Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mandelentzündung und Skifahren???

Thema: Mandelentzündung und Skifahren???

Mandelentzündung und Skifahren??? Hallo, unser Tochter (6) hat seid gestern eine Mandelentzündung.... am Samstag wollten wir für 1 Woche zum Skifahren.... der Doc sagt sie darf sich nicht ansträngen auch wenn es ihr nach den Antibiotka schnell besser gehen sollte. Eigentlich sollte sie 4 Std. Tag Skikurs machen und das ist ansträngend,2 Stunden werden vor Ort nicht angeboten.... Was sollen wir machen? Stornieren? Fahren? Hinfahren und nur im Hotel hocken ist auch nix..... vor allem nicht für das Geld ;-) wir sind so unentschlossen... wir haben 2 Kinder und die Wahrscheinlichkeit das das andere auch krank wird ist hoch! was sagt Ihr dazu??? Gruß Fabimami30

von fabimami30 am 27.02.2014, 14:15



Antwort auf Beitrag von fabimami30

Ich würde fahren, aber ohne Skikurs. Und KEIN Skikurs bedeutet ja nicht zwangsweise rumhocken. Man kann selber mit dem Kind fahren üben. Schlitten fahren ,Schneewandern, Schneemann bauen, eislaufen gehen, Curling, etc.

von Bookworm am 27.02.2014, 14:32



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich würde fahren und ggf ohne Skikurs mit ihr auf den Hang dass es weniger anstrengend ist. Reisen kann sie ja, daher wird keine Reiserücktritt greiffen,nur halt nicht skifahren das Problem hatte ich mit meinem Mann letztes Jahr mit dem Marathon, das zahlen die nicht wenn man reisen kann und Angina mit Antibiose ist kein Hinderungsgrund, das geht ja schnell wieder weg dagmar

von Ellert am 27.02.2014, 15:48



Antwort auf Beitrag von fabimami30

Ich würde stornieren und die RRV müsste das auch bezahlen. Ein Schiurlaub (durch den gebuchten Schi-Kurs auch eindeutig) mit Schifahrverbot sollte ein ausreichender Stornierungsgrund sein. In dem Alter würde ich das meinem Kind jedenfalls nicht zumuten.

von Alexa1978 am 27.02.2014, 17:42



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

huhu ist das ne Kombireise mit zwingendem Skikurs ? Wir hatten alles einzeln und da reisen möglich ist wenn das Fieber weg ist nach Antibiose kann man fahren und Hotel etc auch nutzen, zumindest die Begründung unserer Versicherung über den ADAC. dagmar

von Ellert am 27.02.2014, 18:43



Antwort auf Beitrag von Ellert

und storniert. RRV ist informiert. Jetzt werden wir abwarten aber die Chancen stehen gut das wir das Geld bekommen ,ist keine ADAC Versicherung ;-) Danke für eure Antworten Fabimami30 PS. Ostern ist ja schon gebucht ;-)

von fabimami30 am 28.02.2014, 06:28



Antwort auf Beitrag von fabimami30

nicht reisefähig ? Das wollt meinem damals keiner attestieren, da stand nur kein Sport möglich dagmar

von Ellert am 28.02.2014, 19:35



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, wenn Du Dich erinnerst, mich hat es doch im Mai letzten Jahres zwei Tage vor unserem Spanienurlaub mit einem grippalem Infekt niedergelegt. Bei mir stand reise- und flugunfähig drin. Versicherung hat innerhalb 10 Tagen bezahlt. LG

von Zwerg1511 am 28.02.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Reisefähig war er ja, nur nicht sporttauglich aber abgedeckt wäre nur reisefähig gewesen. Wir sind dann doch gefahren und haben halt nur die Stadt angeschaut, ärgerlich wars dennoch. RückenOP an sich war ja mehr oder weniger an der narbe verheilt, gegen autofahren sprach nichts, war ja nicht mit Fieber oder so dagmar

von Ellert am 28.02.2014, 23:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Versicherung meines Mannes hatte auch bei seiner Knie-Verletzung bezahlt, obwohl er im Prinzip reisefähig gewesen wäre. Wir wurden nach dem Grund der Reise gefragt und unsere Reise wäre mit der Verletzung eben nicht erholenswert gewesen. Als Nachweis reichte der Befund der Univ.-Klinik. War nicht einmal eine Reiseempfehlung bzw. -ablehnung notwendig. Außerdem wäre es der Versicherung wohl teurer gekommen, wenn sich vor Ort eine Verschlechterung eingestellt hätte. Hätten wir damals einen reinen Badeurlaub gemacht, wäre es vielleicht anders gewesen, denn gehfähig wäre mein Mann ja gewesen. Obwohl man aus dem Gespräch mit der Versicherung auch heraushören konnte, dass sie auch dann den Schaden übernommen hätten (Sandstrand, Krücken, Wellengang, Pool nur mit Leiter ohne Stiegen ...) Die wären sehr kulant gewesen.

von Alexa1978 am 01.03.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

bei uns doof auch dass es eine Bausteinreise war also Hotel extra, Reise extra, Sportgebühren extra Es war ne reine Reiserücktritt und Abbruch, also auch keine mit Krankenversicherung dagmar

von Ellert am 01.03.2014, 12:09