Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

EasyJet

Thema: EasyJet

Wer flog denn schon mit EasyJet? Ich hab eine Frage: Unser Kind wird beim Flug 2 Jahre alt sein. Wie ist das denn mit dem Sitz? Reicht es aus, dass die Kleine wie wir Erwachsenen auch normal angeschnallt wird oder brauchen wir einen Kindersitz...was echt krass wäre, weil wir den im Urlaub so gar nicht gebrauchen werden können ;-) Flugzeit: 1,5h.

Mitglied inaktiv - 02.03.2014, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Dann auf den Sitz ohne alles, anschnallen sicher ist ds nicht aber Sitze sind nicht vorgeschrieben sogar nur dann zu nutzen wenn sie ne Flugzeugzulassung haben. Wie kommt Ihr denn ins Hotel, ohne Auto ? Oder habt Ihr da einen Sitz ? dagmar

von Ellert am 02.03.2014, 11:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben ein Mietauto mit Kindersitz gebucht. Da wir daheim einen Reboarder mit Isofix haben, der evtl. im Mietauto (die kann man halt nur z.B. "VW Golf o.ä" reservieren) gar nicht passt, haben wir einen Sitz gleich mitgebucht. Und nur wegen dem Flug einen vorwärtsgerichteten Sitz zu besorgen, hab ichh nicht in der Urlaubsplanung stehen, wenn ich ehrlich bin ;-) Und ja, unsere Tochter hat einen eigenen Sitzplatz. Als wir mit ihr vor zwei Jahren flogen (sie war damals 4 Monate) saß sie auf meinem Schoß.

Mitglied inaktiv - 02.03.2014, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du MUSST keinen eigenen Sitz mitnehmen, sondern darfst Kind einfach so auf dem Sitz anschnallen. Und WENN, dann wäre sowieso nur ganz bestimmte (wenige) Sitze dafür zugelassen! Wie sicher oder unsicher das Ganze ist, ist vielleicht eine andere Frage ... LG und einen schönen Urlaub Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 02.03.2014, 12:53



Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Ja, das mit der Sicherheit ist so eine Frage. Das stimmt. Ich verlasse mich darauf, dass Fliegen die sicherste Reisevariante ist, obwohl ich nicht gerne fliege. ;-)

Mitglied inaktiv - 02.03.2014, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

das mit den Isofixsitzen kenn eich wir haben das auch dass wir im kleinen Auto den nicht festmachen können ich hätte den auch im Auto mitgebucht ! dagmar

von Ellert am 02.03.2014, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

*hahaha* ... so geht es mir auch ... darum bin ich auch nach einer Notlandung auf dem Hinflug wieder ins Flugzeug gestiegen ... einfach mit dem Wissen, dass die mathematische Wahrscheinlichkeit, dass das jetzt (gleich) nochmal passiert gegen Null geht .. andere sind damals nicht mehr mitgeflogen ...

von Katja + Fabio (Berlin) am 02.03.2014, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mal ganz abgesehen davon, dass es kaum Sitze mit Flugzeugzulassung gibt, passen die normalen im Zweifelsfall nicht. Wir hatten vor Jahren mal den Römer King vom Großen dabei - von den Maßen her hätte er passen müssen, nur der Gurt reichte nicht aus. Also landete er im Gepäckraum und Sohnemann saß einfach so, war damals auch gerade zwei Jahre alt.

von platschi am 04.03.2014, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

von Flugpassgieren/Kindern im Rahmen von Start/Landung/Turbulenzen??? Ich denke mal, die Gefahren sind da relativ gering. Bei der Bahn gibt es überhaupt keine Rückhaltesysteme für den Fall einer Notbremsung. Und im Stadtbus muss man sogar stehen. Trini

von Trini am 05.03.2014, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.weltwunderer.de/flugsicherheit/ Siehe Möglichkeit Nr. 5. Trini

von Trini am 05.03.2014, 11:41



Antwort auf Beitrag von Trini

Hey Danke! Das ist echt nicht doof!

Mitglied inaktiv - 05.03.2014, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

leider war er überall nicht erhältlich dagmar

von Ellert am 07.03.2014, 18:23