Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

keine Bordverpflegung

Thema: keine Bordverpflegung

Wir fliegen im August mit sunexpress in dir Türkei. Auf der Tuiseite steht das die Airline keine kostenlose Bordverpflegung anbietet. Ist das mittlerweile bei allen Fluggesellschaften so? Und ist jemand in letzter Zeit mit sunexpress geflogen und kann mir sagen die so an Preisen haben. Danke

von Moe76 am 13.06.2016, 18:10



Antwort auf Beitrag von Moe76

haben viele Airlines keine includierte Bordverpflegung mehr. Vor 2 Jahren haben wir bei TUIFLY den Snack zugebucht. Haben es bereut. Es war ein All-in-one-Laugenbrötchen und 0,5 l Softdrink. Da kann man sich besser eine Currywurst bestellen. Bei TUIFLY steht die Speisekarte mit Preisen auf der HP. Schau doch mal, ob es bei Sunexpress auch so ist. Dieses Jahr fliegen wir mit Germania und da steht noch was von Essen. Trini

von Trini am 13.06.2016, 18:54



Antwort auf Beitrag von Trini

huhu Wir fliegena uch mit Sunexpress und ich dachte die hätten noch... Condor hatte schon letztes Jahr nichtsmehr ausser Wasser, da habenw ir vorab Essen bestellt, war sehr lecker und nicht so teuer, echtes Porzellan sogar was die Leute im Flieger bekamen war eher im Plastik verpackt und Currywust, aber auch nur gegen Bezahlung. Mit Air berlin waren wir in Wien nun, da habs ein Brötchen und Getränke,auf dem Rückflug einen Schokoriegel und Softdrink aber nur deswegen gratis weil es ne Pauschalreise war. Germanwings hat auch nur gegen Bezahlung Getränke und Essen. Germania letztes Jahr hatte noch warmes Essen aber das ändert sich ständig, die bauen Leistungen ab, leider erden sie nicht billiger... dagmar

von Ellert am 13.06.2016, 19:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dagmar, du machst mir Hoffnung. Allerdings wird es 6 Uhr morgens wohl eher Frühstück geben. Und das kann nicht schlimmer sein als das TUI Brötchen. Trini

von Trini am 13.06.2016, 20:09



Antwort auf Beitrag von Trini

das Flugzeugessen ist nie so der Hit egal welche Mahlzeit aber trinken gerade mit Kindern ist halt doch ideal wenn nicht jede Cola kostet. Martin und Neele sind letztes Jahr nach Marsa Alam glaube ich mit germania ab Hamburg, er fand es ok dagmar

von Ellert am 13.06.2016, 21:09



Antwort auf Beitrag von Moe76

von elisabeth.die.erste am 13.06.2016, 19:47



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Es kommt auch darauf an, welchen Tarif man Bucht. Bei Germanwings hatten wir Wasser/Kaffee und einen Snack mit drin im Tarif, da gingen die Stewardessen mit ihren Listen durch. Sollte man auch bedenken, wenn man mal die Plätze tauscht. Die meisten hatten nichts. Tuifly kommt es auch darauf an, ob über Tui oder 1-2 Fly gebucht. Wir nehmen immer was zu essen mit und Getränke hole ich am Flughafen.

von sternenfee75 am 13.06.2016, 20:29



Antwort auf Beitrag von Moe76

Wir sind vor kurzem mit sunexpress geflogen. Eine 0,5l Flasche Cola kostete 2,50€ Die Essenspreise weiß ich leider nicht

Mitglied inaktiv - 13.06.2016, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

letztes jahr sind wir mit sunexpress geflogen, gab nichts. dieses jahr mit germania gibt es was. ist unterschliedlich, finde es jetzt aber nicht so schlimm, im zug bekommt man ja auch nichts. und ein wasser kann man sich ja kaufen aum flughafen.

von Alex2003 am 13.06.2016, 20:53



Antwort auf Beitrag von Alex2003

dss es ünblich war Essen und trinken zu servieren, im Zug nie. Und dass Du im Zug Dein Wasser mitnehmen kannst, auf dem Flugplatz nicht. Die Leistungen fahren sie alle runter weniger gepäck, keine verpflegung, keine Sitzplatzwahl mehr etc Die einen Gesellschaften früher, die anderen später dagmar

von Ellert am 13.06.2016, 21:11



Antwort auf Beitrag von Moe76

Vorgestern mit sunexpress: es gab wirklich nichts. Als ich meine eigene Wasserflasche getrunken habe, wurde ich zusammengestaucht. 0,5l Wasser oder 1 kleine Dose Cola kosten 2,50€ Piccolo 5€ Bierdose 3€ Doppelsnickers 1,50€ Warme Mahlzeit mit Getränk 7,50€

von Frangipani2014 am 14.06.2016, 12:40



Antwort auf Beitrag von Frangipani2014

Wir haben immer belegte Brötchen etc. mit und meistens auch schon am Flughafen Getränke gekauft (zusätzlich zum Boardessen, was es bei uns bisher immer gab). Würde mich einer blöd anmachen, weil ich was Mitgebrachtes esse, dem würde ich was erzählen...

von LiLiMa am 14.06.2016, 12:55



Antwort auf Beitrag von Frangipani2014

Auch 2,50 die Flasche! Eine Unverschämtheit!

von elisabeth.die.erste am 14.06.2016, 15:23



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

DAS "Luxusfrühstück" habe ich mal am D´dorfer Flughafen - hinter der Sicherheitskontrolle - für schlappe 13Euro gekauft..

von +sumsebiene+ am 14.06.2016, 17:15



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ne leere Flasche einpacken, nach der Kontrolle Leitungswasser einfüllen und das trinken. Wobei wenn ich sehe was manche so für den Urlaub zahlen,machen 2,50€ den Kohl auch nicht mehr fett! Alles wollen billig Flieger und wundern sich dann das an anderen Ecken gespart wird. Gruß Minimaxi

von Minimaxi am 14.06.2016, 17:41



Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Genau deswegen ist es mir zu blöd, mich über die 2 Euro für eine Flasche Wasser am Flughafen oder an Bord aufzuregen. Wir haben knapp 900 Euro bei den Flügen gespart (bei einem Gesamt-Reisepreis von ca. 3500 Euro plus Verpflegung, Sprit und Shopping). Da kann ich damit leben, dass ich im Flieger nicht literweise Softdrinks umsonst bekomme. Es schadet nicht, es vorher zu wissen. Dann nimmt man sich was Gutes zum Essen von daheim mit und muss nicht Unsummen für trockene, geschmacklose Brötchen zahlen.

von Häsle am 14.06.2016, 18:24



Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir machen immer "Schnittchen". Von Gemüsesticks bin ich aufgrund der Gasentwicklung abgekommen... ;-) Wir kaufen auch im Gate Getränke, trotzdem ärgert es mich, dass die "Not" der Menschen so ausgenutzt wird. In anderen Ländern war das Wasser nur ein Bruchteil, obwohl man es dort nicht aus den Wasserhähnen nehmen konnte, wie in Deutschland...

von elisabeth.die.erste am 15.06.2016, 14:40



Antwort auf Beitrag von Moe76

wir sind kürzlich geflogen mit den kindern (4, 6, 8). wir hatten vesperboxen dabei, das war mir 1000x lieber als auf das verkaufen im flieger warten zu müssen, denn der service startet ja nciht sofort bei abflug. in sachen trinken hat uns meine schwägerin (die fliegt die strecke mehrmals im jahr, sie leben in schweden) empfohlen einfach vorm sicherheitscheck alles leer zu trinken (wir hatten unsere nalgene trinkflaschen dabei) und dann nach dem check einfach in den toiletten an den water fountains aufzufüllen. leitungswasser, kost nix. haben wir dann auch beim hin- und rückflug so gemacht. gemostert im flieger hat da keiner, wäre ja noch schöner. sind norwegian geflogen, von MUC nach stockholm.

von DecafLofat am 14.06.2016, 18:57



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Kommt auf die Airline und den Tarif an. Bei Germanwings/Eurowings gibt es diese kleinen Säckchen mit einer Miniflasche Wasser, einen Laugenbrötchen, das ich weiterverschenke (mag diesen pappigen Frischkäse nicht, der immer drauf ist) und einer Tüte Gummibärchen, die ich als Vegetarierin ebenfalls weiterverschenke. Bei Easyjet gab es neulich nichts, aber das erwartet man dort auch nicht. Bei British Airways hatten sie etwas. Sandwich, Kalt- und Heißgetränk nach Wahl. Bei Lufthansa gab es auch immer was, aber die haben hast alle Kurzstreckenflüge auf Eurowings umgelagert, sodass mein gebuchter Tarif - mit Gepäck und Verpflegung - hinfällig war. Bei Air Malta gab es nur Brötchen mit Fleisch und eine kleine Flasche Wasser. KLM hat auf kürzeren Strecken süße oder salzige Sacks, Sandwich oder Wrap. dazu Getränke. Auf längeren Strecken gibt es "richtiges" Essen und mehrmals Getränke. Bei Brussels Airlines hängt es sehr vom Tarif ab. Die haben allerdings Bioessen an Board. Muss man kaufen, hab ich noch nie gemacht. Bei längeren Flügen gibt es belgische Pommes zu kaufen Ansonsten Gratin, Quiche oder Nudeln. Und natürlich belgische Waffeln. Bei Air Berlin gab es früher Muffins, Chips, Kekse oder Laugenstangen. Jetzt auf der Kurzstrecke nur gegen Geld. Sansibar hatten die schon ewig. Hab ich nicht probiert. Auf der Langstrecke war das extra bestellte Veggie-Essen ein Witz. Da haben sie einfach das Hähnchen von den Nudeln gepuhlt. Hat 14,- gekostet. Das waren die Airlines der letzten 12 Monate. Alles Linie. Keine Ahnung, ob es bei Charterflügen anders ist. Getränke liegen überall meist so bei 3 Euro. In den Duty Free Shops hab ich Wasser etc. meistens günstiger gefunden. LG terkey

von Terkey235 am 14.06.2016, 20:15



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Wir waren letztes jahr in Paris 99.- hin und zurück incl gepäck und dem Essen ( ich mags ja nicht, egal) Heuer fliegen die nichtmehr Germanwings bzw Eurowings fliegt. Wenn man die Leistungen eingibt gleiche Zeit etc kommt man ohne Gepäck und Essen schon auf 100.- Mit beidem ist man mit 150,- dabei 50% Aufschlag - na super oder ? Von Flüge werden billiger kann man da nichtmehr reden dagmar

von Ellert am 14.06.2016, 20:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

WIE billig soll es denn Deiner Meinung nach noch werden? 99 Euro hin und zurück von Berlin nach Paris. Aber der Service soll toll, sein, die Piloten bitte auch, top-ausgebildet und medizinisch gecheckt. Technik natürlich auch vom Feinsten und sicher. Dann noch essen, aber bitte mit Prozellan und nicht abgepackt, und lecker. Und FAST ALLE hier rühmen sich die billigsten Reisen/Flüge gefunden zu haben. Manchmal frage ich mich wo das alles hinführen soll....

von Bookworm am 15.06.2016, 19:07



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich hab bei Condor fürs Essen bezahlt und dafür ne gute Leistung bekommen. Aber in einem Jahr im Beispiel 50% Aufschlag bei gleicher Leistung finde ich bei fallenden Ölpreisen doch sehr suspekt. dagmar

von Ellert am 15.06.2016, 19:12



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das soll nicht Dich persönlich meinen. Ich bin schon ewig nicht mehr geflogen (10-12 Jahre), und ich wundere mich immer über die Preise, die hier gepostet werden. Wenn ich mir überlege, was die Flüge vor diesen 10-12 Jahren gekostet haben, schlackere ich nur mit den Ohren über die (billigen) Tarife. Und dann wird immer noch darüber geredet, dass am Essen gespart wird und sich "beschwert" wie teuer die Flüge seien, bzw. dass kein Essen dabei ist und/oder die Gepäckmenge beschränkt wird. Ich frage mich ernsthaft, wie billig kann es noch werden?

von Bookworm am 15.06.2016, 20:04



Antwort auf Beitrag von Bookworm

mein Rekord waren 65 Paris hin und Rück 100.- finde ich auch noch total normal. Das sind aber die Schnäppchen , reguläre sind schon teurer Wir fliegen schon nicht unhäufig und in den letzten Jahren ist einfach zu bemerken dass der Preis stetig steigt und dazu die Leistungen fallen. Bahnfahren wird auch teurer aber halt nicht so sprunghaft und ich finde es auch seltsam dass Fliegen oft billiger ist als Bahnfahren oder Autofahren. Teurer wird alles, leider steigen unsere Gehälter nicht in dem Masse an dagmar

von Ellert am 15.06.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von Moe76

.. Es sei denn, man fliegt nach Skopje oder so. Ich lass mich bzgl. Kreta überraschen und nehme - wie immer - Schokobrötchen für die Kinder und Wuerstchen für uns mit. Plus die leere Trinkflasche zum Nachfüllen, die schon einige erwähnten. Carow

Mitglied inaktiv - 14.06.2016, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wann fliegt ihr denn nach Kreta und von wo? Wir am 19. August ab Bremen. Trini

von Trini am 15.06.2016, 08:19



Antwort auf Beitrag von Moe76

haben sie mir mitgeteilt leider hat Jahn reisen das nicht mitgebucht... dagmar

von Ellert am 16.06.2016, 22:21