Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hochhol: Ofen für Camper

Thema: Hochhol: Ofen für Camper

Mein Mann sagt: "Mausi, so ein Ofen ist Mist - die haben alle eine hohe Wattzahl, dann fliegt in Italien/ Kroatien die Sicherung raus o sie haben eine niedrige Wattzahl, dann dauert es ewig..." Hatta recht? Ich möchte ja schon auch gerne einen haben...

von Bella-Italia am 05.05.2017, 10:36



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Hallo Bella-Italia, ja, diesen Satz habe ich auch schon gehört. Mein Bruder meint, dass das ja auch der Grund ist, dass Wohnwägen und Wohnmobile mit Gasflaschen ausgerüstet sind. Deshalb habe ich auch so mit einem Ofen mit Gaskartuschen. Wir sind aber auch nur zu zweit, d.h. mir reicht so ein kleiner Gaskocher. Viele Grüße, Gisela

von kieselchen am 05.05.2017, 12:18



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Hallo, ich hätte ja auch gern einen, aber was ist denn für so einen Ofen die richtige Wattzahl? Was würdet Ihr damit machen wollen? Genau DAS überlege ich nämlich gerade, ob die Anschaffung lohnt. Ich will tatsächlich "nur" Brötchen aufbacken oder mal einen Toast rösten. Habe nicht vor, stundenlang Kuchen oder Brote zu backen. Ebenso keine Aufläufe oder ähnliches. Von daher würde es sich bei mir nun fast auf einen Toaster ausgehen... der wäre leicht, klein und ich kann dennoch oben drauf Brötchen rösten und innen eben die Toastscheiben. Mehr will ich nicht. Denn wir sind Langschläfer beim Campen, da gibt es dann oft nichts mehr am Kiosk. Und immer hinlaufen will auch keiner.... faul sind wir außerdem Echt schwer... ich habe letztens in ein anderes Forum geschrieben, dass es immer nach jedem Campingausflug so ist, dass wir was Neues finden, was wir wollen, ob wir es nun brauchen oder nicht, aber haben wollen wir es. Es fällt einem immer wieder was ein, womit man noch besser campen kann. melli

von sojamama am 05.05.2017, 17:26