Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Koffer-Empfehlung gesucht

Thema: Koffer-Empfehlung gesucht

Hallo ihr Vielreisenden. Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für einen großen Reisekoffer (größte von den üblichen Fluglinien erlaubte Größe), "Weichschale"/Textil und nicht allzu teuer. Mein Koffer ist über 20 Jahre alt, Textil, mit zwei Rollen, von American Tourister (damals für 50 Dollar bei Walmart gekauft). Der sieht zwar inzwischen aus wie Sau, war aber auch schon sehr viel unterwegs, mindestens 15 Flugreisen mit Zwischenstops). Genau sowas Robustes suche ich eigentlich. Inzwischen scheint der Trend aber in Richtung leicht und vier Rollen zu gehen. Gibt es da was, was nicht mehr als ~100€ kostet und empfehlenswert ist? Halten die kleinen rausstehenden Rollen dem groben Handling an den Flughäfen stand? Meine Große wird bald 18 und soll den Koffer als Geschenk bekommen.

von Häsle am 22.01.2024, 09:24



Antwort auf Beitrag von Häsle

Frage ist ja, ob die sehr häufig benutzt werden (dann wird ich was hochwertiges wie zB Samsonite kaufen) oder eben nur mal gelegentlich. Wir haben im Herbst welche von Beibye gekauft, weil meine Tochter schon länger einen davon hat und der sich gut gehalten hat. Haben auch große Rollen und die Möglichkeit, mit zwei Reißverschlüssen den Koffer größer oder kleiner zu stellen

von Bella-Italia am 22.01.2024, 09:31



Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir haben quer Beet. Problem: ständig ändern die Fluglinien die Vorgaben für Größe und Gewicht. Von daher geht die Tendenz zu leichten Koffern. Wir kaufen daher „preiswert“. Nicht billig! Die Rollen sind ein Problem. Kann gut gehen, muss es aber nicht. Je nach Umgang Dritter. Wir haben Textil aber auch „Schale“. Textil kann man besser drücken. Schale finden meine Teenager schicker. Halt moderner. Haben aber schneller Macken drin.

von Caot am 22.01.2024, 09:37



Antwort auf Beitrag von Häsle

huhu vier Rollen finde ich viel praktischer, unsere neuen haben auch alle vier Rollen, sind aber Schalenkoffer und auch von American Tourister. Einer davon ist nun leider gebrochen was mich sehr ärgert, denn die waren teuer, als wir es bemerkt waren sind wir schon daheim gewesen, zum Reklamieren also zu spät

von Ellert am 22.01.2024, 09:38



Antwort auf Beitrag von Ellert

Reklamation ist auch so eine Sache.... Tochter ist vor Corona mit Aeroflot aus Moskau zurückgekommen. Koffer völlig ruiniert, Rollen gebrochen. Sie hat das sofort nach der Landung reklamiert und bekam ein Schadensformular. Das sollte sie zusammen mit einem Gutachten bei Aeroflot einreichen. Die Kosten für das Gutachten hätte sie selbst in Vorkasse zahlen müssen. Evtl. wäre der Schaden anerkannt worden, evtl. Ergebnis: wir hsben einen neuen Koffer gekauft....

von KKM am 23.01.2024, 09:36



Antwort auf Beitrag von Häsle

Das ging ja schnell, vielen Dank! Bella-Italia: Die Beibye hatte ich auch schon angeschaut. Schön, dass ihr damit schon gute Erfahrungen gemacht habt. Sie wird in den nächsten Jahren vermutlich nicht allzu viele Flugreisen machen können (Gehalt auch nach der Ausbildung nicht üppig und Zwangsurlaub in den Sommer- und Weihnachtsferien). Wir brauchen jetzt eh einen zusätzlichen Koffer für den Sommerurlaub, in den sie auf unsere Kosten mitfliegt. Bietet sich an als Geschenk, da sie noch keinen eigenen hat. Die Reißverschlüsse sollen halt funktionieren, und die Rollen zumindest vor dem Flug einen guten Eindruck machen.

von Häsle am 22.01.2024, 10:33



Antwort auf Beitrag von Häsle

defekte Reissverschlüsse, ich fand die Lösung früher mit den Kippverschlüssen da zuverlässiger

von Ellert am 22.01.2024, 10:40



Antwort auf Beitrag von Häsle

Unser Älterer hat einen Travelite Chios bekommen und ist sehr zufrieden damit. Trini

von Trini am 22.01.2024, 11:18



Antwort auf Beitrag von Trini

Den Chios hatte ich auch schon angeschaut und ein gutes Angebot gefunden, das jetzt verschwunden ist. Der ist ein bissl kleiner als der Beibye und hat keine Fronttaschen, glaub ich. Die benutzen wir aber eh nie wirklich. Ich denke, teurer muss der Koffer echt nicht sein. Dieses Jahr ein Mal Florida Direktflug, und wer weiß, wann sie danach wieder fliegt.

von Häsle am 22.01.2024, 17:20



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich würde auf jeden Fall einen mit 4 Rollen nehmen, die machen das Koffer-Handling unendlich viel leichter. Die Rollen halten dem groben Umgang am Flughafen stand, wenn du gute Qualität nimmst. Bei billigen Koffern fallen die Rollen gerne mal ab. Ich würde zu Samsonite raten. Wenn du im Netz ein bisschen suchst, gibt es da immer mal wieder preisgünstige Angebote, allerdings über deinem Wunschpreis. Ich würde sagen, mit ca. 140 € bist du dabei. Aber wenn der Koffer häufiger fliegen soll, ist er das Geld wert. https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3352789_-s-cure-spinner-75-cm-samsonite.html?gclid=EAIaIQobChMI1JaHh4DxgwMVeDkGAB3JggQyEAAYASAAEgJDKvD_BwE&utm_campaign=&utm_medium=cpc&utm_source=google

von Silvia3 am 22.01.2024, 13:32



Antwort auf Beitrag von Silvia3

muss man vergleichen was am Ende das Günstigste dann wäre. Allerdings sind die Spinner ja nicht die Art von Koffer die sie sucht, solche haben wir ja auch, die sind auch nicht sooo leicht. TSA Schloss finde ich wichtig

von Ellert am 22.01.2024, 14:36



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich schwöre auf Eastpak Tranverz - gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Meine ist 15 Jahre alt, hat die halbe Welt gesehen und ist top in Schuss. Die gibt es immer mal wieder im Angebot. In die große L-Tasche passt unglaublich viel oder man macht sie mit den Seitenbändern etwas platter, wenn weniger drin ist. Toll finde ich auch die beiden separaten Hälften. Ich glaube es gibt jetzt (auch) ein neueres Modell - das habe ich aber noch nicht getestet.

von schneeziege08 am 22.01.2024, 21:58



Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Die hab ich auch immer wieder auf dem Schirm, war mir aber immer zu teuer. Macht schon einen guten Eindruck und ich mag, dass die so mittig geteilt ist. Wir haben in der Art eine Tasche von Aldi, die langsam die Grätsche macht. Vor etlichen Jahren gekauft, leider gab es die nie mehr in dieser Qualität.

von einafets am 22.01.2024, 22:57



Antwort auf Beitrag von schneeziege08

So einen habe ich auch in etwas kleiner und finde ihn absolut genial. Ich komme aber auch mit 4-Rollen-Koffern nicht gut klar, weil ich den Koffer lieber hinter mir herziehe, als ihn nebenher zu schieben. Ich habe sonst noch einen uralten (über 25 Jahre) Travelite, der nicht totzukriegen ist, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass sich die Qualität bei Travelite verschlechtert haben soll. Damals habe ich den gekauft, weil er halb so teuer war wie ein Samsonite, aber beim Testen im Geschäft genauso gut zu fahren und innen besser aufgeteilt war.

von Dots am 23.01.2024, 16:24



Antwort auf Beitrag von Dots

….. aber es gibt ja diverse Marken. Meine Erfahrung: man hat Glück oder Pech. 4-Rollen sind nicht immer praktischer als 2. Manchmal sind zwei besser, da auch tiefer versenkt.

von Caot am 23.01.2024, 18:03



Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Die Tranverz würde mir für mich gut gefallen. Aber noch hält mein Koffer. Wir sind seit dem zweiten Kind immer mit zwei Koffern und einer (unkaputtbaren) Trolley-Reisetasche geflogen. Das ist jetzt das erste Mal, dass wir zu viert unterwegs sind und keinen Kindersitz und Buggy mitschleifen müssen. Jetzt kann jeder sein Gepäck selber händeln, was für ein Luxus Ich werde wohl den Travelite Chios L bestellen. Der sieht ein bissl schicker aus als der Beibye. Falls die Rollen abreißen, werden sie ersetzt. Vielen Dank an alle für den Input!

von Häsle am 23.01.2024, 18:25



Antwort auf Beitrag von Häsle

von Trini am 23.01.2024, 22:37