Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Polnische Ostseeküste

Thema: Polnische Ostseeküste

... hat da schon wer Urlaub gemacht? Wir kennen bisher nur die Dt. Ostseeküste (bsp: Rügen, Fehmarn), habe aber gesehen das man dan der polnischen Ostseeküste viel günstiger eine Ferienwohnung bekommt. Wir sind 2 Erwachsene, ein Kind von 10 Jahren... Jemand Erfahrungen... immer raus mit den Vorschlägen, was ist der Unterschied zwischen beiden Regionen, wie das Essen (Kosten) und wie ist es mit der Verständigung etc.?

von SunnyGirl!75 am 05.03.2024, 19:07



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ja hier, Misdroy letztes Jahr. Der Strand selbst war sehr schön und sauber. Die Stadt und Seebrücke waren mir etwas zu viel auf Konsum ausgelegt: viele Fahrzeuge mit Münzeinwurf, Verkaufsstände mit Plastikspielzeug… Ich fand es anstrengend, weil die Kinder oft am betteln waren. Essen: Piroggen schmecken uns, sonst war es ok. Preislich ähnlich wie in Deutschland. (Vermutlich sieht es „im Hinterland“ oder in weniger touristischen Gegenden wieder anders aus.) Verständigung: Die Jungen können meist englisch. Ansonsten ohne Worte oder mit Händen und Füßen Das stört mich persönlich aber gar nicht. Ein paar Wörter wie bitte, danke, Guten Tag kann man sich ja schnell merken.

von JoMiNa am 05.03.2024, 21:04



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Ach, ich dachte Essen und Lebensmittel allgemein wären dort evtl. günstiger...

von SunnyGirl!75 am 05.03.2024, 22:27



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir waren vor 4 Jahren in Swinemünde. Uns hat es guit gefallen. Damals war das Essen (gehen)recht günstig. Wenn es uns mal wieder Richtung Usedom ziehen sollte, würde wir immer die polnische Seite nehmen. Lebensmittel weiss ich nicht, wir waren im Hotel.

von bea+Michelle am 06.03.2024, 08:05



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, wir haben mal einen wirklich schönen Sommer in Swinemünde verbracht. OK, trubelig war es schon aber irgendwie auch sehr freundlich. Wir hatten dort eine tolle Ferienwohnung für nicht soviel Geld und waren sehr oft essen, weil es günstig war. Es gab auch am Strand viele Buden in denen gegrillt wurde und ich habe noch nie so leckeren, gegrillten Lachs gegessen, wie dort... Das mit den Verkaufsständen habe ich auch so erlebt und war etwas nervig. Aber ansonsten hatten wir eine sehr schöne Zeit!! LG Zita

von zita am 06.03.2024, 08:06



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Nicht direkt Osteseeküste: Ich war im letzten Jahr für einen Tagesausflug in Stettin. Dort haben wir in einer Pizzeria eine riesengroße Familienpizza mit Schinken, Salami, Pilzenund Käse für umgerechnet 10 EUR gekauft. Ich würde sagen, dass das Preisniveau niedriger ist.

von KKM am 06.03.2024, 08:54



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, ich bin beruflich oft in Polen. Lokale Lebensmittel sind deutlich günstiger. Alles war importiert wird ist in der Regel genauso teuer wie in Deutschland. Essen gehen ist günstiger als bei uns. Je weniger Touristen, desto günstiger ist es. Aber das ist ja in allen Ländern so. Ich mag polnisches Essen sehr. Piroggen und Pelmeni finde ich mega lecker. Die Grillstände kenne ich auch. Da gibt es in der Regel auch immer gutes Essen. In Polen hat Essen einen hohen Stellenwert - es wird gut und viel gegessen. Die Menschen in Polen finde ich auch immer sehr nett. Der Umgang ist aus meiner Sicht der deutschen Kultur sehr ähnlich. Englisch ist in der Generation unter 40 kein Problem. Die Landstrassen und Autobahnen sind gut ausgebaut und man kann gut Ausflüge, auch in Hinterland, machen. Ich mag die polnische Ostsee-Küste sehr. Danzig ist immer einen Besuch wert. Noch schöner ist die Ostseeküste für meinen Geschmack in den baltischen Staaten. Die Küste im Baltikum war lange militärisches Sperrgebiet und ist nicht mit Hotels bebaut. Pinienwälder vor den Naturstränden - ein Traum für mich!!!

von zschnecke am 06.03.2024, 13:45



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir waren letztes Jahr in Kohlberg zwei Erwachsene zwei Kinder 10 und 7 Ich finde es ist deutlich günstiger als Deutschland wir waren 10 Tage in einem Apartment wo es im Haus ein Schwimmbad innen und außen, ein Fitnessstudio und einen überwachten Parkplatz gab das Haus war direkt am Strand es gab nur ein Naturschutzgebiet dazwischen man müsste also ungefähr 100 m durch den Wald laufen der Strand war sauber und nicht überfüllt. Wir haben jeden Tag in der früh beim Bäcker eingekauft viele Plunder und Brötchen das war unser Frühstück und dann haben wir am Strand belegte Brötchen mitgenommen oder nachmittags Kaffee und Kuchen gegessen je nachdem. Abends sind wir jeden Tag essen gegangen (viel besser und mehr Auswahl als an der deutschen Ostsee) danach waren wir meistens noch Eis essen einmal waren wir in einem Park. Wir haben insgesamt für alles inklusive Sprit 1.600 € für 10 Tage bezahlt

von Dolly82 am 07.03.2024, 12:59