Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisewarnungen Türkei aktualisiert

Thema: Reisewarnungen Türkei aktualisiert

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TuerkeiSicherheit.html ++++ Ob es wirklich nutzt sich in die Krisenvorsorgeliste der Konsulate und der Botschaft einzutragen ? Im Zweifel hat doch eh keiner Zugang zu den Gefangenen... Aber wie immer ne Warnung die nicht halb und nicht ganz ist LG dagmar

von Ellert am 20.07.2017, 17:55



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, dachte ich auch. Viel Blabla ohne rechtliche Folgen. Mich nervt, dass unsere Regierung Erdogan immer nur mit Samthandschuhen anfasst.

von Tonic2108 am 20.07.2017, 18:00



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

jemand der jetzt in Urlaub fliegt oder bucht der wusste schon fast wie die da unten ticken wirklich plötzlich kommt das nicht. Der will sicher nicht stornieren, aber dazu bräuchte es halt gescheite Reisewarnungen... dagmar

von Ellert am 20.07.2017, 18:04



Antwort auf Beitrag von Ellert

Eine Reisewarnung ist ja eigentlich auch nicht dazu geeignet ein Regime unter Kontrolle zu bekommen. Wirtschaftssanktionen und eine Einstellung von EU Zahlungen wären da ehrlicher. Aber die Österreicher sind heute mit der Reisewarnung nachgezogen.

von Lauch1 am 20.07.2017, 18:24



Antwort auf Beitrag von Lauch1

das hätten sie schon tun sollen als die ersten Abgeordneten nicht dorthin reisen durften. Ich gehe davon aus dass die Angst haben in Sachen Flüchtlinge, dfie sind doch froh wenn die alle nicht aus der Türkei zu uns kommen aber das wäre sicher das geringere Übel dagmar

von Ellert am 20.07.2017, 18:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber das hat ja auch nix mit dem Türkei Tourismus zu tun. Und Autoren, Journalisten, Menschenrechtler, Richtern, Lehrern werden ja nicht erst seit gestern verhaftet, das geht ja seit dem "Putschversuch" so.

von Lauch1 am 20.07.2017, 18:48



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Dinde ich wigentlich auch, wobei Einbußen im Tourismus die Türkei ja sxhon auch treffen. Und ich denke, das Aussetzen der Hermesdeckung (oder wie das heißt), wirkt sich auch auf die türkisxhe Wirtsxhaft aus.

von Sille74 am 20.07.2017, 18:53



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja aber Sinn von Zweck einer Reisewarnung ist ja Reisende vor Gefahren zu warnen und nicht als Wirtschaftssanktion zu wirken.

von Lauch1 am 20.07.2017, 19:45



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja aber Sinn von Zweck einer Reisewarnung ist ja Reisende vor Gefahren zu warnen und nicht als Wirtschaftssanktion zu wirken.

von Lauch1 am 20.07.2017, 19:45



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Natürlich, aber den Tourismus beeinflusst man eben so am ehesten.

von Sille74 am 20.07.2017, 20:02



Antwort auf Beitrag von Lauch1

eines davon sind die verschärften Reisewarnungen oder wie auch imemr das korrekt heisst nicht aus wirtschaftlichen Gründen sondern weil imemr mehr verhaftet werden die definitiv keine terroristen sind. beispiel in den Nachrichten vorher Leute reisen seit Jahren in einen Ort und kennen dort einheimische Leute. Diese werden ( dazu brauchts keine Gründe) als Staatsfeinde angesehen ist der besucher schnell auch in dem Boot und sitzt erstmal in U-Haft Andere Massnahmen ist das Aussetzen der Hermesbürgschaften etc dagmar

von Ellert am 20.07.2017, 20:12



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja aber verhaftet werden doch keine Pauschaltouristen, einerseits werden 600 Mio Euro pro Jahr an EU Vorbeitrittshilfen (uA zur Verbesserung des Rechtsstaates) ausgezahlt und dann arbeitet man mit einer Reisewarnung. Verstehe ich nicht.

von Lauch1 am 20.07.2017, 22:13



Antwort auf Beitrag von Lauch1

aber vertraust Du dass sowas nicht passiert ? Ich denke es kann jeder reisen der da sicher ist ich würde es nicht tun weil ich der dortigen Autorität nicht traue dagmar

von Ellert am 20.07.2017, 22:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber die türkische Regierung sperrt doch Intellektuelle und Menschenrechtsaktivisten ein und sicher nicht den 08/15 Antalya Touristen.

von Lauch1 am 20.07.2017, 23:17



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Im Gegenteil Erdogan hat gestern klar und deutlich gesagt, dass die Türkei deutsche Touristen gerne im Land sieht und die sich keine Sorgen machen müssen. Wie gesagt, wer dort keine politischen Gespräche führt oder gegen türkische Gesetze verstößt, hat als Tourist, nichts zu befürchten. In Polen rumort es auch, in den VAE kann man auch als Tourist verhaftet werden, wenn man sich nicht nach den Gesetzen benimmt, Trump ist auch ein Despot und in Thailand ist ein Irrer an der Macht. Soll man da überall nicht mehr hinfliegen?

von jennysmum am 21.07.2017, 07:08



Antwort auf Beitrag von jennysmum

In der Türkei freuen sie sich nicht über alle Touristen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-oesterreicher-und-deutsche-festgenommen-nach-erdogan-kritik-a-1138037.html 10 türkischstämmige Deutsche (also schlicht Deutsche) standen schon im März auf der Liste derer, die man (wohl aufgrund ihrer erdogankritischen Haltung) nicht mehr ins Land einreisen lies. Witzig finde ich das nicht. Der Vergleich mit Polen und VAE hinkt m.E. gewaltig, aber tatsächlich gehören diese Länder, ebenso wie die USA, die Türkei und anderen Ländern derzeit für mich nicht potentiellen Reisedestinationen. Tatsächlich habe ich da ethische Ansprüche an Länder und die erfüllt die Türkei derzeit absolut nicht. Bezüglich der Aussage zu den dt. Touristen kann man Erdogan natürlich glauben. Man kann ja auch glauben das Yücksel und Steudtner Terroristen sind, Erdogan ein lupenreiner Demokrat und Trump ein Mensch ist der niemals lügt. Kann man - muss man aber nicht. Meine Antwort also: Soll man da hin fliegen? M.E. nein! Auch nicht wenn es noch so günstig ist (wie die Türkei derzeit).

von shinead am 21.07.2017, 16:44



Antwort auf Beitrag von shinead

Aber darum ging es mir ja nicht: Ich würde auch keinen Urlaub in der Türkei (in den Maghreb Staaten, VAE, etc ) machen. Sondern, warum jetzt (Verhaftungen, auch Deutscher, gibt es doch seit einem Jahr) gerade der Weg der Reisewarnung gegangen wird.

von Lauch1 am 21.07.2017, 20:21



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Weil das Fass jetzt übergelaufen ist. Die letzte Verhaftung in Kombination mit der Liste auf der dt. Firmen mit Terrorunterstützung in Verbindung gebracht werden - das war (endlich) mal zu viel.

von shinead am 22.07.2017, 20:32



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das mit den Leuten kennen und dann in U-Haft kommen, ist aber weit hergeholt... Bisher sind meines Wissens nur Journalisten und eben der Menschenrechtler inhaftiert wurden. Von normalen Touristen habe ich noch nicht gehört, dass da einer verhaftet wurde (zumindest nicht aus politischen Gründen). Die Leute, die ich kenne und auch bei holidaycheck, die nach dem Urlaub berichten, sind alle der Meinung, dass sich nichts, aber auch gar nichts für Touristen geändert hat. Die "Reisehinweise" (es ist keine Warnung) kannst Du fast 1:1 (bis auf das mit dem Verhaften) für Ägypten nachlesen. Und nur, wenn eine Warnung kommt und dann kein Flieger mehr geht, muss und werde ich (unfreiwillig) auf meinen Urlaub in der Türkei verzichten. Ralf Benkö hat z.B. heute gesagt, dass gerade an der türkischen Küste viele gegen Erdogans Referendium gestimmt haben. Und diesen Leuten wird eh schon ein Großteil des Existenzminimums genommen, weil viele wegen Erdogan nicht mehr dort Urlaub machen. Ich will nicht die Menschen dort unterstützen oder dort Politik machen...ich möchte mit meiner kleinen Enkelin einfach einen wunderschönen Urlaub in einem wunderschönem Land mit sehr gastfreundlichen Menschen machen. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich wäre echt enttäuscht, wenn es eine Reisewarnung gäbe und keine Flieger mehr gehen würden. Schon traurig genug, dass man sich verteidigen muss bzw. kaum jemandem sagt, dass man sich auf den Urlaub in der Türkei freut. Es gibt soviele Länder, wo man als Tourist verhaftet werden kann (für Sachen, die hier normal sind). Oder wo Anschläge erfolgen, der Staatschef ein Despot oder Irrer ist, trotzdem wird dort fleissig Urlaub gemacht...und keinen stört es. Daher, ich bete darum, dass es KEINE Reisewarnung gibt, weil ich mich total auf den Urlaub freue.

von jennysmum am 20.07.2017, 20:41



Antwort auf Beitrag von jennysmum

dahinter da sollte man nicht rumreden, die Berichte sind ganz klar, keine Rückzahlung bei Storno von Reisen. Allerdings hätte ich in Ägypten keine Angst vor der Regierung wenn dann vor Anschlägen das ist der Unterschied zu der aktuell sich immer weiter verschärfenden Lage in der Türkei. Der Herr wird immer unberechenbarer habe ich das Gefühl, der ist ne tickende Zeitbombe, er isoliert sich immer mehr in der freien Welt. Wäre ich einfach gestrickt würde ich sagen sollen all die ausländischen Türken doch hinfahren die ihn gewählt haben dann würde die Branche und die Hotels auch wieder boomen oder ? Fahren denn die Russen runter ? LG dagmar

von Ellert am 20.07.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, die fahren und sind gerade (da die Ferien haben) die größte Urlauber-Nation. Überall, wo ich lese 70 - 90% Russen in den Hotels. Da deren Ferien am 31.08. enden, hoffe ich auf weniger, wenn wir da sind.

von jennysmum am 20.07.2017, 20:50



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber getroffen werden doch die Urlaubsregionen, die auch bei der Abstimmung ganz klar gegen Erdogan gestimmt haben. Nocheinmal: warum keine Wirtschaftssanktionen, warum kein Streichen der EU Vorbeitrittshilfe? Oder schneidet sich da die Regierung ins eigene Fleisch, weil dann Deals wie der Rheinmetall Panzer Deal betroffen wären? Eine Reisewarnung finde ich seltsam.

von Lauch1 am 21.07.2017, 01:50



Antwort auf Beitrag von jennysmum

man hat nur nochmals ganz klar die dortigen Verhältnisse erklärt nicht mehr und nicht weniger. Jeder hat seine eigene Chance die Gefährdungslage einzuschätzen und danach zu handeln aber wenn jemand sagt ich will nichtmehr fliegen hat er dann auf Grund der fehlenden echten Reisewarnung aktuell keine Chance da finanziell gut rauszukommen,das sind privat Storno Gründe. Und genau den Punkt finde ich sehr schwierig Aber auch hier wie Tunesien Ägypten etc dass es da brodelt wussten alle schon beim Buchen, denn es brodelt ja schon eine Weile... VAE damit zu vergleichen finde ich sehr schwierig, die sind religiös bestimmt und wer sich da nicht an die Regeln hält bekommt Probleme, grundlos werden da keine Menschen eingesperrt. Ich hätte mich auf den Malediven niemals oben ohne irgendwo hingelegt ( mach ich eh nicht aber egal) weil jeder die Konsequenzen kennt. LG dagmar

von Ellert am 21.07.2017, 08:08



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Die Türkei hat deutsche Wirtschaftsunternehmen wie Daimler und Bosch als Terrorunterstützer bezeichnet. Da ist es nicht undenkbar, dass Mitarbeiter dieser Firmen, auch wenn sie privat für Urlaub einreisen, mal kurzerhand als Terrorverdächtige verhaftet werden. Ich würde im Moment auf keinen Fall in die Türkei reisen, 1) weil die völlig unberechenbar geworden sind und man als unbescholtener Bürger damit rechnen muss, dass man als Faustpfand gegen die Bundesregierung inhaftiert wird, 2) weil ich kein Land wirtschaftlich unterstütze, dass uns als Nazis beschimpft. Denen schmeiß ich nicht noch mein hart verdientes Geld in den Rachen. Da kann der Urlaub dort noch so billig/schön sein. Herr Erdogan ist schließlich nicht plötzlich vom Himmel gefallen, sondern den haben sich die Türken selbst gewählt. Und zwar erst vor ziemlich kurzer Zeit, als schon klar war, wessen Geistes Kind er ist. Silvia

von Silvia3 am 21.07.2017, 08:11



Antwort auf Beitrag von Silvia3

vor allem nicht mit einem Arbeitgeber wie meinem es gab schonmal Länder bei denen es so anfing da hat auch keiner geglaubt wie es endet - aber die Menschheit lernt nicht aus der Geschichte dagmar

von Ellert am 21.07.2017, 08:40



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde auch Deutschladn sollte alle Soldaten aus der Tuerkei abziehen (auch die Handvoll auf dem NATO-Stuetzpunkt). Keine Ahnung was dem "Sultan" noch einfaellt. In Deutschland haben ja tuerkische NATO Soldaten um Asyl gebeten. Nicht das der noch unsere Leute als Geiseln zum Tausch nimmt. Vorbeitrittshilfen fuer die Tuerkei wollen die Deutschen auch stoppen lassen. Unnuetz Geld zu zahlen, wo die Beitragsverhandlungen eh auf Eis liegen. Nach den Terrorvorwuerfen gegen Deutsche Firmen (u.a. ein Doener) haette ich als Tourist auch Angst. Man muss ja nur mit den "falschen" Leuten Kontakt haben / gehabt haben. Ich wuerde auch nicht in ein Land reisen, wo der Chef meine Heimat so beschimpft. Seien Leute durften vor dem Referendum in Deutschland reden. Er verbietet deutschen Politikern aber staendig die Einreise, wollte jetzt aebr selber unbedingt in Deutschland zu seinen Landsleuten sprechen, weil es ja sein Recht ist. Sonst wird halt Deutschladn wieder beschimpft. In die Krisenvorsorgeliste wuerde ich mich schon eintragen (steh als Auslandsdeutsche auch drauf). Kann ja auch ein Erdbeben,... passieren. Dann wissen sie wenigstens wieviele Deutsche wo sind. Die Italiener (hier gibt es die Liste schon laenger) scheinen dann alle Landsleute einzeln zu kontaktieren. Muss mal gucken was die Italiener zur Tuerkei sagen.

von germanit1 am 21.07.2017, 16:46



Antwort auf Beitrag von germanit1

Wie steht denn Italien zur Türkei ? Oder hat sich Herr E. einfach auf Frau M. eingeschossen ? dagmar

von Ellert am 21.07.2017, 17:12



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hab grad schnell mal nach Reisewarnungen geguckt. Steht nur was wegen dem Erdbeben. Ausserdem sollen sich alle Leutde, die in die Tuerkei reisen auf der Krisenvorsorgeliste eintragen. Das gilt auch fuer italienische Firmen, die Personal (auch kurz) in die Tuerkei entsenden. Die sollen auch der Auslandsvertretung in Izmir oder Istanbul Bescheid geben. Wenn ich Zeit habe gucke ich nachher mal ob was im Teletext steht.

von germanit1 am 21.07.2017, 17:20



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hab gerade auch gesehen, dass da was steht, dass man wegen des Ausnahmezustands nicht immer sofort das Konsulat / die Botschaft kontaktieren kann, wenn man von der Polizei verhaftet wird. Klingt nicht gut.

von germanit1 am 21.07.2017, 17:26



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier kam heute nichts darüber in den Nachrichten. Im Teletext stand auch nichts udn mein Mann hat auch nichts gehört und Kind guckt andere Fernsehsender.

von germanit1 am 22.07.2017, 16:46