Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Eigene Ferienwohnug!?

Thema: Eigene Ferienwohnug!?

Einige von Euch haben ja eigene Ferienwohnugen. Da wir immer mal wieder überlegen, hier ein paar Fragen, die mich interessieren: Natürlich müsst Ihr nicht alles beantworten :-) Habt ihr finanziert oder komplett bezahlt? Rechnet es sich für Euch über gesparte Urlaubskosten Oder vermietet ihr zusätzlich? Waren die Annahmen, die ihr über Mieteinnahmen getroffen habt, passend? Habt ihr einen Verwalter, der die Arbeit vor Ort macht? Wie weit ist die Wohnug weg? Könnt Ihr, wenn was ist, auch immer mal hin fahren? Wieviel nutzt Ihr die Wohnug selbst? Hattet Ihr das so abgeschätzt? Wie kommt Ihr damit klar, wenn Mieter nicht gut mit Wohnung und Mobiliar umgehen? Wie habt Ihr die Lage ausgewählt, wart Ihr dort schon öfter? Würdet Ihr das wieder machen? Wie ist der Kontakt zu Nachbarn und Einheimischen?

von Geisterfinger am 18.09.2015, 13:40



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

d

von Ines & Niklas am 18.09.2015, 14:05



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Habt ihr finanziert oder komplett bezahlt? komplett bezahlt Rechnet es sich für Euch über gesparte Urlaubskosten Oder vermietet ihr zusätzlich? Es rechnet sich nur,wenn man entsprechend hohe Mieten nimmt;was wir aber nicht machen. Waren die Annahmen, die ihr über Mieteinnahmen getroffen habt, passend? ja Habt ihr einen Verwalter, der die Arbeit vor Ort macht? Wir haben eine Schlüsselhalterin;die auch die Endreinigung und die Wäsche macht. Wie weit ist die Wohnug weg? Könnt Ihr, wenn was ist, auch immer mal hin fahren? 580 km ;also nein Wieviel nutzt Ihr die Wohnug selbst? Hattet Ihr das so abgeschätzt? Wir haben die Wohnung hauptsächlich für uns gekauft und seit wir Rentner sind;sind wir mehrmals im Jahr für mehrere Wochen dort. Wie kommt Ihr damit klar, wenn Mieter nicht gut mit Wohnung und Mobiliar umgehen? Wir vermieten inzwischen nur noch an Verwandte,Bekannte,Freunde,Stammgäste und Leute mit denen ich vorher persönlich Kontakt hatte (E-Mail,Tel.,etc.) Völlig Fremde und über Agenturen u.s.w. würde ich nicht mehr vermieten;ist zu anonym. Wie habt Ihr die Lage ausgewählt, wart Ihr dort schon öfter? ja Würdet Ihr das wieder machen? auf jeden Fall Wie ist der Kontakt zu Nachbarn und Einheimischen? wir haben inzwischen sehr viele Bekannte und Freunde dort und auch mit allen Nachbarn ein gutes Verhältnis.

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 14:13



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

um dort Urlaub zu machen und dann seine Ruhe zu haben spontan hinfährt (bald in Rente) und das sich halt auch leisten konnte. Er will nicht dass das Fremde drin sind maximal enge Freunde reinlässt. Sowas finde ich wirklichen Luxus wenn man das kann und dann würd eich auch niemals vermieten eben wegen der von Dir gestollten Fragen mit dem Umgang mit Möbel etc. Da pupst Dir keiner ins Bett, macht Dreck im Ofen oder badet in Deiner Wanne. Ichw äre eher der Typ beo soviel reichtum in ein Hotel zu gehen und mir alles servieren zu lassen aber in die Verlegenheit werden wir nie kommen... dagmar

von Ellert am 18.09.2015, 14:19



Antwort auf Beitrag von Ellert

moin....wir haben eine..aber dafür passen deine kriterien nicht...da im eigenen haus....rechnen tut sich sowas erst nach einiger zeit...kommt halt auf die investition an...reich wirste damit eher nicht....wir haben natürlich kontrolle über benutzung..das erleichtert einiges...wohnst du weiter weg brauchst du einen guten verwalter...gärtner...putz und wäschefee....alles dinge die du bezahlst....bei uns gegenüber baut grade ein ehepaar....ein häuschen in dem nur sie urlaub machen wollen...sie sind noch nicht in rente...später wollen sie dann ganz dort wohnen....netter luxus...lach..aber wer es hat..warum nicht....wenn du noch fragen hast gerne per pn...glg regina....mit einer fewo an der nordsee

von omagina am 18.09.2015, 16:11



Antwort auf Beitrag von Ellert

" Da pupst Dir keiner ins Bett, macht Dreck im Ofen oder badet in Deiner Wanne " Das ist doch umgekehrt genauso,wenn Du eine Fewo mietest und zwischendurch wird ja die Bettwäsche gewechselt und sauber gemacht... welcher Ofen ?...

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

das war dessen der das so hat. Wer keine Hotelbetten mag etc der stört sich halt daran und will lieber was eigenes. Mich zB würde stören dass ich bei sowas immer an einen Urlaubsort gebunden bin, das Leben lang ich bin eher eine der viel anschaut ! Ofen meinte ich Backofen... dagmr

von Ellert am 18.09.2015, 18:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ach so ! Wir sind aber auch außer in unserer Fewo noch an anderen Orten im In- und Ausland unterwegs.

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Den wir kennen der will sie ja nicht vermieten, ds ist sein Feriendomizil und da soll keiner rein, wie ne zweite Heiat quasi. Ich hatte mal nen Kameraden der in Frankeich ein altes haus gekauft hat und auch jeden Urlaub hin und es restauriert, plante auch zur Rente hinzuziehen, dann wurde die Frau schwerkrank und der Traum war ausgeträumt der hätte sie auch nicht vermieten wollen sondern dann der Altersruhesitz. Aber wenn man sowas macht muss man immer einen haben vor Ort der lüftet, im Winter heizt,nach dem rechten schaut etc Sowas könnte ich mir auch vorstellen, so irgendwi in Südfrankreich, nahe Lavendelfeldern, zum Meer in Fahrweite aber da wir keingeld haben dafür werden wir das immer nur mieten können. Wenn ich so ganz viel Geld hätte würde ich eher die Welt bereisen wollen als mit ein teures Haus anderswo nochmals zu kaufen.

von Ellert am 18.09.2015, 20:45



Antwort auf Beitrag von Ellert

dagmar

von Ellert am 18.09.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von Ellert

Im Winter vermieten wir aus verschied.Gründen inzwischen nicht mehr. Die Miete deckt sowieso bestenfalls die Unkosten und ich will ja auch kein Geld damit verdienen. Wenn wir im Herbst das letzte Mal dort sind;wird alles winterfest gemacht und erst im Frühjahr (Ostern) wieder geöffnet. Die Schlüsselhalterin bekommt lediglich Geld für die Endreinigung und evtl. Wäschewaschen direkt von den Mietern;das kostet uns jetzt nichts extra. Wir haben auch nur die untere Hälfte von dem Chalet;die obere gehört (inzwischen guten) Freunden von uns. Normalerweise hätten wir uns das auch nicht so einfach leisten können;aber ich hatte (nach dem Tod meiner Eltern) ein wenig geerbt und so konnte ich mir meinen Traum erfüllen. Das war im Jahr 2003; heute würde die Wohnung sehr viel mehr kosten;zumal wir auch sehr viel erneuert haben.

Mitglied inaktiv - 18.09.2015, 23:16



Antwort auf Beitrag von Ellert

du hast PN :)

von Safa75 am 20.09.2015, 11:11



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Meine Familie hat ein Haus auf einer schönen deutschen Insel. Das Haus wird nicht vermietet und ist nur für die ganz enge Familie gedacht. Auch gute Freunde kommen da nicht unter. Es wurde ein bisschen finanziert, aber mit viel Eigenkapital. Von der Kohle, die Anschaffung, Sanierung und laufende Kosten verursachen, könnte man ziemlich lange und ziemlich oft im besten Hotel der Insel Urlaub machen. Es war einfach eine Traumerfüllung der Person, die es am meisten anschaffen wollte. Einen Verwalter gibt es entsprechend nicht, aber man braucht jemanden, der die Mülltonne rausstellt und wieder reinholt und eine Putzfrau, die vor und nach dem Besuch alles sauber hält. Das Haus ist gut erreichbar. Noch so nah, dass man bequem über's Wochenende dorthin kann. Es wird regelmäßig genutzt, entweder kurz, an den Feiertagen oder über mehrere Wochen. Die Lage ist sehr gut und war lange bekannt, durch zahlreiche Urlaube dort. Es war keine Fehlentscheidung und würde wieder so gemacht werden. Da es sich um eine recht rare und begehrte Immobilie handelt, die zudem für einen guten Preis erworben wurde, gibt es eine Wertsteigerung, die auch anhalten dürfte. Zu den Nachbarn und Einheimischen bestand von Anfang an ein gutes Verhältnis und sie waren sehr hilfsbereit. Zudem ist es für sie von Vorteil, wenn nun keine ständig wechselnden Touristenscharen mehr durch das Haus gejagt werden, sondern verlässliche Besitze dort unterkommen. LG terkey

von Terkey235 am 19.09.2015, 00:46



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Wir hatten ein Haus in DK und nur an Freunde und Familie vermietet. Hier haben sehr viele Familien Fietienhaueser oder Wohnungen. Gern an der Ostsee oder Sylt. Fernreisen werden trotzdem immer gemacht. LG maxikid

von Maxikid am 19.09.2015, 08:21



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Für Eure Antworten! Der Traum wäre natürlich die Wohnung allein nutzen oder nur mal an handverlesene Freunde zu vermieten und dann immernoch genug Geld für Reisen woandershin zu haben. Ob man lieber ne Wohnung, ne eigene Wohnug oder immer andere Hotels hat, ist tatsächlich Geschmackssache Mal gucken, wie es bei uns so weiter geht. Wir spinnen halt gern mal so rum ;-)

von Geisterfinger am 19.09.2015, 13:41



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ist ein kleines Bauernanwesen mit Weinberg. Wohnhaus + Nebenhaus, wo die Küche untergebracht ist. Dazu eine Garage, ein Kellerraum, ein tiefer Weinkeller und ein schöner Garten. Sowie eben der angrenzende Weinberg bzw. eher Weingarten, es ist nämlich flach. Dort wachsen diverse Obstsorten sowie auch eben Weintrauben. Sie haben es damals ganz günstig erworben. Soweit ich weiß aber einen Teil finanziert. Sie haben das Haus nun schon gute 20 Jahre, sollte nun abbezahlt sein, denn es war nicht wirklich teuer damals. Sie haben vor Ort eine Familie, die das Haus betreut, wenn unsere Bekannten hier in D sind. Vermietet wird es nicht, es fährt grundsätzlich nur die Familie hin. Bestenfalls darf man als Bekannte mal hin. Wir haben nur einmal dort übernachtet, weil unser Miethaus damals noch belegt war.... Es ist Nähe Balaton, aber noch gute 20 km weg davon, daher war es wohl auch günstig. Die Lage ist nicht wunderbar, direkt an einer Straße, eher im Außenrand des kleinen Ortes. Genutzt wird es relativ oft, vor allem jetzt, wo er Frührentner ist, sie arbeitet zwar noch, hat aber Urlaub wie Schulferien, da sie als Soz.päd. in einer Schuleinrichtung arbeitet.... melli

von sojamama am 21.09.2015, 10:31