Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Busreise-Laktoseintolerant

Thema: Busreise-Laktoseintolerant

Hallo, sorry ich weiß so wirklich passt das nicht hier her... Ich muss nächste Woche auf Schulung.Dorthin werden wir mit einen Sammelbus gefahren weil mehrere dort hin müssen, Fahrzeit ca. 70 Minuten-soweit sogut.Ich bin Laktoseintolerant und habe somit ständig die Angst was falschen gegessen zun haben und dringen zur Toi zu müssen... Wenn ich amit dem Auto unterwegs bin ist das weniger ein Problem weil ich selbstständig anhalten kann wenn ich will. Ich weiß auch nicht ob der Bus eine Toi hat die ich im Notfall benutzen könnte... Eigentlich will ich gar nicht mit fahren... Hat das von euch auch jemand?

von Jobär am 23.03.2014, 10:50



Antwort auf Beitrag von Jobär

Alos spontan fallen mir da Laktase-Tabletten , die man als Laktose-Intoleranter zu jeder Mahlzeit einnehmen kann, bei der man nicht sicher ist wieviel/ob Laktose drin ist. Laktase-Tabletten gibt es natürlich auch in Drogeriemärkten. Würde mich in Deinem Fall aber mal in der Apotheke beraten lassen Mach Dich mal schlau (Zitat): "Hallo zusammen, ich verwende nun seit 3 Wochen ein Laktase Produkt, nachdem ich mich sehr ausgiebig von meinem Apotheker habe beraten lassen. Laktase in Tablettenform ist tatsächlich völlig unbedenklich, da es ein körpereigenes Enzym ist. Der Apotheker hat es mir so erklärt: Da bei einer Laktoseintoleranz der Körper die Laktase nich mehr oder nicht mehr in ausreichender Menge produziert, kann sie ohne Probleme von außen zugeführt werden. Wichtig ist hierbei die richtige Dosierung. Man sollte eben nicht immer gleich 10.000 oder mehr Einheiten zu sich nehmen. Dann stoppt die Eigenproduktion des Körpers irgendwann komplett. Es kommt immer ganz darauf an, was man isst. Bei einer Kugel Eis reichen 3.500 Einheiten zum Beispiel. Ich habe mich aufgrund des Klickspenders und des guten Preises für das Lacto Control von Doppelherz entschieden"

von Bookworm am 23.03.2014, 12:11



Antwort auf Beitrag von Jobär

Ich würde an deiner Stelle sicherstellen, dass ich vorher nichts "Falsches" gegessen habe, dann kann auch nichts passieren. So schwer ist das ja nicht, wenn du das schon länger hast, weißt du doch, worauf du reagierst. Im übrigen habe ich den Eindruck, dass du ein Problem im Kopf hast. Denn so toll sind die Auswirkungen bei Laktoseintoleranz eigentlich nicht, dass man das nicht unter Kontrolle hätte. Da muss man schon einen Liter Milch auf Ex trinken, damit man das ordentlich merkt. Versuche dir erst einmal mental klar zu machen, dass dir gar nichts passieren kann, wenn du nichts mit Laktose gegessen hast. Bei den Laktosetabletten gibt es verschiedene Sorten, die nicht alle gleich gut verträglich sind. Meine Tochter kann z.B. nur die von dm nehmen, bei vielen anderen bekommt sie Bauchschmerzen. Silvia

von Silvia3 am 23.03.2014, 12:22



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Danke Laktase Tabletten habe ich bereits... @Silvia3 sicher ist dir dann auch bekannt das es verschiedenr Formen der Laktoseintoleranz gibt...Ich brauche keinen Liter Milch um was zu merken ein Schluck reicht...

von Jobär am 23.03.2014, 15:25



Antwort auf Beitrag von Jobär

Hallo Jobär! Ich kann Deine Sorge gut verstehen! Ging mir zu Anfang genau so. Noch dazu kam bei Fructose- und Glutenunverträglichkeit. Von Laktose bekomm ich sofort sehr starken, nicht aufzuhaltenden Durchfall mit Bauchweh und Blähungen. Eigentlich kannst Du wirklich nur den Tag und den Tag vorher komplett auf potentiell laktosehaltige Lebensmittel verzichten. Also auch keine Fertiggerichte oder Wurst wo nicht explizit Laktosefrei drauf steht. Ist nicht einfach aber für 2 Tage sicher umsetzbar. Bei Fragen einfach fragen LG

von deedee am 23.03.2014, 16:05



Antwort auf Beitrag von deedee

hallo ich brauche auch keinen liter milch hier reichen wurst 1-2 rädchen in kombi mit kaffee ohne milch u was fettem dasr reicht aus laktose u keine galle ...

von staubwedel am 23.03.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von staubwedel

Ich glaube sowas versteht nur jemand der selber betroffen ist.Mein mann kann das auch nicht verstehen...

von Jobär am 23.03.2014, 21:57



Antwort auf Beitrag von Jobär

Ob der Bus eine Toilette hat, kann dir hier sicherich niemand beantworten. Für die Hinfahrt hast du ja deine Ernährung selbst in der Hand Ja nachdem wie lange die Schulung dauert, wirst du mit denen ja eh ABsprachen treffen müssen bzw selbst was mitbringen. Wenn die Absprachen nicht funktionieren, besteht also das Risiko schlimmstenfalls für die Rückfahrt.

von Geisterfinger am 24.03.2014, 09:53



Antwort auf Beitrag von Jobär

Also ist die Hinreise schon mal ü-ber-haupt kein Problem. Und dann weißt Du schon mal, ob der Bus ein Klo hat, das man auch benutzen darf. Wenn das problematisch ist, musst Du halt vor Ort alle "gefährlichen" Nahrungsbestandteile meiden. Kritisch ist ja eigentlich auch nur das Mittagessen. Viel Spaß!! Lass Dir von sowas bloß nicht die Lust am Reisen nehmen!!! Trini

von Trini am 24.03.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von Jobär

Ob einBus ne Toilette hat wird doch einer rausfinde können im Notfall fahr halt mit dem Auto selbst verbieten wird es keiner, nur ggf eben nicht das Geld für den Spirit ersetzen odeer evtl kannst Du auch den Zug nehmen ? dagmar

von Ellert am 24.03.2014, 10:38



Antwort auf Beitrag von Jobär

Nimmt Tabletten zum Essen (sowas wie Lactostop), dann brauchst Du Dir darum keine Gedanken machen. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 25.03.2014, 10:59