Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hitze im August in Türkei

Thema: Hitze im August in Türkei

Wir fliegen Mitte August in die Türkei und freuen uns sehr. Nun haben einige Leute schon gesagt wie man das nur machen könne, es sei viel zu heiß dort etc. Ich will ja dort keine Steinhaufen besichtigen, ich will Strand und Pool. Sonst nichts. Wie sind denn eure Erfahrungen?

von lilly1211 am 01.04.2019, 11:28



Antwort auf Beitrag von lilly1211

auch heri wird es sehr sehr heiss werden aber das ist eh ein Land in dem man zur aktuellen Sicherheitslage eher baden und tauchen geht. In Ägypten hast Du trockenes Klima, da fühlen sich 45 Grad anders an als hier und es geht auch immer etwas Wind. Mit kleinen Kindern würde iche snicht machen, auch nicht mit unserem Ellert, aber wenn man gesund und fit ist, genug trinkt und sich im Schatten aufhält kann man das gut überleben. Baden, trocknen, baden, trocknen trinken nicht vergessen ( nicht zu kalt) Hotels sind ja alle klimatisiert, da kann man auch gut schlafen Sehr viel anders dürfte es in der Türkei nicht sein dagmar

von Ellert am 01.04.2019, 12:19



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Doch Dagmar - in der Türkei ist es im Sommer komplett anders als in Ägypten. Ägypten hat eine trockene Wüstenhitze. In der Türkei kann man durchaus 40 Grad und mehr haben im August - und dazu noch hohe Luftfeuchtigkeit (kann - nicht muss). Das ist dann eine ganz andere Nummer als trockene Hitze. In Ägypten kann man auch bei 40 Grad noch gut draußen sein und sogar sich was anschauen. Viel Trinken und Sonnenschutz - alles prima. In der Türkei kann man bei Hitze + Feuchtigkeit nicht mehr viel machen. Hat man das Pech so eine Wetterlage zu bekommen, dann kleben einem die Sachen schon beim Frühstück am Körper und selbst am Pool im Schatten ist es unangenehm stickig. Einfach weil die Haut nicht so gut Wasser verdunsten kann - die natürliche Kühlung funktioniert nicht richtig.

Mitglied inaktiv - 01.04.2019, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

sehe es auch genauso!

von kleinedame_34 am 01.04.2019, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

da ist es auch trocken heiss

von Ellert am 01.04.2019, 14:45



Antwort auf Beitrag von Ellert

Also mir macht das Feuchte nichts. Hat man doch in Thailand auch oder? Da waren es immer fast 40 Grad und wirklich feucht und wir sind jeden Tag 120 bis 150 km geradelt. Dass man schon beim Frühstück nass war traf da auch zu. Ich glaube wenn man nur rumliegt ist das nicht so wichtig wie wenn man sich sehr anstrengen muss.

von lilly1211 am 01.04.2019, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt habe ich das gegoogelt: 60 % Luftfeuchtigkeit im August in Antalya, 46 % in Hurghada. Also soooo der riesen Unterschied ist das nicht. Da gibt es wesentlich feuchtere Orte würde ich sagen.

von lilly1211 am 01.04.2019, 15:12



Antwort auf Beitrag von lilly1211

...höre ich auch jedes Jahr, wenn wir im Sommer nach Kreta fliegen. WIR mögen das !!!!!! Trini

von Trini am 01.04.2019, 15:51



Antwort auf Beitrag von lilly1211

über 40 Grad und Feuchte wäre mein Ende ich hatte auf den Malediven Bedenken aber da wars nicht so heiss. gefühlt schwül wars auf Curacao, da regenete es viel, da kann man mit mir wenig anfangen heiss und trocken dagegen stört mich nicht dagmar

von Ellert am 01.04.2019, 16:27



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Türkei ist sehr heiss im August, die beste Reisezeit ist bis Mitte Juni und dann ab Oktober wieder, sonst hast du über 40 Grad im Schatten und wenn du Pech hast, kannst du nicht mal den Sand mit Sandalen betreten ohne dich zu verbrennen. Man holt sich schnell ne Sonnenstich oder Sonnenbrand und so weiter. Aber ihr habt ja jetzt gebucht insofern ist es ja egal. Für mich wäre es nichts, fand es letztes Jahr im Jui in Bulgarien, war Hitzewelle, schon unerträglich am Strand.

von kleinedame_34 am 01.04.2019, 12:52



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Jeder stellt sich seinen Urlaub anders vor, mancher kann Hitze gut ab. Ihr habt euch bewusst dafür entschieden und freut euch. Lasst euch das nicht vermiesen. Andere Leute fahren nach Dänemark und finden das toll.

von Geisterfinger am 01.04.2019, 13:27



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn du mit Hitze und ggf. keine Probleme und sogar schon Erfahrungen hast, dürfte doch alles ok sein. Ihr habt ein nettes Hotel, dass ihr ohnehin nicht groß verlassen wollt, also sollte es mit passenden Schutzvorkehrungen wie Hüten, atmungsaktiver Kleidung, UV-Blockern und Wasserschuhen/Strandschuhen schon auszuhalten sein. Bei der Buchung war doch klar, dass es sehr heiß sein würde. Und schließlich müssen die anderen Leute nicht dorthin fahren. LG terkey,

von Terkey235 am 01.04.2019, 15:05



Antwort auf Beitrag von lilly1211

...kann es doch auch nicht sein. Und das ist wunderbar!!!! Trini

von Trini am 01.04.2019, 15:12



Antwort auf Beitrag von Trini

ich war im juli/August sowohl in der türkei als auch in ägypten. ja, türkei ist feucht(er), aber wie du es m.e. richtig einschätzt: zum rumliegen geht es bestens! (ich fand ja Mombasa im Dezember am hitzeschlimmsten und damals war ich noch jung....!)

Mitglied inaktiv - 01.04.2019, 15:26



Antwort auf Beitrag von Trini

... hatten wir in der Hochsaison bis jetzt nur einmal! eine schwüle Hitze, wo es abends und nachts kaum abkühlte. Besonders abends empfand ich das als wirklich sehr unangenehm, weil man ja "angezogen" unterwegs ist. Das Duschen hätte man sich eigentlich gleich sparen können. Türkei habe ich da wesentlich negativer in Erinnerung und wenn man die Klimatabellen vergleicht, ist es in der Türkei auch 5-6 °C (Mittel) heißer. Wenn man im Schatten bleibt und sich nicht weit vom Meer (Pool) entfernt geht das schon.

von Alexa1978 am 01.04.2019, 15:50



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also wir waren in den letzten Jahren im Juli und August auch auf Kreta und auf Rhodos, das ist sicher vergleichbar mit der Türkei. Vor vielen Jahren war ich auch mal in der Türkei im Hochsommer. Klar, es war heiß, aber ich fand es nicht unangenehm heiß. Ausflüge haben wir entweder früh morgens gestartet (Marktbesuch etc.) oder wir sind erst nachmittags losgefahren oder manchmal sogar erst nach dem Abendessen im Hotel. Wir haben auch Ganztags-Ausflüge gemacht, aber da saßen wir ja auch viel im klimatisierten Mietwagen und haben uns zwischendurch ein schattiges Plätzchen für ein Kaltgetränk, Eis etc. gesucht. Obwohl ich kein Freund von extremer Hitze bin, fand ich es wirklich so erträglich und gut machbar. Wir sind jetzt aber auch keine Urlaubs-Sportler, fahren weder Fahrrad im Urlaub noch Wandern wir gerne. Für diese Aktivitäten wäre es mir dann tatsächlich auch viel zu heiß in Griechenland oder der Türkei. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 01.04.2019, 16:05



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir sind auch schon im August die Samariaschlucht durchwandert. War gut!!! Nur der Versuch von Vater und Großsohn zu mountainbiken ging in die Hose. Trini

von Trini am 01.04.2019, 16:12



Antwort auf Beitrag von Trini

Das wäre für mich aber auch bei 10 Grad eine Strafe ...

von Gold-Locke am 01.04.2019, 16:14



Antwort auf Beitrag von lilly1211

...ich fahre leidenschaftlich gerne nach Island, war jetzt im März 10 Tage dort und dort ist noch Winter, einmal sind wir halb im Schnee stecken geblieben, hatten uns aber schon wieder befreit, als der Mensch mit dem Traktor kam, um uns zu retten. Dazu immer wieder heftige Schneestürme... Für mich war das toll und Türkei Mitte August wäre mir persönlich viel zu heiß, bei allem über 25° leide ich ja schon. Aber wenn ich erzähle, ich fahre nach Island, höre ich oft, oh Gott, das ist doch viel zu kalt, wie kann man nur?!? Da ist es doch gut, dass die Geschmäcker verschieden sind.

von Leena am 01.04.2019, 16:12



Antwort auf Beitrag von Leena

Huhu, ich war ja vor einigen Jahre noch begeisterte TR-Urlauberin, auch gern mal zwei-,dreimal im Jahr. Grundsätzlich macht mir Hitze (im Urlaub!) nichts aus. Ich hab Malediven zu allen Jahreszeiten erlebt und überlebt, Yuma (Wüste) in den USA im Hochsommer erlebt und überlebt. Muss aber ganz ehrlich sagen, TR im August fand ich schon sehr sehr grenzwertig bis nicht-zum-aushalten. Aber jeder hat da ein anderes Empfinden. Meine Freundin und ich saßen eigentlich wirklich den ganzen Tag nur im Schatten in der Bar. Nicht, weil wir gesoffen haben, sondern weil es der einzig kühle Platz in der ganzen Hotelanlage war. Pool war auch keine Erfrischung da unfassbar warm. Auf Fliesen und Strand konntest ohne Schuhe nicht laufen (gut, das konnte ich in Yuma auch nicht, da konnte man nicht mal mit Gummisohlen auf dem Asphalt laufen, die sind nämlich weggeschmolzen!) und unterm Sonnenschirm hat es dich fast weggebeamt. Du wirst es ja dann selbst erleben. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

von Holzkohle am 01.04.2019, 18:07



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir waren letztes Jahr da ... ich fand es mit 40 bis 42 Grad dieses Mal echt zu heiß...und habe mir geschworen, nie wieder im August in die Türkei zu fliegen ( Aber vielleicht wird man auch älter- ich glaube, früher hat mir das nicht ganz sooo viel ausgemacht- obwohl ich schon immer der Schattentyp war )

von ak am 01.04.2019, 21:48



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mich findest du bei über 30 Grad in Deutschland nie draussen, aber August in der Türkei war nie ein Problem. Dafür fand ich es aber z.b. in Ägypten unerträglich, wir hatten Landwind, das war sooo stickig. Für mich ein klares: kein Problem!

von peta am 02.04.2019, 06:50



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo, wir waren schon von Mai bis Oktober in der Türkei. Und es kann auch im Juni mega heiß sein, aber auch im Juli und August einfach sehr warm :) Es ist aber immer erträglich gewesen, dank Meer, Pool und Klimaanlagen. Keine Sorge! Einen wunderschönen Urlaub wünsche ich euch! Türkei ist immer wieder schön! Wir fliegen dieses Jahr in den Herbstferien hin und freuen uns riesig darauf! LG Maria

von Maria_Bu am 02.04.2019, 08:43