Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Buggy im Flieger

Thema: Buggy im Flieger

Hallo zusammen, im August werden wir nach Portugal fliegen. Wie macht Ihr das denn so mit dem Buggy? Muss der abgegeben werden oder kann man den mit ins Flugzeug nehmen? Lg Dunja

Mitglied inaktiv - 11.06.2007, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir sind damals von wheeze/niederrhein geflogen,..da durften wir den Buggy bis zum Einstieg mitnehmen,dort wurde er dann vom Personal verstaut..in Dortmund war es so,..das wir ihn mit aufgeben mußten und einen vom Flughafen bekommen haben,..Lg Steffi

Mitglied inaktiv - 11.06.2007, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

wie habt ihr den so kurzfristig am flughafen verpackt??? die schmeißen das gepäck doch so wahnsinnig rum.....

Mitglied inaktiv - 11.06.2007, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir haben den buggy bis zum flugzeug mitnehmen dürfen, sind von düsseldorf nach izmir geflogen. am besten man sagt aber beim chekin, das man nen buggy hat, dann bekommt man so nen aufkleber wie bei den koffern. (wir hatten vorabendchekin genutzt und haben das nicht gesagt, war aber nicht schlimm, ging trotzdem) Unser Buggy kam genauso wieder an wie wir ihn aufgegeben haben, also sauber und in ordnung gruss andrea

Mitglied inaktiv - 11.06.2007, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir fliegen von München nach Antalya. Wir dürfen unseren Buggy bis zum Flugzeug mitnehmen. Muss nur vorher am Check In angegeben werden weil er auch nen Aufkleber wie die Koffer bekommt. Gruß Carmen

Mitglied inaktiv - 11.06.2007, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist immer unterschiedlich, je nach Flughafen und selbst wenn man den Wagen mit zum Einstieg nehmen kann bekommt man ihn oft erst mit den Koffern am Gepäckband wieder, deswegen haben wir einen Extrabuggy für Reisen, weil vorsichtiger Umgang ist was anderes und habe auch schon manche gesehen, die danach nicht mehr ganz ok waren.

Mitglied inaktiv - 11.06.2007, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wir fliegen viel und hatten schon öfter Theater weil irgendwas nicht in Ordnung war (und wir haben den superstabilsten Kiwa überhaupt). Man muss das bei Ankunft melden und bekommt dann die Reparatur und das Ersatzteil bezahlt. Vor einem Jahr hat TUI auf dem Rückflug in Miami sogar unsere Maxi Cosi Babyschale "vergessen". Wir haben bei Ankunft einen riesen Terz gemacht weil wir ohne Babyschale mit dem Auto nicht wegkommen. Die Schale wurde zwar gefunden, es hiess aber, dass die mit dem nächsten Flug erst mitkommt (3 Tage später). Also haben wir von der Fluggesellschaft die Zusage bekommen einen neuen zu kaufen. Das war genial den der "alte" war schon 2 Jahre alt und hatte schon unsere Grosse. So hat unser Junior auch einen neuen bekommen. :-) LG!

Mitglied inaktiv - 12.06.2007, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

wi haben ihn nicht besonders verpackt,..trotzdem war alles ok,..genau so wie wir ihn abgegeben haben. Hatten uns aber auch extra einen günstigen schirmbuggy für den Urlaub geholt. lg Steffi

Mitglied inaktiv - 12.06.2007, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat man im Reisebüro gesagt, dass wir den Sportwagen beim Einsteigen abgeben können... der wird dann nachträglich noch verstaut! Wir nehmen einen Leih-Sportwagen vom Reisebüro mit... der kostet zwar 50 Euro Kaution, aber die bekommen wir zurück... nur wenn der Wagen nicht heil zurück kommt, bleiben wir drauf sitzen... aber besser als wenn unser eigener Sportwagen (der mal knapp 500 Euro gekostet hat) kaputt wäre! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 13.06.2007, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wärs mal mit ausleihen im Urlaubsland? Gebt einfach bei Google "Leihbuggy" ein... Wir haben im vorigen Jahr einen gemietet und waren super zufrieden, keine Sorge am Airport ob der Buggy auch ankommt, kein Rumzerren mit zu kleinen Rädern am Strand... und zum Ende des Urlaubs einfach da lassen... perfekt! LG Jasmin

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 13:41