Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kofferpacken - Freud oder Leid ?

Thema: Kofferpacken - Freud oder Leid ?

HILFE ich hab schon wieder 3 kg Flüssigkeiten für 12 Tage und 2 Leute Sonnencreme, Apres Solaire, Mückenmittel, Duschzeug, Shampoo etc Mich trifft sicher wieder der Schlag beim Kofferwiegen.... Im Endeffekt kann man die ganzen alten stabilen aber schweren Hartschalenkoffer auf dem Speicher lassen Gemäß Condor darf man die Menge zusammenrechnen so dass am Ende dann 40 kg erlaubt sind, egal wie verteilt hat da einer aktuelle Erfahrungen ? dagmar

von Ellert am 11.07.2015, 19:47



Antwort auf Beitrag von Ellert

Was Kosmetikflüssigkeiten betrifft: ich hab seit ein paar Monaten festes Shampoo und Seife zum Duschen von" schwesterchen, liebevolle Körperpflege" und die ist super. Das variable Verteilen des Koffergewichtes auf mehrere Gepäckstücke geht nicht bei jeder Fluggesellschaft. Als wir mal flogen, war eine Familie ganz verzweifelt, weil sie statt 2 Koffern a 20 kg einen a 40 hatte und die Fluggesellschaft Gebühren für 20 kg Übergepäck verlangte, an dem Flughafen hätte man sich mit einem Ikeatütenstand ne goldene Nase verdient! Ich hasse Kofferpacken!!!! Frag mich am Packtag und ich würde wohl auf den Urlaub verzichten, um nicht packen zu müssen ;-)

von Geisterfinger am 11.07.2015, 20:34



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Meine Sonnenbrille ist verschollen, da sgibt es doch garnicht cONDOR hat auf der HP stehen Zone 2 – Freigepäck Erwachsene Economy Class Classic 20 kg Änderungen vorbehalten. Die Freigepäckmenge kann auf Condor Flügen in Zone 1-4 grundsätzlich beliebig auf mehrere Gepäckstücke aufgeteilt werden. Haben Sie mit einer oder weiteren Personen gemeinsam einen Condor Flug gebucht und haben eine gemeinsame Buchungsnummer, so kann die Freigepäckmenge in Summe auch ungleich auf die Reiseteilnehmer verteilt werden (gilt für aufgegebenes Gepäck, nicht Handgepäck). dagmar

von Ellert am 11.07.2015, 20:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

bei uns geht alles ab in den Wohnwagen und dann gehts los. Kein Koffer schleppen

von schnuffel35 am 11.07.2015, 21:12



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Bei uns läuft das ganz entspannt : 3 Tage vorher: Kosmetikartikel zusammen suchen bzw. ergänzen 2 Tage vorher: Kinder suchen ihre Sachen zusammen und bringen sie zur Kontrolle evtl. letzte Wäsche 1 Tag vorher oder am Abflugtag : Mann und ich suchen Sachen raus, ich packe alles in Koffer Fertig !

von peta am 11.07.2015, 21:24



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich mag Kofferpacken überhaupt nicht. Und entsprechend schnell bringe ich das hinter mich. Glücklicherweise habe ich einen Mann, der an alles Wichtige und Unwichtige denkt. So fehlt am Ende nie etwas, dafür braucht er aber auch gefühlte 2 Monate, um zu packen. Ich habe einen Samsonite Hartschalenkoffer, der allerdings relativ leicht ist. Ich muss gestehen, dass ich ihn demnächst ausmustern will, weil er mit seinen 2 Rollen und ausklappbarem Henkel dann doch etwas schwerfällig zu bewegen ist. Es sind zwar immer nur ein paar Meter, aber ich ertappe mich dabei, am Flughafen die Leute mit den Koffern mit 4 Rollen zu beneiden, die sich mit einem Finger lässiglocker in alle Richtungen drehen lassen. Ein bisschen Nostalgie ist bei mir allerdings dabei: Ich reise seit 25 Jahren mit Hartschale, damals waren diese Koffer auch mit das Beste, was man kriegen konnte. Ich habe mir sogar vor 8 Jahren nochmal denselben in etwas größer gekauft, aber so langsam will ich dann doch einen anderen. Man wird halt älter!

Mitglied inaktiv - 11.07.2015, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

die sind nicht kaputtzubekommen und superstabil. ABER SCHWER Wir haben uns für die Malediven einen Samsonite gekauft mit Reissverschluss der dünnere Hartschale ist und leichter aber der ist kleiner, ob da mein Zeug reinpasst ? ich mag die nicht wirklich mit den Reissverschlüssen, Neele hattene inen Cabin Trolely, der ist am Reisverschluss ausgerissen dagmar

von Ellert am 11.07.2015, 22:42



Antwort auf Beitrag von Ellert

Kann dich sooo gut verstehen. Kofferpacken nervt. Muss das ja relativ häufig auch außerhalb des Urlaubs. Habe darum auch nur noch festes Shampoo und feste Spülung und zum Teil sogar feste Sonnencreme und feste Zahnpasta (alles von Lush). Das darf zur Not sogar ins Handgepäck. Meine Versuche, mit leichtem Gepäck zu reisen, funktionieren irgendwie nicht. Dafür sind die Koffer inzwischen leicht. Habe die ultraleichten (keine Hartschale) von Samsonite. Die nehmen wenigstens nicht noch extra Gewicht weg. LG und frohes Kofferpacken, terkey

von Terkey235 am 12.07.2015, 01:22



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Wir haben vor zwei Jahren fünf ultraleichte Samsonite-Koffer gekauft. Für jedes Familienmitglied einen. Damit kamen wir noch nie auch nur annähernd an die 20kg ran. Der schwerste war mal 17 kg. Ansonsten bin ich da recht locker. Ich fange zwei Tage vorher an, die Sachen zusammen zu suchen-ohne Liste. Habe aber auch viel Erfahrung im Packen, so dass es immer hinhaut.

von sumse am 12.07.2015, 07:49



Antwort auf Beitrag von sumse

Da ich für meine mitreisenden Enkel immer neue Klamotten kaufe vor dem Urlaub (so dass diese ohne Sachen zu mir oder zum Bahnhof gebracht werden können), habe ich den "Kinderkoffer" meist schon ein paar Tage vor dem Urlaub fertig gepackt...ich kaufe die Sachen ja über´s Jahr verteilt ein und stecke die nach dem Waschen in den Koffer. Meine Sachen packe ich dann so ab 3 Tage vorher ein...ganz in Ruhe, so nach und nach. Das Wichtigste zuerst...die Unterlagen sind eh meist in einer anderen Tasche seit 1 Woche dann verstaut...dann halt Sachen zum Anziehen. Wenn ich da was vergesse, ist es nicht so wild...man kann ja waschen oder zur Not einkaufen. Stressen lasse ich mich beim Koffer packen nicht!

von jennysmum am 12.07.2015, 09:12



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin ja Gepäckminimalistin und musste grad grinsen. So viel Zeug :) Ist das hinterher alles leer oder nehmt ihr was mit zurück? Wenn alles leer wird, würde ich mich erst am Urlaubsort eindecken, wenn ihr eh nur die Hälfte braucht, nähme ich weniger mit, z.B. 2 in 1 wo immer es geht, kleinere Fläschchen, ...

Mitglied inaktiv - 12.07.2015, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Sonnencreme und Apres Solaire haben wir nen Großverbrauch als Hellhäuter, ich brauch 50er, das bekommtm an hier deutlich besser als in den südlichen Ländern, wo zwar die Sonne brennt aber die Menschen das ja gewohnt sind ( wir kamen das erste Jahr auf Curacao ohne Koffer an, höchster Schutzfaktorin den Läden war 12.... frag nicht wie wir aussahen) Und auch Duschzeug und Shampoo nutz ich lieber das gewohnte Mückemittel könnte ich echt daheimlassen wenn das Gewicht knapp wird. Habe aber nun wirklich festgestellt dass ich mit dem Leichtkoffer reise und nicht mit dem alten , denn das macht über 4 Kilo nur am Koffer aus und zerbrechliches pack ich dann halt gut ein so gut traue ich dem Ultraleichtkunststoff auch von Samsonite nicht Ob in den kleineren Koffer aber die Schnorchelsachen dann noch reinpassen wird sich zegen. Was ich nie mitnehme sind Handtücher etc undmeine Sonnenbrille hab ich auch geunden FREU dagmar

von Ellert am 12.07.2015, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bestehe jedes Mal darauf, dass halbleere Flaschen von Shampoo, Duschgel, Sonnencreme und After Sun am Urlaubsort verbleiben. Nix davon nehme ich mit heim. Ginge auch gar nicht, weil wir immer an der 20 Kilo Grenze mit dem Gepäck sind. Manchmal lasse ich noch 1-3 Paar Sneaker, die ich nicht so gern trage, die aber noch top sind, eben weil sie nicht so gern getragen werden, im Zimmer liegen. Der Putzmann freut sich, ich habe sie ihm gezeigt und gesagt, dass er sie selbstverständlich auch wegwerfen kann. Wollte er nicht, er hat Kinder, denen sie passen. Auf dem Rückweg haben wir zusätzlich zum Mitgebrachten auch noch gekaufte T-Shirts, von einheimischen Bekannten Geschenke wie offenen Malventee (eine ganze Plastiktüte voll), Pfeffer, Zimt, Ingwer und andere Gewürze. Dieses Jahr hat uns ein Bekannter eine 1-Liter-Dose Olivenöl geschenkt - kreisch! Glücklicherweise hat die Dame am Checkin in Hurghada nicht so genau hingesehen beim Koffer wiegen.

Mitglied inaktiv - 12.07.2015, 12:03



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hab ne schwere Kofferpackphobie ..... wird mit zunehmendem Alter schlimmer. Dieses Jahr auch noch Flugreise, ich werde eine Woche vorher schon ein Wrack sein. Meistens hab ich viel zu viel dabei, aber trotzdem noch ständig das Gefühl, was vergessen zu haben. Ich hab schon Checklisten, hilft mir auch nur bedingt.

von kanja am 12.07.2015, 11:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Auf dem Hinflug geht es noch, da ist Kofferpacken mit einer gewissen Vorfreude verbunden. Ich mache es allerdings recht lässig. Einen Tag vorher mache ich eine Großaktion, so 3-4h, dann bin ich durch. Liste gibt es nicht, dafür fehlt hinterher meist auch meist irgendetwas. Aber da es fast nichts gibt, was man nicht kaufen kann, ist das nie tragisch. Bei der Heimreise hasse ich das Packen. Es stiehlt mir Zeit am letzten Urlaubstag und da sich getragene Sachen nicht so gut zusammenlegen lassen wie frisch gewaschene, ist es ein einziges, unordentliches Chaos. Da müssen dann noch nasse Badesachen reingestopft werden, an den Schuhen klebt Sand usw. Es nervt nur. Wir hatten bis letztes Jahr auch die Oyster von Samsonite. Diese Koffer begleiten uns schon seit über 20 Jahren. Aber nachdem wir mal die neuen Spinner ausprobiert hatten, haben wir uns dieses Jahr davon welche von Samsonite zugelegt. Sie sind sehr leicht, allerdings noch mit normalen Verschlüssen, kein Reißverschluss, da ich fürchte, dass die reißen werden. Die Spinner haben nun die ersten beiden Langstreckenreisen überstanden und ich möchte sie nicht mehr eintauschen, sie sind super komfortabel. Allerdings scheint die Qualität deutlich schlechter als bei der Oyster-Serie zu sein, ich glaube nicht, dass die Koffer so lange halten werden wie unsere alten. Samsonite gibt auch nur noch 5 Jahre Garantie und nicht mehr lebenslang. Silvia

von Silvia3 am 12.07.2015, 20:23



Antwort auf Beitrag von Silvia3

den nutze ich gerne wenn wir mit Ellert fliegen denn da passt so viel rein und dann ist das gewicht auch egal weil wir in der Regel ja medizinisches Übergepäck incl haben letztes Jahr geauft den Trolley BRIGHT LITE DIAMOND SPINNER der aber Reissverschlüsse hat und ich tu mich mit dem auch schwer ehrlich gesagt. Den nehme ich nun aber dennoch mit wegen des gewichtes habe gerade krach mit Kind, die ernsthaft ein Handtuch zum Duschen mitnehmen will obwohl wir im Hotel ja welche haben... Die alten Samsonites bekam man nur schwer kaputt, wobei klm uns auch einen geschrottet hat, der brach richtig, haben wir aber komplett ersetzt bekommen, also einen neuen statt dessen , die Garantie war mir da dann egal, mal schauen wie lange die neuen halten dagmar

von Ellert am 12.07.2015, 20:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Musik an und ein Gläschen Wein dazu, dann flutscht das! Ich lege die Koffer immer alle nebeneinander in unseren großen Kellerraum und dann legt jeder vor den jeweiligen Koffer, was er mitnehmen will. Ich sortiere und ergänze. Letztes Jahr hab ich mal ein Foto gemacht, es war unglaublich, welche Menge an Zeugs den Boden bedeckte. Da hilft nur noch der gute Rotwein!!!

von sumse am 12.07.2015, 21:46



Antwort auf Beitrag von sumse

ich bin ja froh dass meine selbst packt... ich hab ne Liste und geh sie systematisch durch da das Wetter gerade kalt und mistig ist kann ich alles gleich reinpacken undmuss nicht erst waschen wie die Jahre davor Mama, das muss unbedingt morgen noch in de Koffer, wasch das bitte noch... Früher hab ich auch alles erstmal weggelegt im Gästezimmer aber leider haben wir keinesmehr,auch keinen Keller... Rotwein ist ne gute Idee, aber erst nach dem Packen ichbin so dappig, ich schütt den glatt über die saubere Wäsche dagmar

von Ellert am 12.07.2015, 21:53



Antwort auf Beitrag von sumse

ist schon mal die halbe Entspannung flöten, da hilft auch kein Wein mehr. Das ist bei mir Teil des Problems, ich habe keinen Platz, an dem ich tagelang vorher alles ausgebreitet hinlegen könnte. Wenn ich packe, liegt alles so in der Gegend, dass es mir im Weg ist und nervt. Also packe ich so spät wie möglich, was mich dann auch wieder stresst. Tja.

von kanja am 13.07.2015, 15:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

Normalerweise ist bei uns schnell gelacht und wir liegen immer weit unter der Freigepäck Grenze, zB 3,5 Wochen Neuseeland, 32kg Gepäck für uns beide. Wir reisen viel und gern und irgendwann hat man raus was man braucht und was nicht. Kosmetikartikel kaufen wir fast immer vor Ort, wenn es nicht ein Ziel ist wo es kompliziert ist (Malediven, Seychellen, Alaska etc). Dieses Jahr verreisen wir das erste Mal mit Kind, bei Abreise 8 Monate alt, 8 Wochen Neuseeland, das wird dann zumindest für den kleinen etwas komplizierter. Für uns packen wir für 10 Tage plus Regen und Badesachen und zwischendurch wird gewaschen.

von rosesforever am 12.07.2015, 22:48



Antwort auf Beitrag von Ellert

Also ich mag Packen überhaupt nicht, aber VERREISEN. Das ist ja das dumme. Gott sei Dank sind wir nur zu zweit und verreisen fast immer mit Auto. Da ist es nicht so schlimm, wenn man zu viel mitnimmt. Aber dieses Jahr wirds einmal mit dem Zug und das andere Mal mit Flugzeug doch etwas spannender. Aber ich habe mir vorgenommen, gaaaanz wenig mitzunehmen, da wir ja Hochsommer haben. Bin gespannt, ob das klappt. Ohne Kofferpacklisten wäre ich aufgeschmissen. Ich habe für jeden Urlaub eine: Radurlaub, Badeurlaub, Winterurlaub, Campingurlaub, Wanderurlaub etc.

von ichbinfrei am 15.07.2015, 18:30