Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ins "Blaue" verreisen....also ohne feste Buchung, wer hat Erfahrung?

Thema: Ins "Blaue" verreisen....also ohne feste Buchung, wer hat Erfahrung?

Hallo, wir können uns nicht entscheiden, wohin wir fliegen/fahren sollen... wir kommen aus Bayern und wollen in den Pfingstferien 1 Woche verreisen. Mein Mann kam nun auf die Idee, einfach mal loszufahren Richtung Norddeutschland. Ostsee, MeckPom, Richtung Polen usw. Meint Ihr, da kriegt man einfach so eine Pension oder FeWo für 1-2 Nächte oder mehr, um dann evtl. einfach wieder in den nächsten Ort zu fahren, um dann dort wieder zu bleiben? melli

von bubumama am 16.01.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von bubumama

in den Ferien ganz schlecht!!

von Charly80 am 16.01.2011, 12:09



Antwort auf Beitrag von Charly80

Zum Ende der Pfingstferien hin haben ja eh nur noch die Bayern und BaWüler Ferien, glaub ich. Da würde ich es riskieren. Falls ihr an einem Tag rauffahren wollt, würde ich die erste Nacht (oder zwei) irgendwo reservieren. Wenn man kaputt ist, ist die Zimmersuche nicht mehr so witzig. Zur Not findet man in D immer noch ein Zimmer in einem Etap-Hotel o.ä. Wir haben mit Baby ganz spontan eine D-Tour gemacht. Von Bayern aus nach Kassel, Hamburg, Bremen, Heidelberg und zurück. Wir haben nur in Etap-Hotels geschlafen, es war super. Ich würde trotzdem mal vorher schauen, was es wo zu sehen gibt, und dann eben dort Halt machen. Nehmt ihr "Internet" mit?

von Häsle am 16.01.2011, 12:22



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ferien. WIr haben hier vom 13.6. an für zwei Wochen Ferien. Ja, wir nehmen Internet mit, also über W-Lan halt, wenn es denn dann dort gehen sollte.... melli

von bubumama am 16.01.2011, 12:42



Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich würde mir für den Notfall einen Prospekt von Etap- oder Formule1-Hotels o.ä. mitnehmen. Wie viele Kinder habt ihr, wie alt, großes Auto?

von Häsle am 16.01.2011, 12:44



Antwort auf Beitrag von Häsle

wir müssen ja den Buggy, das Reisebett usw. mit unterbringen. Ging letztes Jahr in die Schweiz auch ganz gut. melli

von bubumama am 16.01.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich würd's machen, falls die Kinder gute Autofahrer sind.

von Häsle am 16.01.2011, 12:52



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja, geht schon. Man macht ja Pause, und notfalls bleibt man halt einfach früher als geplant über die Nacht. Da sind wir flexibel. melli

von bubumama am 16.01.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von bubumama

Also für mich hört es sich spaßig an.

von Häsle am 16.01.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von Häsle

in kaum einen Bundesland. Wir Schleswig- Holsteiner haben ebenso wie die Niedersachen und Bremer nur je den Freitag vor Pfingsten und den Freitag nach Himmelfahrt frei. Die Meckpomms haben die Pfingswoche frei. Richtig Ferien , also 10-14 Tage haben nur Baden Würtenberger und Bayern. Da diese selten den langen Weg Richtung Norden zu der Zeit wählen kannst Du eigentlich zu 90% davon ausgehen, das Du keine Quatierprobleme haben wirst.

von nicole812 am 16.01.2011, 16:01



Antwort auf Beitrag von nicole812

Jahreszeit weg oder bleiben daheim. Selten fahren welche gen Norden. Daher habe ich gehofft, dass wir einfach mal so losfahren können. Aber ich hab mri heute schon ein paar Ferienhäuser und -wohnungen angesehen. Vielleicht buche ich vorsichtshalber noch was, ist ja eh Nebensaison.... und frei war da einiges. melli

von bubumama am 16.01.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von bubumama

Mit Kindern würde ich das nicht unbedingt machen- wir hatten mal nicht gebucht als meine Tochter 2 Jahre alt war und sind einfach so ins Ahrtal gefahren, wir haben ewig gesucht bis wir was gefunden hatten, was uns ansprach und frei war. Wenn ich so was wagen würde, dann würde ich in jedem Fall Mitglied bei den Jugendherbergen werden, dann kann man da übernachten, kostet ja nicht so viel Mitgliedsbeitrag. Ich würde in jedem Fall ein paar Telefonnummern vorher ausfindig machen. Viel Spaß beim Planen!!! LG Muts

von Muts am 16.01.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von Muts

Sogar waehrend der Sommerferien in der Schweiz (da wohnen wir). Allerdings haben wir nur ein Kind, daher brauchen wir nur ein Zimmer mit Zustellbett. Aber wenn ich das richtig sehe, ihr ja auch, wenn auch Euer Zimmer etwas groesser sein muss, um auch das Babybett noch beherbergen zu koennen. Das einzige ist: Ihr muesst bei der Lage flexibel sein und duerft weder zu anspruchsvoll sein, was das Quartier angeht, noch zu knauserig, was den Preis angeht, denn man weiss eben nie, wo noch etwas frei ist. Dann geht das meines Erachtens zumindest bei Pension/Hotel gut. FeWo glaube ich nicht, da ist der Aufwand des Putzens, etc. zu gross, damit es sich fuer die Vermieter fuer 1-2 Tage lohnt. Aber anfragen kann man ja immer mal. Im uebrigen haben wir es jetzt waehrend der weihnachtlichen Skiferien (Hochsaison) in einem grossen (vollen) Skiort so gemacht, dass wir sonntags in den Hotels angerufen haben, ob ab Montag noch ein Zimmer fuer die Woche frei waere. Da wissen die Hoteliers naemlich, dass die Wochenbesucher nicht mehr kommen. Selbst unter diesen eher schwierigen Voraussetzungen ist uns gelungen ein ordentliches Zimmer in einem ordentlichen Hotel (nicht genial, aber ordentlich, aber das wussten wir) zu finden. Insofern, ein Zimmer gibt's immer noch. Gruss FM

von Foreignmother am 17.01.2011, 10:15