Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Frage an Bahnfahrerinnen!

Thema: Frage an Bahnfahrerinnen!

Hallo zusammen! Ich will gerade ein Spar-Ticket buchen für eine insg. 7-stündige Zugefahrt für meine beiden (die Große 7 Jahre, die Kleine 22 Monate) und mich. Bekomme ich für 33 Euro. Fein soweit. Nun aber sehe ich, daß es für die 1. Klasse ebenfalls ein Sparticket gibt, das dann 55 € kostet. Was ich jetzt auch nicht soo viel finde. Ich frage mich nun, ob mir das das Geld wert sein sollte (ich habe nicht viel, muß auf jeden Euro achten). Ich versuche gerade, mir die Fahrt vorzustellen (die ich zum ersten Mal alleine mit den beiden bewältigen muß, also ohne den Vater). Wir sitzen die erste Etappe über drei Stunden im Zug, haben dann einen knapp zweistündigen Aufenthalt und fahren dann nochmal anderthalb Stunden. Die Große ist kein Problem, die malt und schreibt und liest und beschäftigt sich und ist freundlich. Die Kleine allerdings ist eine Krawallschachtel und eigensinnig und aufmüpfig bis zum dorthinaus; sie wird Terz machen, dreieinhalb Stunden in diesem Zug. Daher stelle ich mir wie gesagt gerade die FRage, ob es das Geld wert ist, mir ein 1.-Klasse-Ticket zu besorgen. Da hat man dann sein eigenes Abteil, in dem man sich dann frei bewegen kann, oder? Spiele auf dem Boden ausbreiten, auf den Sitzen rumtoben, was weiß ich. Ist das so? Kennt sich jemand aus? Wie stellt sich eine Zugfahrt in der 1. KLasse dar? Wäre das für meinen Fall zu empfehlen? Vielen Dank!

von punsch am 14.07.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von punsch

Also ein eigenes Abteil hast Du auch in der 1. Klasse nicht. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Klasse gibt es Großraumwägen und Wägen mit Abteil. Wenn Du Plätze im Abteil reservierst, kannst Du Glück haben und dieses für euch alleine haben, es kann aber auch sein dass die anderen Plätze durch andere Fahrgäste belegt sind (normalerweise sind es 6 Plätze pro Abteil). Der Unterschied in der 1. Klasse ist nur dass Du etwas mehr Beinfreiheit hast. Ich fahre oft geschäftlich 1. Klasse und gerade unter der Woche sind die 1.Klasse Wägen voll mit Geschäftsleuten die da oft mit ihrem Laptop arbeiten. Die werden sich bedanken wenn Du mit einem schreienden Kind kommst. Ganz ehrlich, ich glaube in der 2. Klasse fällt das weniger auf und ist somit sicherlich angenehmer für dich als ständig böse und genervte Blicke von Geschäftsleuten zu kassieren. Wenn es bei Dir aufs Geld ankommt, dann würde ich mir das 1. Klasse Ticket auf jeden Fall sparen. Was wichtig ist mit Kindern ist aber eine Platzreservierung. Wie gesagt ob Großraum oder Abteil ist Dir überlassen, gibt es auch in der 2. klasse beides.

von Jowi am 14.07.2015, 15:58



Antwort auf Beitrag von punsch

Es gibt da genauso Abteil- oder Großraumwagen. Ich bin einmal mit einem ruhigNotebookeinemasse gefahren. Und selbst da habe ich böse Blicke geerntet. Die 1. Klasse ist ein rollendes Großraumbüro. Die meisten wollen da ARBEITEN. Nimm 2. Klasse. Versuch das Mutter-Kind-Abteil zu reservieren und statte das Notebook mit ausreichen Lieblingsfilmen plus Kopfhörern aus. Dann wird das schon. Trini

von Trini am 14.07.2015, 16:01



Antwort auf Beitrag von punsch

Ob Ihr ein Abteil habt oder im Großraumwagen fahrt, hat mit der Klasse nichts zu tun, das ist eher von der Art des Zuges (ICE, RE, Regio) abhängig. In der 1. Klasse sind die Sitze breiter, das ist schon komfortabel. Allerdings fällt man mit einem lauten Kleinkind eher unangenehm auf, weil sonst fast nur Geschäftsreisende und Senioren damit fahren - da braucht man schon ein dickes Fell, damit böse Blicke an einem abprallen. Ich buche für uns gerne 1. Klasse, wenn sie nur wenig teurer ist als die 2. Klasse, aber meine Kinder sind inzwischen groß und stören keinen. Im ICE kann man in der 2. Klasse Abteile oder Großraumwagen buchen. Aber Achtung: Die Abteile sind für sechs Personen ausgelegt. Wenn Du Pech hast, habt Ihr drei weitere Personen drin - und dann sind die Abteile mMn enger als drei Plätze im Großraumwagen. Falls Ihr ICE fahrt (damit kenne ich mich am besten aus, weil wir fast ausschließlich ICE fahren), würde ich als Vielfahrer folgendes empfehlen: Buche vier (!) Plätze an einem Tisch (das geht, wenn Du ein weiteres kostenloses Kind mitbuchst - interessiert nachher keinen, wo das Kind abgeblieben ist, notfalls ist es kurzfristig erkrankt und zu Hause geblieben). Das habe ich alleinreisend mit zwei Kindern immer gemacht. Schick ist es im ICE, einen der vorderen Wagen zu buchen, weil man mit dem unruhigen Kind dann einen Spaziergang nach vorne machen kann - da gibt es einen Zugführer und einen tollen Ausblick. Wenn Du online buchst, kannst Du bei der Platzreservierung schauen, wo Eure Plätze sind. Alternativ gibt es noch die Kleinkinder-Abteile, wobei ich die von Herzen gehaßt habe. Wenn die voll sind, dann tritt man sich da auf die Füße - zwei Buggys und drei brüllende Kleinkinder, und die drei Stunden ziehen sich wie Kaugummi. Die wären für mich nur eine Option, wenn der Zug garantiert fast leer ist.

von Strudelteigteilchen am 14.07.2015, 16:09



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich buche auch immer Großraum Tisch. Wenn der vierte Platz nicht reserviert ist und selbst wenn setzt sich niemand freiwillig mit zu einer Familie. Im Abteil ist es mir zu eng, ich hab das Gefühl jedes Wort wird mit gehört.

von Geisterfinger am 14.07.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Im Großraumwagen hören es noch viel mehr Leute ;)

Mitglied inaktiv - 14.07.2015, 22:33



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das kenne ich anders. Ist der vierte Platz nicht innerhalb von 15 Minuten nach Abfahrt belegt dann wird er frei gegeben. Wir sind auch zu dritt und der vierte war immer belegt. Gerade in den Ferien wo die Züge voll sind. Da kann man nicht einfach sagen der ist reserviert. Hatte auch mal 4 gebucht.

Mitglied inaktiv - 15.07.2015, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Reservieren verhindert nur, dass jemand anders den Platz reserviert. Und freiwillig setzen sich die wenigsten Reisenden an einen Tisch zu einer Familie. Da muss es echt voll sein

von Geisterfinger am 15.07.2015, 17:24



Antwort auf Beitrag von punsch

Kann den anderen nur zustimmen: unbedingt 2. Klasse buchen, da diejenigen in der 1. Klasse ihre Ruhe haben wollen. LG Carow

Mitglied inaktiv - 14.07.2015, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

2. Klasse und Viererplatz mit Tisch. Da gibt es auch Strom. Ich hasse Abteil. Und wenn ihr in den Ferien reist, habt ihr das garantiert nicht alleine. Ausbreiten kannst du da gar nichts. Und rumkreischen geht da noch weniger als im Großraumwagen. Ich fahre bei Geschäftsreisen öfter 1. Klasse und hatte da schon nette Gespräche, aber eben als Alleinreisende. Mit kleinen Kinder fände ich es unentspannt. LG terkey

von Terkey235 am 14.07.2015, 17:17



Antwort auf Beitrag von punsch

Super, vielen Dank Euch allen für die HInweise und Tips! Ich nehme also doch 2. Klasse und gucke mal, ob ich über dieses Sparticket 2. Klasse tatsächlich sowas wie Platzreservierung finde (wahrscheinlich in einem der folgenden Schritt, wenn ich das Ticket tatsächlich buche, nehme ich an?). @ Strudelteigteilchen: " Schick ist es im ICE, einen der vorderen Wagen zu buchen, weil man mit dem unruhigen Kind dann einen Spaziergang nach vorne machen kann - da gibt es einen Zugführer und einen tollen Ausblick. " Willst Du mir etwa sagen, daß die Lokführer eine entnervte Mutter mit einem nölenden Kleinkind in die Lok lassen?!? Das wäre ja großartig! (auch für die Große) Aber die sind doch sicher selber genervt, und dürfen das gar nicht und alles - oder wie?? Danke jedenfalls! Das mit den Abteilen wußte ich noch gar nicht (hatte angenommen, dies sei ein "Vorrecht" der 1. Klasse).

von punsch am 14.07.2015, 22:09



Antwort auf Beitrag von punsch

Du kannst mit egal welchem Ticket Plätze reservieren und ich empfehle auch einen Tischplatz. Das klappt schon. Ich fahre nächste Woche mit meiner Tochter eine lange Strecke und wir haben einen Sparpreis 1. Klasse erwischt (hin, zurück 2.), aber sie ist auch schon 11 und wir werden es genießen.

Mitglied inaktiv - 14.07.2015, 22:11



Antwort auf Beitrag von punsch

ICEs haben keine Lok ;-). Die haben nicht mal einen Triebwagen, weil die Technik unterm Zug sitzt. (Ich kenne mich aus, ich habe einen Resident Nerd - der rattert auf Nachfrage von jeder ICE-Generation alle technischen Daten runter.) Im ICE ist der Führerstand vorne am ersten Wagen und von den Passagieren nur durch eine Glasscheibe getrennt. Der Zugführer kann die Scheibe zu- oder aufmachen - man kommt zwar nicht rein, aber man kann reinschauen. Bei den neuen ICEs ist die Spitze sogar zweigeteilt, so daß man nicht mal durch den Führerstand "durchschauen" muß, um vorne rauszuschauen. Die Schaffner haben meistens Kinder-Fahrkarten, die sie gerne verteilen und abstempeln. Und oft gibt es Gutscheine für ein Eis im Bord-Bistro. Meine Kinder sind sehr gerne Zug gefahren und tun es immer noch mit Begeisterung. Ich kenne keine angenehmere Art zu reisen. Alleine sowieso, aber auch mit kleinen Kindern fand ich es immer angenehm.

von Strudelteigteilchen am 14.07.2015, 23:01



Antwort auf Beitrag von punsch

Ja, du kannst im nächsten Buchungsschritt Plätze reservieren. Kostet 4,50,- und ist mit Kindern unumgänglich, finde ich. Sehe öfters abgehetzte Muttis mit Kindern verzweifelt durch die Abteile laufen, weil sie nicht reserviert haben. Das rächt sich, dann an einem Vierertisch findest du sonst vermutlich keinen Platz. Dann könntet ihr auch nicht zusammensitzen. Achtung: Pass auf, dass du nicht in der Ruhezone reservierst! Da wollen die Leute oft ein bisschen schlafen, arbeiten, lesen. Neulich habe ich mitbekommen, dass eine Dame einer anderen Frau und ihrem Sohn das Kniffelspielen verbieten wollte, weil es in der Ruhezone war und die Würfeln zu laut auf den Tisch knallten...Mit einem ungehaltenen Kind kann das schon mal unangenehm werden. LG terkey

von Terkey235 am 14.07.2015, 23:03



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Jetzt muss ich aber Klugschnackern ;-) Den beschriebenen Führerstand mit Glasscheibe findest du nur im Ice 3.

von Geisterfinger am 15.07.2015, 17:27



Antwort auf Beitrag von punsch

In der ersten Klasse gibt es Abteile und Grossraumwagen wie in der 2. , nur dass man mehr Platz hat, breitere Sitze, ggf Service am Platz und ne Zeitung,. Was sich lohnen könnte bei 2 Tsd Aufenthalt ist ggf die dB Lounge, sofern es die an dem Bf gibt.

von Geisterfinger am 14.07.2015, 22:15



Antwort auf Beitrag von punsch

In der ersten Klasse gibt es Abteile und Grossraumwagen wie in der 2. , nur dass man mehr Platz hat, breitere Sitze, ggf Service am Platz und ne Zeitung,. Was sich lohnen könnte bei 2 Tsd Aufenthalt ist ggf die dB Lounge, sofern es die an dem Bf gibt.

von Geisterfinger am 14.07.2015, 22:15



Antwort auf Beitrag von punsch

Bin auch schon sehr viel Zug gefahren mit meinen Kindern. Mit einem Kleinkind, das gerne wegläuft, finde ich ein Abteil besser (kann man die Tür zumachen). Wenn der Zug nicht so voll ist, hat man die meist für sich. In den neuen ICEs sind auch die Kleinkindabteile ganz toll. Ich persönlich finde das angenehmer, habe schon oft mal nette Leute kennen gelernt und man hilft sich gegenseitig. Ein guter Tipp ist auf jeden Fall drei oder vier Plätze zu buchen.

von pflaumenbaum am 15.07.2015, 09:46



Antwort auf Beitrag von punsch

Also ich bin auch oft mit Kleinkind Bahn gefahren, weil meiner ständig in Bewegung war und immer noch ist. :) Mit sitzen war da nicht viel....ich war ständig mit ihm im Gang unterwegs. Von daher würde ich jetzt die 1. Klasse auch nicht empfehlen. Zu viel Geschäftsmänner, die entweder laut geschäftlich telefonieren oder in Ruhe arbeiten wollen. Reserviere im Kleinkindabteil. Da hast du gleichgesinnte beisammen. Achtung: In den meisten Zügen ist das aber ein ganz normales Abteil - nur halt mit Müttern und Kindern besetzt. :) Viel Glück! Wir fahren auch bald wieder Zug. Mein Sohn liebt das immer noch - ich suche jetzt schon Strecken aus, wo man viel umsteigen muss. Das ist für ihn das spannenste und so lernen wir allerhand Bahnhöfe kennen. Verrückt, aber macht mir und ihm Spaß!

von ichbinfrei am 15.07.2015, 18:18