Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bodensee - wohin?

Thema: Bodensee - wohin?

Hallo, wir überlegen, im Sommer mit unseren Mädels ( 11 und 14 Jahre) an den Bodensee zu fahren. Welchen Ort könnt ihr empfehlen und worauf sollte ich beim Buchen achten? Welche Ausflüge oder Aktivitäten haben euch besonders gut gefallen? Danke! LG, maleasmama

von maleasmama am 13.01.2016, 15:34



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Affenberg Pfahlbauten sollen super sein haben wir nicht mehr geschafft und die Rheinfälle waren uns zu weit weg, da meine kleine erst 1 Jahr war. auf den Pfänder rauf Meersburg schönes Städtchen Lindau

von schnuffel35 am 13.01.2016, 17:26



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Hallo Schloss Heiligenberg hat uns super gefallen, Pfahlbauten, Tretbootfahren, mit dem Schiff zur Insel Mainau. Wir haben mit unserem Sohn in Unteruhldingen gewohnt, als wir vor Jahren alleine dort waren in Meersburg. Beides Fewo. viele Grüße

von RR am 13.01.2016, 18:58



Antwort auf Beitrag von RR

Ich füge noch Innenstadt Konstant und Zeppelinmuseum hinzu.

von MAMAundPAPA2013 am 13.01.2016, 20:27



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Konstanz, Meersburg, Wasserburg, Friedrichshafen. die typischen Ausflugsziele wurden schon genannt.

von KesseLady am 13.01.2016, 21:32



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hallo. In Konstanz hat man kurze Wege in die Schweiz.. Der Rheinfall in Schaffhausen ist echt toll man kann bis hinten.laufen u ein Boot fährt da unten vorbei. Konstanz hat auch ein sealife. Und das Einkaufszentrum. .. Meersburg kommt da etwas ruhiger daher. Schöne Innenstadt.. Der Affen Berg in Salem ist auch beeindruckend. Lustig.. Pfahlbauten in unteruldingen Sehr Geschichtsträchtig.. Dann Friedrichshafen Zeppelin Museum Liegt am Hafen.. Sehr interessant auch das städtle selber.. Von dort fährt auch die auto Fähre los nach rohmannshorn In die Schweiz ..quer über das schwäbische Meer.. Lindau ist mit der Insel echt sehr schön. Die Hafen Einfahrt mit den Leuchttürmen. Dann kurz über die Grenze nach Bregenz.. Entweder mit der Seilbahn auf den Pfänder o nach der Grenze am Kreisverkehr Richtung Spital Hoch dann kann.man oben parken u voll hin laufen.. Schöner Blick über den See die Berge usw Bregenz auch ein nettes Städtchen Seebühne ...gibt bestimmt noch mehr.. Das wsrs was mir heute morgen auf die schnelle eingefallen ist.. Man.muss auch wissen dass gerade in den Ferien die strassen rund um den See Leider recht oft verstopft sind.. Avh mir fällt noch ein Klar Insel Mainau.. Sehr schön.. U dann noch Kloster birnau..das liegt echt toll Mit tollen Blick über den See.. So das wars . LG Claudia

von Smudo am 14.01.2016, 05:54



Antwort auf Beitrag von Smudo

wir haben auch vor in den Pfingstferien dort eine Woche Urlaub zu machen. Wo finde ich denn eine schöne und nicht zu teuere Unterkunft fü 4 Personen wo auch Hunde erlaubt sind? würde mich über Tips freun Vg

von Mama mal 5 am 14.01.2016, 06:32



Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Das weiß ich nicht. Wir hatten dort eine große FeWo gebucht, mit Frühstück konnte man auch buchen. Schau Dir mal die Homepage an, vielleicht steht das was von Hund. Haus Rita in Stetten war das. melli

von sojamama am 14.01.2016, 09:05



Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Hallo wir haben hier gewohnt http://www.ferienunterkunft-bodensee.de/unterkunft/31/ aber ich weiß nicht, ob Hund erlaubt ist, einfach mal fragen.... viele Grüße

von RR am 14.01.2016, 11:45



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Guten Morgen, ein guter Ausgangspunkt für den Bodensee wäre die Ecke rund um Konstanz. Bezüglich der Ausflüge und Aktivitäten kann ich Dir u.a. folgendes empfehlen: Deutsche Seite: - Insel Mainau mit großem Spielplatz - Affenberg in Salem und Schloss - Pfahlbauten und Reptilienmuseum in Unterruhldingen - Sea Life und Archäologisches Landesmuseum (mit wechselnder Playmobilaustellung) in Konstanz - Meersburg (sehr sehenswertes Städtchen) inkl. Burgbesichtigung und Minigolfen - Katamaran-Fahrt nach Friedrichshafen zum Zeppelinmuseum - Abenteuer-Minigolfen oder Fußball-Minigolfen in Pfullendorf - Ravensburger Spieleland - Hochseilgarten in Immenstaad - Wildpark Allensbach - Insel Reichenau mit Kanufahren (der Sonnenuntergang auf der Insel ist super) Schweizer Seite: - Seepark mit Minigolfen und Haustierzoo in Kreuzlingen ("Schweizer Teil von Konstanz"): Kostenlos bis auf Minigolfen und bequem ohne Kontrollen zu Fuß aus Konstanz zu erreichen. - Seemuseum in Kreuzlingen im Seepark (ist klein aber wirklich interessant, wenn man die Geschichte des Bodensees erkunden mag) - Connyland - Vergnügungspark - Schloss Arenenberg mit Napoleon-Museum in Salenstein - St. Gallen als Stadt inkl. Vergnügungsbad - ggf. Schiffahrt, Zugfahrt oder auch per Pkw zu den Rheinfällen in Schaffhausen (Tagestour) Österreichische Seite: - Naturgeschichtliches Museum Inatura in Dornbin - Bregenz als Stadt Vg Charty

von charty am 14.01.2016, 08:56



Antwort auf Beitrag von charty

Hier habe ich schon mal gewohnt. https://www.ferienwohnungen-bodensee.de/mehrinfotyp2_962.htm Ist zwar auf schweizer Seite direkt an der Grenze zu Konstanz (5 Minuten zu Fuß), aber die Preise sind in Euro und Haustiere sind erlaubt; sie haben selbst einen Hund. Die Wohnung liegt ideal, ganz nah am See, großes Einkaufszentrum in 5 Minuten Entfernung auch mit Aldi Süd etc.

von charty am 14.01.2016, 12:20



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Hallo, wir hatten mal in Stetten im Haus Rita eine tolle FeWo, konnte man mit Frühstück buchen. Von dort aus hatten wir dann Ausflüge gemacht, Affenberg in Salem, Pfahlbauten, Konstanz, mit dem Schiff gefahren, Meersburg angesehen. Wir waren aber nur für 3 Tage dort, weil wir auf der Durchreise waren, sind dann weiter in die Schweiz. Auf dem Anreiseweg sind wir über Stuttgart gekommen und waren dort noch im Zoo. Der ist auch wunderbar. Die FeWo ist groß und geräumig gewesen, sehr zu empfehlen. melli

von sojamama am 14.01.2016, 09:03



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Kann mir jemand was zu Immenstaad sagen? Dort habe ich ein schönes und recht günstiges Ferienhaus gefunden.

von maleasmama am 14.01.2016, 21:53



Antwort auf Beitrag von maleasmama

Das hängt von euren Interessen ab: wie waren schon mindestens viermal am Bodensee + dazu kürzere Aufenthalte. Einmal in der JUFA Bregenz ein Wochenende (da sind wir gewandert und waren im Bodensee schwimmen, man könnte das auch während der Festspiele machen). Von Bregenz aus kommt man auf den Pfänder. Einmal waren wir in Lindau in der Jugendherberge: von da sind wir viel mit dem Schiff gefahren (einmal nach Bregenz-Pfänder, einmal eine kombinierte Bus-Zahnrad-Schiff-Tour in der Schweiz) Einmal waren wir in Meersburg in einer Ferienwohnung mit Frühstücksbüffet (Fewotel): Von da sind wir nach Konstanz und auf die Insel Mainau, und die Burg und das Bibelmuseum haben wir uns auch angesehen. Mehrfach waren wir - etwas abseits vom Bodensee - in Orsingen auf einem Campingplatz: Von da aus haben wir Radtouren unternommen, waren in Ludwigshafen beim Schwimmen, im Schwarzwald, am Rheinfall, am Affenberg, auf der Insel Reichenau ... Mein Schwager hat mit seiner Tochter schon mal eine Radtour rund um den Bodensee gemacht. Ihr seht, es gibt ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Interessen. Bodenseecard haben wir übrigens nie gekauft, weil sich die für uns nicht rentiert hätte, es war billiger und stressfreier, die Fahrten einzeln zu zahlen. Bin mir aber grade nicht mehr ganz sicher, in Lindau hatten wir damals irgendeine Kombikarte meine ich, weil wir eben viel mit dem Schiff und Bergbahnen gefahren sind. Das muss man halt vorher überlegen und ausrechnen.

von KH am 16.01.2016, 18:25