Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Berlin - wo nächtigen? Musical?

Thema: Berlin - wo nächtigen? Musical?

Hallo, ich möchte im Oktober mit Teenie nach Berlin. Aber welcher Stadtteil ist zum Übernachten empfohlenen vielleicht sogar ein bestimmtes Hotel? Über einige Websites kann man auch Musical und Hotel buchen, die Angebote erscheinen mir sehr günstig, hat das schon wer gemacht?

von peta am 20.08.2019, 21:38



Antwort auf Beitrag von peta

Es kommt ja darauf an, was ihr sonst noch so vor habt. Wollt ihr zentral wohnen und etwas teurer, oder etwas außerhalb und etwas günstiger? Wann wollt ihr im Oktober herkommen? Zur Feier 30 Jahre Mauerfall soll überall was stattfinden, da kann es mit Hotels generell knapp werden. Welches Musical wollt ihr sehen? „The Band“?

von Kater Keks am 20.08.2019, 21:53



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir sind zum ersten Mal in Berlin, also werden wir uns die typischen Touripunkte wie das Brandenburger Tor, Reste der Mauer ansehen. Reisezeit wird um den 20.10. sein, ich dachte an 5 Tage. So 20-30 Minuten Fahrt fänd ich täglich okay, das hatten wir in London auch schon. Musical wäre mir ziemlich egal, meine Tochter kennt da noch nicht so viel. Ich hatte z.b. auch über Vivid gelesen.

von peta am 20.08.2019, 22:12



Antwort auf Beitrag von peta

Okay, also wir übernachten ja hier nicht so häufig in Hotels daher kann ich dir da nicht wirklich helfen. Ich weiß ja auch nicht was ihr so pro Nacht ausgeben wollt. Ich weiß aber das es die Kette „Motel One“ überall in Berlin verteilt gibt, die wohl relativ günstig sein soll. Am Hauptbahnhof direkt ist das Meininger Hotel, welches gerne von Schulklassen genutzt wird, weil es eben nicht so teuer ist. Ansonsten guckt mal so außerhalb des S-Bahn-Ringes. Das ist dann nicht mehr ganz Stadtzentrum, aber auch nicht zu weit draußen. Musical mäßig läuft gerade im Theater des Westens „The Band“, „Vivid“ läuft im Friedrichstadtpalast- ist aber eher große Tanz,- und Bühnenshow als Musical. Im Admiralspalast sind auch immer mal noch Musicals, aber meist eine begrenzte Zeit. Da müsstet ihr mal bei denen ins Programm gucken. Was ich euch noch empfehlen kann: wenn ihr am Gendarmenmarkt seid (falls ihr da auch hin wollt) geht unbedingt ins Schokoladenhaus von „Rausch“ und - wenn ein Tisch frei ist - ins SchokoladenCafé. Ein Stück weiter ist dann auch der RitterSport-Laden. Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Schloss Bellevue, Reichstag, Goldelse und Tiergarten, Museumsinsel, Gendarmenmarkt ist alles gut zu erlaufen, wenn man gut zu Fuß ist, kann man dann auch bis zum Alexanderplatz laufen....dabei am besten durch das Nikolaiviertel. Ansonsten kann ich euch die Buslinien 100, 200 und (ganz neu) 300 empfehlen. Die fahren auf ihren Linien an den typischen Touri-Hotspots vorbei.

von Kater Keks am 21.08.2019, 06:16



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Danke, werde ich mir heute Nachmittag mal ansehen

von peta am 21.08.2019, 06:46



Antwort auf Beitrag von peta

Ich kann das Vienna House Easy in Berlin empfehlen. Da waren wir schon öfter. Schöne Zimmer, sauber, gutes Frühstück und sehr gute Anbindung (S-Bahn Ring und Tram direkt Hbf, Alex, etc.). Im August hatten wir das DZ mit Frühstück über Check24 für 80,- Euro.

von tabalugalilli am 21.08.2019, 08:44



Antwort auf Beitrag von peta

B&B Hotel Potsdamer Platz. Ich kann die Kette wirklich empfehlen (wir waren auch schon in Nürnberg in einem der Hotels). Nettes Personal, die Zimmer sind ruhig, modern und sauber, das Frühstückbuffett, das auch morgens kurzfristig dazu gebucht werden kann, kostet 8,50€. Die Lage ist recht gut, fußläufig zum Potsdamer Platz, in ca 20min kann man zu Brandenburger Tor spazieren. Direkt vor der Tür ist eine Bushaltestelle, an der man mit einer Linie an den Bahnhof und mit der anderen Linie in wenigen Minuten in die Innenstadt kommt. Bus fahren ist in Berlin wirklich genial, da gefühlt alle 100m eine Haltestelle ist. Wir hatten auch für zwei Tage eine Hopp On/Hopp off Bustour gebucht, mit der hat auch alles super funktioniert, die kamen auch zuverlässig alles 10 Minuten. Außerdem haben wir im Touristenzentrum am HBF die welcomecard Berlin gekauft, mit der man mehrere Tage (je nach Aufenthaltsdauer) unbeschränkt die Öffis benutzen kann und z. T. verbilligten Eintritt in Museen & Co erhält. Die Karte hat ein super Preis/Leistungsverhältnis. Zu den Musicaltickets kann ich Dir nichts sagen, aber in dem Torstenzentrum konnte man Restkarten für verschiedene Vorstellungen, oft 2 für 1, kaufen. Wenn Ihr also flexibel seid, wäre das vielleicht interessant für Euch? LG Schru

von Schru am 22.08.2019, 11:56