Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Frage bzgl. Mietwagen innerhalb der EU

Thema: Frage bzgl. Mietwagen innerhalb der EU

Hallo, weiß jemand, ob man sich mit einem gemieteten Mietwagen frei innerhalb der EU bewegen kann? Gibt es da grundsätzliche Richtlinien oder unterscheidet sich das je nach Anbieter? Ich möchte nach Girona fliegen, am Flughafen ein Auto mieten und damit nach Frankreich fahren. Geht das? LG

von Canigou am 26.03.2014, 14:21



Antwort auf Beitrag von Canigou

Hallo, ich kann dir das leider nicht pauschal beantwortet. In unserem Portugal-Urlaub durften wir allerdings mit dem Mietwagen NICHT nach Spanien fahren, es gab aber auch Anbieter, die damit ausdrücklich Werbung machten. In Portugal war es also von Anbieter zu Anbieter verschieden und kostete auch extra. Schreib doch die in Frage kommenden Autovermieter einfach mal an und frag nach. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 26.03.2014, 14:48



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

musst du nachfragen! die meisten erlauben es aber nicht. schreib doch einfach mehrere an und da wo du eine possitive rückantwort bekommst, da würde ich mieten!

von J+L am 26.03.2014, 16:00



Antwort auf Beitrag von Canigou

Steht in den Mietbedingungen und ist von Vermieter zu Vermieter unterschiedlich. Einwegmieten ins Ausland sind meist nicht gestattet oder extrem teuer. Silvia

von Silvia3 am 26.03.2014, 16:53



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Fähren sind oft verboten, wir hätten mit unserem Mietwagen vom Span. Festland zwar nach Portugal gedurft, aber nicht nach Gibraltar. Kommt auch auf die Wagenklasse an und auf den Vermieter.

von sternenfee75 am 26.03.2014, 19:54



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Wir sind mit dem Auto nach Gibraltar gefahren. MfG

von 77shy am 26.03.2014, 20:51



Antwort auf Beitrag von 77shy

Gibraltar ist ja keine Insel, sondern mit dem Festland durch eine schmale Landbrücke verbunden (welche gleichzeitig Flughafen ist). Also nach Gibraltar kommt man definitiv mit dem (in Spanien gemieteten) Mietwagen. nach dem Flughafen. Obwohl es offiziell zu Großbrittanien gehört, ist dort wie in den meisten Ländern Rechtsverkehr! Ebenso ist der Euro Zahlungsmittel - genauso wie das Britische Pfund! Alles kein Problem - aber vorher lieber mit dem Mietwagenverleih abchecken. LG, Leonessa

von leonessa am 26.03.2014, 23:13



Antwort auf Beitrag von Canigou

Wenn Du über Check 24 suchst, müsste es auch in den Mietbedingungen stehen. Wir hätten 2013 beinahe mit dem Mietwagen nach Südtirol fahren müssen. Der alte Wagen war zu rott und der neue sollte später geliefert werden. Das war bei SIXT kein Problem (Es gibt aber ein Länderliste und auch ein paar Fahrzeugklassen, die nicht in bestimmte Länder dürfen). Zum Glück haben wir dann aber doch zwei Tage vor Abreise das neue Auto bekommen und den Mietwagen storniert. Trini

von Trini am 27.03.2014, 07:37



Antwort auf Beitrag von Canigou

Hallo, ich habe fast befürchtet, dass es so kompliziert ist. Danke. Das einfachste wird wohl sein, mit dem Zug/Bus oder Zubringer nach Perpignan zu fahren und dort dann einen Wagen zu mieten. LG

von Canigou am 27.03.2014, 08:34



Antwort auf Beitrag von Canigou

Ehe ich mit meinem Urlaubsgepäck dem Zug irgendwo rumfahren würde, würde ich erst mal nachlesen. Bei den großen, interationalen Vermietern sehe ich da überhaupt kein Problem. Mein Mann ist vor Jahren von Esland nach Lettland gefahren. Da wurde der Vermieter auch relativ schnell gefunden. Trini

von Trini am 27.03.2014, 09:27



Antwort auf Beitrag von Canigou

Du hast doch Internet ;-) Habe jetzt einfach mal bei einem Unternehmen in den FAQ geschaut zum Thema "Fahrten ins Ausland" Da steht bei denen (Solmar rent a car) folgendes: "Überfahrten ins Ausland sind nur nach Deutschland, Frankreich, England, Holland, Österreich, Italien, Portugal, Andorra und Monaco. erlaubt. Diese werden nur von den folgenden Solmar Standorten zugelassen: Von Barcelona und Gerona nach Frankreich und Andorra. Von Santiago de Compostela nach Portugal. Um die Versicherung für Auslandsreisen zu erweitern ist eine Quote von 12.10€ inkl. MwsT Tag zu bezahlen. Die Auslandsversicherung hat eine Mindestgebühr von 36.30€ inkl. MwsT pro Anmietung." Geht also, musst nur die Versicherung erweitern. Bei Europcar: " Europcar kann das Überqueren von Grenzen mit dem Fahrzeug je nach Mietland, Fahrzeugklasse und Besuchsland gestatten. Nähere Informationen dazu erfahren Sie in unseren Allgemeinen Vermietbedingungen - Punkt 6, über das Europcar Service Center, oder anhand unserer Europa-Karte." usw... Schau, welche Unternehmen in Girona am Flughafen sind und lies dir ihre Bedingungen durch. Macht halt etwas Arbeit... Oder geh ins Reisebüro ;-) VG

von einafets am 27.03.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von einafets

Fähre wär nur ein Beispiel, hätten mit unserem Mietwagen nicht auf eine Fähre gedurft. Und vom span. Festland fahren einige Fähren. Was und wo Gibraltar ist, weiß ich auch, aber da galt ebenfalls, wir hätten den Wagen stehenlassen müssen und dann mit dem Bus nach Gibraltar rüberfahren müssen. Laut Mietbedingungen ebenfalls nicht erlaubt gewesen, mit Wagen einzureisen. Meine Schwiegereltern wohnen in der Nähe von der Port. Grenze, da wäre ein überqueren erlaubt gewesen. Und jedes Jahr haben wir andere Mietwagenverleiher und alle haben andere Bedingungen.

von sternenfee75 am 27.03.2014, 12:31