Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Island?

Thema: Island?

Wir würden nächstes Jahr gerne nach Island fliegen (ja, ich weiß, ich habe gesagt wir fliegen nie... Ist aber der erste Flug seit 18 Jahren). Die Devise heißt: So günstig wie möglich, sonst klappt es nicht. Ich suche also Tipps für günstige Flüge und Unterkünfte. Zudem fragen wir uns, ob ein Mietwagen erschwinglich ist? Ich plädiere für den Ringbus. Alle Spartipps sind (leider) willkommen.

von stjerne am 26.08.2016, 16:37



Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein Sohn war vor kurzem gerade dort; hat ihm gefallen, ist aber vom Wetter her nicht gerade sehr schön und warm und die Preise sind auch ziemlich hoch.

Mitglied inaktiv - 26.08.2016, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Island, das Wetter ist mir egal. Wir schwärmen den Kindern so viel davon vor, wir MÜSSEN es ihnen zeigen!

von stjerne am 26.08.2016, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

.

von peekaboo am 26.08.2016, 18:07



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Du meinst Leena, die frage ich, wenn sie zurück ist.

von stjerne am 26.08.2016, 18:51



Antwort auf Beitrag von stjerne

.

von peekaboo am 28.08.2016, 12:49



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Leewja war aber, soweit ich weiß, auch schon auf Island, also passt das schon.

von stjerne am 28.08.2016, 13:23



Antwort auf Beitrag von stjerne

Etwas knapp vielleicht. Wir waren vor 17 Jahren schon mal da. Wir möchten den Golden Circle bereisen und dann nach Selfoss, Vík í Myrdal, Jökulsárlón, Sey&;isfjör&;ur (vielleicht), Monaten, Husavík, Akureyri und Reykjavík. Also eine typische Rundreise.

von stjerne am 26.08.2016, 16:46



Antwort auf Beitrag von stjerne

Seydisfjördur sollte das heißen, mit diesem th-Laut...

von stjerne am 26.08.2016, 16:48



Antwort auf Beitrag von stjerne

...sollte Mývatn heißen.

von stjerne am 26.08.2016, 16:53



Antwort auf Beitrag von stjerne

Flüge sind der günstige Part. Die haben wir für knapp über 100,- mit Air Berlin gehabt. Direktflug, etwa 3 Stunden. Momentan sind immer mal wieder günstige Flüge online, z.B. auch mit Germania. Der Rest ist vor allem eins: teuer! Für eine Rundreise - da hab ich mich fachkundig von Leena beraten lassen - sollte es schon Allrad sein. Aber auch für das Gebiet um Reykjavik herum ist es schon sinnvoll. Die Preise variieren, aber es sind vor allem die Versicherungen, die man echt braucht, die es teuer machen. Würde schon knapp vierstellig rechnen für eine Woche Mietwagen. Ich glaube, wir lagen darüber. Plus Benzin. Einkaufen ist recht teuer. Klar, vor allem frische Waren wie Obst und Gemüse. Und man muss genau schauen, wo man es kauft. In einem Supermarkt wollten sie umgerechnet 8 Euro für eine einzige Paprika. Es gibt Touri-Supermärkte, da kloppen sie abends die Preise hoch. Der Euro ist einfach zu schwach im Gegensatz zu den Kronen, daran liegt es. Unterkünfte gibt es natürlich von - bis. Ich fand es zum Teil erschreckend, in was für Behausungen die Leute da untergekommen sind. Wir hatten eine tolle, moderne Wohnung, ruhig aber zentral, die entsprechend teuer war. Das geht sicher auch billiger. Ebenfalls von Leena habe ich erfahren, dass man sehr frühzeitig buchen sollte, weil man sonst einfach auch mal Pech haben und nichts bekommen kann. Island boomt, das hat man gemerkt. Wenn man noch hin will, dann jetzt. Es liegt in der Luft, dass in den nächsten Jahren eine Horde von Menschen in dieses Land einfallen wird. Toll fand ich, dass man z.B. die allermeisten Stops auf dem Golden Circle kostenfrei besichtigen konnte und auch oft gratis geparkt hat, oder aber einmal gezahlt hat und dann überall parken konnte. Hier lässt es sich also sparen und man sieht trotzdem wirklich viele tolle Dinge. Restaurants sind teuer. Auch da vor allem die frischen Sachen. Für einen frisch gepressten Saft zahlt man zwischen 8 und 10 Euro. Für einen Salat 20 Euro. Das muss aber ja auch nicht sein. Gut gegessen haben wir allemal, auch wenn es schon ordentlich reinhaut. 4 Burger plus 4 Getränke und wir waren über 100 Euro los, aber eben an einer echt schönen Location auf dem Circle. Ausritt hat so 70,- für Nase gekostet und war lohnenswert. Die Blaue Lagune ist ganz cool, aber die größte Touri-Falle in Island, für mein Empfinden. Ich denke, wenn ihr bescheiden lebt, euch selbst versorgt und keine großen Ansprüche an die Unterkunft habt, sollte es machbar sein. Schau mal zwischendurch bei den Urlaubspiraten rein. Da gibt es regelmäßig preiswerte Flüge. Damit wäre ein großer Posten bezahlbar abgedeckt. LG terkey

von Terkey235 am 26.08.2016, 17:20



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ach so, ja, es hat im Juli jeden Tag geregnet und es wird nicht wärmer als 17 Grad. ich fand's toll Es kommt immer wieder die Sonne raus, dann ist es wunderschön und echt angenehm. Und wenn der Wind kalt pfeift, hüpft man einfach in einen Hot Pot. Die sind gratis und überall zu finden. Ebenfalls Sparpotenzial.

von Terkey235 am 26.08.2016, 17:23



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass wir den Golden Circle von meinen Verwandten aus besichtigen können, so dass wir umsonst wohnen. Und vielleicht können wir auch ein Auto leihen. Hoffe ich mal. Vierstellig für einen Mietwagen? Alles klar, wir nehmen den Ringbus.

von stjerne am 26.08.2016, 17:26



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Damals hatte ich am Mývatn einen Sonnenstich.

von stjerne am 26.08.2016, 17:27



Antwort auf Beitrag von stjerne

wir haben vor 6 Jahren auch die Ziele abgeklappert, die du notiert hast und ja, das wollen wir auch mal unbedingt unseren Kindern zeigen! Ich kann die Jugendherbergen sehr empfehlen, fand ich am ehesten noch bezahlbar und tw auch die Bauernhöfe. Wir hatten damals allerdings nicht alle Tage vorab reserviert und (aus Kostengründen) auch ein paar mal gezeltet - da dann ja wieder feste Unterkünfte kamen, war das auch kein Problem. Mit kleineren Kindern aber eher keine Option... Größter Brocken ist vermutlich tatsächlich der Mietwagen. Wir hatten nur einen kleinen Hüpfer ohne Allrad, hat damals schon 1000.- gekostet für 10/12 Tage. Allrad haben wir nicht vermisst, trotz vieler (erlaubter) Buckelpisten... Bei mehr Zeit hätten wir dann eben für die F (?) Straßen einen Bus genommen Ach ja und wenn ihr eh Myvatn anstrebt, dann würde ich auf die blaue Lagune verzichten und ins dortige Pendant gehen. Viel günstiger!

von antia am 28.08.2016, 14:20



Antwort auf Beitrag von antia

Danke für die Tipps! Die Kinder möchten unbedingt in die Blaue Lagune, aber ich gucke mal, ob ich die Alternative schmackhaft machen kann. Ist das auch so hautfreundlich? Mein Mann und meine Große haben Neurodermitis. Als wir 1999 da waren, haben wir auch spontan von unterwegs reserviert, aber damals war Island noch nicht so angesagt. Zelten geht auf keinen Fall, mein Mann "hat Rücken". Ich gucke nach Jugendherbergen, Bauernhöfen und Bussen. Hauptsache, wir sind da.

von stjerne am 28.08.2016, 14:56