Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Umfrage

Thema: Umfrage

Ich komme über Disneyland Paris drauf - Ellert schreibt, sie lieben es, für uns wäre es der blanke Horror, genau wie Center Parks und "all in" oder Riesenkreuzfahrtschiffe. Dafür lieben wir einsame Hütten, Camping auf kleinen, möglichst naturbelassenen Plätzen oder dort wo "wildes" Campieren erlaubt ist, kochen meistens selbst, gerne das, was uns vor die Nase kommt (Bauernhofladen, Muscheln selber sammeln, ...) ... Was sind eure Tops und Flops? http://mein-inneres-sauerland.blogspot.de/2012/04/der-erste-moment.html

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Dann werden wir uns nie begegnen :-) Mir ist wichtig dass ich nicht kochen muss, All in eignet sich da super. Wir waren aber auch schon in einem Chalet am Campingplatz und haben dort in der Pizzeria gegessen, war auch gut so. Was ich nicht leiden kann sind Massenabfertigung und riiiiiesige Anlagen mit Bahnhofshallen als Restaurant. Ich bin sehr lärmempfindlich und suche immer was ruhigeres, kleineres. Gehobenes Niveau ist mir wichtig, billige Hotels gehen gar nicht. So Bespaßungsparks kenne ich nicht, war ich noch nie und muss ich auch nicht hin, schließe es aber auch nicht aus wenn meine Kinder sich das mal wünschen.

von lilly1211 am 10.03.2014, 15:02



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei mir ist es unterschiedlich. Ich bin ja auch ein Disneyworld Fan, aber da zählt alleine schon das Flair, da sind mir die Menschenmassen gleichgültig :-), das ist Nebensache, auch wenn ich mal 45 Minuten an einem Fahrgeschäft anstehen muss :-). Ich gehe auch gerne auf einen Campingplatz und miete ein Bungalow oder wie dieses Jahr so ein festes Zelt. Ein paar Menschen brauche ich schon um mich. Ich war jetzt ein paar mal mit meiner Freundin und Familie in Kroatien und da hatten wir ein Haus. Die stehen auf einsame Strände und wollen ihre Ruhe. Mir war das etwas zu viel Ruhe :-), darum bin ich dann wohl sehr oft zum einkaufen gefahren. So im Haus war es ganz ok, wenn man da mal unter sich ist, Nachteil - Kochen und Abwasch, da mag ich dann auch gerne mal ein AI Hotel um einfach mal nichts tun zu müssen

von lilliblue am 10.03.2014, 15:42



Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo zusammen, also für mich ist Kochen und Spülen im Urlaub auch ein No go. Daher lieben wir All inklusive. Gerne sind wir aber auch z.B. am Gardasee auf Campingplätzen im Mobilheim, dann gehen wir sehr viel essen. Frühstück machen wir dann selbst, aber selbst da nervt mich das Spülen schon ... Ich brauche auch keinen riesen Trubel um mich, aber ein paar Menschen und Zivilisation um mich herum schon. Riesige Hotelbunker mit vielen Etagen sind mir allerdings auch ein Graus, schon rein optisch gesehen. Am liebsten wohnen wir in mittelgroßen Ferienanlagen und Hotels im Bungalowstil bzw. flacher Bebauung und großem Garten / Außengelände / Park. In Freizeitparks fahren wir auch ab und zu, allerdings ich persönlich nur den Kindern zu liebe. Ich mag auch kleinere Parks lieber, die nicht so voll sind und wo man nicht 60 Minuten und mehr anstehen muss. Das finde ich entsetzlich ! Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 10.03.2014, 16:02



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Disney und Camping in der Wildnis sowie 5 Sterne Wellness Hotel versus Alphütte ohne Strom mit Plumpsklo...... Soll es auch geben. LG

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

mag ich auch gerne gute (aber nicht überkandidelte) Hotels oder auch mal Pilgerhospize.

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das mal so extrem, Zelten in Au in Österreich ( für insgesamt 4 DM, einfachster Campingplatz ohne warmes Wasser ) und am nächsten Tag Kempinski in Budapest. Das war mal das Extremste einer Reise ;-) Von Budapest an den Balaton, dann Zelten in Slowenien, Apartment in Kroatien, FeWo in Bayern. So etwas machen wir schon mal ganz gerne, solche Touren durch Europa

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Lieblingsurlaub liegt irgendwo zwischen den "Extremen" Campen und AI im Touristenbunker. Ich will im Urlaub nicht kochen, für mich ist der schönste Moment der, mich am ersten Tag im Urlaub an den Frühstückstisch setzen zu können und mir zu holen, was ich möchte, ohne dass ich es selbst einkaufen / zubereiten musste. Halbpension ist für mich ein Muss (schrieb schon mal was dazu). Von daher mag ich eher kleine Hotels, keine Pflicht-Bespaßung oder irgendwas in der Art. Gerne mit viel Natur drumrum, die Kinder (10+13) spielen immer noch gerne und mit Ausdauer am Bach (mein Mann auch!). Campen wäre für mich allerdings der blanke Horror, dann bliebe ich lieber zuhause ... Den ganzen Tag irgendwo am Pool liegen könnte ich nicht. So was wie Disneyland mag glücklicherweise keiner in der Familie. Beide Kinder und ich mögen gerne Städtereisen, da suchen wir uns jedes Jahr was anderes aus. Das entspannt mich auch total, schon die Zug-Anreise dort hin. lg Anja

von kanja am 10.03.2014, 16:17



Antwort auf Beitrag von kanja

Wir sind Camper aus Leidenschaft, haben einen eigenen Wohnwagen. Möchte das nicht mehr missen. Hab mein eigenes Bett, da hat noch keiner drin geschlafen. Ich mag kein All inklusive, wenn da alle beim essen anstehen finde ich furchtbar. Wir können essen wann wir wollen. Klar wird auch bei uns essen gegangen, oder wir grillen. Am Campingplatz kann ich machen was ich will. Die Kinder sind fast den ganzen Tag unterwegs. Wir sitzen mit Camper vor dem Wohnwagen und trinken Wein. Wir lieben es gemütlich, das heißt Strand. Aber wir unternehmen auch ab und an was. Freizeitparks mögen wir auch, wenn nicht so viel los ist.

von schnuffel35 am 10.03.2014, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

die Selbstverpflegung bei uns dann aber so aussieht, dass wir andere für uns kochen lassen (sprich: auswärts essen). Campen eher nicht, lieber ein Ferienhaus in einem kleinen, ursprünglichen Dort/Ortschaft.

von Alexa1978 am 10.03.2014, 16:44



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Aus dem Zeltenalter bin ich raus, das haben wir früher gemacht mit den Kindern sind Ferienhäuser ideal, mindestens ein Kinderzimmer, zwei sind besser, echte Küche mit Geschirrspüler und Backofen, Wasser muss in der Nähe sein... Centerparcs ist auch ein Ferienhaus und Selbstkochen, Diensneyland hat auch Häuschen, da gehen wir aber ins Hotel. AI ist nicht schlecht mal ne Woche zum Ausspannen, ich glaube wir bewegen uns von allem etwas. Jugendherberge ist für mich nogo, 4 Sterne schon muss, aber das liegt auch am Lebensalter denke ich und was man sich im Laufe der Jahre erarbeitet hat. Unsere Kinder sind schon groß, die 2 Großen gehen nichtmehr mit, bequem mag ich es gerne so sucht sich jeder was er mag es wäre doch gruselig wenn alle das gleiche wollten, oder ? ich bin der Schnäppchensucher und wir sind oft unterwegs, in der Summe übers Jahr sicher das was ich andere erlebe für 2 Wochen AI Sommerurlaub als Familie auszugeben. Nur heuer hauen wir über die Stränge zur Silberhochzeit dagmar

von Ellert am 10.03.2014, 18:42



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir lieben Ferienhaueser oder Bauernhöfe mit Wasserblick, der ist Pflicht. Aber..., es müssen auch gute Restaurants, Cafés in der Naehe sein. All in, ist auch nichts fuer uns. Hotels, nur fuer 2 Tage. Club Urlaub oder Centerparks ist auch nichts fuer uns. Freizeitparks auch nicht. LG maxikid

von Maxikid am 10.03.2014, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

All in, Campingplatz, Mobile Homes, Animation......das käme für uns nicht in Frage. Wir haben gerne ein schönes Hotel, mit Frühstück und dann gestalten wir unseren Tag. Wir machen Ausflüge, mögen nicht den ganzen Tag am Strand liegen. Ich brauche im Urlaub Input, möchte jeden Tag was Neues sehen. Abends schön Essen gehen oder was holen und aufm Balkon essen. Mittags reicht uns und den Kindern ein Snack. Letztes Jahr hatten wir ein Appartement und ein Haus im Urlaub, das war auch toll. Gekocht hatten wir aber dennoch nicht, das wäre für mich kein Urlaub. Ist doch interessant, was jeder so für Vorlieben hat

von aspecialmemory am 10.03.2014, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

In den Herbstferien finde ich Center Parcs toll. Im Sommer, hmmm, wir haben ja schon ziemlich viel gemacht. Größter Flopp: der einzige Halbpensionspauschalurlaub unseres Leben. Tops: Alles andere: FeWo, Zelten, Planwagen, Hausboot... Wir haben noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, irgendwann will ich das auch mal machen ;-) Wir haben eben ein neues Zelt bestellt und zwei richtige Gummiluma´s, nicht so ein Luftbettschrott. Wir kommen dann im September nach Warstein, mals ehen, wo wir einen Zeltplatz finden. Ansonsten geht es "ans Meer", mal sehen, wo genau hin.

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

bzw dessen Terasse für den Hausmietpreis hätte man locker AI anderswo machen können aber ich hatte nie im Leben so einen tollen Ort, egal zu welcher Zeit privat schwimmen zu können das ist Luxus pur für mich

von Ellert am 10.03.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

was waren die Kinder da noch mini, 2002---

von Ellert am 10.03.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wow! Das ist wirklich Kontrast! Wo liegt denn das Ferienhaus? Sieht traumhaft aus!

von aspecialmemory am 10.03.2014, 20:40



Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh, das sieht ja toll aus! Wo ist das denn? Hast du nen Link zum Vermieter?!

von Geisterfinger am 14.03.2014, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir verabscheuen Menschenmassen, besonders wenn man irgendwo Schlange stehen muss. Dafür noch Geld ausgeben geht gar nicht. Daher waren wir bisher nur selten in Vergnügungsparks oder großen Ferienanlagen. Am liebsten mögen wir Ferienhäuser oder ein kleines, feines Boutiquehotel. Silvia

von Silvia3 am 10.03.2014, 20:48



Antwort auf Beitrag von Silvia3

so ist es richtig gemütlich, auch bei Regen

von schnuffel35 am 10.03.2014, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Als Single waren meine TOP Urlaube - mit dem Kamel durch die Sahara reiten und unter freiem Himmel schlafen, eine Woche keinen Strom oder fliessendes Wasser - so entspannt war ich nie wieder, und den Sternenhimmel werde ich niemals vergessen - Rucksackurlaub in Südamerika und Asien - Land und Leute hautnah erleben, das war klasse Jetzt mit Familie reisen wir anders - manchmal in einem Ferienhaus, in unserem VW Bulli oder auch mal eine Woche Cluburlaub, wobei ich auf die Dauerbespassung eher nicht so stehe - aber unsere Tochter freut sich über Swimming Pool und Kinderclub :-)

von kfischgen am 10.03.2014, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bloß keine Bespaßung!!! Ferienwohnung, Ferienhaus (aber kein Camping). Frühstück ist keine Mühe, das kann man selbst machen. Mittags sind wir eh nie "zu Hause". Da reicht ein Imbiss unterwegs. Und abends in ein regionales Restaurant (je nach Appetit). Hotel maximal ÜF nur für ein paar Tage Städtereise. Mir fehlt in Hotelzimmern die Gelegenheit mich abends gemütlich hinzusetzten und den Vino aus dem Supermarkt zu schlürfen. Trini

von Trini am 11.03.2014, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da eigentlich offen für alles und habe keine übersteigerten Ansprüche. Deshalb hab ich wohl noch keinen richtigen Flop erlebt. Unser Lieblings-Urlaub ist im Ferienhaus, aber so, dass drumherum schon in höchstens einer Stunde Fahrzeit was los ist (Eisdiele, Geschäfte, Strand, Spielplatz, Stadt mit Hafen oder Kirche, etc.). Da kann man in Ruhe relaxen, sieht aber auch mal was anderes. Mit unserem Einzelkind haben wir damals ein sehr günstiges Centerparc-Angebot ausprobiert, mit geringer Erwartung. Wir waren aber echt positiv überrascht, weil man im Haus als Selbstversorger schön seine Ruhe hat. Zusätzlich aber ein Spaßbad und jede Menge Spielkameraden für's (Einzel-) Kind. Wir fahren seitdem jedes Jahr in einen Park. Wir haben als Familie auch schon Hotels mit AI in Österreich ausprobiert. Nicht schlecht, weil man sich um nix kümmern muss. Aber irgendwie passen die Essenszeiten nicht zu unserem Urlaubs-Zeitplan (bzw. Nicht-Plan). Nr. 1 (da sind wir uns alle einig) ist Florida im Ferienhaus mit Pool. Kind: Nr. 2 Centerparc, Nr. 3 Ferienhaus in Dänemark. Bei uns Eltern steht Dänemark an zweiter Stelle. Gran Canaria wäre auch mal wieder was. Selbstverpflegung oder mit Frühstück. Dieses Jahr gibt es wegen dem Baby wohl höchstens Centerparc, nächstes Jahr wieder Florida und New Jersey/New York.

von Häsle am 11.03.2014, 10:06



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich bin ja nun schon im gesetzteren Alter (50), aber Urlaub mit den Enkeln mache ich sehr gerne. Von der Ferienwohnung mit Selbstverpflegung über das AI-Hotel bis zur Kreuzfahrt ist da alles dabei. Selbst ganz spartanische Bungalows auf einem Campingplatz oder Centerpark. Mir ist jede Art von Urlaub recht. Das einzige MUSS, es muss Wasser in der Nähe sein...egal ob Meer, Badesee, Badeteich oder Pool, Schwimmhalle. Die Hauptsache, man ist raus aus den eigenen 4 Wänden und hat die Liebsten oder Freunde um sich. Selbst zelten könnte ich mir für ein paar Tage noch vorstellen...habe ich in meiner Jugend oft gemacht. Also Vorlieben für eine bestimmte Art von Urlaub habe ich nicht! Allerdings mache ich, wie Ellert lieber 3 kleinere Urlaube (max. 1 Woche - 10 Tage), als 1 großen. Zu lange an 1 Ort ist nix für mich!

von jennysmum am 11.03.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von jennysmum

Wir machen auch sowieso immer nur 1 Woche am Stück Urlaub, so kommen war aber auch auf ca. 3-4 x im Jahr Verreisen. Und wir buchen immer gerne ganz kurzfristig, da mein Mann selbstständig ist, und sich nicht auf Monate im Voraus festlegen möchte. Gruß maxikid

von Maxikid am 11.03.2014, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Früher waren wir immer in Hotels, nur AI. Mit einem Kind war das auch immer noch gut möglich, auch finanziell. Mittlerweile lieben wir eher den Ferienhausurlaub mit Selbstverpflegung oder gehen Essen. Am liebsten fahren wir auch nach Kroatien, ist heuer das 3. Mal. Dort gefällt es uns einfach, die Vermieter sind recht nett, das Haus schön. Der Strand um die Ecke. Essen kann man super, Einkaufen auch. Campen mag ich gar nicht. Bestenfalls in so einer festen Hütte. melli

von sojamama am 11.03.2014, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

top ist robinson club, flop war mal zelten in italien, da stand das zelt auf dem campingplatz und meine freundin und ich haben jede nacht im hotel geschlafen...

Mitglied inaktiv - 11.03.2014, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 11.03.2014, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

, das könnte mir auch passieren. Ich brauch meine eigene(!) Toilette und fließendes Wasser. Mein erster und einziger Camping-Urlaub führte nach Finnland. Kalt (nachts), nur Regen, das Zelt wurde gar nicht mehr trocken, Mücken ohne Ende (bin allergisch)- baaaah . Prinzipiell bin ich für Ferienwohnungen. Ich könnte mich höchstens noch mit einem gut ausgestatteten WoMo anfreunden, aber Hr. Bookworm ist sehr groß und hats im Kreuz, der kann sich so schlecht zusammenfalten, bräuchte also ne große Liegefläche usw....

von Bookworm am 11.03.2014, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen so Urlaub wie ihr ;-) In diesem Jahr ist es ein kleines Stein-Cottage auf einer Schaffarm in England. Selbstversorger, Alle Ausflüge selbst organisiert. Mein Top: 6 Wochen selbstorganisierte Rundreise durch Australien im Campingwagen Mein Flop: AI in Tunesien

Mitglied inaktiv - 11.03.2014, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Camping ist ein NoGo bei mir - habe ich als Kind mit meine Eltern "genossen". Davon bin ich geheilt - mit Waschtasche über den Platz laufen..... Ferienhaus/Ferienwohnung am Meer (Deutschland, Dänemark) ist schön, aber nur mit, wenn ich nicht jeden Tag kochen muss. Bei den Kosten dafür (Essengehen, geräumige/komfortable Fewo) kann ich dafür schon fast wegfliegen. Unser Traumurlaub ist Urlaub im Ferienhaus (Ferienvilla, die größer als unsere Wohnung ist) mit eigenem Pool in Cape Coral / Florida. Auch da wird nicht viel gekocht. Wir ernähren uns von Grillen, Essengehen und selten mal kochen. Dort waren wir sicherlich schon 10x, aber es wird nie langweilig. Und da Florida jetzt nur alle 2 Jahre möglich ist - machen wir auch AI-Hotel-Urlaub im Süden (Rhodos, Mallorca....) Wir haben immer einen Mietwagen, sind so ziemlich jeden Tag unterwegs, aber auf AI möchte ich nicht verzichten. Die Hotel müssen mind. 4 Sterne haben und für uns 3 sind 2 Zimmer ein Muss bzw. App. LG Ines

von Ines & Niklas am 11.03.2014, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir lieben auch Urlaub in Fewos. Einfach weil man wirklich "ungebunden" ist, kann schlafen wie man will, kann weggehen o. auch mal nicht, kann selbst kochen o. auch mal essen gehen...... Ich mag nicht täglich überlegen, wann wir ins Bad müssen um pktl. zum Frühstück zu erscheinen, wann wir zurück sein müssen, um das bezahlte Abendessen nicht zu verpassen..... lieber morgens mit viel Zeit auch mal noch im Bett kuscheln, Blödsinn machen, in Ruhe std.lang frühstücken (für mich ist es kein Aufwand die Zutaten dafür zu besorgen u. vorzubereiten), dann Rucksack packen für den TAg u. abends wenn wir nicht essen gehen noch bisschen was zu "kochen". Während es da ja viel gibt, das man ohne riesen Aufwand machen kann.... so dass wir dennoch "Urlaub" haben auch wenn wir in der Fewo essen.... Zeitlich aber alles völlig ungebunden - das ist mir im Urlaub einfach das wichtigste! viele Grüße

von RR am 11.03.2014, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen mal Ferienhaus-, mal Hotelurlaub... Mein Lieblingshotel ist ziemlich groß (große weitläufige Anlage) und hat kein AI.... Ich habe gerne eine Unterkunft, wo ich nichts mehr machen muss. Morgens frühstücken, abends gut essen, das reicht eigentlich schon. Ein ordentliches Schwimmbad ist vielleicht auch noch ganz sinnvoll, da ziehe ich dann vorm Frühstück meine Bahnen. Den Rest des Tages verbringen wir außerhalb des Hotels: Strand oder irgendwo in der Landschaft, um diese zu erkunden etc. Da brauche ich kein AI. Wir hatten auch schon AI, das war mal ganz okay, mal ziemlich nervig... Ferienhäuser sind auch immer wieder schön, aber man muss sich halt selbst verpflegen. Ist nicht wirklich schlimm, aber ich genieße halt auch die Urlaube in den Hotels, wo man das nicht muss.

von Jayjay am 12.03.2014, 16:29