Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Liegebuggy für 4Monatiges Baby

Thema: Liegebuggy für 4Monatiges Baby

hallo, ich habe mal eine Frage. Was nehmt ihr so mit bei einem 4 monate altem Baby. Und eher noch der "hohe" Kinderwagen oder ein Liegebuggy. Wegen dem Platz von Kinderwagen und Gepäck. Über antworten würde ich mich freuen

von dreifachmama13 am 27.02.2014, 17:39



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

es gibt doch ganz leichte Kinderwägen mit Softtragetaschen die klein zusammen gehen, sowas hatten wir bzw viel das Tragetuch genutzt dagmar

von Ellert am 27.02.2014, 18:42



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

Meine Tochter lag schon mit 3 Monaten im Liegebuggy (in der Stadt, auf einer zusammengelegten Decke). Tragetuch usw. mochte sie nicht, und der geliehene Kinderwagen war schon jenseits von gut und böse.

von Häsle am 27.02.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

Hallo, ich würde dir davon abraten, ein so kleines Kind in einen schlecht gefederten und abgesicherten Buggy zu legen. Außerdem kann sich ein vier Monate altes Baby im klassischen Kinderwagen auch mal unter dem Verdeck von den vielen Reizen zurückziehen, abschalten und schlafen. Bei meiner Ältesten haben wir für den Urlaub den ersten Buggy gekauft - einen sehr guten, und sie war da schon acht Monate alt. Die Jüngste war beim ersten Urlaub sechs Monate alt, und irgendwie haben wir es geschafft, den Kinderwagen samt Gepäck für fünf Leute im nicht so großen Kofferraum unterzubringen. Also, irgendwie geht es immer. Aber vielleicht könnt ihr am Urlaubsort sogar einen Kinderwagen ausleihen, wenn er wirklich nicht in den Kofferraum passt. Schönen Urlaub - wohin geht es denn? Tai

von Tai am 27.02.2014, 20:11



Antwort auf Beitrag von Tai

Wir haben mit 4 Monaten einen Buggy mitgenomme und dann in Liegeposition gestellt und die Hartschale vom KiWa reingestellt. Ging Super und sah gut aus. LG maxikid

von Maxikid am 27.02.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von Maxikid

aber leider auch ne nicht ideale Federung. Schlimm finde ich die Buggy die liegend gehen aber dannnur ne Pappe als Lehne haben macht total ds kruez kaputt. Wir haben das Thema mit unserem Sohn ja durch, der nie wirklichs itzen konnte und wurden viel ärztlich und von der KG beraten kein hinsetzen whe sie alleine sitzen können, egal ob die das gutfinden oder nicht dagmar

von Ellert am 27.02.2014, 20:44



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber 1x fuer ne Woche fuer ein gesundes Kind denke ich, i. O. Und natürlich bin ich nicht extra über Buckelpisten geduest. Meine Große konnte erst mit 14 Monaten alleine sitzen. Riesenbaby im KiWa. :))LV maxikid

von Maxikid am 27.02.2014, 20:49



Antwort auf Beitrag von Maxikid

abericht auf so ner ungepolsterten Unterlage mit Pappe dagmar

von Ellert am 27.02.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Klaro, war ein sehr guter. Aber Du kannst Dir ja auch denken , dass ich mein Kind mit 13 Monaten nicht mehr liegen in der Schale fahren konnte. Stelle mit das gerade bildlich vor. Lach....Da dachte ich noch, dass sie niemals sitzen können wird. LG maxikid

von Maxikid am 27.02.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Schale raus und dann der Aufsatz runter, solche Wägen gings heute garnichtmehr, meine Große ist 22 1/2 heute sind die viel cooler, für sowas hat nichtmehr gemacht dagmar

von Ellert am 27.02.2014, 21:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Doch, der HASBA ist so einer. Natürlich mit der heutigen Technik. Nur sehr teuer. LG maxikid

von Maxikid am 27.02.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

Und wohin? Wir hatten damals für unseren 6 Monate alten Sohn das Tragetuch und die Manduca auf Mallorca dabei. Ebenfalls den Römer Babysafe wegen des Mietwagens, den wir hatten. Vor Ort haben wir uns einen richtigen Kinderwagen ausgeliehen, bei Silvias Buggyservice. Wurde uns ins Hotel gebracht und auch wieder abgeholt. Liegebuggy ist für so ein kleines Baby nichts. Sind meist schlecht gefedert, zu wenig gemütlich und nicht gut gepolstert. melli

von sojamama am 28.02.2014, 09:05



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

Ich denke es kommt drauf an, ob ihr nur ein paar Tage verreisen wollt, oder ob es eine Dauerlösung sein soll. Wenn es nur für ein paar Tage Urlaub ist, denke ich, es schadet dem Kind nicht, wenn es gut gepolstert im Buggy liegend transportiert wird- solang ihr nicht Kopfsteinpflaster oder holprige Waldwege gehen wollt. Wir haben es so gehandhabt, als wir die erste größere Reise unternommen haben, allerdings war mein Sohn da schon etwa 7 Monate alt. Wichtig ist eben, dass der Buggy komplett flach gelegt werden kann. LG Muts

von Muts am 28.02.2014, 16:48



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

Evtl maclaren techno xt der geht ganz flach u ist gefedert aber ein kinderwagen mit hartschale ist das beste

von karibiksonne am 28.02.2014, 17:18



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

Als unser Kind 4 Monate alt war, flogen wir in den warmen Süden. Um das Sperrgepäck (Kinderwagen) so klein wie möglich zu halten, ließen wir unsere Softtragetasche daheim und hatten quasi nur den Sportwagen dabei (Gesslein F4).

Mitglied inaktiv - 01.03.2014, 10:00



Antwort auf Beitrag von dreifachmama13

Ich hatte immer den McLaren und jetzt den Quinny Zapp Xtra dabei. Bei nicht Flugreisen kam der grosse Wagen mit. Muss jeder selber für sich entscheiden. Viel Spass in den Ferien.

von chipsi am 02.03.2014, 20:12