Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

kreditkarte

Thema: kreditkarte

ich wollte nun buchen...und was ist..nix ohne dieses zauberkärtchen geht im internet mal gar nix....und ich hab keine..wat nu??..das gute alte reisebüro???...obs da gleiche konditionen gibt??? oder wer hat ne andre..gute idee??????....schonmal danke

von omagina am 12.10.2016, 09:21



Antwort auf Beitrag von omagina

Blöd... hatte letztens auch Probleme weil das Hotel eine zum Reisezeitpunkt gültige Kreditkarte wollte. Die aktuelle Karte war da kurz vor dem Ablaufdatum und die neue hatte ich noch nicht :-( Hast du mal bei dem Hotel direkt angerufen, ob du denen vielleicht ausnahmsweise eine Anzahlung überweisen kannst? Oder hast du jemanden in der Familie, der vielleicht für dich buchen kann?

von einafets am 12.10.2016, 09:49



Antwort auf Beitrag von einafets

im hotel hab ich angerufen....und auch ne mail hingeschickt..die wollen sich melden....jetzt hab ich mit der bahnkarte genau das problem noch einmal menno...ist das doof...und ich hab hier keinen der eine hätte...der nächste bahnhof ist ein stück weg....manchmal schon seeeeeeeeeeehr ungünstig auf dem dorf zu wohnen

von omagina am 12.10.2016, 10:10



Antwort auf Beitrag von omagina

so..Hotel ist..mit Vorkasse..dann gebucht....puh....schwere Geburt....

von omagina am 12.10.2016, 10:14



Antwort auf Beitrag von omagina

immerhin. Teil 1 geschafft. ;-) kann man die Bahntickets nicht auch mit Lastschrifteinzug buchen?

von einafets am 12.10.2016, 10:31



Antwort auf Beitrag von einafets

keine ahnung....ich hab nur kreditkarte gefunden....aber ich denke das problem löse ich nun auch noch....zur not muss ich zu dem bahnhof fahren....wo ein wille...da ein weg....hat schon meine omi gesagt

von omagina am 12.10.2016, 10:35



Antwort auf Beitrag von omagina

Identifizierungskarte und Zahlungsmittel müssen nicht dieselben Karten sein! Sie können z.B. Ihren Personalausweis als Identifizierungskarte verwenden, und die Zahlung per Girocard/Maestro-Karte tätigen. Von der Bahn Seite unter Hilfe u. Kontakt kopiert: "Online-Tickets zum Selbstausdrucken gelten nur mit der bei der Buchung angegebenen Identifizierungskarte, die Sie auch im Zug mitführen. Die Identifizierungskarte dient zur Identifizierung bei der Kontrolle des Online-Tickets im Zug und damit Ihrem persönlichen Schutz vor Missbrauch. Ohne Identifizierungskarte ist Ihr Ticket ungültig. Bitte führen Sie die Identifizierungkarte auch mit sich, wenn diese zwischenzeitlich abgelaufen sein sollte. Hinweis: Wenn Sie als nicht angemeldeter Kunde eine Reise buchen möchten, können Sie bei Nutzung des Personalausweises als Identifikationskarte nicht mit Kreditkarte zahlen." Maestro Card ist ja EC Karte. Muss also gehen.

von einafets am 12.10.2016, 10:53



Antwort auf Beitrag von omagina

Im Reisebüro gibt es die gleichen Konditionen, die "kochen "Alle nur mit "Wasser"

von fabimami30 am 12.10.2016, 10:34



Antwort auf Beitrag von fabimami30

jaaaaaaa..ich weiss..nur unser nächstes reisebüro hat keine bahnoption dabei....leider....deshalb ja wohl zum bahnhof selber....nützt ja nix...

von omagina am 12.10.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von omagina

Wir buchen unsere Bahntickets in letzter Zeit immer ohne Kreditkarte.

von einafets am 12.10.2016, 10:55



Antwort auf Beitrag von einafets

dann sicher übers smartphon oder ähnlichem...hab ich leider auch nicht...ansonsten..wie bucht ihr???

von omagina am 12.10.2016, 11:19



Antwort auf Beitrag von omagina

Wir buchen am Computer, drucken die Tickets dann aber selber aus. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich die Fahrkarten zuschicken zu lassen. Kostet aber wieder extra. Handy Ticket habe ich mich noch nicht getraut... hab Angst. Mein Handy stürzt so oft ab...

von einafets am 12.10.2016, 11:36



Antwort auf Beitrag von einafets

Du weißt aber schon, dass die Maestro Karte die ganz normale EC Karte ist? Damit ist nicht die Kreditkarte gemeint.

von einafets am 12.10.2016, 11:38



Antwort auf Beitrag von einafets

https://www.bahn.de/p/view/service/buchung/zahlung/lastschrift.shtml?dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0023_zahlung-sepa_LZ01

von einafets am 12.10.2016, 11:47



Antwort auf Beitrag von einafets

eben..genau das ist ja das problem...die wollen ne richtige kreditkarte...ich muss mich da nochmal mit befassen...und das mit dem selbstausdrucken??? wie bezahlt ihr???

von omagina am 12.10.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von einafets

Geht wohl nicht sofort. Wenn du mit der Buchung noch ein paar Tage Zeit hast, dann schon. Du bekommt da wohl einen Code zugeschickt. Das war bei uns noch anders.

von einafets am 12.10.2016, 11:49



Antwort auf Beitrag von einafets

hey..danke....das ist ein toller link....wenn also nix greift werd ich das wohl so machen....aber erst muss der nachbar dran glauben...lach..ich denke der gute hat ne kreditkarte und hilft dann schon...

von omagina am 12.10.2016, 11:52



Antwort auf Beitrag von omagina

nicht die Kreditkarte des Nachbarn als Identifizierungskarte nimmst. Trini

von Trini am 12.10.2016, 12:26



Antwort auf Beitrag von Trini

aber laut Bahn Seite braucht man seit Oktober wohl gar keine Identifizierungskarte mehr.

von einafets am 12.10.2016, 12:42



Antwort auf Beitrag von einafets

genau..auch vorhin gelesen..also das problem ist erledigt...

von omagina am 12.10.2016, 12:48



Antwort auf Beitrag von einafets

Irgendwie müssen die doch sicherstellen, dass man dieselbe Fahrkarte nicht mehrfach ausdruckt. Trini

von Trini am 12.10.2016, 12:49



Antwort auf Beitrag von einafets

wir fahren erst im november....ginge also noch

von omagina am 12.10.2016, 12:49



Antwort auf Beitrag von Trini

https://www.bahn.de/hilfe/view/pk/de/ticketbuchung/identifizierungskarte.shtml Die Bahn kann gar nicht sicherstellen, dass die Karte nicht mehrfach gedruckt wird. Das liegt bei dir als Kunde. Wenn du sie mehrfach druckst, kann nur derjenige damit fahren, bei dem die Karte zuerst vom Schaffner eingescannt wird.

von einafets am 12.10.2016, 13:48



Antwort auf Beitrag von omagina

grundsätzlich gegen eine KK?? Trini

von Trini am 12.10.2016, 12:27



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo Regina, habe mich auch gefragt, ob die Anschaffung einer Kreditkarte nicht sinnvoll wäre. Ich würde gar nicht ohne durch's Leben kommen. Nicht mal einen Mietwagen bekommt man ohne Kreditkarte und häufig muss ich die auch in Hotels hinterlegen. Im Ausland zahle ich fast nur damit usw. Es gibt einige kostenfreie Optionen, sodass keine gesonderten Extrakosten auflaufen. Du bekommst die Karte dann gratis. Auch ein Mindestumsatz muss nicht unbedingt anfallen. Ihr seid doch noch junge Hüpfer, da werdet ihr in Zukunft wahrscheinlich noch weniger um die Karte herumkommen. Bei der Bahn kann ich übrigens online z.B. auch mit Paypal zahlen. LG terkey

von Terkey235 am 12.10.2016, 12:34



Antwort auf Beitrag von Terkey235

die jungen hüpfer sind echt gut ...ich bin uromi...lach..... na bisher sind wir beide ohne eine KK durchs leben gekommen...und werden es wohl auch weiterhin schaffen....paypal ist zum beispiel auch etwas was ich ablehne...ich hab bisher mit vorkasse oder normaler überweisung alles bekommen was ich gebraucht habe....und zur not gibts ja auch noch einen bahnhof...nur halt ein paar kilometer weg....da kann man wohl nach alter sitte noch fahrkarten an einem schalter kaufen...mietwagen ging übrigends mit kaution und fertig...kaution retour..alles bestens....ohne KK

von omagina am 12.10.2016, 12:41



Antwort auf Beitrag von omagina

wenn der Vermieter grade nicht da ist. Wir haben bei den letzten beiden Anmietungen nur das Auto auf den Platz gestellt und den Schlüssel nebst Papieren in den Briefkasten geworfen. Trini

von Trini am 12.10.2016, 12:51



Antwort auf Beitrag von Trini

ok..dann muss man natürlich schon eine zeit ausmachen....bzw wir hatten unsere kontonummer hinterlegt und bekamen die kaution darauf zurückgebucht....es geht also schon ....man muss nur wollen

von omagina am 12.10.2016, 13:01



Antwort auf Beitrag von Trini

..... dass man kreditkarte nicht unbedingt regelmassig braucht, kann ich ja im einzelfall noch verstehen, aber warum jemand paypal ablehnt ist mir rätselhaft. gibt es dafür rationale Gründe?

von lotte03 am 12.10.2016, 13:04



Antwort auf Beitrag von lotte03

jetzt wird alles ordentlich hinterfragt....lach...bisher nie gebraucht...einfach und fertig....es geht sage und schreibe auch noch ohne....muss ich alles haben was es gibt??....ganz sicher nicht....kommt vielleicht daher das ich noch mit bargeld..und ganz ohne karte ausgekommen bin...ich hatte zwar eine..aber viele jahre nur im schrank..echt nie benutzt...es gab noch einen scheck....den löste man ein...und schon war das geld auf dem konto...alles sachen die ihr ja fast schon nicht mehr kennt.... ich bin übrigeds jetzt bargeld verdienen....cash aufs pfötchen

von omagina am 12.10.2016, 13:29



Antwort auf Beitrag von lotte03

Und ich habe nichtmal Online-Banking. Der Verzicht auf Online-Banking führt manchmal zu Umwegen, aber weder Paypal noch Kreditkarte habe ich je wirklich vermißt. Mein Vater hat seinen Paypal-Account kürzlich gekündigt, weil es ständig Ärger damit gab. Unberechtigte Abbuchungen, dann irgendwelche Längs-und-Querbuchungen, die er nicht nachvollziehen konnte, und wenn er Nachfragen hatte, hing er zwei Stunden in irgendwelchen Warteschleifen. Er sagte, er hat sich irgendwann fast täglich einen Kontoauszug holen müssen, um die Kontobewegungen zu verfolgen - und das war es dann einfach nicht wert. Ich zahle bei der Bahn seit ewigen Zeiten per Lastschrift. Bei Hotels war es bisher immer möglich, eine Anzahlung zu überweisen und den Rest bar zu bezahlen.

von Strudelteigteilchen am 12.10.2016, 13:50



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

PayPal und Onlinebanking habe ich nicht, Kreditkarte schon, wegen Mietwagen und der Reiseruecktrittversicherung on Top, wenn ich mit der Kreditkarte buche. Auf der Karte sind noch ein paar andere Dinge, wie Auslandskrankenversicherung, Gepaeckversichung u.a. Passt schon, wobei man Hotels dienstlich auch ohne Kreditkarte noch buchen kann.

Mitglied inaktiv - 12.10.2016, 14:16



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

strudel....mal dir auf die schulter klopf....ich dachte inzwischen echt ich sei mit meinem alter so ein exot....allerdings gehe ich jetzt einen kompromiss ein....und bekomme eine kreditkarte....kostet einmal im jahr 25 euro...wird wohl mehr in der schublade liegen als in gebrauch sein....aber zumindestens sind solche sachen wie hotel und bahnbuchungen dann problemlos möglich...diesmal hab ichs ja auch mit dem hotel so hinbekommen...aber egal was für ein anbieter...die machen echt nix ohne kreditkarte....

von omagina am 12.10.2016, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

bin aber ..leider privat

von omagina am 12.10.2016, 16:21



Antwort auf Beitrag von omagina

Also bei HRS musste ich noch keine KK angeben, nur bei booking. Trini

von Trini am 12.10.2016, 16:51



Antwort auf Beitrag von omagina

Es gibt auch sogenannte Debit-Karten, die ähnlich wie Kreditkarten funktionieren mit dem Unterschied, dass das Geld sofort abgebucht wird. Mietwagen, Hotels etc. kann man damit wie mit einer normalen Kreditkarte buchen / zahlen. Unsere bei der Ing-Diba ist kostenlos. LG

von Gold-Locke am 12.10.2016, 17:26



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

STT, was du da schilderst, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Wir haben sei 1989 Kreditkarten, seit Anfang der 90er Jahre Online Banking (lief damals noch über BTX) und seit Einführung PayPal. Es hat in all den Jahren ein einziges Mal eine Fehlbuchung auf einer KK gegeben. Das ist aber auch schon wieder über 10 Jahre her. Hat mich einen Anruf gekostet und war erledigt. Bei Paypal ist es mir schleierhaft, wie es da zu den von dir beschriebenen Fehlern kommen soll. Wir sind übrigens recht fleißige Nutzer von KK und PayPal, bei meinem Mann gehen da monatlich hohe vierstellige Beträge durch. Ich kenne auch in meinem Bekanntenkreis niemanden, der mit KK, PayPal oder Online Banking Probleme hätte. Wenn man mit seinen Daten und Zahlungsmitteln verantwortungsvoll umgeht, ist das alles relativ sicher. Silvia

von Silvia3 am 13.10.2016, 07:11



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich habe selber mehr als 20 Jahre dienstlich und privat Kreditkarten verwendet und nie auch nur eine Fehlbuchung gehabt. Darum geht es mir gar nicht so sehr. Ich brauche sie einfach nicht. Und für etwas, was ich wirklich nicht vermisse, ist doch auch ein minimales Risiko unnötig, oder? Ich gehe doch auch nicht über die Straße, wenn ich nicht auf die andere Straßenseite will, nur weil da ganz selten was passiert. Wobei Paypal ja durchaus in den Schlagzeilen war aufgrund diverser Probleme. Man muß einfach höllisch aufpassen. Und da sind wir wieder bei: Ich brauche es nicht, ich vermisse es nicht, also mache ich mir mein Leben leicht und melde mich gar nicht erst an - dann muß ich auch nicht auf meine Daten aufpassen. Wenn irgendwann die Situation eintritt, daß ich eine Kreditkarte brauche, werde ich wieder eine beantragen. Aber solange ich alles, was ich tun will, auch ohne tun kann, lasse ich es einfach. (Ich bin übrigens bei Stattauto und bekomme fast überall in Deutschland Autos auch ohne Kreditkarte. KindGroß nutzte erst kürzlich meinen Account an ihrem Studienort. Sehr komfortabel!)

von Strudelteigteilchen am 13.10.2016, 08:01



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe kein Auto :) Verstehen viele auch nicht, wie man heutzutage (freiwillig) ohne eines auskommt Die Vorteile einer KK und PayPal sehe ich darin, dass ich bei Bezahlung nicht Heinz und Kunz die Bankverbindung meines Girokontos mitteilen muss, über dieses nämlich meine sämtlichen Verpflichtungen laufen. Auch im Ausland greife ich ungern auf mein Girokonto zu.

von Alexa1978 am 13.10.2016, 08:13



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe auch keine KK und kein Online-Banking und ich vermisse es nicht. Ich konnte bisher, egal ob bei Europcar oder Sixt etc. immer ein Auto auch ohne KK buchen. Die wollten dann eben die EC Karte. Hotels konnte ich bisher auch immer buchen, dafür nutze ich aber Paypal.

von Ani_k am 13.10.2016, 09:08



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hej - nun habe ich doch noch ein paar Kommentare gelesen und stelle mir gerade vor, hier läse das jemand --- die verstehen absolut nicht, daß man noch ohne Karte klarkommt - Karte ist fast schon wieder unmodern, Mobilepay ist auch nicht mehr das Neueste - also, ... Aber ich kann mich gut erinnern, daß ich auch vor Gebrauch meiner Karte ("endlich, mor!", riefen oder dachten meine Töchter) meinte, ohne auszukommen, bessere Übersicht über meine Ausgaben zu haben etc. Nichts davon trifft zu. Ich entschudligte mich sogar an der Kasse bei den (meist sehr jungen) Menschen, daß ich einen kleinen Betrag mit Karte bezahlte, weil ich - eben durch Gebrauch der Karte - kaum,noch Bargeld besitze. Die lächelten nur mille. ich habe damit aufgehört und belächele nun inzwischen Interviews im dt. TV, wo ältere Herrendann nicht verstehen,daß man für 45 Euro oder so die Karte zieht und nicht bar zahlt. Hier zahlen wir sogar das Päckchen Kaugummi mit Karte. Schneller geht es allemal mit Karte --- bis man so sein Kleingeld sortiert hat, ist die Schlange nochmal angewachsen,d ie an der Kasse steht und wartet. Bezahlen mit Karten/Mobilepay geht doch ruckzuck. "Ihr Deutschen seid auch paranoid", meinte meine Tochter einmal - und in manchen Dingen hat sie da wohl sehr Recht --- und auch Recht, wenn sie doch ein bißchen lächelt über ihre paranoide Mutter, die doch lernt, die Vorzüge der Karte zu schätzen. Als MEIN Portemonnaie verloren ging, war außer den üblichen Karten, die ärgerlich neu zu beschafen sind, natürlich auch die Bankkarte drin - aber kein Bargeld, über das der Finder (Dieb?) sich hätte freuen können. Einmal sperren reicht - neue Karte kommt, aus die Maus. Fehlbuchungen habenw ir auch noch nie gehabt - läuft alles wunderbar. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 13.10.2016, 14:29



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Echt? Deine Töchter kommentieren Deine Zahlungsmethoden? Meinen Kindern ist das herzlich egal, solange ich in der Lage bin, den Kühlschrank zu füllen und lebensnotwendige Dinge wie die total schicken Jeans oder das neueste Spiel für die Xbox zu organisieren. In den meisten Fällen wissen sie gar nicht, was ich wie bezahle. Es geht sogar noch weiter: Als das große Kind jetzt auszog in eine WG in einer fremden Stadt, bat sie mich um Unterstützung beim Regeln ihrer Finanzen. Sie scheint also durchaus Vertrauen in meine Fähigkeiten als Berater zu haben und belächelt mich keineswegs. Ich habe ihr auch nicht von Kreditkarten und ähnlichem abgeraten - auf meinen Rat hin und nach Abwägung der Vor- und Nachteile wird sie sich jetzt eine Visa-Karte beschaffen. Das Kind zahlt jeden Mist - auch eine Packung Kaugummi, wenn notwendig - mit der EC-Karte (die gibt es ja auch noch - wer auf Kreditkarten verzichtet zahlt keinesfalls alles bar). Soll sie! Sie wird lernen müssen, ihre Finanzen auch ohne Bargeld weitgehend unter Kontrolle zu halten, und bisher hat sie das auch prima hinbekommen. Okay, bisher ging es auch nur ums Taschengeld, um die Grundversorgung habe ich mich gekümmert. Jetzt kommt halt der nächste Schritt, und auf den habe ich sie vorbereitet - auf ihren Wunsch hin, objektiv, ohne Vorurteile gegen irgendeine Zahlungsmethode. Du kannst mich gerne belächeln. Ich belächle keinen, der mit Karte zahlt - soll doch jeder so machen, wie er mag. Aber ICH habe NACHWEISBAR mehr Kontrolle, wenn ich so viel wie möglich bar bezahle. Been there, done that, fiel auf die Nase, brauche ich nicht nochmal. Ich bin doch gar nicht technikfeindlich, wirklich nicht. Ich programmiere Datenbanken, ich kann mir Technikfeindlichkeit gar nicht leisten. Aber ich weiß eben auch, was mit Daten im Hintergrund passiert - ich bin die, die fehlerhafte Personendaten aus den letzten Ecken irgendwelcher Schnittstellen klaubt, das ist mein Job. Letztlich ist jede Preisgabe von Daten ein Abwägen der Vor- und Nachteile. Wenn es mir nützt - und wenn ich zumindest das Gefühl habe, daß ich so in etwa weiß, was mit meinen Daten passiert - dann gebe ich meine Daten selbstverständlich raus. Aber wenn mir doch weder Kreditkarte noch Paypal noch Online-Banking etwas nützen? Wenn es nichts, wirklich überhaupt nichts gibt, auf das ich verzichten muß, weil ich das alles nicht habe? Soll ich mir wirklich einen Paypal-Account zulegen, alleine damit Du mich nicht altmodisch findest? (Ich bin an der Kasse übrigens mit Bargeld schneller als jeder Businessanzug-Fuzzi mit seiner Karte, denn ich habe in den meisten Fällen den Betrag abgezählt in der Hand. Vorteil der Barzahlung: Prima Kopfrechentraining, beugt Alzheimer vor.)

von Strudelteigteilchen am 13.10.2016, 16:01



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ich wäre gerne weg von den kreditkarten, denn ich neige dazu, sie höher zu belasten, als meinem einkommen guttäte ich habe eine kk seit 1989 weil ich damals sehr oft im ausland eingekauft habe und weil ich für meine lebensweise eigtl immer eine brauch(t)e. damals wurde aber verbrauch immer wieder genau abgebucht, heute kann man das zu bankesgunsten und den erhöhten zinsen ja anders regeln *örks* paypal weiß ich gar nicht, was das ist, online banken mach ich aus bequemlichkeit und weil ich dann gezwungen werde, meinen desolaten kontostand zu beäugen mit täte es am besten, sie abzugeben, aber nur mit meiner vr-eckarte käme ich zb in england nicht weit. in thailand auch nicht. kind1 hat seit 2 jahren eine, ohne credtit, in usa unerläßlich....letztens rief sie mich aus barcelona an, ob ich ihre pin dafür wüsste.....

Mitglied inaktiv - 13.10.2016, 16:25



Antwort auf Beitrag von omagina

huhu wir haben die auch schon ewig, seit wir ins Ausland reisen und noch nie war was damit.- Gerade Mietwagen oder Hotels garantiert reservieren wollen die in der Regel Kreditkarten. Wie bei allem muss man Auszüge kontrollieren und ich kenne auch Leute die kein Onlinebanking haben und denen abgebucht wurde wiederrechtlich da hat das Online einen Vorteil, man sieht es sofort und nicht erst wenn man Auszüge holt Paypal nutze ich zum Kaufen auch gerne, wie macht man das sonst mit Ausland ? LG dagmar

von Ellert am 13.10.2016, 19:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

dagmar..ganz einfach..nix im ausland kaufen oder machen zumindestens bisher noch nie gemacht...wüsste gar nicht was und warum....aber ok..ihr fahrt oder fliegt überall hin in den urlaub...da braucht du die karte wohl auf jedenfall...

von omagina am 14.10.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von omagina

Habe meiner Großen zB aus Enhgland ein Parfum bestellt dass hier kaum mehr zu bekommen ist und wenn so teuer war ein tolles Weihnachtsschnäppchen Aber ich kenne auchnoch die Zeiten als wir früher in Griechenland zelten waren und damalsn och Drachmen tauschen mussten, EC Karte gabs nochnicht zum Abheben, man reiste entweder mit Bargeld DM oder Reiseschecks und immer wenn wir da waren haben die Banken gestreikt... Es hat sich unheimlich viel geändert in der Welt, nicht nur am Reiseverhalten. Wir sind ja gerade im Umland gewohnt überall mit Euro zu zahlen kann über die IBAN überweisen aber manches geht leider nur mit Kreditkarte. Ich fliege mit Maike ja im Dezember ein paar Tage nach Paris, habe einen Helgutschein aus eienr Reklamation, aber auch die Buchung muss ich mit Kreditkarte garantieren, auch wenn sie nichts kostet das System bei der Kette macht es nicht anders dagmar

von Ellert am 14.10.2016, 21:19