Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Neue Kleidung für den Urlaub..Umfrage dazu

Thema: Neue Kleidung für den Urlaub..Umfrage dazu

habe mal eine Frage.. wie ist das bei euch? Wir sind ja normalerweise diese Ost/Nordsee - Berge- Meer - AidaBucher. für diese Urlaube habe ich MEHR als genug in den Schränken und greife immer nur fürs packen in unseren "endlosen Fundus".. jetzt fahren wir ja im januar das erste mal in den Skiurlaub und dabrauchten wir (2 Erw. 2 Jungel) ALLES NEU.. Skiklamotten, Skiunterw.Handschuhe- Mütze, richtig dicke Winterschuhe.. allen zipp und zapp.. wenn ich vorehr gewusst hätte, was da an "Zusatzkosten" nur für die entsprechende Kleidung au uns zukommt.. naja.. ändern kann man es ja jetzt nicht mehr.. aber mal eine Frage.. wie sieht das bei euch aus.. habt ihr immer die entsprechende Kleidung die ihr bzw. die Kinder brauchen da? ODer müsst ihr euch für Urlaube neu einkleiden? wie gesagt, ich kenne das sonst nicht, und bin auch keine Sekunde vorher auf die Idee gekommen, daran zu denken, was "Kleidertechnisch" so auf uns zukommt..

von +sumsebiene+ am 28.11.2016, 11:10



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja, Skiurlaub ist vergleichsweise teuer... Da wir jedes Jahr fahren, haben wir alles und zumindest jüngere Kinder haben ja idR eh eine Skihose und dicke Stiefel für den Winter. Aktuell gibt es bei Lidl wieder Skisachen! Sonst ist es bei uns im Urlaub eher umgekehrt, ich nehme meist ein paar nicht mehr so tolle Sachen mit und entsorge die am Ende des Urlaubs vor Ort.

von Tini_79 am 28.11.2016, 11:21



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ski-Urlaub habe ich noch nicht gemacht, werde ich auch nicht machen, da meins eher Sonne,Strand und Schiff ist. ABER, ich bin so, dass ich meistens (zumindest die Hälfte) an Sachen neu kaufe. Mein Kleiderschrank platzt meist Ende des Jahres aus allen Näthen. Daher wird dann aussortiert, was noch gut tragbar ist ans Rote Kreuz gespendet, Rest (was nicht mehr so gut ist) entsorgt. Die neuen Sachen nehme ich dann für den Alltag - bis zum nächsten Urlaub

von jennysmum am 28.11.2016, 11:31



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Warum kaufst du dir meistens neue Sachen? Die "alten" sind doch noch gut oder nicht? Werden deine Kinder/Enkelkinder dann auch neu eingekleidet, wenn du mit ihnen wegfährst/fliegst? Das interessiert mich wirklich.

von Ani_k am 28.11.2016, 13:14



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Ähm...das klingt nicht wirklich ökologisch...ökonomisch auch nicht ;-(

von Mutti69 am 28.11.2016, 17:55



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich kaufe für den Urlaub sehr gerne irgendwas ein, aber hätte auch sonst genug. Mein Mann dagegen muss vor jedem Urlaub einkaufen gehen, kauft dafür sonst das ganze Jahr absolut nichts. Fahrt ihr denn sonst gar nicht Ski? Dann hast du nun ja wirklich horrende Kosten nur für Kleidung für diesen einen Urlaub. Kannst du vielleicht bei Freunden was leihen?

von lilly1211 am 28.11.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

huhu als wir damals damit anfingen haben wir auch schwer geschluckt udn dabei vieles sogar gebraucht gekauft aber in den kalten Alpen braucht man gute Skisachen, nicht nur Hosen, Anorak, He lm auch Unterwäsche Strümpfe etc Ski gabs bei uns gebraucht war preiswerter als Mieten Für den Sommerurlaub haben wir alles da man badet auch daheim und hat Sommersachen oder ? Wo ich geschluckt hatte als mein mann auf Dienstreise nach Afrika musste und sich dazu einkleiden musste ( lang aber dünn etc mückendickt) das war auch sehr teuer dagmar

von Ellert am 28.11.2016, 12:21



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Hallo sumsebiene, ich fahre selber nicht Ski, weiß aber von den Schulfahrten meiner Tochter, welche Kosten da so anfallen. Für den Sommerurlaub, den ich meist im Herbst verbringe, kaufe ich eigentlich nie etwas ein. Da nehme ich einfach die Sommerklamotten und Badesachen mit, die ich bei uns im Sommer ohnehin getragen habe. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 28.11.2016, 14:01



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wir haben die Sachen alle hier. Aber bei den Kindern heißt es eh, jede Saison komplett neu - sie sind ja rausgewachsen. Und da ich kein Second - Hand kaufe, ist das immer eine größere Anschaffung. Am meisten gehen Schuhe ins Geld - meine Kinder brauchen pro ja jeder so 10 - 12 Paar Schuhe (Turnschuhe, Sandalen, Sportschuhe usw.) - pro Schuh so um die 80 - 100 €....

Mitglied inaktiv - 28.11.2016, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Respekt! 10 bis 12 Paar Schuhe pro Jahr und Kind, allesamt hochwertig. Irmela Marcos lässt grüßen....

von Tai am 28.11.2016, 15:04



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Bzgl Irmela... Ich finde 10-12 Paar auch etwas viel (komme vielleicht auf 6) und den Preis ebenfalls recht hoch. Wir kaufen auch fast nur Markenschuhe, Sandalen für 80 EUR? Naja, wer kann, der kann...

von Tini_79 am 28.11.2016, 15:55



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Imelda, nicht Irmela. Immer dieses Halbwissen, ich hätte auch Google befragen müssen! Mir reicht das Schuhchaos schon bei halb so viel Paaren...

von Tai am 28.11.2016, 17:19



Antwort auf Beitrag von Tai

Leider notwendig - meine Kinder wachsen super schnell durch die Schugröén durch ... und haben beide leider so schmale Füße, dass nur ganz wenige und leider sehr hochpreisige Marken wirklich richtig gut sitzen. Und dann brauchen sie nunmal jeder 1 Paar Turnschuhe, 1 Paar Halbschuhe, 1 Paar gefütterte Stiefel, 1 Paar Schneeschuhe, 3 Paar Hausschuhe (Kindergarten, Musikschule und Oma), 2 Paar Turnschläppchen, 1 Paar Hallenturnschuhe mit heller Sohle und 1 Paar Badeschuhe, 2 Paar Gummistiefel ..... das kommt wahnsinnig was zusammen.

Mitglied inaktiv - 28.11.2016, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Alleine die Kleine hatte dieses Jahr die Größen 24,25,26 und ist jetzt bei 27 ... Der Große ist von 27 - 31 gewachsen.

Mitglied inaktiv - 28.11.2016, 18:40



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Eigentlich muss bei uns für den Urlaub nichts extra angeschafft werden, was man nicht auch zuhause im Sommer braucht. Außer vielleicht noch ein paar leichte Sachen zusätzlich, wenn es in die Hitze geht. Aber Skiurlaub ist eine andere Kiste, wenn man zum ersten Mal alles anschaffen muss! Im nächsten Jahr kannst du dann zumndest bei euch Erwachsenen wieder aus dem Fundus schöpfen :-)

von Tai am 28.11.2016, 15:11



Antwort auf Beitrag von Tai

Danke für eure Antworten. .klar..Wintersport ist natürlich was ganz anderes. .Sommerferien nimmt man ja doch meist die Sachen, die man auch Zuhause im Sommer trägt GsD haben wir jetzt alles..meine Kinder sind ja schon groß, da werden die Sachen im nächsten jahr auf jeden Fall passen, und dann brauchen wir ja nichts

von +sumsebiene+ am 28.11.2016, 15:32



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Selten, dass ich speziell für den Urlaub was nachkaufe. Dann eigentlich immer nur fürs Kind, z.B. Gummistiefel, weil die alten zu klein sind, eine Cap für/gegen die Sonne, so was halt.

von Mutti69 am 28.11.2016, 17:58



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Urlaub ist hier immer eine prima Gelegenheit, die Garderobe wieder einmal etwas aufzufrischen und den Kleiderschrank gleichzeitig etwas auszumisten. Winter wie Sommer. Zeitlose Basics trage ich nach Möglichkeit natürlich auf.

von Alexa1978 am 28.11.2016, 18:17



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Genau so ist es bei mir...Urlaub bzw. vor dem Urlaub wird neu eingekauft...sonst das ganze Jahr nichts wirklich. Und da ani oben fragte...ja, auch meine Enkel bekommen neue Sachen. Die können ohne 1 einziges Kleidungsstück aus ihrem Schrank mit mir in Urlaub kommen, da ich für sie vorher eingekauft habe. Da ich dieses Mal mit 3 Enkeln fahre, bringe ich z.B. morgen für die 2 Großen die Urlaubssachen zu meiner Tochter. Und dieses Mal habe ich uns sogar jedem einen neuen Koffer gegönnt.

von jennysmum am 28.11.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Bei mir wird angezogen solange es noch gut ist also keine 20 Jahre aber 5 oder mehr auf alle Fälle. Kalr wenn ich nichts im Schrank hab kauf ch auch aber einfach so eher nicht das Geld investiere ich lieber anders dagmar

von Ellert am 28.11.2016, 21:06



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Ich liiieebe neue koffer! Und ich kaufe sie sehr gerne Monate vorher um mich noch mehr zu freuen!

von lilly1211 am 28.11.2016, 21:29



Antwort auf Beitrag von jennysmum

habe ich das richtig verstanden?! du hast ALLES für 3 Enkel neu gekauft? warum um Gottes Willen alles? Sag nicht, alle 3 sind aus allen Sachen rausgewachsen. . ehrlicherweise mein persönlicher Alptraum.. das muss doch eine Masse sein? gerade weil du doch auch in der kalten Jahrszeit unterwegs bist.. ich kaufe ja das ganze Jahr über, wenn ich was sehe nzw. wenn wir was brauchen.. damit es nicht alles dann auf einmal kommt..Finaziell ging das bei uns gar nicht, alles auf einmal zu holen und dann noch inkl. Koffer.. Ok.. da muss ich auch fragen du bist doch schon viel mit deinen Enkeln unterwegs gewesen..hatten die bisher noch keine eigenen Koffer.. wie gesagt, mir war es schon echt viel, als ich für den Winterurlaub alles holenmusste, und das hat man ja nunmal (gerade weil ich auch schon 2 große Knder habe) nicht da.. aber eine komplette Ausstattung für Kinder inkl. Koffer.. mir graust es..

von +sumsebiene+ am 29.11.2016, 07:39



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich war noch nie mit 3 Enkeln, höchstens mit 2 und dann immer nur in wärmeren Gefilden unterwegs. Da passten die Sachen in 2 mittelgroße Koffer für uns alle. Jetzt eben nicht mehr, so habe ich bei eb... neue Koffer gekauft. Die Sachen kaufe ich auch so nach und nach, wenn ich was schönes sehe und ganz viel bei eb... (aber nur neue Sachen mit Etikett). Und meine Enkel haben tatsächlich keine eigenen Koffer. Wenn sie mit ihren Eltern verreisen werden die Sachen in vorhandene Koffer für alle Familienmitglieder gepackt. Da die 3 Jungs die Reise zu Weihnachten bekommen, bekommen sie die Koffer + Sachen dazu. Und wie gesagt, nach und nach und gaaaaanz viel bei eb... gekauft, da ist es gut machbar.

von jennysmum am 29.11.2016, 08:07



Antwort auf Beitrag von jennysmum

oki.. trotzdem finde ich das doch eine hohe finazielle Belastung.. deine Tochter kann sich freuen, wenn Oma die Kinder komplett ausstattet.. ist es ihr dieses Jahr "erspart" geblieben

von +sumsebiene+ am 29.11.2016, 08:20



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Sind Töchter...ich nehme von beiden Töchtern Kinder mit auf Reise.

von jennysmum am 29.11.2016, 08:23



Antwort auf Beitrag von jennysmum

sorry.. dachte immer nur eine Tochter

von +sumsebiene+ am 29.11.2016, 08:26



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Natürlich kaufen wir auch immer mal neue Sachen für den Urlaub. Insbesondere, weil unser "Kleiner" jetzt gerade den Vater überholt hat. Das erinnert mich daran, dass er seine Skiklaomotten mal probieren muss. Ich selbst trage Kleidung über viele Jahre, kaufe aber auch überwiegend Zeitloses. Gern entsorge ich aber z.B. Schuhe am Ende des Urlaubs. Trini

von Trini am 29.11.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Wir haben noch nie Skiurlaub gemacht, haben also nur die normalen Wintersachen. Und für den Urlaub kaufe ich nichts extra, es sei denn, wir benötigen es wirklich (z.B. eine neue Schnorchelausrüstung, weil die alten Sachen verbraucht sind) Wir kaufen im Allgemeinen so, das es Sinn macht. Wir nehmen, wenn wir wegfliegen, auch gerne ältere Sachen mit, die wir dann da entsorgen können, um unsere neuen Sachen unter zu bringen, die wir im Urlaub kaufen. So ein schnicker Strandlakenverkäufer an der Adria kann mich schon mal dazu nötigen, ein neues Handtuch zu kaufen ,-) Wir sind aber auch recht oft und recht gerne unterwegs, wenn ich mich da immer neu einkleiden würde, könnten wir die raten fürs Haus nicht mehr bezahlen ;-)

Mitglied inaktiv - 29.11.2016, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, 7 Enkel von nur 1 Tochter wären dann doch etwas zu viele

von jennysmum am 29.11.2016, 09:37



Antwort auf Beitrag von jennysmum

ich dachte immer 1 Tochter, 3 Enkel

von +sumsebiene+ am 29.11.2016, 09:39



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Hallo Skiurlaub habe ich noch nie gemacht u. wollen wir auch nicht, aber wir haben auch schon Winterurlaub im Schwarzwald gemacht, einmal mit gaaaaanz viel Schnee u. einmal ohne..... Als ganz viel Schnee war haben wir Winterwanderungen gemacht, also auch gute Stiefel u. Jacken, warme lange U-Wäsche benötigt. Aber das haben eigentlich auch so schon besessen, wir machen auch am WE bei uns mal Wanderungen wenn es kalt ist..... Für Junior haben wir auch immer eine Schneehose fürs Rodeln, die kam dann natürlich auch mit. Schneehose kaufe ich meist im WSV da sind die sehr günstig..... Wenn ihr jetzt nur mal probieren wollt ob Skifahren was für euch ist, würde ich versuchen die Klamotten evtl. gebraucht o. günstig im Discounter zu bekommen. viele Grüße

von RR am 29.11.2016, 11:20



Antwort auf Beitrag von RR

Für den Urlaub kaufen ich nichts gezielt, aber sehr gerne IM Urlaub. Lokale Designer oder Marken, die es hier nicht gibt oder zwischendurch etwas, das einfach gefällt. Auch schon vorgekommen: Es war kälter/wärmer als geplant und es wurde entsprechend ein Teil gekauft, das nötig war. Im Koffer ist also bei Anreise immer Platz für die Rückreise eingeplant und Zuhause freut man sich über schöne Urlaubserinnerungen, wenn man das Kleidungsstück trägt. Skireisen hat nur mein Mann mal in der Schule gemacht. LG terkey

von Terkey235 am 29.11.2016, 11:42



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Hallo, Auch wenn ich selber nicht Ski fahre, habe ich eine Komplettausrüstung an Skiklamotten, weil ich mit den Kindern auch gern trocken Schlittenfahre. Als die Kinder noch nicht auf den Ski standen hatten sie auch Ski-/Schneeklamotten im Winter zum im Schnee spielen. Wir fahren einmal im Jahr für eine Woche nach Italien zum Skifahren (alle fahren außer ich) und dieses Jahr wird es für den Großen und die Kleinste wohl zu eng. Ihre "alten" Skisachen waren neu von CMP, jetzt schau ich für den Großen gerade nach einer Kombi von Chiemsee die er sich so wünscht - die kostet mir neu aber Zuviel für das das er sie im Jahr vielleicht gerade mal 2 Wochen trägt und deswegen schau ich auch bei eb...

von Madeleine135 am 29.11.2016, 18:50



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich denke echt, dass Skiurlaub da ein Sonderfall ist. Ich würde wohl zusehen, dass ich in dem Jahr zB Winterjacken kaufe, die sie auch beim SKifahren anziehen können oder Skijacken, die sie auch mal so tragen. Aber klar, die Handschuhe müssen fürs Skifahren schon anderen Anforderungen gerecht werden als im mitteldeutschen Schmuddelwinter. Es gibt immer mal ANgebote bei Tchibo u.a. vielleicht wirst du da ja fündig oder gebraucht.

von Geisterfinger am 30.11.2016, 11:39



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

wenn das geld knapp ist gebrauchte Marken, wir hatten damals in Lofer auch einmal so einmal so dabei und in denen von Tchibo ( waren Ersatzsachen) bitterlich gefrohren das macht echt einenn Unterschied was man da kauft und in den paar mal Nutzen gehen Sachen nicht kaputt, da kann man gut gebraucht zuschlagen dagmar

von Ellert am 06.12.2016, 06:59