn Ihr schon mal in der Oranienburger seid... http://www.tadshikische-teestube.de/ Wo ich auch gern hingehe (Bushaltestelle Hufelandtstraße, Bus 200) ist ein Libanese, das Quadmous. Die haben übrigens einen ganz hervorragenden Sonntagsbrunch! Die Ketten würde ich mir auch schenken - AUSSER vielleicht Jim Block am Kudamm im Bikini-Haus. DIE gibts nämlich nur in Hannover, HH und eben einmal in Berlin. Und haben wirklich die BESTEN Burger, die ich je gegessen habe. Und total stehe ich ja auf die Villa Rodizio in der Florastraße, S-Bahnhof Schönhauser Allee. Preislich jetzt nicht gerade günstig aber auch nicht überteuert. Ich bin da mind. einmal im Monat. Die bieten auch Essen vom Spieß an, das ist toll (da kommt immer einer mit mehreren Gängen Fleisch vorbei und schneidet die vom Spieß runter, dazu kann man ewig und endlos Essen vom Buffet holen) - Cocktails in der Happy Hour 5,50 Euro und die sind ECHT gut!!!! Und mein Lieblings-Chinamann ist auf der Leipziger Straße Nr. 46, China City (Eckgebäude unten in einem Wohnhaus), den gibts schon... ach, ich glaub die haben kurz nach der Wende aufgemacht und sind konstant gut. Abraten möchte ich Euch vom Tauro Berlin (Schönhauser Allee, U-Bahn Senefelder Platz), auch wenn überall in allen Touristenführern steht, der Laden wäre super - er ist furchtbar!!!! Das Essen grenzt schon an Körperverletzung.

von Holzkohle am 21.10.2014, 13:03



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich würde auch zu meiner Kette gehen, die es wohl oeffter mal in D gibt. Das wäre etwas fuer den Alltag. LG maxikid

von Maxikid am 21.10.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von Terkey235

"in Mitte unter den Bögen der S-Bahn gibt es das "12 Apostel" (gibt's auch in Charlottenburg). " das ist aber auch ein reiner "Tourischuppen", da gibt es sicher bessere Italiener in Berlin.... LG Ines

von Ines & Niklas am 22.10.2014, 03:39



Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Klar ist das voll von Touris. Aber die Pizzen sind gut und die Atmosphäre passt doch. Ich kenne jede Menge Berliner Unternehmen, die dort Firmenessen stattfinden lassen, und auch einige unserer Freunde (born and bred) haben dort Geburtstage etc. gefeiert. Ist ja nicht so, als hätte ich sie zu I Due Forni geschickt

von Terkey235 am 22.10.2014, 08:46



Antwort auf Beitrag von Terkey235

das 12 Apostel ... sorry. Da muss ich zustimmen, da würde ich mein Geld nicht lassen! Laut, teuer - ich bin dieses Jahr auch in den "Genuß" gekommen (ausgerechnet an meinem Geburtstag....) - und mit Genuß hatte mein Essen echt nichts zu tun.

von Holzkohle am 22.10.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Oh wow, das ist ja ne ganze Menge die ihr da zusammen getragen habt. Ich glaub ich bin überfordert Wo fangen wir am besten an, wo hören wir auf? Hilfe! Ich glaube das müssen wir dann wohl spontan vor Ort entscheiden. Will ja je nachdem wo ich bin, nicht unbeding zum Essen dann ans andere Stadtende fahren wüssen. Danke!

von BIDI am 22.10.2014, 14:27