Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Was sollte man in Berlin nicht verpassen?

Thema: Was sollte man in Berlin nicht verpassen?

Hallo, wir sind nächste Woche mit unseren beiden Jungs, beide 12 Jahre alt, für 3 Tage in Berlin. Ein Tag ist für den Fernsehturm und Technikmuseum gedacht. Was können wir an den anderen Tagen machen, habt ihr ein paar Insidertipps für uns? Brandenburger Tor, Reichstag usw. wollen wir uns noch ansehen. Vielen Dank Daniela

von Daniela2 am 03.04.2017, 21:02



Antwort auf Beitrag von Daniela2

huhu ich bin da eher Mädels erprobt Mustaffas Gemüsedöner und Wonder Waffel wäre auf unserer Liste ich mag den Potsdamer Platz sehr vorn der Architektur her und dahinter die Stehlen Gedächtniskirche evtl auch mit dem Anschlagshintergrund. Wenn man hinter dem Reichstag an der Spree entlang läuft sind da Kreuze der bei der Flucht gestorbenen und an der Seite dann die Glaswand mit den Grundrechten.In Richtung BB Tor sieht man an den Bodensteinen wo die Mauer lief. Ich fand das Museum am Checkpoint toll weil es alles die Teilung wiederspiegelt und gerade für die Kinder da greiffbar macht was sie nur aus der Schule kennen, wir noch im echten Leben erlebten LG dagmar -.

von Ellert am 03.04.2017, 21:10



Antwort auf Beitrag von Daniela2

Wir fanden das Menschenmuseum am Alexanderplatz einfach genial! Jederzeit wieder!!! Checkpoint Charlie mit Black Box, den Bunker, ins Naturkundemuseum wollen meine auch jedes Mal, wenn wir in Berlin sind. Kommt halt auch drauf an, was ihr mögt ;-) Viel Spaß! Berlin ist toll!

von MäuschenNr.3 am 03.04.2017, 21:23



Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Mustaffas Gemüsedöner, die Reichstagsführung mit Kupoelbesuch( kann man vorab im netz kostenlos buchen), Bernauer Strasse, Checkpoint Charlie. Der Kleine- damals 12 - fand es auf der Siegessäule total toll. Zuletzt waren wir im Berlin Museum am Kurfürstendamm- fanden wir toll, aber die Bunkerführung hat den Kindern Sorgen gemacht....

von nicole812 am 03.04.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von nicole812

Eine Spreefahrt mit dem Boot. Sehr beeindruckend finde ich den Tränenpalast an der Friedrichstraße. Kostenloses Museum zur Trennung....

von KKM am 04.04.2017, 06:17



Antwort auf Beitrag von nicole812

nix kostenlos.....das kostet einiges...lg

von omagina am 04.04.2017, 08:01



Antwort auf Beitrag von omagina

sollte zum reichstag und der besichtigung

von omagina am 04.04.2017, 08:02



Antwort auf Beitrag von Daniela2

Zusätzlich zum bereits gesagten vielleicht noch: Museumsinsel Berliner Dom Naturkundemuseum Olympiastadion Gärten der Welt / IGA Berlin (öffnet 13.4.) Mauerpark StasiMuseum in Hohenschönhausen Für Action: Bergwerk (Indoorkletterpark) oder Jumphouse- ist jetzt nicht Berlin- typisch, aber das gibt es vermutlich nicht überall und da könnte man die Chance nutzen. Für die Kids vielleicht nett: Ritter Sport Schokowelt in der Französischen Straße.

von Tini_79 am 04.04.2017, 07:08



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Natürlich ist das kostenlos- haben wir schon mehrfach gemacht. Schau mal hier: https://www.bundestag.de/besucher

von nicole812 am 04.04.2017, 08:29



Antwort auf Beitrag von Daniela2

Die Besichtigung kostet, aber die Buchung vorab, damit man schnell rein kommt, nicht.

von Tini_79 am 04.04.2017, 11:05



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Das Besichtigen der Kuppel ist kostenlos. Am besten vorher reservieren, Ausweis nicht vergessen.

von MAMAundPAPA2013 am 04.04.2017, 11:40



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

weder für due Buchung im vorwege, noch dann für die führung oder Besichtigung.

von nicole812 am 04.04.2017, 12:57



Antwort auf Beitrag von Daniela2

War jemand schonmal im Historischen Museum? Das habe ich mir schon oft vorgenommen, aber noch nie getan. Ich mag auch sehr die ganzen Klassiker, da werden meine Kinder nächste Woche dran glauben müssen...

von tonib am 04.04.2017, 21:34



Antwort auf Beitrag von tonib

Ja, mehrfach, für Sonderausstellungen und die Dauerausstellung. Sehr interessant und gut gemacht. Berlin hat so wunderbare Museen. Das Kolbe-Museum ist schön und hübsch gelegen mit einem ganz bezaubernden Café. Das Bröhan-Museum liebe ich, tolle Ausstellungen. Das KPM-Museum ist sehr interessant, und den Museumsshop würde ich am liebsten leerkaufen. Der Tränenpalast ist mMn informativer, was die Teilung betrifft, als das reißerische Museum am Checkpoint Charlie, wo manche Daten einfach falsch sind. Für KindKlein fanden wir irgendwo versteckt ein Computerspiele-Museum, das ich auch faszinierend fand. Ansonsten hat das Kind seine halbe Kindheit im Technikmuseum verbracht.

von Strudelteigteilchen am 05.04.2017, 06:54



Antwort auf Beitrag von Daniela2

x

von Daniela2 am 05.04.2017, 20:55